ich möchte mich bei Dir bedanken, weil Du es mir ermöglicht hast, den relativ Zeitaufwendigen Aufbau Deiner NewsEcke -per Videochat- "beobachten" zu dürfen. Bin sehr erstaunt, mit welcher Leichtigkeit es Dir gelingt, all diese Informationen zu filtern und ordnen um sie dann -mit Deinen zusätzlichen Kommentaren- posten zu können. /// Als währe es Dir angeboren
für mich, als mittlerweise Stammleserin, hat Deine NewsEcke Kultstatus.
Vielen Dank!
Liebe Grüße von Ilona
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin? ...dann lache ich über euch, weil ihr alle gleich seid!
Deutschland [D] Vielleicht eure "große Chance", bei einem Radiosender einzusteigen? PRIDE1, der Radiosender für Schwule, Lesben, Bisexuelle und Trans*-Menschen, sucht ganz unten in diesem Artikel nach aktiven Mitgliedern. http://www.pride1radio.com/index.php/mag...u-ein-kommentar
Großbritannien [E] Derbyshire lädt zu einer Ausstellung über das Leben lokaler Trans*-Menschen. Anhand von Fotografien und Texten werden dem interessierten Publikum ihre Lebensgeschichten dargelegt. Mitglieder der lokalen Trans*-Gemeinschaft sind bei der Ausstellung vor Ort, um den Gästen von ihren Erfahrungen zu berichten. Die Ausstellung findet in South Normanton (The Hub, Shiners Way) vom 07. bis 13. Dezember statt, im Buxton Museum vom 14. bis 23. Dezember. http://www.derbyshiretimes.co.uk/news/lo...eness_1_4028269
Indien [E] Eine Studie vom Sion-Krankenhaus in Mumbai untersuchte 50 Hijras und kommt zu einem ganz "natürlichen" Schluss: 84% von ihnen litten an Geschlechtsidentitätsstörung, das könne aber behandelt werden und die Patienten könnten wieder als normale Mitglieder in die Gesellschaft zurückgeführt werden. Die Lösung sei eine genitalangleichende Operation. http://www.hindustantimes.com/India-news...le1-777671.aspx
Pakistan [E+Audio] Der aktuelle Web-Podcast von Radio Free Europe widmet sich unter anderem den pakistanischen Hijras. Der Beitrag beginnt ab 10:45. Bedauerlicherweise stellt der Beitrag Hijras als "transidente Männer" dar, die "die Erscheinung von Frauen annehmen". http://www.rferl.org/content/podcast_ira...s/24408621.html
Türkei [Türkisch+Video (englische Untertitel)] Eltern von LGBT-Kindern in der Türkei kommen zur Sprache: Was passiert, wenn dich dein Kind dir anvertraut, es sei lesbisch, schwul, bisexuell oder transident? "My Child" ist eine Dokumentation über fünf Mütter und zwei Väter; hier eine Einführung: http://www.indiegogo.com/MY-CHILD-Parent...urkey-speak-out
USA [E+Video] Auch in eigentlich zivilisierten Staaten gibt es Übergriffe der Polizei gegen Trans*-Menschen: Die 43jährige Brooke Fantelli war Mitte November mit weiblicher Begleitung unterwegs und wurde plötzlich von zwei Polizisten überprüft. Anfangs mit Frau und "Miss" angesprochen, änderte sich die Situation schnell, als Brooke ihren Ausweis zeigte, der noch ihren alten Namen und ihr Geburtsgeschlecht präsentierte. Brooke musste die Hände hochhalten und bekam plötzlich (ohne Provokation) einen Elektroschock in die Genitalien, so dass sie zu Boden ging. Die Polizisten machten sich sogleich über sie her und verpassten ihr einen zweiten Elektroschock in die Genitalien, nannten sie fortan nur noch "Mann" und "Kerl". Danach wurde Brooke festgenommen. Das Geschehen wurde von Brookes Begleitung auf Video festgehalten. http://www.liveleak.com/view?i=f11_1322973555
Europäische Union Neuigkeiten über den öffentlichen Runden Tisch der LGBT Intergroup des Europäischen Parlaments über LGBT-Rechte in der EU am 08. Dezember: Livestreaming wird es leider nicht geben; das Ereignis wird jedoch aufgezeichnet, und TransNewsNet wird die Aufzeichnung für euch verlinken, sobald diese vorliegt. http://www.lgbt-ep.eu/intergroup-documen...ghts-in-the-eu/
Deutschland [D] Zwei Jobangebote von LesMigraS, der Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich der Lesbenberatung Berlin. Dann mal ran an die Stellen, liebe Berliner_innen! TransNewsNet drückt euch die Daumen!! 1. Koordination des Projekts "Language and Accessibility" (geringfügige Beschäftigung, 9 Stunden pro Woche): http://www.lesmigras.de/tl_files/lesbenb...tigung_2012.pdf 2. Publikation und öffentliche Präsentation der Kampagne "Gewalt- und Mehrfachdiskriminierungserfahrungen von lesbischen / bisexuellen Frauen und Trans*" (Honorartätigkeit, 32 Stunden pro Monat): http://www.lesmigras.de/tl_files/lesbenb...onorar_2012.pdf
Großbritannien [E] Der 32jährige Ben Matthew Firth bekam Gefängnisstrafe, nachdem er die 56jährige Transfrau Samantha Marks in einer Bibliothek der Stadt Hull wüst beschimpfte, sie danach durch das Stadtzentrum verfolgte und sie letztlich angriff (zwei Faustschläge ins Gesicht und auf die Schulter). http://www.thisishullandeastriding.co.uk...tail/story.html
[E] Natacha Jessica Kennedys neuester Artikel über Transkinder erschien in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Out! Northeast". Siehe Seite 20. Transkinder sind eine der marginalisiertesten Gruppen in Großbritannien überhaupt, und die meisten verbringen ihre Kindheit, indem sie ihre Gefühle vor Eltern, Lehrern und Gleichaltrigen verstecken. Als Konsequenz leiden sie an geringem Selbstbewusstsein, sozialer Ausgrenzung, fügen sich selbst Verletzungen zu und bringen unzureichende Leistungen an der Schule. Ihr Leben geht vor die Hunde -- und etwa die Hälfte aller Transkinder macht mindestens einen ernsthaften Selbstmordversuch. http://www.outnortheast.com/out!%20north...e%20mercury.pdf
