gib' mal reverse Bildersuche als Suchbegriff ein, dann findest Du die Antwort. Christina hat z.B. TinEye erwähnt. Allerdings funktioniert das eigentlich nur, wenn es sich um Motive handelt, die auf ähnliche Weise schon einmal fotografiert wurden. Bei meiner Abtei habe ich das eben mit Google Imagesearch probiert und da findet man die Antwort sofort - ist eben von vielen Touris aus ähnlicher Perspektive aufgenommen worden. Bei Deinem letzten Bild oder bei meinem Bild vom Erfurter Hauptpostamt ist das schwieriger
Zitat von Kira-BiancaDenn durch die Gitterkonstruktion im Vordergrund hilft Herr google kein Stück
. Da helfen eigentlich nur bestimmte Suchbegriffe, die auf Vermutungen basieren. Bevor man das Bild hochgeladen hat, kann man die reversen Bildersuchen selbst nicht ausprobieren (soviel ich weiß) - daher ist das bis zu einem gewissen Grad ein Glückspiel. Das hier zuletzt von mir gezeigte Gebäude findet man leider auch über die reverse Bildersuche - aber in Kontexten, die schwer verständlich sind... also ein bißchen recherchieren muss man schon noch.
Zitat von steffiihr wollt ja wohl nicht behaupten, dass ihr jeden palazzo und jedes rathaus schonmal gesehen habt ...
Doch, ich war schon überall auf der Welt und habe mir auch fast jedes Gebäude im Detail merken können.
Ich für meinen Teil lasse Bilder meist durch Herrn google.de suchen. Dazu gehst Du auf die google.Seite in Bildersuche. Dort muss Javascript aktiviert sein (einer der ganz wenigen Fälle, wo ich Scripte von google temporär erlaube). Dort siehst Du dann in der Suchleiste rechts ein Kamera-Symbol. Wenn Du das anklickst, kannst Du entweder die URL eines irgendwo im WWW existierenden Bildes angeben oder Du lädst ein Bild von Deinem Compi hoch. Bei wirklich sehr bekannten Gebäuden bekommst Du von google schon den Namen des Gebäudes genannt zusammen mit Vergleichsbildern. Oder Du bekommst eine Reihe Vergleichsbilder, bei denen Du dann gucken musst, ob das von Dir gesuchte dabei ist.
Das klappt sehr häufig. Wenn Du aber Pech hast, gibt Herr google.de nur völlig Schrott zur Auswahl und Du musst mit Suchbegriffen arbeiten (was ich zum Beispiel bei dem Hauptpostamt Erfurt machen musste, weil google aufgrund des Stahlgerüsts davor nur Müll gefunden hatte. Es waren sogar Bilder irgendwelcher Lattenzäune und dergleichen dabei.) Da gehört dann ein wenig Geschick und Übung dazu, die richtigen Schlagworte zu finden.
Zitat von JanaBevor man das Bild hochgeladen hat, kann man die reversen Bildersuchen selbst nicht ausprobieren (soviel ich weiß) - daher ist das bis zu einem gewissen Grad ein Glückspiel.
Doch, bei google kannst Du auch das Suchbild als Vergleich von Deinem Compi direkt hochladen lassen.
Viele Grüße Kira-Bianca
P.S. @ Jana: Nach diesem Tipp von mir wirst Du mit so einfachen Bildern überhaupt keinen Erfolg mehr haben. Denn ich weiß auch jetzt wieder die Lösung.
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Zitat von Kira-Bianca Ich für meinen Teil lasse Bilder meist durch Herrn google.de suchen. Dazu gehst Du auf die google.Seite in Bildersuche. Dort muss Javascript aktiviert sein (einer der ganz wenigen Fälle, wo ich Scripte von google temporär erlaube). Dort siehst Du dann in der Suchleiste rechts ein Kamera-Symbol. Wenn Du das anklickst, kannst Du entweder die URL eines irgendwo im WWW existierenden Bildes angeben oder Du lädst ein Bild von Deinem Compi hoch. Bei wirklich sehr bekannten Gebäuden bekommst Du von google schon den Namen des Gebäudes genannt zusammen mit Vergleichsbildern. Oder Du bekommst eine Reihe Vergleichsbilder, bei denen Du dann gucken musst, ob das von Dir gesuchte dabei ist.
okay. das war mir bislang noch nicht bekannt. danke.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Ich verspreche, dann auch was total schweres rauszusuchen
Kretulescu-Kirche in Bukarest
Aber wehe kommt jetzt nix wirklich Schweres.
