Aber nu ist Schluss mit Meer. Sonst kriegen wir alle noch nasse Füße.
P.S. Ich habe nachfolgendes Bild leider stark komprimieren müssen, weil es zu groß ist (unkomprimiert 3.48 MB). Aber die dadurch schlechtere Bildqualität dürfte nicht so entscheidend sein wie bei dem letzten von mir.
Kira-Bianca
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Du warst dort, Bianca? Es ist zwar eine Attraktion, die aber nicht oft auf dem Zettel der Touristen steht und auch mehr ein Insider-Tipp ist.
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Yep,vor zwei Wochen,zwar nicht drin aber im vorbeifahren gesehen und mich gewundert,seit wann denn das da ist. Bei meinem letzten Besuch dort gab es das so noch nicht.
Zitat von Bianca D.Bei meinem letzten Besuch dort gab es das so noch nicht.
Stimmt, da war es noch ein paar Kilometer weg vom jetzigen Standort.
Aber ich verrate schon zu viel.
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Aber dass Dir Herr google helfen konnte, erstaunt mich. Das Bild stammt zwar aus dem Netz. Aber ich habe extra am Rand links und rechts (unten sowieso) einen kleinen Teil abgeschnitten und auch im Bild ein paar Pixel geändert. Diese "doofe" Technik von google wird doch immer ausgefeilter.
@Bianca: Bisher haben wir es so gehalten, dass die_der_jenige das neue Rätsel einstellen darf, die_der das letzte gelöst hat. Aber sofern die anderen, speziell Rebecca, einverstanden ist, machen wir jetzt eben mit Deinem weiter.
Bei dem Bild glaube ich, den Berliner Fernsehturm rechts erkennen zu können. Wie es allerdings optisch möglich war, ihn wie nur einen 40 oder 50 Meter hohem Turm erscheinen zu lassen, bleibt mir dann ein Rätsel.
Viele Grüße und allen einen schönen (Rest-)Sonntag Kira-Bianca
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Zitat von Kira-BiancaBisher haben wir es so gehalten, dass die_der_jenige das neue Rätsel einstellen darf, die_der das letzte gelöst hat.
Oh,entschuldigt bitte,das hatte ich jetzt nicht so auf dem Schirm. Weiß ich Bescheid für´s nächste Mal. Zu dem U-Boot: wenn ich nicht gerade vor zwei Wochen auf dem Heimweg von Becky am Fischmarkt gewesen wäre, hätte ich auch nicht gleich gewußt,wo das ist. Wobei mir die Häuserfassade durch diverse Besuche des Hafengeburtstages aber recht vertraut ist.
Zitat von Kira-BiancaBerliner Fernsehturm rechts erkennen zu können.
Berlin? Öhm,nee... nicht wirklich,aber Turm ist gut.Ansonsten ist es ein recht bekannter Gebäudekomplex (das Weiße).Ich zeig euch das Bild nach der Lösung in meiner Galerie ...
also Turm ist schon wichtig? Ich nehme an, es bezieht sich auf dieses im Foto nur unwesentlich erscheinende Ding?
Auch wenn ich im Internet keine nur annähernd passende Position für ein solches Foto finden kann, passend zu Deinem Wohnort (Düsseldorf) bin ich da auf den Neue Zollhof gestoßen. Der Turm wäre dann der Rheinturm.
Viele Grüße Kira-Bianca
P.S. Sollte ich jetzt oder später bei diesem Rätsel richtig liegen, ist Rebecca mit dem neuen dran. Dieses ging ja eher außer der Reihe.
Zitat von RebeccaIch habe den Russischen Stern gesehen. dann Stadt Uboot U-494 und auf U-434 dann einige treffer gehabt. Nach einigen Nieten kam ich dann zur Lösung.
Wusste ich doch, dass der doofe Stern zu verräterisch ist. Aber das Bild zu manipulieren (und da eine Hello Kitty draufzumalen), ist ja auch nicht Sinn der Sache. Und die Zeichen war ich erst am überlegen, noch mehr davon abzuschneiden. Aber ich wollte es Euch ja auch nicht zu schwer machen.
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
du hast schon recht mit deiner Aussage: Es ist der Rheinturm,im Vordergrund das weiße Haus gehört zu den Gehryhäusern,die durch ihr schräge Architektur bekannt sind. Hier findest du das Originalfoto.