Neuseeland [E] Hell Pizza entschuldigt sich für "Transgender"-Keks. Die Firma brachte eine neue Serie aus "Unglücks-Keksen" auf den Markt, die alle ein Spruchband enthielten, ähnlich wie die Glückskekse, die man aus China kennt. Kundin Tamsyn Clemerson öffnete einen solchen Keks und fand den Spruch "Sie werden einen Transgender heiraten". Schockiert informierte sie die Presse und kommentierte: "Das deutet an, dass es ein Unglück ist, mit einem Trans*-Menschen Umgang zu haben, und das ist so schrecklich -- Trans*-Menschen in Neuseeland und auf der ganzen Welt haben es schon schwer genug." Die Firma Hell Pizza entschuldigte sich öffentlich. http://www.3news.co.nz/Hell-Pizza-sorry-...42/Default.aspx Hier mit Beweisfoto des Spruchbandes: http://www.gaynz.com/articles/publish/2/article_11147.php
Philippinen [E] Transfrau und Model Isis King hat neues Filmprojekt in Manila: "Hello Forever" erzählt die Geschichte einer Mutter, die mit der Hilfe dreier Freunde versucht, ihr verschwundenes Kind zu finden. Isis King spielt darin die Rolle von Romy, eines Transvestiten, der seine wahre Liebe finden möchte. http://www.abs-cbnnews.com/entertainment...nila-shoot-film
Schweiz [D] Bioethik ist im Kommen, und immer mehr Universitäten in Europa bieten eine fundierte Ausbildung an. Welche medizinischen Eingriffsmöglichkeiten sind ethisch vertretbar? Jürg Streuli, Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendmedizin, erforscht am Beispiel der Intersexualität, bis zu welchem Maß Eltern und Fachpersonen grundlegende Merkmale eines Kindes bestimmen sollen und dürfen. http://www.nzz.ch/magazin/campus/studium...1.13514411.html
Südafrika [E] Human Rights Watch hat eine Studie mit 121 südafrikanischen Lesben, bisexuellen Frauen und Transmännern (NICHT Transfrauen!) in den verarmten schwarzen Gemeinden durchgeführt, wo die meisten Südafrikaner leben. Die Studie zeigt die permanente Diskriminierung auf, welcher die beschriebenen Personengruppen im Alltag ausgesetzt sind. http://www.hrw.org/news/2011/12/05/south...ights-name-only Hier die vollständige Studie: http://www.hrw.org/sites/default/files/r...hafrica1211.pdf
Uganda [E+Video] CNN interviewt den ugandischen Menschenrechts- und LGBT-Aktivist Frank Mogisha über die Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*-Menschen in Uganda. Grundtenor: Sie werden in vielerlei Hinsicht diskriminiert und leben in ständiger Angst. http://edition.cnn.com/video/#/video/bes...-gay-rights.cnn
USA [E] Transidente Juden in den USA streben nach breiterer Akzeptanz und nach Verständnis. Das Judentum zeigt sich im Verhältnis zu anderen Religionen ungewöhnlich offen für Lesben, Schwule und Bisexuelle, bei Trans*-Menschen jedoch haben die rabbinischen Autoritäten und die jüdische Gemeinschaft als ganzes gewisse Akzeptanzprobleme. Auch das jüdische Gesetz bildet ein Hindernis, da viele Gelehrte glauben, dass es geschlechtsangleichende Operationen verbietet. http://thejewishchronicle.net/view/full_...--understanding-
Es war einmal ein weiser und tiefsinniger Handwerker, der gleichzeitig ein Erfinder war. Und eines Tages baute er eine neue elektrische Addiermaschine. Sie war sehr komplex und hatte viele Schrauben und Hebel und Zahnräder, und alle Zahlen, die sie addieren sollte, rechnete sie korrekt. Der Handwerker verkaufte sie für viele tausend Taler an einen Geschäftsmann.
Alle Teile der Maschine fühlten sich großartig, dass sie soviel wert waren. Sie arbeiteten hart aber glücklich und sprachen oft darüber, wie wertvoll sie für den Geschäftsmann waren. Aber eines Tages bemerkte eine Feder eine kleine Nut am Ende einer Spindel. Die Feder zog am Hebel, an dem sie festgemacht war, und zeigte auf die Nut. Bald schon war die Nut das bekannteste kleine Bauteil der ganzen Maschine. "Du faule kleine Nut", sagte ein Zahnrad, "warum arbeitest du nicht?"
"Aber ich arbeite doch", verteidigte sich die Nut. "Zusammenhalten ist meine Aufgabe."
"Blöde Ausrede", schrie eine Nocke. "Ich glaube nicht, dass unser Erbauer dich da hingemacht hat. Du bist einfach hereingeschlichen und willst etwas von unserem Ruhm abhaben. Warum haust du nicht ab?"
"Also, ich bin sicher, unser Erbauer wusste genau, was er tat", sagte die Nut, "und ich erfülle meinen Zweck. Ich halte die Spindel zusammen, so fest ich kann." Aber die restliche Maschinerie begann die Nut so zu beschimpfen und fertigzumachen, dass sie sehr traurig wurde und an sich zu zweifeln begann. "Vielleicht bin ich nutzlos", dachte sie. Sie wandte sich an die Spindel, an der sie festgemacht war.
"Schau mal", erklärte die Spindel, "es gibt viele andere Teile, die an mir festhalten. Ich sollte nicht auch noch dich festhalten müssen."
Die kleine Nut entschied sich schließlich dafür, sich loszumachen und fortzugehen. Sie fiel von der Spindel und durch ein Loch im Boden der Maschine. "Und tschüs", sagte der Motor.
"Ja, hau doch ab", stimmten die anderen Teile mit ein.
Schnell war die Nut vergessen, und die Dinge liefen eine Zeitlang weiter wie gewohnt. Nach ein paar Stunden fühlte sich die Spindel aber etwas komisch. Erst begann sie zu vibrieren. Dann rutschte sie und verlor ihren Halt. Sie bat die an ihr festgemachten Teile um Hilfe, aber diese konnten nichts machen. Die Spindel fiel komplett aus ihrem Befestigungsloch und riss viele Hebel und Rädchen und Nocken aus der Ordnung heraus. Die Teile kollidierten miteinander und zwangen die ganze Maschine mit lautem Quietschen zum Stillstand. Der Motor gab sein Bestes, das Ganze am Laufen zu halten - so sehr, dass er viele Teile verbog -, und brannte sich dann selbst aus.
"Das ist alles die Schuld von dieser kleinen Nut", schimpften die Teile.