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
ich bin so furchtbar langsam heute... die Kirche ist richtig zugeordnet . Ich war vor 2 Jahren im Winter in Bukarest. Die Stadt bietet recht herbe Kontraste, einerseits gibt es einen geschäftigen Stadtkern, der sehr kapitalistisch anmutet und modern wirkt, andererseits ein paar Prachtbauten und Prachtstraßen, die an Paris erinnern (daher auch Paris des Ostens genannt), dann die komischen monumentalen Gebäude im Zuckerbäckerstil aus der Zeit Ceau?escus und immer wieder völlig zerstörte Straßen und Gebäude. Viele bettelarme Menschen zwischen einer einigermaßen wohlhabend wirkenden Mittelschicht. Und überall streunende Hunde. In den Abendstunden hatte man zuweilen schon ein mulmiges Gefühl.
Aber nun zum neuen Rästel. Vielleicht ist es nicht schwierig, wenn man sich auskennt... aber man kann mit den Bildern nicht direkt auf Google-Suche gehen. Diesmal sind es zwei Bilder aus einer Stadt. Gesucht ist der Name der Stadt, des Springbrunnens und des Berges. [attachment=1]SE5122473.jpg[/attachment] [attachment=0]SE5132542.jpg[/attachment]
Grüßlies, Jana
Jana
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Oops, da musste ich doch selbst nochmal prüfen, zu welcher Stadt die Häuser auf dem zweiten Bild gehören, liebe Christina. Ich denke, Du hast recht, es ist Tacoma - auch wenn ich die etwas größere und deutlich bekanntere Nachbarstadt im Kopf hatte. Das Problem ist, dass das wie eine einzige große Agglomeration wirkt. Der Berg ist in jedem Fall der Mount Rainier. Bravo Christina . Nun sind es also zwei verschiedene Städte und vielleicht mag noch jemand raten, wie der Brunnen in der Stadt heißt, die auch für diesen nadelförmigen Turm bekannt ist. [attachment=0]SE5122471.jpg[/attachment]
Jana
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
ja, alles richtig. Du hattest vorher ja auch schon 2/3 der Antwort, Christina. Seattle ist die schönste Großstadt (zumindest im Sommer), die ich bisher besuchen durfte - mehr glückliche Menschen und mehr kostenlose Angebote zur Freizeitgestaltung habe ich nirgendwo gesehen.
Also, dann noch ein Versuch von mir und danach halte ich mich mal ein bißchen zurück [attachment=0]SP8220259.jpg[/attachment] Gesucht ist der Name des Sees und des Berges, auf dem wir da gerade herumkraxeln.
Jana
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Also Jana ........ das ist wirklich zu schwer. Und kleine Bergseen gibt es sooooooooooo viele. Ausserdem schauen Berge aus jeder Perspektive anders aus.
Könnt ich auch Fotos von meinen Unternehmungen in den heimischen Bergen reinstellen, und absolut niemand würde es hier lösen können.
Hm, wenn das Foto eben gemacht wurde (Zitat: gerade heraum kraxeln), schliesse ich aus, dass es in der nördlichen Hemisphäre wäre, denn auf der Höhe (ohne Bäume) wäre es Winter und es hat einen Flecken Schnee, dH es ist entweder ein Foto aus dem Frühling oder eben in der südlichen Hemisphäre...
Da stimme ich Christina und CsM voll zu. Gib uns wenigstens als Hinweis den Kontinent an (bei Amerika bitte auch Süd oder Nord) und die Jahreszeit, damit wir wenigstens einen Anhaltspunkt bekommen, welche Höhe der Berg in etwa hat. (Denn er liegt wie an den kleinen Schneefelder auf den Bergen im Hintergrund zu erkennen ist, fast auf Schneegrenze.)
Viele Grüße Kira-Bianca
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2