[D] "Zum Mann gezwungen". Videobericht des Bayerischen Rundfunks über die Transfrau Michaela Werner. Wunderbarer Bericht. Als problematisch empfinde ich nur, dass im Begleittext von "Gleichgesinnten" die Rede ist. Es hat nichts mit einer x-beliebigen Gesinnung zu tun. Transidentität ist kein Hobby. Sie ist eine Gegebenheit. http://on3.de/element/12228/transidentit...-mann-gezwungen
[D] Allgemeine Info -- kein Link, kam per E-Mail: Die Inter-American Commission on Human Rights bildet einen LGBTI-Ausschuss. Ich hoffe inständig, dass dies eine Verbesserung der entsetzlichen Gewaltsituation Transidenter speziell in Südamerika bedeuten wird.
[D] Detlef S. hat sich vor vielen Jahren bei einem Transsexuellen mit AIDS angesteckt und hat danach aus Rache einen Treffpunkt für Homosexuelle (!) aufgesucht und zwei Männer erschossen. http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...a3bfbe453c.html
[E] Die TGEU hat eine neue Führung. Wiktor Dynarski aus Polen und Cat McIlroy aus Irland ersetzen Julia Ehrt und Richard Köhler als Co-Vorsitzende. Letztere übernehmen neue Rollen innerhalb der TGEU. Des weiteren wurden Kemal Ordek aus der Türkei und Laura Leprince aus Frankreich neu ins Leitkomitee aufgenommen. http://www.tgeu.org/TGEU_Statement_A_His...ivism_in_Europe
[E] Die neuseeländische Menschenrechtskommission stellt Schulen geballte Informationen über Trans*-Menschen bereit, damit Schüler und Familien besser geschützt und versorgt werden können. Vorbildlich. Danke. http://www.hrc.co.nz/human-rights-enviro...ts-information/
[E] Komödiant und Crossdresser Eddie Izzard möchte sich als Parlamentsmitglied oder als Bürgermeister von London zur Wahl stellen, um der Transgender-Gemeinschaft eine politische Stimme zu geben. http://blog.chron.com/celebritybuzz/2011...run-for-office/
[E] Die neuseeländische Menschenrechtskommission stellt Schulen geballte Informationen über Trans*-Menschen bereit, damit Schüler und Familien besser geschützt und versorgt werden können. Vorbildlich. Danke. http://www.hrc.co.nz/human-rights-enviro...ts-information/
Danke, danke liebe Sandra,
mir blieb der Mund offen stehen und ich bin restlos begeistert!!
Irgendwann sollte es auch an unseren Schulen möglich werden, unverkrampft mit dem Thema umzugehen... Persönlich schaffe ich es zwar auch so, aber Schüler mit ähnlichen Problemen haben es leider extrem schwer. Da ich täglich mit Vorurteilen konfrontiert werde, würde ich mir das sehr wünschen...Selbst gleichgeschlechtliche Vorlieben sind an unseren Schulen ja noch ein großes Tabu...Sooo weit weg und sooo fortschrittlich ist Neuseeland eigentlich auch nicht, also läßt dies auch für Europa hoffen.
Liebe Grüße ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Indien [Hindi/Englisch+Video] Wer zehn Minuten Zeit hat, dem empfehle ich den bewegenden und preisgekrönten indischen Kurzfilm "Diana" über eine Transfrau. Vorsicht: Hat in den ersten anderthalb Minuten Nacktheit. http://www.youtube.com/watch?v=F5wMsjbA-iE
Kirgisistan [E] Die LGBT-Organisation Labrys in Kirgisistan hat einen Durchbruch in Transgender-Rechten erwirkt: Transgender können nun Namen und Geschlechtseintrag auf Ausweisdokumenten ändern lassen, ohne sich vorher jedweder medizinischer Zwangsbehandlung unterziehen zu müssen. Das Gesetz wurde widerspruchslos von 13 verschiedenen Ministerien "durchgewunken" und liegt jetzt dem Premierminister zur Unterzeichnung vor. Ich freue mich mit unseren kirgisischen Schicksalsgenossen und Schicksalsgenossinnen! Konfettiparty? http://www.care2.com/causes/breakthrough...kyrgyzstan.html
Kuba [Spanisch/Englisch+Video] Filmtipp: "In the Wrong Body", Dokumentation über Mavi Susel, die erste Transfrau, die in Kuba die GaOp bekam. Sie sagt sehr wichtige Sachen in diesem Video, die uns weit weniger Probleme bescheren würden, wenn der Öffentlichkeit das bewusst wäre. Am Ende sieht man eine Rückblende in ihre Kindheit. http://blogs.ocweekly.com/navelgazing/20...g_body_cuba.php
Türkei [Türkisch+Bilder] Kunstausstellung "Trans, mit Würde in der Türkei" öffnete gestern ihre Pforten und erfreut sich eines großen Zustroms an Besuchern. Die Bilder werden schön groß, wenn man sie anklickt Ihr braucht also kein Türkisch verstehen... http://www.yesilgazete.org/blog/2011/11/...yeli-ve-onurlu/