-- Aus "Stories from the Old Attic" von Robert A. Harris, übersetzt von Sandra-Isabell Trautner
Vereinte Nationen [E] Der Spezialberichterstatter der Vereinten Nationen über das Recht auf Gesundheit, Anand Grover, fordert Vietnam dazu auf, Zwangsresozialisierungszentren für Drogenabhängige und Prostituierte (wozu in Vietnam auch viele Transfrauen zählen) zu schließen, da diese ihr Recht auf Gesundheit verletzten. http://ohchr.org/EN/NewsEvents/Pages/Dis...=11685&LangID=E
Europäische Union [E] Jobangebot: Equinet, das europäische Netzwerk aus Gleichbehandlungsinstitutionen, sucht nach einem Kommunikationsmanager. Equinet ist sehr trans*-freundlich, und deren Sekretariat ist sehr engagiert. Für den Job (eine Vollzeit-Festanstellung, 3.100 Euro brutto, 13. Monatsgehalt, bezahlter Urlaub etc.) müsst ihr Englisch und Französisch können; das Aufgabenspektrum betrifft im Großen und Ganzen die Kommunikation, vor allem Equinet-Veröffentlichungen, deren Website und den monatlichen E-Newsletter. Die ganzen Antidiskriminierungsstellen Europas gehören übrigens auch dazu, damit ihr wisst, mit wem ihr dann kommuniziert... zum Beispiel auch die deutsche Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Ein sehr interessanter Job, würde ich sagen! Viel Glück allen Bewerbern -- es lohnt sich! Arbeitsstelle ist die Rue Royale 138 direkt im Zentrum von Brüssel. Bewerbungsschluss ist der 21. Dezember 2011. http://www.equineteurope.org/communicati..._2011_final.pdf
[D] Der mit 5.000 Euro dotierte Mainzer Journalistenpreis geht dieses Jahr an den Redakteur Dietmar Telser von der Rhein-Zeitung für seine Reportage "Wann ist ein Mann ein Mann?", in der es um Transidentität geht. TransNewsNet gratuliert herzlich! http://www.wormser-zeitung.de/region/rhe...en/11445236.htm
[D] Der Bischoff-Verlag der Neuapostolischen Kirche (eine derjenigen Kirchen, die sich am meisten für LGBT einsetzen) bringt einen recht gut geschriebenen Kurzartikel über Transidentität. http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb...transident.html
Puerto Rico [E] Puerto Ricos Abgeordnete stimmen diese Woche in einer Spezialsitzung über eine Gesetzesänderung ab, die LGBTQ-Menschen vom Schutz vor Hassverbrechen ausschließen würde. Gleichzeitig würde Puerto Rico auch keine Opfer von Hassverbrechen wegen Ethnizität und religiösem Glauben mehr schützen. http://www.edgeboston.com/?127488
USA [E+Video] Videotipp: "Rites of Passage", eine Dokumentation über die muslimische Transfrau Maya Jafer, die aus Indien in die USA gekommen ist und dort bei ihrer Transition allerhand Herausforderungen begegnet. http://www.kickstarter.com/projects/rite...der-documentary
[E+Audio] Radiomoderator beschreibt Hörer eine hypothetische Situation: Er hat sich in einem Las-Vegas-Nachtclub in eine Transfrau verliebt und möchte sie heiraten. Der Hörer soll ihn davon abhalten. Wie macht er das? Antwort des Hörers: Ich setze sie unter Drogen, dann werden wir sie los... Nein, ich hab noch 'ne bessere Idee: Wir bringen sie um. http://indiyesreally.blogspot.com/2011/1...s-kyle-and.html
.06. Dezember 2011, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: Zeitrafferaufnahmen vom Verkehr in Saigon, Vietnam -- schön bunt und faszinierend http://vimeo.com/32958521
Das Zitat des Tages: Je dunkler der Himmel, desto heller die Sterne. -- Chinesisches Sprichwort
Europäische Union [E] Mitglieder des Europäischen Parlaments befürworten EU-weite Schutzregelungen für Opfer von Verbrechen, unter anderem von Verbrechen wegen geschlechtsbezogener Gewalt. http://www.europarl.europa.eu/sides/getD...+XML+V0%2F%2FEN
----
Deutschland [D+Video] Wer die gestrige Sendung "Quarks & Co." über Transidentität verpasst hat, kann sie bis zur nächsten Quarks-Sendung hier ansehen: http://www.wdr.de/tv/quarks/
Israel [E+Video] Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu freut sich angesichts des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember, dass Israel in einer Weltregion, in der Homosexuelle sonst gehängt werden, offene LGBT-Paraden nicht unähnlich dem Christopher Street Day hat. (Bilder und Videos einer solchen Parade könnt ihr z. B. hier sehen: http://www.gaytlvguide.com/component/con...iv-2011-june-10 ) http://www.youtube.com/watch?v=0Z1IYOrfo...g-all&mid=54975
Schweden [Schwedisch+Video] Transfrau Terese Cederlöf tritt im schwedischen Fernsehen auf. Der Beitrag geht von 16:30 bis ca. 31:00 (bitte vorspulen ). Vorher gibt es noch eine Ankündigung von 02:25 bis 04:39. Sie bekommt dort Tipps von Stylingexperten und macht einen richtig guten Job bei der Förderung der öffentlichen Anerkennung von Trans*-Menschen in Schweden. http://svtplay.se/v/2599013/gokvall/10_1...31%2C1%2Cf%2C-1
Südafrika [D] Spiegel Online über die Jagd auf Homo- und Transsexuelle in Südafrika. Die Bedrohung durch Gewalt spottet dort jeder Beschreibung, und die Regierung schaut bisher weitgehend tatenlos zu. http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,801838,00.html
USA [E] Memorandum von US-Präsident Barack Obama über internationale Initiativen zur Förderung der LGBT-Menschenrechte. Präsident Obama zeigt sich besorgt über das Ausmaß der Gewalt gegen LGBT-Menschen weltweit und die immense Diskriminierung derselben; kulturelle Traditionen seien keine Entschuldigung für Homo- und Transphobie. Als Konsequenz erlässt er folgende Direktiven für alle diplomatischen US-Kanäle weltweit: 1. Bekämpfung der Kriminalisierung des LGBT-Status oder des Verhaltens von LGBT-Menschen 2. Schutz von verletzlichen LGBT-Flüchtlingen und -Asylbewerbern 3. Instrumentalisierung der Auslandshilfe (bzw. Entwicklungshilfe) für den Schutz der Menschenrechte und zur Förderung der Nichtdiskriminierung 4. Schnelles und bedeutsames Eingreifen der USA bei Menschenrechtsverletzungen an LGBT-Menschen im Ausland 5. Beschäftigung internationaler Organisationen im Kampf gegen LGBT-Diskriminierung Punkt 6 (Fortschrittsberichte) und Punkt 7 (Definitionen) fallen nicht unter Direktiven. Ein internationaler Gleichbehandlungs-Fonds wird geschaffen, dem als Gründungsgeld 3 Millionen Dollar zufließen. http://www.whitehouse.gov/the-press-offi...-human-rights-l Weitere Informationen: http://de.ria.ru/society/20111207/261738508.html
[E] Angestellte der Firma Macy's wurde gefeuert, nachdem sie einer Transfrau verwehrte, in die Frauenumkleidekabine zu gehen. Nun klagt sie gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber mit der Begründung, ihre religiösen Gefühle seien verletzt worden, und es handle sich hierbei um Diskriminierung aufgrund ihrer Religion. http://www.wnd.com/index.php?fa=PAGE.view&pageId=374893
.07. Dezember 2011, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: Atemberaubend schönes Video über die Schönheit des Südwestens der USA. http://vimeo.com/33110953
Das Zitat des Tages: Oft kommt das Elend für drei Tage auf Besuch und bleibt gleich hundert Jahre. -- Aus Spanien
Gestern die USA, heute Großbritannien... und da sage noch einer, mit Trans*-Rechten ginge es nicht voran!
