es hat ein wenig Recherche bedurft,aber ich denke,auf dem Foto ist die Festung Akershus Nähe Oslo zu sehen. Ist schon ne Weile her (1999),so daß ich das nicht mehr gleich auf dem Schirm hatte...
Das ist die Festung Akershus in Oslo, oder? So viele große alte Steinhäuser gibt es ja nicht im Land.
Vivian
PS: Die Geschichte mit der alten Schindel aus Borgund ist eine sehr lange und eher traurige. Aber ohne die wäre ich vielleicht gar nicht hier im Forum ...
ZitatPS: Die Geschichte mit der alten Schindel aus Borgund ist eine sehr lange und eher traurige. Aber ohne die wäre ich vielleicht gar nicht hier im Forum ...
Oh, magst du sie erzählen?
Jag har aldrig glömt vem jag var, jag har bara låtit det sova. Kanske hade jag inget val, bara viljan att finnas kvar.
Ich vermute mal ganz arg dass dass die Walhalla an der Donau im Landkreis Regensburg ist.
ZitatIn der Gedenkstätte Walhalla (nach Walhall‚ Halle der Gefallenen) bei Donaustauf (Landkreis Regensburg, Bayern) werden auf Veranlassung des bayerischen Königs Ludwig I. seit 1842 bedeutende Persönlichkeiten „teutscher Zunge“ mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt.
Zur Eröffnung im Jahre 1842 wurden 160 Personen mit 96 Büsten und, in den Fällen fehlender authentischer Abbildungen oder bei Handlungen wie dem Rütlischwur, 64 Gedenktafeln geehrt. Heute wird mit 130 Büsten und 65 Gedenktafeln an 195 Personen, Taten und Gruppen erinnert. Zwölf der Geehrten sind Frauen. Jedermann kann eine zu ehrende Persönlichkeit aus der germanischen Sprachfamilie frühestens 20 Jahre nach deren Tod vorschlagen und trägt dann gegebenenfalls die Kosten für die Anfertigung und Aufstellung der Büste. Über die Neuaufnahmen entscheidet der Bayerische Ministerrat.
Lg Ellen
"Willst Du in Frieden mit dir selbst leben, versuche nicht mehr zu sein, als du bist, aber sei das, was du bist, ganz." - Richard Wagner
it´s your´s... ! Es ist der Seitenflügel vom Brandenburger Tor. Der Knirps im Vordergrund ist übrigens mein Sohn,damals 8 Jahre alt. [attachment=0]imm018_19.jpg[/attachment]
LG Bianca
Bianca D.
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
hoffen wir mal, dass ich diesmal richtig liege. Ich tippe auf das älteste Casino in Deutschland - Die Spielbank Bad Ems (seit 1720)
ZitatBad Ems ist ein staatlich anerkanntes Heilbad, ein Badeort an der unteren Lahn und Sitz der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises im Land Rheinland-Pfalz. Zugleich ist die Stadt Bad Ems Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der sie angehört, sowie Sitz des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
Quelle: Wikipedia / _ems.jpg" target="_blank">Bild
Liebe Grüße Ellen
"Willst Du in Frieden mit dir selbst leben, versuche nicht mehr zu sein, als du bist, aber sei das, was du bist, ganz." - Richard Wagner
perfekt erkannt! Ich hatte mir schon Hinweise ausgedacht wie "Brief, der einen Krieg auslöste" und so weiter. Die brauche ich jetzt ja nicht mehr.
Die Stadt ist durch den Niedergang des Kurwesens in Deutschland sehr beschaulich geworden, aber die weißen Kurgebäude sind im Sonnenlicht schön anzusehen.
So, jetzt gucke ich erst mal "Um Himmels Willen". Mir schwant da schon was ...