[E] Ein relativ genaues Programm des "Pink Life QueerFest" liegt nun vor. Also wenn eine/r von euch in den nächsten Tagen nach Ankara fliegt... viel Spaß Gibt viel zu erleben. http://festival.pembehayat.org/en/
USA [E] Kurzbericht von sctimes.com über Geschlechtsdysphorie. Es ist laut dem Artikel ein Krankheitszustand, und wir als Transidente suchen uns das nicht einfach nur aus. Artikel hat zwei Seiten. http://www.sctimes.com/article/20111112/NEWS01/111120002
[E+Audio] Die in San Francisco ansässige Transfrau und Musikerin Shawna Virago hat neue CD veröffentlicht: "Objectified". http://www.shawnavirago.com/music
Afghanistan [Paschtu+Video] Wird Afghanistan irgendwann lernen, dass Crossdresser, Transvestiten, Transidente etc. allesamt keine Kriminellen sind? Öffentliche Demütigung, aber zum Glück relativ "sanft". http://www.youtube.com/watch?v=kmECdaKEVxQ
Deutschland [D+Videos] Fernsehtipp: Der National Geographic Channel zeigt ab Montag, 14. November, 22:45 Uhr die siebenteilige Serie "Taboo". Es geht um Transidente, um die samoanischen Fa'afafine, um Körperverfremdung und um weitere interessante Thematiken. http://natgeotv.com/de/taboo
[E] Trans*-Aktivistin Laxmi Narayan Tripathi wurde als sechste Kandidatin aus dem Bigg-Boss-Haus geschmissen. (Ist so ähnlich wie Big Brother) Sie wollte der Öffentlichkeit beweisen, dass Transidente ein normales Leben führen können und mit anderen zusammenleben können. (Indien hat teilweise ein verzerrtes Bild über Transidente) Sie bezeichnet den Aufenthalt im Haus als eine fantastische Erfahrung. http://daily.bhaskar.com/article/MAH-MUM...-5-2558922.html
Allgemeine Info -- kein Link: Prithvi Raj vom Bangalore Queer Pride March sucht nach Fotografen. Es geht um einen Fotowettbewerb. Macht eines oder mehrere Fotos zum Thema "Transidente in der Öffentlichkeit" und schickt es bis zum 20. November an prithvijho@gmail.com -- die besten Fotos werden in verschiedenen Magazinen veröffentlicht, und ihr bekommt Geschenke zugeschickt.
Russland Allgemeine Info -- kein Link, kam per E-Mail: Offenbar möchte Russland Homosexualität, Bisexualität und Transidentität nun kriminalisieren! Es liegt ein Gesetzesvorschlag zur Verabschiedung vor, der Homo-, Bi- und Transsexualität mit Pädophilie zusammenwirft und unter Strafe stellt. Dies bricht sämtliche internationalen Konventionen und wird, wenn es durchkommt, die russischen LGBT-Bewegungen sehr weit zurückwerfen. Dies darf nicht geschehen! Im Augenblick werden die internationalen LGBT-Organisationen mobilisiert und konsolidiert, um dagegen vorzugehen. Der Gesetzesentwurf liegt mir als PDF vor, kann es nicht verlinken, bei Interesse genügt eine PN mit Angabe eurer E-Mail-Adresse.
[Russisch+Video] Hier seht ihr einen meiner Lieblingsaktivisten, Anno Komarow. Er spricht ein bisschen, danach sieht man eine kleine Gruppe Trans*-Aktivisten gegen die Zwangspathologisierung demonstrieren, und die kleine Demo wird von der Polizei sofort aufgebracht. So ist die russische Realität. Anno ist es übrigens "gewohnt", verhaftet zu werden. Das hier war noch harmlos. http://www.youtube.com/watch?v=y2USyknnX7M&feature=youtu.be
USA [E+Video] Das ist eigentlich für Aktivisten, aber ich bringe es trotzdem mal in der Newsecke. Falls ihr daran interessiert seid, welche Maßnahmen, welche Arten der Zusammenarbeit, der Informationsbeschaffung, der "best practices" (bewährten Praktiken) es betreffs der Bekämpfung und Vorbeugung von Hassverbrechen gegen Trans*-Menschen seitens unserer "Verbündeten" (allies) wie z. B. der Polizei gibt und ihr eine halbe Stunde Zeit habt, sei euch dieses Video empfohlen. http://www.sunandmoonvision.org/working_together.html
[E+Bildergalerie] "Wer ich bin: Leben jenseits des Geschlechts" -- Bericht über die Transfrau Matty Pond. Artikel hat vier Seiten. Meine Güte, die St. Cloud Times ist im Augenblick ja richtig heiß auf Stories über Transidente! http://www.sctimes.com/article/20111113/...e-beyond-gender
Für euch alle noch eine kleine Geschichte zur Inspiration:
Was wiegt eine Schneeflocke?