Bangladesch [E] Bangladesch bekommt seine eigene Transgender-Reality-Show. Die Sendung läuft auf dem Sender ATN, dem einschaltquotenstärksten Privatsender Bangladeschs, und heißt "Amra Tomadery" ("Wir sind für euch"). Laut dem Sender soll die Show dabei helfen, die Vorurteile und Vorbehalte abzubauen, die in der Bevölkerung bezüglich Trans*-Menschen vorhanden sind. "Hijras sind unsere Söhne und Töchter, aber wir behandeln sie, als gehörten sie nicht zu uns. Die Show möchte diese Grenzen überwinden." http://www.nst.com.my/latest/bangladesh-...tv-show-1.16646
Großbritannien [E] Mörder von Trans*-Menschen bekommen längere Haftstrafen: Das britische Innenministerium verkündete, dass Mörder von Trans*-Menschen künftig statt 15 mindestens 30 Jahre Gefängnis bekommen. http://www.bbc.co.uk/news/uk-16089715?mid=54
[E] Die Science-Newsline "Psychologie" veröffentlichte einen Bericht über Transkinder: "Akzeptanz bedeutet Schutz: Wie können Eltern nicht geschlechtskonforme und transidente Kinder unterstützen?" http://www.sciencenewsline.com/psycholog...0616170021.html
[E+Bilder] Bericht über die Transfrau Nicole Sanders, die Hunderttausende von Euros ausgegeben hat, um sich zu einer Art Realversion von Barbie machen zu lassen. Ignoriert bitte die Überschrift und die ersten drei Absätze, wo sie frecherweise "er" genannt wird. http://www.dailymail.co.uk/news/article-...ife-Barbie.html
Vereinte Nationen [E] Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, sagte gestern, homophobes Mobbing junger Menschen stelle eine ernste Verletzung der Menschenrechte dar. Er forderte die Staaten der Welt auf, notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Bürger vor Gewalt und Diskriminierung aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität zu bewahren. http://www.un.org/apps/news/story.asp?Ne...crimination&Cr1
[Portugiesisch] Die UNESCO hat die erste internationale Konsultation der Vereinten Nationen zum Thema "Mobbing von LGBT-Studenten an Schulen und Universitäten" ins Leben gerufen. Die Konsultation ging vom 06. bis 09. Dezember und fand im Hotel Golden Tulip Regent in Rio de Janeiro, Brasilien, statt. http://www.unesco.org/new/pt/brasilia/ab...g_initiative-1/
Europäische Union Zusammenschluss in Den Haag gegen homo- und transphobe Hassverbrechen: Heute ging die Abschlusskonferenz von ILGA-Europe zu ihrem Projekt "Zusammenarbeit mit der Polizei und das Angehen von Hassverbrechen in Europa 2008-2011" zu Ende. Die zugehörige Presseerklärung findet ihr am Schluss der heutigen Ausgabe.
----
Deutschland [D+Video] Bericht von RTL Explosiv über die "Schönheitschirurgin" Oneal Morris, die einen gefährlichen Mix aus Haushaltschemikalien für ihre Operationen verwandte, und eines ihrer Opfer (siehe Newsecke vom 19. November). Fürchterlicher Fehlgriff: RTL nennt hier Transfrauen "Transvestiten". Den Beitrag findet ihr links unter "Das ist das Opfer der falschen Beauty-Ärztin". http://www.rtl.de/cms/news/explosiv.html
[D] Human Rights Watch sagt, Polizeiausbildung sei der Schlüssel zur Eindämmung von Hasskriminalität. Die deutschen Strafverfolgungsbehörden sollten besser ausgebildet werden, um u. a. homo- und transphobe Straftaten effektiv erkennen, untersuchen und strafrechtlich verfolgen zu können. http://www.hrw.org/de/news/2011/12/09/de...asskriminalit-t
Großbritannien [E] Großbritannien plant Unterrichtsstunden über Trans*-Menschen in der Grundschule. Die Grundschüler sollen lernen, wie es ist, trans* zu sein. Das Ganze findet im Rahmen der Einführung von "Gleichbehandlungs"-Unterrichtsstunden an den britischen Schulen statt. http://www.telegraph.co.uk/education/894...ransgender.html
[E] Theatergesellschaft "Laced Banana" bittet um Einreichungen von Trans*-Autoren. Nächstes Jahr am 23. Februar möchten sie in Manchester Kurzaufführungen mit Trans*-Thematik machen und bitten nun Trans*-Autoren um Einreichungen von 2 bis 15 Seiten Länge. Erfahrungen als Theater- oder Drehbuchautor sind für die Einreichung nicht notwendig. http://www.lacedbanana.co.uk/page12.php
USA [E] Human Rights Watch veröffentlichte gestern den Corporate Equality Index 2012, der US-amerikanische Arbeitgeber anhand derer LGBT-Gleichbehandlung misst. In Deutschland haben wir mittlerweile etwas ansatzweise Vergleichbares -- siehe unsere Ausgabe vom 23. November. http://sites.hrc.org/documents/Corporate...yIndex_2012.pdf
[E] Transfrau Tanya Guzman-Martinez erhebt Anzeige gegen ein Untersuchungsgefängnis für Immigranten, gegen Immigrationsbeamte und die Stadt Eloy in Arizona. Der Grund: Es sei zu zwei sexuellen Übergriffen gegen sie gekommen. http://www.azcentral.com/news/articles/2...loy-prison.html
Das Zitat des Tages: Ist das Ziel erreicht, wird aus der Ziellinie eine Startlinie. -- Ernst Ferstl, *1955, österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
----
Zusammenschluss in Den Haag gegen homo- und transphobe Hassverbrechen
09. Dezember 2011
Die Abschlusskonferenz des ILGA-Europe-Projekts "Zusammenarbeit mit der Polizei und das Angehen von Hassverbrechen in Europa 2008-2011" findet am 08. und 09. Dezember in Den Haag statt. Das Projekt wurde von der niederländischen Regierung finanziert und auch von der Europäischen Union unterstützt.
Das Projekt konzentrierte sich auf die Lernerfahrungen bei der Inangriffnahme von Hassverbrechen und bot praktische Werkzeuge für LGBTI-Organisationen und polizeiliche Institutionen in Europa (siehe Anmerkungen 2 und 3).
