Dann mache ich doch glatt auch mal wieder mit und löse:
Cape Perpetua, Oregon
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Äh, ich will Euch ja nicht den Spaß verderben und halte mich deshalb nun zurück. Eigentlich ist es ja auch so schon einfach, aber trotzdem als Tipp: PdC
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Hach, Kira, deutet auf Place de la Concorde in Paris hin, oder? Hätte ich jetzt nur vermutet, weil die Straßenschilder muten französisch an.
@Steffi, Highway No. 1. Da bin ich mal entlanggefahren (war glaub ich 1993), im Nachhinein hätte ich mir mehr Zeit nehmen müssen. damals bin ich innerhalb eines Tages (übrigens mit einem Chrysler LeBaron Leihwagen http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl...=20070721141737) von San Francisco nach Los Angeles gefahren. Big Sur ist wunderschön, Carmel find ich auch ganz nett. Je mehr Du dann in Richtung L.A. kommst, desto uninteressanter wird es. Nördlich San Francisco habe ich es nur in den Redwood District geschafft, natürlich über die berühmte Golden Gate Bridge.
toll, claudi, das würd ich heut auch gern machen. immerhin war ich zu dieser zeit in indien und afrika, aber davon hab ich nur dias oder papierabzüge, ich weiß nicht, ob ich was finde, was ich hier reinstellen könnte.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Zitat von claudiHach, Kira, deutet auf Place de la Concorde in Paris hin, oder?
Nöö, Claudi. Place de la Concorde hätte ich als Hinweis mit PdlC abgekürzt. Außerdem passt das Gebäude überhaupt nicht zum Place de la Concorde. Mein Hinweis bezieht sich auch auf das Gebäude, nicht auf den Platz davor. Frankreich ist auch ganz falsch (oder zuminidest ein wenig )
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Offen gesagt wusste ich ja noch nicht einmal, was ich knipste - war mit Kollegen quer durch die Stadt unterwegs, die besonders am Abend sehr schön wird.
Zitat von JanaLöst Du auf, Kira, bevor Du ins Bett gehst?
Wenn ich darf.
Palacio de Cibeles in Madrid, Spanien
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Zitat von JanaDann darf ich auch mal pingelig sein, Kira? Es ist der Palacio de Comunicaciones am Plaza de Cibeles
Mist, Du hast recht. Die beiden Gebäude sehen sich einfach zu ähnlich. Die einzige Möglichkeit der Unterscheidung ist praktisch nur, dass sich der Palacio de Cibeles direkt hinter dem Plaza de Cibeles mit dem Wasserspiel befindet, während der Palacio de Comunicaciones etwas abseits steht.
Zum neuen Bild wieder nur der Versuch zum Eingrenzen. Denn diese Steilküste zu kennen, dürfte echt Zufall sein. Also, ich tippe auf Atlantischer Ozean (Kanarische Inseln, Azoren oder Madeira)?
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2