"Sag mir, was wiegt eine Schneeflocke?" fragte die Tannenmeise die Wildtaube. "Nicht mehr als ein Nichts", gab sie zur Antwort. "Dann muss ich Dir eine wunderbare Geschichte erzählen", sagte die Meise. "Ich saß auf dem Ast einer Fichte, dicht am Stamm, als es zu schneien anfing; nicht etwa heftig im Sturmgebraus, nein, wie im Traum, lautlos und ohne Schwere. Da nichts Besseres zu tun war, zählte ich die Schneeflocken, die auf die Zweige und auf die Nadeln des Astes fielen und darauf hängenblieben. Genau drei Millionen siebenhunderteinundvierzigtausendneunhundertzweiundfünfzig waren es. Und als die drei Millionen siebenhunderteinundvierzigtausendneunhundertdreiundfünfzigste. Flocke niederfiel, nicht mehr als ein Nichts, brach der Ast ab." Damit flog die Meise davon. Die Taube, seit Noahs Zeiten eine Spezialistin in dieser Frage, sagte zu sich nach kurzem Nachdenken: "Vielleicht fehlt nur eines einzelnen Menschen Stimme zum Frieden der Welt..."
Vereinte Nationen [E] Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Die Vereinten Nationen laden zu einer Diskussion zum Thema "30 Tage, 30 Rechte" (Wortspiel Tage/Nächte --> Tage/Rechte). Wer von euch bei Facebook und/oder Twitter ist, ist herzlich zum Mitdiskutieren eingeladen. http://www.ohchr.org/EN/NewsEvents/Day20...es/HRD2011.aspx
[E] Am 29. und 30. November findet in Genf eine Sitzung der Vereinten Nationen zum Thema "Die Rechte von Frauen garantieren, die einer Minderheit angehören" statt. Ob hier auch Transfrauen gemeint sind, wurde mir bislang noch nicht beantwortet. Hierzu gibt es später also eine weitere Meldung. http://www2.ohchr.org/english/bodies/hrc...ty/session4.htm
Europäische Union [E+Video] Wenn ihr mal zwei der Politiker sehen wollt, die sich im EU-Parlament für LGBT einsetzen: Hier eine Botschaft von Michael Cashman MEP und Ulrike Lunacek MEP zur Gründung des LGBT-Netzwerks der Erasmus Mundus Association. http://www.youtube.com/watch?v=3Pyw51aTHzE
Großbritannien [E] Die britische Regierung veröffentlichte heute eine Verordnung, nach der Transidente, die zwischen dem 24. Dezember 1919 und dem 3. April 1945 geboren wurden und ihre geschlechtsangleichende Operation vor dem 4. April 2005 hatten, nachträglich eine positive Anpassung ihrer staatlichen Rente bekommen können. http://www.direct.gov.uk/en/Nl1/Newsroom/DG_200047
Malaysia [E] Malaysia erwägt Gesetze gegen muslimische Homosexuelle. Sie wird dort bereits mit Stockschlägen und bis zu 20 Jahren Gefängnis bestraft, doch die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen würden die Bestrafungsmöglichkeiten noch erweitern. http://www.xtra.ca/blog/national/post/20...uslim-gays.aspx
Schweden [Schwedisch+Video] Das ist für Kati und alle anderen, die Transkinder haben oder mit Transkindern arbeiten. Hier sieht man ein schwedisches Transmädchen, das von sich erzählt. Ich weiß nicht, wieviel Schwedisch ihr versteht... Aber es ist wundervoll, das in diesem Alter zu beobachten; denn viele Transidente realisieren in diesem Alter erstmals, dass sie im "falschen" Körper stecken. http://www.youtube.com/watch?feature=pla...d&v=9B29l3NzQqw
Ich habe die Hoffnung, dass durch die Newsecke nach und nach deutlich wird, dass sich weltweit so einiges bewegt und unsere Situation und Sichtbarkeit insgesamt immer besser wird. Wir dürfen gespannt sein.