Sicherheits- und Justizminister Fred Teeven sowie Bildungs-, Kultur- und Wissenschaftsministerin Marja van Bijsterveldt-Vliegenthart der niederländischen Regierung nehmen an der Abschlusskonferenz gemeinsam mit Repräsentant_innen von ILGA-Europe-Mitgliedsorganisationen, polizeilichen Institutionen, Staatsanwält_innen, Politiker_innen und nationalen Gleichbehandlungsinstitutionen teil.
Die Konferenz wird für politische Entscheidungsträger_innen ein neuer Ansatzpunkt sein, um umfassende Strategien für die Bekämpfung von Gewalt gegen LGBTI-Menschen auf nationaler wie auch europäischer Ebene zu entwickeln.
"Diese Konferenz ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für LGBTI-Organisationen, Politiker_innen, Vertreter_innen von Polizeibehörden und anderen, zusammenzukommen und Strategien auf der Grundlage des durch dieses Projekts Erlernten zu entwickeln", sagte Greg Czarnecki, Vorstandsmitglied von ILGA-Europe und Teilnehmer der Konferenz. Er fuhr fort: "Das Projekt hat bewiesen, dass der Dialog zwischen diesen Interessensvertreter_innen für die wirksame Bekämpfung von Hassverbrechen absolut entscheidend ist. ILGA-Europe möchte der niederländischen Regierung danken, dass sie sich als Vorkämpfer für einen europäischen Ansatz zeigt, um homophoben und transphoben Hass zu bekämpfen."
Heute, der 10. Dezember, ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Fürs Transgender-World-Forum gibt's ein kleines Zuckerstück... siehe Video des Tages
Planet Erde [E] Muslimische Staaten erzürnt wegen US-Präsident Obamas Memorandum bezüglich der weltweiten Förderung von LGBT-Rechten. Sie bezeichnen diese Förderung als "illegal und unmoralisch", und man würde die jungen Menschen durch solche Unmoral und solche schändlichen Handlungen zerstören wollen. Ich habe mich an entscheidender Stelle bereits ausführlich dazu geäußert. Grundtenor: Ich bin weder überrascht noch sonderlich "böse", es ist einfach das Erwartete. Ich lasse mir jedenfalls meine Menschenrechte nicht absprechen, nur weil ich es mit einer anderen Religion zu tun habe. Bei Gewalt gegen Menschen endet bei mir jegliches Verständnis, auch wenn es "kulturell" oder durch Religion begründet wird; wie US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton kürzlich bei ihrer Rede vor den Vereinten Nationen bereits sagte, ist Gewalt nicht kulturell, sondern kriminell. Klare Worte, die ich unterstreiche, und ich sehe es nicht ein, dass Religionen weiterhin ganze Menschengruppen unterdrücken, ihrer Menschenrechte berauben und teilweise sogar göttlich sanktioniert umbringen. Ich werde da zwar kaum etwas ändern können, aber wenigstens ist mein Standpunkt klar, und ich lasse es mir in keiner Diskussion bieten, dass Gewalt gegen LGBT-Menschen ausgeübt werden darf, weil dies angeblich "gottgewollt" ist. Kein Mensch, gleich welcher Rasse oder Religion, hat das Recht, einem anderen Gewalt anzutun, egal wem, egal wo und egal wie (einzige Ausnahme: Notwehr bei gewalttätigem Übergriff). Ich bin GEGEN Gewalt in jedweder Form -- ALLE Menschen sind gleich. http://www.muslimsdebate.com/n.php?nid=6011
----
Indien [E] Ein Programm, um indischen Hijras das Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen, scheitert an Widerständen innerhalb der Hijra-Gemeinschaft. R. Krishnakumar, Vizekanzler der Yashwantrao Chavan Maharashtra Open University, sagte: "Wir wollten etwas für diese Gemeinschaft tun, deren Rechte in jedem denkbaren Lebensbereich mit Füßen getreten werden. Sie bekommen keine Gelegenheit, Teil des gesellschaftlichen Mainstreams zu werden, und wir glaubten, Bildung könne ihre gegenwärtige Lage etwas bessern. Unsere Treffen mit den Hijra-Gemeinschaftsführern hatten jedoch keine konkreten Ergebnisse -- sie haben einfach nicht das Vertrauen, dass etwas, was wir unternehmen, ihnen helfen kann. Es ist leider so. Wir sind aber zum Weitermachen entschlossen und werden uns weiter mit ihnen treffen." http://www.dnaindia.com/mumbai/report_pu...adblock_1623895
Irland [E] Die Irish Times berichtet über Kinder, die im falschen Körper geboren wurden und wie sie ihre geschlechtliche Identität beeinflusst. In jüngster Zeit kam es zu einem plötzlichen Anstieg von Familien, die Transmädchen oder Transjungen haben und mit TENI (Transgender Equality Network Ireland) darüber sprechen wollten. "Die Gesellschaft scheint einen Wandel durchzumachen", sagt Broden Giambrone, Direktor von TENI, "denn die Menschen hören nun über die Thematik und können darüber sprechen. Wenn du trans* bist und in jungen Jahren transitionieren kannst, ist deine Erfahrung eine völlig andere: Dein Selbstvertrauen ist höher, du kannst Beziehungen aufbauen, du musst deine Identität nicht 20, 30, 40 Jahre lang unterdrücken." http://www.irishtimes.com/newspaper/week...4308848909.html
Schweiz [D] Wer zufällig die Schweizer Zeitschrift "Psychoscope" abonniert hat... Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit Geschlechtsidentität. Die Beiträge stammen u. a. von Prof. Udo Rauchfleisch, weshalb die Artikel eine sehr hohe und sehr menschliche Qualität haben dürften. http://www.psychologie.ch/de/publikation...erzeichnis.html
Türkei [Türkisch+Video] Erinnert ihr euch an den Fall vom 19. Juni 2010, wo die drei türkischen Trans*-Aktivistinnen Naz Güdümen, Buse K?l?çkaya und Selay Tunç von der Polizei ungerechtfertigt festgenommen wurden? Der Fall löste internationales Aufsehen aus, da die ganze Sache von vorn bis hinten ungerechtfertigt war und die Aktivistinnen danach sogar Haftstrafen bekamen (welche in zwei Fällen später ausgesetzt wurden). Von dem Vorfall gibt es ein Video, welches für die Gerichtsverhandlung als Beweismittel herangezogen wurde. Heute, nachdem die ganze Sache vorbei ist, wurde es schließlich bei YouTube hochgeladen -- ihr könnt den Fall nun selbst miterleben. Die Datumseinblendung im Video ist übrigens falsch; es handelt sich um den 19. Juni 2010. http://www.youtube.com/watch?v=uGAvaY8MlnY
