"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Ja, es stimmt, auch Schweizer kommen in den Wallfahrtsort am Fuß der Pyrenäen. Ich habe aber vor allem die Massen von Pilgern aus den romanischen Ländern in Erinnerung sowie die sehr katholischen Iren und Polen. Die Wägelchen für die vielen Gehbehinderten prägen das ganze Stadtbild. Bei Regen oder praller Sonne werden die Verdecke hochgeklappt.
Das Bild entstand während der jährlichen Soldatenwallfahrt. Katholische Militärs aus der ganzen Welt wallfahren dorthin. Die Mischung aus Marienfrömmigkeit und militärischer Disziplin fand ich damals sehr irritierend.
Da ich für den "Rheinischen Merkur" als Reporter mit dabei war, hatte ich dauernd Kontakt mit der Bundeswehr-Abordnung und dem damaligen Militärbischof, Walter Mixa. Ich wüsste ja gerne, was der dazu sagen würde, dass er in Wirklichkeit von einer Reporterin interviewt wurde ...
Vivian
Vivian
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
hat ja auch niemand gesagt dass es unbedingt ganz leicht sein soll ... Übrigens ist es weiter südlich als Mitteldeutschland und Mittelalterfest ist nur am Rande richtig. Es geht da im Grund eigentlich mehr um Musik.
Liebe Grüße Ellen
"Willst Du in Frieden mit dir selbst leben, versuche nicht mehr zu sein, als du bist, aber sei das, was du bist, ganz." - Richard Wagner
Hm, ohne elektronische Hilfe wäre ich da nie draufgekommen. Ist es unfair, die Google-Bildersuche zu benutzen? Eigentlich ja.
Deshalb lasse ich anderen den Vortritt.
Ich habe mir aber mal das Festivalprogramm für dieses Jahr angeguckt. Die Szene ist mir bisher eher fremd, aber vielleicht sollte ich dort mich mal umsehen. An diesem Wochenende im Juni bin ich aber schon unterwegs, schade.
Ich weiß nicht ob, ich noch ein Tipp geben sollte oder einfach auflösen
Also erst einmal ein Hinweis : Das Foto wurde in Franken gemacht, zwischen Nürnberg und Ansbach und einmal im Jahr findet dort ein spezielles Musik Festival statt.
Liebe Grüße Ellen
"Willst Du in Frieden mit dir selbst leben, versuche nicht mehr zu sein, als du bist, aber sei das, was du bist, ganz." - Richard Wagner
Ich habe auch das Gefühl, dass es nicht weitergeht. Ich versuche mal zu lösen.
Wir sehen, wie ich glaube, den Schottenturm von Burg Abenberg, in Abenberg im Landkreis Roth gelegen, also im tiefsten Mittelfranken.
Der Kammersänger Anton Schott war zwischendurch mal Besitzer, er hat einige der verfallenden Gemäuer wiederaufgebaut. Nach ihm heißt wohl der schöne Turm so.
Im Sommer findet im Burghof das Feuertanz-Festival statt, mit Bands aus der Mittelalter-Szene, und ich schätze, das Foto ist zu dieser Gelegenheit entstanden.
Du hattest es ja auch schon länger gewusst. Natürlich ist Deine Lösung richtig
Übrigens gleich noch was für die Allgemeinbildung:
Zitat Burg Abenberg wir im "Parzival" von Wolfram von Eschenbach erwähnt, der sich dort über den schlechten Zustand des mittelalterlichen Turnierangers äußert. Übrigens kann die Anlage heute noch besichtigt werden und einmal im Jahr findet eben das besagte Feuertanz-Festival dort statt.
Nun bist Du dran Vivian
"Willst Du in Frieden mit dir selbst leben, versuche nicht mehr zu sein, als du bist, aber sei das, was du bist, ganz." - Richard Wagner
Konzertveranstaltung zu Pfingsten (Sturm Ela)? Im Mengeder Volksgarten,das TBV Wochenende?Was immer das auch ist... Der Ort könnte zu deiner Ortsangabe passen (tief im Westen,aber doch nicht ganz so tief,wie dort,wo die Sonne verstaubt). Und der Ort liegt eindeutig etwas östlicher wie Bochum.
Zitat von VivianIch hätte gedacht, dass gerade du drauf kommst.
Moin Vivian,
das war der Hinweis,der meine anfängliche Vermutung bestätigte.Ich bin da unten im tiefen Süden von Düsseldorf nicht so oft. Aber mein erster Gedanke ging schon in die Richtung Benrather Schloßpark und das dort alljährlich stattfindende Schloss Benrath Musikfestival 2014. Aber ich war mir da nicht sicher,erstmal noch ein paar "Erkundungsballone" steigen lassen,hi hi.. Träumereien am Romantikschloss.... verschoben wegen Sturm Ela