Ägypten [E] Das dürfte eine interessante Entwicklung werden: Am 1. Januar versammeln sich Homosexuelle auf dem Tahrir-Platz, um für die Herstellung ihrer vollen gesellschaftlichen Rechte zu demonstrieren. http://globalvoicesonline.org/2011/11/13...r-on-january-1/
Deutschland [D+Video] Kim Schicklang von ATME e. V. in einem Radiointerview zum Anti-Folter-Abkommen und zur Begutachtung Transsexueller. http://www.youtube.com/watch?v=jyjpOfMCla4
Österreich [D] Die Stadt Wien beendet das Zwangsouting für Transidente, indem sie Heiratsurkunden für Transidente anders ausstellt als von der Innenministerin vorgeschrieben. Transfrauen und Transmänner werden in Wiener Heiratsurkunden an der korrekten Stelle genannt (Mann muss immer als erstes genannt werden, Frau als zweites). http://diestandard.at/1319182865166/Stad...erInnen-beendet
Pakistan [E] Ähnlich wie die Aadhaar-ID-Codes in Indien (habe vor kurzem darüber berichtet) stellt nun auch Pakistan landesweit Ausweiskarten für Transgender aus. Was mir besonders gefällt, ist, dass sich das Amt auf die persönliche Aussage verlässt und keinerlei medizinische Untersuchungen oder körperliche Nachweise anfordert. http://www.dailytimes.com.pk/default.asp?page=20111115story_15-11-2011_pg7_14 (Link bricht; bitte am besten manuell kopieren, lieben Dank )
[E] Einer der Gründe für die oben beschriebenen Ausweiskarten ist, Transgender nun auch für Wahlen zuzulassen -- eine direkte Weisung des höchsten Gerichts in Pakistan und eine Bemühung, die recht stark missachtete und marginalisierte Gruppe der Transgender gesellschaftlich mehr einzubinden. http://tribune.com.pk/story/292018/enfra...for-2013-polls/
Ukraine [E] Heute gab es in der Kyiv Post (Zeitung der ukrainischen Stadt Kiew) eine Umfrage: "Sollte die Ukraine die Bürgerrechte sexueller Minderheiten achten und ihre Gesetze diesbezüglich der europäischen Praxis annähern?" Über 70% der ukrainischen Bürger stimmten für "Nein, Homosexualität ist eine Krankheit und verdient keinen Gesetzesschutz". Das Umfrageergebnis ist in Kürze nicht mehr sichtbar, also empfehle ich, den Link heute anzuschauen -- morgen zeigt mein Link was ganz anderes. http://www.kyivpost.com/votes/
[E+Video] Transfrau Andrea Jones wurde wegen "unsittlicher Entblößung" festgenommen, nachdem sie auf einem Parkplatz ihre Brüste entblößte. Es war ihr Protest dagegen, dass der US-Bundesstaat Tennessee nicht bereit ist, den Geschlechtseintrag auf ihrem Führerschein zu ändern. Dort ist sie nach wie vor Mann. Ein kleiner Hinweis zum Thema: Der Führerschein besitzt in den USA einen ähnlichen Stellenwert wie bei uns der Personalausweis. http://www.wate.com/story/16039917/morri...ake-a-statement
Europäische Union [E+Audio] Rechtsanwalt Nikita Iwanow vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte skizziert Schlüsselfälle und -urteile betreffs der Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*-Menschen. Sehr interessant sind übrigens die unter dem Audiobeitrag verlinkten "fact sheets" (Datenblätter)! http://www.humanrightseurope.org/2011/11...ts-the-caselaw/
Irland [E] Eine neue Studie offenbart die Faktoren, die beeinflussen, ob LGB-Mitarbeiter ihre sexuelle Orientierung am Arbeitsplatz offenbaren oder nicht. Auch für Trans*-Menschen interessant, denn einige von uns sind ja homo- oder bisexuell. http://www.irishtimes.com/newspaper/heal...4307574681.html
Kuba [D] In Kuba haben Aktivisten den Staat aufgefordert, bei der nächsten Volkszählung LGBT-Paare sichtbar zu machen, damit der Staat sieht, wie viele solche Paare es gibt. Hintergrund ist, dass der Staat die Zahl bislang auf sehr gering geschätzt hat, um nicht darauf eingehen zu müssen und den Betroffenen ihre Rechte vorzuenthalten. http://womblog.de/kuba-homosexuelle-paar...agne-angelaufen
Niederlande [Niederländisch] Die niederländische Regierung untersucht das Leben und die Erfahrungen von Trans*-Menschen in den Niederlanden. Was bedeutet es, trans* zu sein? Können wir gesellschaftlich offen mit unserer geschlechtlichen Identität umgehen? Wie reagiert die Umwelt auf Trans*-Menschen? Alle Niederländer sind herzlich eingeladen, dieser Studie beizuwohnen. http://www.scp.nl/content.jsp?objectid=default:28919