Uganda [E] Ugandas LGBTI-Aktivisten sprechen leidenschaftlich über ihre Menschenrechte. Sie wenden sich gegen das Anti-Homosexuellen-Gesetz, welches leider immer noch in der Luft liegt und welches die Hexenjagd auf LGBTI-Menschen in Uganda wieder aufflammen lassen würde. Die LGBTI-Gemeinschaft Ugandas ist tagtäglich großen Risiken ausgesetzt. http://oblogdeeoblogda.wordpress.com/201...r-human-rights/
USA [E] Die 23jährige Monica Christine Cole wurde verhaftet, nachdem sie beim Abheben von Geld den Ausweis eines Mannes vorzeigte und vorgab, eine Geschlechtsangleichung vorgenommen zu haben. Da das Alter auf dem Ausweis nicht stimmen konnte, konnte ihr kein Glaube geschenkt werden. Es handelt sich um einen Fall von Identitätsdiebstahl. http://www.therepublic.com/view/story/04...dentity-Arrest/
.10. Dezember 2011, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: Einer meiner Lieblingssänger, César Mesa, mit dem Lied "Heaven in Your Eyes": http://www.youtube.com/watch?v=CgMsHPUi6Rk Hatte grad bezüglich LGBT und César Mesa eine Idee und hab gleich seinen Gitarristen angemailt *kicher* Mal sehen, ob was draus wird [Kurze Zeit später:] Ok, es wurde was draus! Hier ist eine Botschaft von César Mesa und seinem Gitarristen Rogelio Azcárate Fernández fürs Transgender-World-Forum und die gesamte LGBT-Welt anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte 2011: "Wir (César und Rogelio) haben viele lesbische und schwule Freunde in unserem Bekanntenkreis. Ihre Liebe sollte genauso anerkannt werden wie die von allen anderen Menschen. Der Song 'Heaven in Your Eyes' wurde auch für LGBT-Leute geschrieben und soll jeden auf der Welt berühren. Niemand auf der Welt hat das Recht zu bestimmen, was richtige oder falsche Liebe ist. Das muss jeder selbst bestimmen dürfen! Liebe Grüße von César Mesa und Rogelio Azcárate Fernández." Kurzer Hinweis: César Mesa kommt nächsten Sommer auch nach Deutschland, zum Beispiel auf die Elblandfestspiele in Wittenberge. Die Termine könnt ihr bald bei http://www.cesarmesa.com sehen. Vielleicht sehen wir uns ja dort
Das Zitat des Tages: Eines Tages ging in der Kohlemine der Strom aus, und die Minenarbeiter verharrten in absoluter Dunkelheit. Ein Minenarbeiter fand ein Streichholz und entzündete es. "Was für ein winziges Flämmchen", sagte einer seiner Kumpels mit Geringschätzung. "Was für ein großartiges Licht in der Dunkelheit", sagte ein anderer Kumpel voller Hochachtung. -- aus "Stories from the Old Attic" von Robert A. Harris
Zitat von Sandra-IsabellHeute, der 10. Dezember, ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Planet Erde [E] Muslimische Staaten erzürnt wegen US-Präsident Obamas Memorandum bezüglich der weltweiten Förderung von LGBT-Rechten. Sie bezeichnen diese Förderung als "illegal und unmoralisch", und man würde die jungen Menschen durch solche Unmoral und solche schändlichen Handlungen zerstören wollen. Ich habe mich an entscheidender Stelle bereits ausführlich dazu geäußert. Grundtenor: Ich bin weder überrascht noch sonderlich "böse", es ist einfach das Erwartete. Ich lasse mir jedenfalls meine Menschenrechte nicht absprechen, nur weil ich es mit einer anderen Religion zu tun habe. Bei Gewalt gegen Menschen endet bei mir jegliches Verständnis, auch wenn es "kulturell" oder durch Religion begründet wird; wie US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton kürzlich bei ihrer Rede vor den Vereinten Nationen bereits sagte, ist Gewalt nicht kulturell, sondern kriminell. Klare Worte, die ich unterstreiche, und ich sehe es nicht ein, dass Religionen weiterhin ganze Menschengruppen unterdrücken, ihrer Menschenrechte berauben und teilweise sogar göttlich sanktioniert umbringen. Ich werde da zwar kaum etwas ändern können, aber wenigstens ist mein Standpunkt klar, und ich lasse es mir in keiner Diskussion bieten, dass Gewalt gegen LGBT-Menschen ausgeübt werden darf, weil dies angeblich "gottgewollt" ist. Kein Mensch, gleich welcher Rasse oder Religion, hat das Recht, einem anderen Gewalt anzutun, egal wem, egal wo und egal wie (einzige Ausnahme: Notwehr bei gewalttätigem Übergriff). Ich bin GEGEN Gewalt in jedweder Form -- ALLE Menschen sind gleich. http://www.muslimsdebate.com/n.php?nid=6011
Danke Sandra für Deine klare Sprache, es tut immer wieder gut, das lesen zu dürfen! Ich dachte an den Song "We shall not, we shall not be moved..." In meinem Arbeitszimmer hängt ein großes Poster von Dr. Martin Luther King, Jr (15.January 1929 - 4. April 1968) Leider sind Ausgrenzung und Unterdrückung tief in der Gesellschaft verankert. - Sogar hier in Nürnberg 'der Stadt der Menschenrechte' treffe ich bei Schülern und Erwachsenen bisweilen auf sehr enge, scheinbar unverrückbare Weltbilder, und auf Versuche, alles in diese Schemata zu pressen!
Aber wir geben nicht auf! Deine Infos zeigen uns, dass wir nicht allein sind und das macht uns Mut!
Danke und ganz liebe Grüße ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Lieben Dank, ab, und ich bin immer sehr dankbar für Kommentare so wie deinen
Dr. Martin Luther King jr. ist eine meiner Inspirationsquellen, und in seinem Fall praktisch eine unerschöpfliche. Was dieser Mann geleistet hat, ist unermesslich. Und er hatte eine Wortgewalt wie kein zweiter.
Ich selbst stehe auf dem Standpunkt, dass alle Menschen gleich sind. Gleich in Rechten und Pflichten. Und wenn sie etwas angestellt haben, gleich in ihrer Bestrafung. Es kann nicht angehen, dass Reiche anders bestraft werden als Arme oder Religion A anders als Religion B. Oder dass einige "mehr" Menschenrechte besitzen als andere (es gibt in den USA genügend HIV-positive farbige obdach- und mittellose Transfrauen, da könnt ihr euch vorstellen, was bei diesen noch an "Menschenrechten" beachtet wird). Zudem stelle ich mittlerweile Religionen in Frage, die nur Zwietracht und Missgunst unter die Menschen bringen statt Liebe zum Nächsten. Was soll das denn bitteschön? Komplette Themaverfehlung, setzen, sechs! Wozu sind Religionen überhaupt da?