Pakistan [D] Ganz besonders perfide und ein Ausnutzen der Not von Menschen: In Pakistan werden Hijras (Transgender und Transidente) als Steuereintreiber(innen) eingesetzt. Diese Praxis nutzt das erhebliche soziale Stigma aus, dem Hijras ausgesetzt sind, und aus Angst vor dem Gerede der Nachbarn greifen die säumigen Zahler zum Portemonnaie. http://www.queer.de/detail.php?article_id=15377
Russland [Russisch+Video] Kleiner Nachtrag zu den Ereignissen rund um die geplante neue homophobe Gesetzgebung in Russland: Gestern begannen einige Proteste in St. Petersburg; die Protestanten verteilten Flugblätter an Passanten und erläuterten ihnen die Absurdität des Gesetzesvorschlags. Der Politiker Witalij Milonow von "United Russia" (der Pädophilie ganz offenkundig nicht von Homosexualität und Transidentität unterscheiden kann) äußerte sich nochmal zu dem von ihm eingebrachten homophoben Gesetzesvorschlag: "Die Absicht ist vollkommen klar: Wir wollen Kampagnen von Pädophilen und anderen Kindesmisshandlern verbieten. Ich bin nicht an der Meinung der BT-Leute oder wie auch immer sie sich nennen interessiert. Ich diskutiere gern mit Menschen, aber nicht mit Vertretern dieser Art von Fleischeslust." Ein weiteres Zitat von Milonow: "Ich möchte Kinder vor Sexualismus schützen, besonders vor ungesundem Sexualismus." Hier ein Video vom (sehr still abgelaufenen) Protest: http://piter.tv/event/LGBT_aktivisti_vishli_pro/
Slowakei [Slowakisch] Verzeiht mir, dass ich ständig Links mit allen möglichen unlesbaren Sprachen anbringe Aber dafür gibt's ja meine Zusammenfassung: Das Q-Center in Bratislava, das erste slowakische Gemeindezentrum für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*-Menschen und für viele mittlerweile eine "zweite Heimat", hat am 21. November einen Tag der offenen Tür. http://spravy.pravda.sk/komunitna-obyvac...7_sk_domace_p23
USA [E+Bilder] Der US-amerikanische Minister für Wohnungsbau und Stadtentwicklung Shaun Donovan hielt eine Rede bei der gestigen Preisverleihung des National Center for Transgender Equality. Im unteren Bild sieht man, wie Mara Keisling, Geschäftsführerin des NCTE, die Eröffnungsrede hält. Preise bekamen Donna Cartwright für ihren langjährigen Einsatz für Trans*-Menschen und Brian Bond, der sich in hohen politischen Kreisen für Trans*-Menschen einsetzt. http://metroweekly.com/poliglot/2011/11/...n-addresse.html
[E+Video] Ein Lied, das als "geschlechtsgrimmige Hymne" beschrieben wird Darin geht es darum, sich zwischen den Geschlechtern zu bewegen und nicht festlegbar zu sein. http://www.youtube.com/watch?v=4pVPNL6pAYg
Planet Erde [E] Normalerweise sind Hassverbrechen kein Teil der Newsecke, aber hier mache ich doch eine Ausnahme, denn ich finde es durchaus bemerkenswert, dass sich auch Reuters (!) mal der Thematik annimmt: Anlässlich des Transgender Day of Remembrance erscheint dort eine Meldung mit dem Titel "Trans*-Menschen ermordet, und die Welt will sich nicht ändern". http://www.reuters.com/article/2011/11/1...E7AF1UA20111116
[D] Da ich heute eh schon eine Ausnahme gemacht habe...: Aktuelle Presseerklärung von Transgender Europe zu den alarmierenden Mordzahlen an Transidenten 2011, übersetzt von... na, ratet mal http://www.keepandshare.com/doc/3282063/...33-pm-150k?da=y
[E] Linda Freimane, eine der 16 Gründerinnen der bislang einzigen LGBT-Organisation in Lettland (Mozaika), spricht über die Antidiskriminierungskampagne für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*-Menschen in Lettland. http://www.humanrightseurope.org/2011/11...nal-case-study/
----
Deutschland [D] Radio Seefunk berichtete anlässlich des Tages der Toleranz über Transkinder und führte ein Telefoninterview mit Helma Katrin Alter. Auf der Website sieht man leider nicht viel davon... http://www.radio-seefunk.de/default.aspx...howNews=1068388
[D] In diesem aktuellen Blogeintrag werden sämtliche dgti- und ATME-Mitglieder durch den Schmutz gezogen. Irrelevant oder finden wir eine adäquate Antwort? ATME: Schlangengrube voller Egoismus und Lügen, dgti: Nest voller Lügner, Menschenrechtsverletzer und Mitglieder, deren transsexuelle Betroffenheit zu hinterfragen ist. http://vupesniger.blogger.de/stories/1936489/