Oh nein, wir sind nicht allein, liebe ab Zum Glück! Ich meine, wer die Newsecke verfolgt hat, durfte in den letzten Tagen einige beeindruckende Beispiele richtig "mächtiger" Unterstützung erleben, die es zuvor in dieser Form noch nie gegeben hat. Hillary Clintons Rede vor den Vereinten Nationen, Barack Obamas Memorandum, um weltweit LGBT-Rechte durchzusetzen, den Vorstoß der britischen Regierung, LGBT-Rechte im gesamten Commonwealth durchzusetzen (diese Sache ist schon etwas älter), die intensiven Bemühungen der britischen Regierung um ihre LGBT-Bürger (speziell um Trans*-Menschen), die Rede des Generalsekretärs der Vereinten Nationen höchstpersönlich, die aktuellen Resolutionen des Europäischen Parlaments, die Verankerung von LGBT-Menschenrechten als absolute und nicht diskutierfähige Bedingung für die Aufnahme neuer Staaten in die Europäische Union usw. usf. ... Also wer da noch sagt, für uns wird nichts gemacht oder wir stünden alleine da, irrt gewaltig
Es ist schade, dass Ausgrenzung und Unterdrückung immer noch so präsent sind, wie du es beschreibst. Es ist wirklich schade, denn vieles davon ist willkürlich oder sogar künstlich. Ich habe das Gefühl, dass die Menschheit noch einen gewissen Weg vor sich hat, bevor wir wirklich als Menschheit "erwachsen" sind.
Europäische Union [D] Der Generalsekretär des Europarats, Thorbjørn Jagland, verurteilt die permanente Diskriminierung der lesbischen, schwulen, bi- und transsexuellen Bevölkerung in vielen Teilen Europas. "Europäische Regierungen sowie politische Entscheidungsträger und moralische Führungspersonen wissen, dass die Europäische Menschenrechtskonvention eine Verfolgung aufgrund der sexuellen Identität nicht zulässt. Wir dürfen diese Tatsache niemals vergessen! So lautete meine Botschaft anlässlich des diesjährigen Menschenrechtstags: Die Menschenrechte gelten für alle oder für keinen." https://wcd.coe.int/ViewDoc.jsp?Ref=DC-P...orLogged=A9BACE
----
Deutschland [D+Bilder] Die Bild-Zeitung bietet eine Fotostrecke mit Transfrau und Model Lea T., die sie bislang mit großer Leidenschaft ständig als Mann bezeichnet haben und ihren alten Namen nannten. http://www.bild.de/lifestyle/mode-beauty...58406.bild.html
Indien [E] Die kleine Partei Rashtriya Viklang Party (RVP) nominiert eine Hijra als Kandidatin für das Amt des Premierministers sowie 50 weitere Hijras als Abgeordnete des indischen Bundesstaates Uttar Pradesh. http://ibnlive.in.com/generalnewsfeed/ne...chs/924354.html
[E] Die Bangalore University hat eine "Transgender-Quote" eingeführt, die jedoch anbetrachts der geringen Zahlen transidenter Studenten wohl unerfüllt bleibt. Die indische Hijra-Gemeinschaft zeigte sich erfreut über die Quote, steht der Durchführbarkeit jedoch mit Zynismus gegenüber. Basudeva Somani ist eine der sehr wenigen Transidenten, die sich für die Universität qualifiziert haben, sie konnte ihr Studium jedoch aufgrund "schlimmer Schikanen" nicht durchführen. "Ich konnte mich nicht auf meine Studien konzentrieren, da meine Kommilitonen und Professoren keine Gelegenheit ausließen, mich zu schikanieren", sagte sie der Zeitung Deccan Herald. http://www.deccanherald.com/content/8896...ely-filled.html
[E] Transfrau von Bürgermeisterposten entlassen: Im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh entschied ein Gericht am Freitag für die Entlassung der 57jährigen Bürgermeisterin Kamala Kinnar auf der Grundlage ihres Geschlechts. Die Position sei für eine Frau bestimmt, Kamala Kinnar jedoch gehöre dem dritten Geschlecht an. Dasselbe ist in Madhya Pradesh 2003 schon einmal passiert: Damals wurde Kamla Jaan der Bürgermeisterposition aus denselben Gründen enthoben. http://timesofindia.indiatimes.com/city/...ow/11067274.cms
Israel [E] Der Gan-Meir-Park in Tel Aviv, wo sich das Gemeinschaftszentrum der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*-Menschen der Stadt befindet, wird immer gefährlicher. Die Gewalt steigt. LGBT-Menschen werden wegen ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität angegriffen. Vor zwei Wochen griff eine Gruppe von 12- bis 14jährigen zwei junge Schwule an, die auf einer Parkbank saßen. Sie übergossen sie mit Bier, bespuckten sie, traten sie und brachen einem von ihnen den Kiefer. Die Polizei wurde gebeten, mehr Präsenz im Park zu zeigen, kommt der Aufforderung bislang aber nicht nach. Man möchte nächstes Jahr jedoch Sicherheitskameras installieren, die Beleuchtung verbessern und einen Polizeiposten in der Nähe eröffnen. http://www.haaretz.com/print-edition/new...ksEnabled=false
Russland [Russisch] LGBT-Aktivisten haben in Archangelsk eine Mahnwache für die Menschenrechte von LGBT-Menschen gehalten. Auch Transmann und Aktivist Anno Komarow befand sich darunter und hielt ein Plakat: "Transmänner immer homosexuell? Geldstrafe für die Informations-Analphabeten!" Andere wie z. B. der Gründer der Moskau-Pride-Parade, Nikolai Alexejew, trugen ein Plakat: "Homosexualität ist natürlich und normal!" Sie präsentierten die Namen berühmter russischer Homosexueller wie Tschaikowski, Paradjanow, Nurejew und andere. Die Polizei kam, machte Fotos, nahm die Personalien auf, aber da die Aktivisten nicht in Gruppen standen, sondern allein und recht weitläufig verteilt, konnten sie nichts machen. http://www.gayrussia.eu/russia/3244/#.TuTOJ88WFAw.facebook
[Russisch] Bei einer Kundgebung der Regierungsopposition in Moskau mit mehreren tausend Teilnehmern durften die anwesenden LGBT-Menschen nicht sprechen. Als sie eine Rede auf der gestrigen Kundgebung halten wollten, versuchte man sogar, sie zu verprügeln. Als die Menge darauf hingewiesen wurde, dass LGBT-Menschen sie doch unterstützen, wurde gejohlt und gepfiffen. Nikolai Alexejew kommentierte: "Die Opposition ist nicht weniger homophob als die Behörden." http://www.gayrussia.eu/russia/3233/#.TuO_OmpXQcs.facebook Hier mit Foto von Nikolai Alexejew: http://kontury.info/news/na_bolotnoj_ne_...RlJJuU.facebook
Türkei [Türkisch+Video] Heute wurde der zweite Teil des gestern vorgestellten Videos hochgeladen. Hier geht's dann "richtig" ab... http://www.youtube.com/watch?v=aZF8enOYXNE
USA [E] Laaaaaaaanger Bericht über Zwillinge, wo ein Kind Junge blieb und das andere ein Transmädchen war. Nicole Maines und ihr Zwillingsbruder Jonas sind heute 14 Jahre alt. Von Anfang an war Nicole "anders" -- sie liebte Barbie und Meerjungfrauen und wollte an Halloween Prinzessin sein. Jonas hingegen liebte Spiderman, Actionfiguren, Schwerter und Piraten. Schon mit 4 Jahren sagte Nicole ihrem Vater: "Dad, versteh es einfach: Du hast einen Sohn und eine Tochter." Nicole kam zu dem von mir äußerst hoch geschätzten Dr. Norman Spack ins Kinderkrankenhaus in Boston, der sich um ihren Fall kümmerte und Maßnahmen einleitete. Nicole ist jetzt "auf dem Weg", und sie ist glücklich. http://bostonglobe.com/metro/2011/12/11/...dxaL/story.html
Da ich heute länger weg war, kommt die Newsecke leicht verspätet...