Pakistan [E+Video] So als kleiner netter Nachschlag zu gestern ein Video über die Entscheidung des höchsten pakistanischen Gerichts, Trans*-Menschen zu den Wahlen zuzulassen. Ich liebe Videos... da wird alles noch etwas plastischer und greifbarer http://www.bbc.co.uk/news/world-south-asia-15748345
Polen [E] Der polnische Vize-Justizminister Zbigniew Wrona erklärte gestern, dass es neue Regulierungen für Trans*-Menschen geben müsse. Ein spezielles Gremium solle sich mit der Ausformulierung von Gesetzen über die Anerkennung des Geschlechts befassen. http://transfuzja.org/en/artykuly/press_...recognition.htm
USA [E] Unter der etwas unglücklichen Überschrift "Krieg der Hollywood-Fraumänner" berichtet die New York Post von giftigen Bemerkungen von Stephen Ira (Warren Beattys und Annette Benings Transmann-Sohn) über Chaz Bono. Iras Aussagen sind sehr, sehr typisch. Er giftet darüber, dass Chaz seine Transidentität als Geburtsfehler sieht und dass es für ihn das schlimmste war, männlich zu sein und Brüste zu haben. Ich weiß nicht, was daran jetzt wieder so großartig falsch sein soll, dass man öffentlich darüber herziehen muss. Aber mal ganz unter uns -- speziell in den USA lieben es Transidente geradezu, sich gegenseitig fertigzumachen. Chaz soll laut Stephen Ira ein Frauenhasser sein. Klar, darum ist er ja auch mit einer Frau zusammen. Ganz klare Sache, Stephen. *kopfschüttel* http://www.nypost.com/p/pagesix/war_of_w...SuehoyuZm8uwZRP
[E+Videos] TrustLaw veröffentlicht eine kurze Liste mit YouTube-Filmen, die einen Einblick in die Trans*-Welt bieten. "Out of the Shadows" ist kurz und berührend... Und "The Gwen Araujo Story", das man in Deutschland leider nicht sehen darf, ist der wohl berührendste Film zum Thema, den ich je gesehen habe. Ich habe den Film auf DVD, vielleicht können wir mal bei mir zuhause einen Filmtag machen Aber das wird schlimm... denn ich stehe The Gwen Araujo Story kein einziges Mal durch, ohne völlig in Tränen aufgelöst zu sein. http://www.trust.org/trustlaw/news/video...ered-life´
[E+Bilder+Videos] Bericht über die gestrige Sendung "Anderson", die in der Newsecke angekündigt wurde. Mehrere Transkinder waren zu Gast und berichteten über ihr Leben und ihre Erfahrungen. Auch ihre Eltern kamen ausgiebig zu Gehör. Im Beitrag sieht man unten einen Ausschnitt aus der Sendung sowie die von mir heiß ersehnte Dokumentation "Trans", die Anfang 2012 erscheint und von der hier eine Art "Trailer" zu sehen ist -- herrlich... http://www.dailymail.co.uk/news/article-...-born-male.html Und hier wird den Eltern die Frage gestellt, was sie anderen Eltern von Transkindern raten und empfehlen würden: http://www.andersoncooper.com/2011/11/16...nsgender-child/ Und hier der gesamte Beitrag...: http://www.youtube.com/watch?v=7Jrja9ZcJok
[E] Wer sich dafür interessiert Die historische Rede von Minister Shaun Donovan bei der Preisverleihung des amerikanischen National Center for Transgender Equality (gestern in der Newsecke berichtet). http://www.youtube.com/watch?v=CfVMc8N9F84&feature=youtu.be
[D] In diesem aktuellen Blogeintrag werden sämtliche dgti- und ATME-Mitglieder durch den Schmutz gezogen. Irrelevant oder finden wir eine adäquate Antwort? ATME: Schlangengrube voller Egoismus und Lügen, dgti: Nest voller Lügner, Menschenrechtsverletzer und Mitglieder, deren transsexuelle Betroffenheit zu hinterfragen ist. http://vupesniger.blogger.de/stories/1936489/
[E] Wer sich dafür interessiert Die historische Rede von Minister Shaun Donovan bei der Preisverleihung des amerikanischen National Center for Transgender Equality (gestern in der Newsecke berichtet). http://www.youtube.com/watch?v=CfVMc8N9F84&feature=youtu.be
Liebe Sandra,
herzlichen Dank für die Links!!!
- Den Beitrag des ZDF finde ich gut, denn hier werden die Probleme für TI-Personen in dieser buddistischen Gesellschaft gezeigt!
- Zu vupesniger.blogger möchte ich sagen, dass ich auf die Kommentierung dieser (rechtsradikalen-?) Seite verzichten musste. Ich hatte nämlich keine Lust, mich dort per E-Mail registrieren zu lassen... Teilweise geschickt formuliert, passt alles doch in ein Umfeld, dessen Auswirkungen momentan im Gespräch sind. Hassparolen, auch wenn sie versteckt erfolgen, sollten bestraft werden!! Vielleicht verhelfen uns dazu bald unsere 'Mitbürger mit Migrationshintergrund', deren Organisationen sich nun zu Wort melden.