Deutschland [D+Video] Wer die Sendung verpasst hat oder keinen Fernseher hat (so wie ich), kann den RTL-Beitrag "Geboren im falschen Körper - Wenn Söhne zu Töchtern werden" hier ansehen: http://rtl-now.rtl.de/die-grosse-reporta...ayer=1&season=0
Kuwait [E] Drei männliche Jugendliche wurden in Salmiya wegen Crossdressing festgenommen. Die drei waren als Frauen gekleidet und lachten laut, um andere Männer in einem Einkaufszentrum auf sich aufmerksam zu machen. Nachdem einige Kunden die Polizei riefen, wurden sie festgenommen. http://www.arabtimesonline.com/NewsDetai...36/Default.aspx
Russland [Russisch+Video] Anastasia Zlatopolski, Manny De Guer und Gulja Sultanow haben ein Video produziert, welches gegen die geplante homo- und transphobe Gesetzgebung in Russland mahnen soll. Das Video kommt völlig ohne gesprochene Worte aus und ist trotzdem sehr eindrücklich... http://www.youtube.com/watch?v=gy78hd8OZPg
USA [E+Video] Die Band JbDubs hat ein neues Musikvideo rausgebracht, hier zu ihrem Lied "I Hate My Job". Oben Männer, unten Frauen, Verhalten hyperweiblich-überzeichnet, zudem kommt im Song die Zeile "Don't look at me like I'm a two-dollar tranny" vor ("Schau mich nicht an, als wäre ich eine billige Transe"). http://www.youtube.com/watch?v=Dj6kcpys_Tg
.12. Dezember 2011, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: Lasst euch mal auf diesen Film ein... wunderschön!! Ein Mann verschönert das Leben mehrerer anderer -- einfach nur mit einem einzigen Dollar. http://www.youtube.com/watch?v=9DXL9vIUbWg
Das Zitat des Tages: Versuchen ist besser als überhaupt nichts zu tun. -- Aus Südafrika
Auch heute kommt die Newsecke leider etwas später, da ich auf Reisen war.
Deutschland [D+Video] Beitrag aus der heutigen Sendung "RTL Punkt 12": Klickt in der Liste auf "Skurriles Liebespaar: Beide waren früher Männer" (ist recht weit unten in der Liste). http://www.rtl.de/cms/news/punkt-12.html
[D] Die Ärztezeitung (Verzeihung... "Ärzte Zeitung"... Also einen Preis für Rechtschreibung kriegen die für den Namen nicht) berichtet darüber, dass Gerichte Transidente nach ihrem empfundenen Geschlecht anreden müssen. Ein Verweis auf nötige gesetzliche Neuregelungen ist unzulässig. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichte sei sofort umzusetzen und ein Transmann folglich als Herr und eine Transfrau als Frau zu bezeichnen. http://www.aerztezeitung.de/politik_gese...ssexueller.html
[D] Vielfältige Lebensentwürfe - Homosexualität und Transgender an Schulen. Die Grünen möchten an Nürnberger Schulen eine Atmosphäre der Akzeptanz und Wertschätzung erreichen, indem sie Homosexualität und Transgender thematisieren, ohne sie zu problematisieren. http://www.nuernberg.de/internet/gruene/aktuell_30728.html
Großbritannien [E] Im Oktober 2010 starb Transfrau und Rechtsanwältin Sonia Burgess, nachdem sie von einer anderen Transfrau, Senthooran Kanagasingham (damals Nina genannt), absichtlich vor eine U-Bahn geschubst wurde. Der Fall steht nun wieder vor Gericht. Sonia, die sich mit Menschenrechten und Einwanderungsrecht beschäftigte, hatte für Nina stets ein offenes Ohr; Nina konnte sie besuchen und persönliche Probleme besprechen. Nach und nach wurde Nina jedoch psychotisch. Nachdem beide gemeinsam bei Ninas Hausarzt waren und Sonia ihm sagte, sie mache sich Sorgen wegen Ninas Geisteszustand, beschloss Nina ihrer eigenen Aussage nach, sie zu töten. Nina möchte mittlerweile nicht mehr als Frau leben. Ninas Name lautet wieder Senthooran, und er möchte männlich attribuiert werden; Senthooran gab den Mord an Sonia vor Gericht zu, plädiert aber auf mildernde Umstände wegen Schizophrenie. http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-london-16148417 http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/c...as-a-woman.html
[E] Die ewigen Zwangsoutings in Arztpraxen... In Kanada sind Name und Geschlecht der "Medicare Card" maßgeblich, daher werden Transidente oft falsch aus dem Wartezimmer gerufen. "Lieber sterbe ich an Lungenentzündung, als dass ich noch ein einziges Mal im Sanitätsraum als Herr angesprochen werde!" http://www.montrealgazette.com/health/Ou...9455/story.html
Österreich [D] Die transidente Flugbegleiterin Elisa Hackl wurde von der österreichischen Zeitschrift Heute wegen ihrem mutigen Outing zu einer der Helden des Jahres gekürt. Siehe Titelseite sowie Seite 8. TransNewsNet gratuliert herzlich! http://www.heute.at/epaper/epa7446,1114
USA [E] Zwei Walmart-Angestellte (leider wird nur deren männlicher Name angegeben) haben ihrem Arbeitgeber 45.000 US-$ gestohlen, um eine geschlechtsangleichende Operation sowie ein Auto zu bezahlen. Als sie festgenommen wurden, hatten sie bereits ein Auto für 22.000 US-$ und zahlreiche Kleidungsstücke gekauft. Eine geringe Haftstrafe wird erwartet. http://www.dcourier.com/main.asp?Section...rticleID=101033