- Die sehr bemerkenswerte Rede von Minister Shaun Donovan habe ich gestern über mut23 bereits gehört. Ich war tief beeindruckt und hoffe die US-Administration handelt entsprechend.
Herzlichen Dank, liebe Sandra, Du gibst uns sehr viel und bist wirklich die Seele des Forums!!
Bitte, bitte paß trotzdem auf Dich auf und übernimm Dich nicht!
Ganz liebe Grüße ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
sicher, der Blog hat sehr radikale Tendenzen und vom Ausdruck her brauchen wir darüber auch nicht diskutieren, aber so abwegig finde ich einige Argumente nun auch nicht. Es gibt einige Beispiele, wo erst nach "Beendigung" des Weges und nach der gaOP die betreffenden Personen gemerkt haben, dass sie wohl den Fehler ihres Lebens gemacht hatten. Auch das Argument mit der Vollzugsanstalt oder einem Krankenhausaufenthalt kann ich nachvollziehen. Beispiel Krankenhaus: Wenn jeder seinen Personenstand ändern lassen kann, wie er will, dann besteht doch die Möglichkeit, dass ein Transvestit als Frau auf das Zimmer gelegt wird, wer garantiert, dass diese Person eine "echte" Transfrau ist? In einem solchen Fall möchte ich auch nicht unbedingt mit einem Mann im selben Zimmer liegen. Es ist eben wie mit vielen Dingen - sie haben zwei Seiten und wir müssen, wollen wir objektiv sein, beide Seiten zur Kenntnis nehmen. Im Übrigen erinnert der Blog sehr an den Stil einer Tanja Krienen...
hmhm, ich habe auch die ganzen beiträge zum thema in dem blog gelesen. ich finde den stil und die intention dahinter sehr finster. es macht ganz den eindruck, als hätte da jemand ganz schlechte erfahrungen im zusammenhang mit dem thema gemacht ... oder als wolle derjenige alles, was er so als "argument" auftreiben kann, gegen transsexuelle in stellung bringen - aus welchem grund auch immer. sicher ist es was persönliches. dabei nimmt sich derjenige heraus, "richtige" transsexuelle von "scheintranssexuellen" unterscheiden zu können.
ich finde, bevor man sich mit einzelnen argumenten auseinandersetzt, sollte man sich mit der haltung des/der autoren/in auseinandersetzen. ich finde es sehr wahrscheinlich, dass das jemand ist, der sich auf ein sehr hohes ross schwingt und von dort aus erbarmungslose urteile fällt, die ihm nicht im mindesten zustehen. wenn man das nicht merkt, zieht man sich dabei einen schuh an, der nicht der eigene ist. und kommt ganz düster drauf. also vorsicht, meine lieben.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Zitat von Christine01Im Übrigen erinnert der Blog sehr an den Stil einer Tanja Krienen...
Hut ab, liebe Christine Das ist Tanja Krienens neuester Blog. Hatte das leider erst später rausgefunden. Kim hat bereits auf ihrer Website http://www.mut23.de darauf reagiert, die ebenfalls angegriffene Gerti Lucke ebenfalls.
Tanja Krienen. Eine derjenigen, die ich "gefressen" hab. Davon gibt's nur ganz wenige
Planet Erde [E+Video] Ein Video anlässlich des Transgender Day of Remembrance. Schöne Bilder... wirklich schön. Das Video macht sehr nachdenklich, nicht wahr? "Das Recht, du selbst zu sein" http://www.youtube.com/watch?v=gNVw5HuqPco
Neuseeland [E] "Trans*-Menschen sind frei geboren und gleich an Würde und Rechten" ist die Botschaft, die Transmann und Künstler Sam Orchard auf ein Plakat aufgebracht hat, um die Menschenrechte von Trans*-Menschen deutlich zu machen. http://www.gaynz.com/articles/publish/2/article_11065.php
Niederlande [E] Die Niederlande lehren die sexuelle Vielfalt: niederländische Schulen müssen bald Homosexualität und die Existenz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*-Menschen ins Schulprogramm aufnehmen. http://www.rnw.nl/english/article/hollan...exual-diversity
Russland [E] Helft mit... Hier ist eine Online-Petition gegen die geplante neue homophobe Gesetzgebung in Russland. Das Klima verschlechtert sich; der Gesetzesvorschlag findet auch bei anderen Politikern Zustimmung. Beteiligt euch bitte mit eurer Unterschrift, wenn ihr unseren russischen Schicksalsgenoss(inn)en helfen wollt! http://www.change.org/petitions/support-...n-st-petersburg
[Russisch] Wer Russisch kann: Aus diesem Bericht geht hervor, dass der Gesetzesvorschlag in Sankt Petersburg fast einstimmige (!) Zustimmung gefunden hat. http://www.be-in.ru/shorts/21080-lgbt
USA [E] Ich habe das bereits einige Tage lang verfolgt, nun ein kurzer Kommentar meinerseits: So machen einige von uns die eigenen Verbündeten fertig! Ganz großes Kino! Und man kriegt deutliche Zweifel am gesunden Menschenverstand der Aggressoren! Dan Savage, der sich vielfach für Trans*-Menschen eingesetzt hat, wurde in letzter Zeit mehrfach von Transfrauen auf der Bühne "glitterbombed", also mit Glitzerzeug beworfen. Warum auch immer! Von den USA bin ich es ja gewohnt, dass diverse Leute wegen jeder Nichtigkeit mit zornesrotem Kopf andere Leute kaputtmachen müssen. Hoffentlich breitet sich dieser Trend NICHT auch noch in Europa aus. Wir haben es schwer genug!! Wir müssen nicht auch noch die eigenen Verbündeten kaputtmachen! Hier Dan Savages (noch recht sanft gehaltene) Reaktion auf das ganze: http://slog.thestranger.com/slog/archive...sphobia-emerges
[E] Kelly Osbourne, die kürzlich wegen negativer Aussagen über Transidente in die Schlagzeilen kam, betont in einem Gastbeitrag bei Transadvocate, dass sie die Transgender-Gemeinschaft unterstützt und uns nichts Schlechtes will. Danke, Kelly! http://www.transadvocate.com/kelly-osbou...htm?mid=5308942
Europäische Union [E+Audio] Patricia Prendiville, irische Repräsentantin der Europäischen Agentur für Grundrechte, spricht über die Unterstützung der Öffentlichkeit für LGBT-Rechte. http://www.humanrightseurope.org/2011/11...public-opinion/
Indonesien [E] Bericht über eine geheime Hochzeit in Indonesien: Vor einem Jahr heirateten dort ein Transmann und eine Frau. Die ID-Karten waren gefälscht, die Eltern des Bräutigams weigerten sich teilzunehmen, nur einige Freunde wurden eingeladen; das Ereignis war so tabu, dass es Braut und Bräutigam ins Gefängnis hätte bringen können. http://madikazemi.blogspot.com/2011/11/d...+asylum+news%29
[E] Ähm... tja... selten, dass mich was sprachlos macht. Schon allein das Bild... Transfrau Oneal Morris injizierte Zement, ein Mittel zum Reparieren von Autoreifen, Mineralöl und Superkleber als "Schönheitsoperation" in den Hintern von Patienten. Das Resultat war ein Krankenhausaufenthalt wegen ernstem Gesundheitszustand... http://www.wtsp.com/news/article/221325/...butt-rebuilding
[E] Lady Gaga bekommt den Trevor Hero Award für ihren Einsatz für die LGBT-Gemeinschaft. Preisverleihung ist am 04. Dezember im Hollywood Palladium. http://www.tajikistannews.net/story/201163289
[E] Als abschließende Meldung heute: Der Transgender Day of Remembrance hat inzwischen einen solchen Stellenwert, dass selbst das amerikanische Justizministerium eine Meldung rausgegeben hat. http://blogs.usdoj.gov/blog/archives/1761
Zitat von Sandra-Isabell Europäische Union [E+Audio] Patricia Prendiville, irische Repräsentantin der Europäischen Agentur für Grundrechte, spricht über die Unterstützung der Öffentlichkeit für LGBT-Rechte. http://www.humanrightseurope.org/2011/11...public-opinion/
[E] Als abschließende Meldung heute: Der Transgender Day of Remembrance hat inzwischen einen solchen Stellenwert, dass selbst das amerikanische Justizministerium eine Meldung rausgegeben hat. http://blogs.usdoj.gov/blog/archives/1761
19. November 2011, Sandra-Isabell
Danke Sandra,
besonders die Beiträge der Europäischen Union (durch die anderen Beiträge der Seite ergibt sich ein umfassendes Bild) und aus USA zeigen, das von den oberen Dienststellen das Problem langsam erkannt wird. Danke!!!
Natürlich mahlen die Mühlen der Bürokratie langsam, Vorurteile, die sich in Verwaltungsapparaten lange halten, lassen sich schwer abbauen. In unserem Land, das in jüngster Zeit zwei Diktaturen überlebt hat, ist manches schwierig. Die Ideologie hält sich in der Bürokratie länger, als die Diktatur besteht. Aus Kostengründen und da man den Sachverstand braucht, können nicht alle Personen, die das vorherige System getragen haben, ausgewechselt werden... Bei Tabu-Themen dauert daher jede Umstellung besonders lang... So habe ich die 60er und 70er Jahre als freier empfunden. - Die NS-Zeit war teilweise aufgearbeitet. Die 90er empfand ich als eng - Manche Kollegen aus den neuen Bundesländern brachten strikte Regeln mit....
Liebe Grüße! Nochmals ein herzliches Danke! ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz