Großbritannien [E] Transfrau Karen Gayle tritt mit anderen aus dem Fernsehen bekannten Persönlichkeiten im Rahmen einer Weihnachtsansprache auf. Somit tritt sie in Konkurrenz zur traditionellen Weihnachtsansprache der britischen Königin. Channel 4, auf welchem die alternative Weihnachtsansprache läuft, unterstreicht damit deren Hingabe zur Vielfalt. http://www.gaystarnews.com/article/trans...tar-takes-queen
Kanada [E] Testosteronknappheit in Kanada: Eine Produktionsverzögerung des Medikaments Delatestryl hat bei Transmännern zur Verzweiflung geführt. Es heißt, der frühere Hersteller Theramed hätte die Rechte an Valeant International verkauft, und man hält sich wegen der Verzögerung bedeckt; der Hersteller habe keine Verpflichtung, die Gründe für eine Verzögerung offenzulegen. Ab dem 15. Januar könnte Delatestryl wieder zur Verfügung stehen. Bis dahin solle man besser auf Ersatzpräparate ausweichen. http://www.xtra.ca/public/National/Testo...tage-11289.aspx
USA [E] Kardinal Francis George vergleicht LGBT-Aktivisten mit dem Ku-Klux-Klan. "Diese Analogie ist ein bisschen heftig, nicht wahr?" fragt ein erstaunter Fox-Reporter. "Richtig, aber wenn Sie sich die Rhetorik anschauen, die Rhetorik des Ku-Klux-Klan, die Rhetorik einiger Verfechter der Schwulenbefreiung - wer ist der Feind? Wer ist der Feind? Die katholische Kirche." http://www.washingtonblade.com/2011/12/2...o-ku-klux-klan/
.24. Dezember 2011, Sandra-Isabell
-- Video und Zitat des Tages kommen erst nach den Feiertagen wieder -- Ich bin im Augenblick nicht zuhause und hab hier nur eingeschränkte Videomöglichkeiten und auch keinen Zugriff auf meinen Zitatepool --
Tschechische Republik [E] Das Skelett der offenbar transidenten Person, die vor gut 5.000 Jahren in der Tschechischen Republik als Frau beigesetzt wurde, hat es in die Top 10 der ungewöhnlichsten und unerwartetsten LGBT-Stories 2011 geschafft. Platz 5. http://www.pinknews.co.uk/2011/12/23/the...tories-of-2011/
.25. Dezember 2011, Sandra-Isabell
-- Video und Zitat des Tages kommen erst nach den Feiertagen wieder -- Ich bin im Augenblick nicht zuhause und hab hier nur eingeschränkte Videomöglichkeiten und auch keinen Zugriff auf meinen Zitatepool --
Indonesien [Indonesisch+Video] Ein indonesischer christlicher Pastor ist Jurymitglied beim Wettbewerb "Miss Teen Transgender" und wird zu seiner Meinung hierüber befragt. Er ist sehr positiv... Wie sieht das Christentum Transgender aus Ihrer Perspektive? Es gibt heutzutage viele theologische Ansichten im Christentum, aber ich bin der festen Überzeugung, dass Transgender und LGBT-Menschen nicht anders sind als andere. Bedeutet das, dass das Christentum LGBT-Menschen akzeptiert? Ja, das sollte es. In einigen westlichen Staaten gibt es Kirchen, die LGBT-Menschen offen willkommen heißen. Anmerkung Sandra: Ich sollte seine sehr interessanten Aussagen mal vollständig übersetzen, das kann ich aber erst nach den Feiertagen machen, die Zeit ist aktuell zu knapp. http://www.youtube.com/watch?feature=end...1&v=lggZ4b7C0V0
Türkei Kam per E-Mail; kein Link, dafür aber ein Foto. Die türkische Partei EDP (E?itlik ve Demokrasi Partisi) hat den Schwertangriff auf vier Transfrauen vor wenigen Tagen (TransNewsNet berichtete) zum Anlass für eine Presseerklärung genommen. Die Partei verurteilt den brutalen Angriff und verspricht ihren LGBT-Mitgliedern, für ihre Anerkennung als gleichberechtigte Bürger in der Türkei zu kämpfen. Hier ein Foto von Plakat und Aktion der EDP gegen Transphobie: http://i69.photobucket.com/albums/i41/lavasoup/EDP.jpg
USA [E] Dr. Norman Spack hat 30 Transkinder und ihre Familien durch die schwierigen Phasen der Pubertät begleitet. Hier gibt Dr. Spack der Moderatorin Allison Keyes ein zehnminütiges Radiointerview. http://www.npr.org/2011/12/26/144156917/...ids?ft=1&f=1030
.26. Dezember 2011, Sandra-Isabell
-- Video und Zitat des Tages kommen erst nach den Feiertagen wieder -- Ich bin im Augenblick nicht zuhause und hab hier nur eingeschränkte Videomöglichkeiten und auch keinen Zugriff auf meinen Zitatepool --
Planet Erde [D] Hier noch die mittlerweile layoutete Presseerklärung zur ersten Kartierung der rechtlichen und medizinischen Versorgungssituation von Trans*-Menschen in 58 Ländern inkl. Deutschland. Das Forschungsprojekt "Transrespect versus Transphobia" ist insgesamt ein sehr interessantes und lohnenswertes Projekt, mit dem sich absolut die Beschäftigung lohnt -- Meinung Sandra Aber es wäre interessant, mal eure eigene Meinung zum gesamten Projekt zu hören http://www.transrespect-transphobia.org/...2012-2011de.pdf
Chile [D] Transfrau Andrea Paredes hat sich in die Tennis-Weltrangliste "eingekauft". Im Interesse der eigenen geistigen Gesundheit sollte man den Bild-Artikel meiden und lieber den Blick-Artikel lesen. Habe beide verlinkt. Der Bild-Artikel glänzt wieder mit der für Bild üblichen niedrigintellektuellen, diskriminierenden, überheblichen, lächerlich machenden Ausdrucksweise. Und obwohl Blick als "Schweizer Bild" gilt, ist deren Artikel freundlicher, wenngleich ebenfalls nicht einwandfrei. Und Yahoo rangiert irgendwo im Mittelfeld zwischen beiden. "Sie war früher mal ein Mann". Naja, darf man dann mit demselben Recht behaupten, der Journalist "war früher mal ein Affe"? (Evolution) http://www.bild.de/sport/mehr-sport/tenn...60526.bild.html http://www.blick.ch/sport/tennis/transse...iste-ein-190336 http://de.eurosport.yahoo.com/27122011/7...ueher-mann.html
Großbritannien [E+Bilder] Transmann Alex Hughes kommt nach 14 Jahren zu seiner Familie zurück. Seine Mutter wusste nicht, dass Alex ein Transmann ist, und war entsprechend überrascht. In der Zwischenzeit hatte Alex ein Mädchen auf die Welt gebracht. http://www.dailymail.co.uk/news/article-...-years-MAN.html
Malta [E] Joanna Cassars Fall wird vermutlich 2012 vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt. Sie wurde als "Mann" geboren, nach der geschlechtsangleichenden Operation wurde ihr Geschlecht jedoch als weiblich festgelegt. Vor fünf Jahren wollte sie nun einen Mann heiraten, was ihr jedoch verwehrt wurde. Eine Reihe von Gerichtsverhandlungen folgte, und bei einer davon wurde die bemerkenswerte Aussage getätigt, die Vornamens- und Personenstandsänderung diene nur der Privatsphäre und der Vermeidung von peinlichen Situationen, sie wäre aber IMMER NOCH EIN MANN und könne daher keinen Mann heiraten! Diese überaus erstaunliche und sprachlos machende Aussage geht a) gegen die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte im Fall Christine Goodwin vs. UK und b) gegen Artikel 12 der Europäischen Menschenrechtskonvention (Recht auf Heirat). Im Lichte der erwähnten Entscheidung bei Christine Goodwin vs. UK dürfte klar sein, wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte auch hier entscheiden wird; was bedauerlich ist, ist, dass das überhaupt vor jenem Gerichtshof landen musste. http://www.maltastar.com/pages/r1/ms10da...V9DKz4.facebook
Russland [Russisch+Video] Videoaufnahmen von einem Protest vor einem Regierungsgebäude im russischen Oblast Kostroma. Man protestierte dort gegen die homo- und transphoben Gesetzesänderungen, welches in jenem Oblast bereits die erste Anhörung überstanden haben; die zweite findet direkt nach den Weihnachtsfeiertagen statt. Fünf Personen wurden festgenommen. Menschenrechtsaktivisten und Experten haben dieses Gesetz als absurd, ignorant und entmenschlichend bezeichnet. http://www.youtube.com/watch?v=xRTekQORz-0
[Russisch+Bilder] Hier einige Bilder von einer LGBT-Demonstration in Moskau am 24. Dezember. Die demonstrierenden Lesben, Schwule, Bisexuellen und Trans*-Menschen forderten den Rücktritt von Putin und die Änderung des politischen Systems in Russland. http://wisegizmo.livejournal.com/80142.html
USA [E] Die Rezession fordert ein weiteres Opfer: Das LGBTQ-Magazin "Just Out" gehört nun der Vergangenheit an. Es hat seit 1983 die LGBTQ-Gemeinschaft mit Nachrichten versorgt. http://www.washingtonblade.com/2011/12/2...er-shuts-doors/
.27. Dezember 2011, Sandra-Isabell
-- Video und Zitat des Tages kommen erst nach den Feiertagen wieder -- Ich bin im Augenblick nicht zuhause und hab hier nur eingeschränkte Videomöglichkeiten und auch keinen Zugriff auf meinen Zitatepool --
Vereinte Nationen [E] Der Jahresbericht von UN Women ist erschienen; er dokumentiert die Gleichstellungsarbeit und die Frauenförderung weltweit. http://www.unwomen.org/resources/annual-report/
----
Brasilien [Portugiesisch] Transfrau Andrielly Vogue ließ sich 2008 für den Stadtrat der brasilianischen Stadt Curitiba aufstellen und 2010 für die gesetzgebende Versammlung. Nun versucht sie es erneut. Es gibt in Brasilien eine Quote, die verlangt, dass mindestens 30% der Bewerber einer Partei Frauen sein müssen. Über diese Quote möchte Frau Vogue gewählt werden. Unterstützung hat sie von der deutschstämmigen Ministerin Gleisi Helena Hoffmann. Vogue möchte viel mit marginalisierten Minderheiten wie Drogenabhängigen, Trans*-Menschen und HIV-Positiven arbeiten. http://brasil.gay1.com.br/2011/12/traves...vereadora.html#
[Portugiesisch] Transfrau Ariadna, die in Italien lebte und bei "Big Brother Brasil 11" teilnahm und so landesweit bekannt wurde, möchte nun Schauspielerin werden. Wenn es fehlschlägt, wolle sie Brasilien verlassen und in Europa oder Australien ihr Glück versuchen. Der Big-Brother-Auftritt hätte ihr viele Türen geöffnet; sie könne heute sagen, was sie denke, und sei nicht eingeschränkt; jeder wisse, wer sie sei. http://entretenimento.gay1.com.br/2011/1...e-nao-der.html#
Deutschland Zwei Fernsehtipps für morgen, 30. Dezember: Freitag, 30. Dezember, 15:00, ATVplus: "Ally McBeal", Episode "Zu kurz gekommen" Serie, USA 1997. Ally wird der transsexuellen Prostituierten Stephanie als Pflichtverteidigerin zugeteilt. Um eine Haftstrafe ihrer Klientin zu verhindern, möchte Ally auf Unzurechnungsfähigkeit plädieren.
Freitag, 30. Dezember, 23:30, EinsExtra: "Der Garten der Lüste: Unterwegs im Stadtwald von Paris" Er ist der berühmteste Park von Paris. Und der berüchtigtste. Der Bois de Boulogne, die grüne Lunge am Stadtrand der französischen Hauptstadt, ist eine Welt schriller Gegensätze: Tagsüber Familienidyll mit Paddelbooten und Ausflugscafés. Nachts der größte Strich Frankreichs, auf dem sich überwiegend Transvestiten anbieten. WELTWEIT-Autor Michael Strempel porträtiert diese widersprüchliche Welt. Er begleitet Camille, eine Transsexuelle, die den Prostituierten Rat und Hilfe bietet. Er ist mit der Polizei unterwegs, die die innerhalb der Stadtgrenzen von Paris streng verbotene Prostituiertenszene kontrolliert. Die Reportage zeigt aber auch die schönen Seiten des riesigen Parks: Große Pferderennbahnen ziehen die feine Gesellschaft an und die Garde Républicaine hat hier die Pferde im Stall, die am 14. Juli den französischen Präsidenten auf den Champs Elysées einrahmen.
USA [E] Ausgabe September/Oktober 2011 des United Academics Journal of Social Sciences ist online verfügbar. Diese Ausgabe widmet sich dem Thema "Geschlechterrollen und geschlechtliche Identität". http://www.united-academics.org/publishi...iences-septnov/
[E+Video] Das Video wurde am Morgen des 25. Dezember aufgenommen, aber verschiedentlich vom Netz genommen. In der New Yorker U-Bahn rief ein Mann mehrfach laut und deutlich: "Das ist ein Mann!" und meinte damit eine Transfrau. Diese ließ sich das nicht gefallen, warf ihn zu Boden und versetzte ihm mehrere Tritte. Da es sehr viel drastischere Beispiele gibt und dieses Video vergleichsweise "harmlos" ist, landet es trotz Gewaltanwendung dokumentationshalber in der Newsecke. Gewalt ist nie eine Lösung. Wir brauchen uns nicht alles gefallen zu lassen, aber zu Gewalt zu greifen sollte das letzte in unserem Repertoire sein. http://www.youtube.com/watch?v=tcJz65MnCRE
[E] Die Kongressbibliothek in Washington archiviert jedes Jahr 25 ausgewählte bedeutende Filme. Es gibt nur eine Lücke, die dieses Jahr angesprochen wurde und die man aufzufüllen gedenkt: Filme über Homo-, Bi- und Transsexualität. http://www.moviepilot.de/news/forrest-gu...lmarchiv-113734
Das Video des Tages: Der zweite privat erstellte Film aus der aktuellen Filmreihe hier bei TransNewsNet "Ataque de Pánico!" ("Panikattacke!") wurde 2009 gemacht und brachte den Ersteller nach Hollywood. http://www.youtube.com/watch?v=-dadPWhEhVk
Das Zitat des Tages: Sehen sie sich um. Die meisten Ehemänner sind der beste Beweis dafür, dass Frauen Humor haben. -- Donna Leon
Bangladesch [E] Die Gemeinschaft von Textilherstellern und -exporteuren Bangladeschs (BGMEA) plant den Einsatz talentierter Trans*-Menschen in der Textilindustrie. Bisher wurden 15 Trans*-Menschen eingestellt. M. Mohiuddin, Präsident von BGMEA, sagte: "Hierdurch möchten wir in der Gesellschaft eine Veränderung bewirken." http://www.thedailystar.net/newDesign/ne....php?nid=216307
Deutschland Fernsehtipp für morgen: Samstag, 31. Dezember, 05:20, RTL: "Connie und Carla" Komödie, USA 2004. Connie und Carla, zwei unbescholtene Kellnerinnen mit einem Faible für klassisches Musical-Entertainment, befinden sich unglücklicherweise zur falschen Zeit am falschen Ort, so dass sie Zeuge eines heimtückischen Mafia-Mordes werden. Zwar gelingt es ihnen, vor ihren Häschern zu flüchten, doch wo sollen die zwei untertauchen? In L.A. kommt ihnen schließlich der rettende Gedanke: Sie beschließen, als Männer verkleidet, in einem Travestie-Club aufzutreten. Schon bald erreichen ihre Auftritte Kultstatus und Connie und Carla werden ungewollt zu Stars. Ihre Tarnung droht aufzufliegen, denn auch ihre Verfolger bekommen Wind von ihrem Erfolg. Schwerer allerdings wiegt zumindest für Connie, dass sich ihr Traummann nur deshalb nicht in sie verliebt, weil er sie für einen Mann hält...
Pakistan [E+Video] Trans*-Menschen in der Politik sind eine gute Sache, sagen Journalisten der pakistanischen Zeitung Express Tribune, und haben hierzu einen vierminütigen Videokommentar produziert. http://tribune.com.pk/story/313783/tribu...s-transgenders/
Türkei [E] Artikel aus der Diplomarbeit der türkischstämmigen Politikwissenschaftlerin Melike Ç?nar über "Männlichkeit und Gewalt gegen Trans*-Menschen in Istanbul". Sehr viele Missstände werden aufgezeigt, 99% der Transfrauen müssen sich in die Prostitution begeben, der Artikel lohnt sich wirklich zu lesen. http://web.fu-berlin.de/gpo/melike_cinar.htm
Das Video des Tages: Der dritte privat erstellte Film aus der aktuellen Filmreihe hier bei TransNewsNet "Salesman Pete" gilt als ein unglaublich guter selbst erstellter Zeichentrick. Pete ist ein netter Verkäufer von nebenab, aber einige verrückte Wissenschaftler haben ihm einen Mikroprozessor ins Gehirn eingepflanzt, der ihn zu einem Super-Geheimagenten macht. http://gizmodo.com/5669893/this-animated...ld-get-an-oscar
Das Zitat des Tages: Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre. -- Johann Wolfgang von Goethe
Deutschland Zwei Fernsehtipps für morgen: Sonntag, 01. Januar, 00:00, Comedy Central: "Little Britain" Staffel 1, Folge 5 Emily Howard wird beim Stehlen eines Kleides erwischt und auf die Wache geführt. Beim Verhör muss sie leider zugeben, dass sie ein verheirateter Mann mit drei Kindern ist. Linda wird von einem winzigkleinen eleganten Schwarzen aufgesucht. Ein gefundenes Fressen für sie. Sie muss natürlich sofort Martin anrufen. Die beiden Muskelpakete Tom und Mark amüsieren sich mal wieder wie die kleinen Jungs im Sportstudio, bis sie entdecken müssen, dass sie beide einen Ständer bekommen. Wie peinlich. Vicky Pollard im Erziehungslager bleibt beim Fluchtversuch im Zaun hängen und erklärt der herbeieilenden Johanna die missliche Lage damit, dass sie einen kleinen Vogel retten wollte. Ellie Grace muss sich die Mandeln rausnehmen lassen und mischt das Krankenhaus auf, weil sie so viele schlimme Worte kennt. Der Vertreter von Starbucks dreht total durch und will an jeder Straßenecke eine Starbucks-Filiale errichten bis hin zu Starbucks im Starbucks. Dann explodiert ihm der Kopf. Der Herr Senator wurde dabei erwischt, wie er einem afrikanischen Transvestiten an den Schwanz ging, und muss jetzt der Presse gegenüber die Situation erklären. Er findet eine interessante Variante. Zwei amerikanische Paare lernen sich im Urlaub im Hotel kennen und stellen während des Gespräches fest, dass sie die gleiche Identität haben. In Lindas Büro taucht der kleine Ladyboy Darin auf, den sie natürlich auch sofort Martin beschreiben muss. Andy und Lou sind im Zoo und Andy will unbedingt den Löwen streicheln, was Lou ihm natürlich verbietet. Doch als er zwei Eis holen geht, kann Andy nicht widerstehen. Als Lou zurückkommt, findet er seinen Freund Andy vor - mit einer abgebissenen Hand. Mr. Doggy überredet sein Frauchen, einen Stein durch ein Ladenfenster zu schmeißen. Captain Douglas hat Bubbles DeVere in Rio absetzen lassen und nicht damit gerechnet, wie gut sie schwimmen kann. Und schon steht Bubbles wieder am Dinnertisch. Diesmal vor dem unsagbar reichen Mr. Getty, den sie versucht, mit ihrer nackten und prallen Schönheit zu verführen. Bei der UN-Vollversammlung baggert Sebastian mal wieder den amerikanischen Präsidenten an und schiebt ihm immer kleine Zettel zu. Der letzte mit der eindeutigen Aufforderung 'Ich denke an deinen Schwanz' landet dummerweise bei dem Nachbarn, der sofort auf Sebastians Flirt eingeht.
Sonntag, 01. Januar, 16:30, Pro Sieben: "Ey Mann - Wo is' mein Auto!!?" Komödie, USA 2000. Wanda und Wilma sind stinksauer, weil sie von ihren Freunden Chester und Jesse am Vorabend versetzt wurden. Doch die Kumpels haben ganz andere Sorgen. Sie können sich an nichts mehr erinnern. Wo haben sie ihren Wagen gelassen? Warum ist Christie, die begehrteste Frau der Stadt, heute so auffallend freundlich zu ihnen? Und warum verlangt die transsexuelle Tanja schleunigst ihre 200.000 Dollar zurück? Ihr Versuch, die Nacht zu rekonstruieren, wird aufregender als ihnen lieb ist.
[D] In einem Blogbeitrag von Oliver Tolmein in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird gesagt, 2011 habe ganz im Zeichen der Behandlung von Intersexualität und der Bekämpfung von Vorurteilen gegen Transsexualität gestanden. Die Onlinediskussion des Deutschen Ethikrates zur Situation von Intersexuellen jedenfalls sei ungleich gehaltvoller gewesen als die bioethischen Bundestagsdebatten. http://faz-community.faz.net/blogs/biopo...-an-werten.aspx
Niederlande [Niederländisch] Leider wurde erst heute darüber berichtet: Im April 2012 fand ein bemerkenswertes Fußballspiel statt. Eine Transfrauenmannschaft für Haarlem trat gegen eine Transmännermannschaft aus Roze Stad an. Leider wird nicht gesagt, wie die Partie ausging http://www.haarlemsdagblad.nl/nieuws/reg...-voor-Roze-Stad
USA [E] Offenbar drängen Transidente nun weltweit in die Politik -- Neuseeland, Polen, Deutschland, Frankreich, Chile, Pakistan, Indien, Brasilien und so weiter und so fort. In New York kandidiert Transmann Mel Wymore für den Sitz von Distrikt 6 (Upper Clinton, Lincoln Square, Upper West Side) im Stadtrat. http://www.dailykos.com/story/2011/12/30...rk-City-Council
.31. Dezember 2011, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: Der vierte privat erstellte Film aus der aktuellen Filmreihe hier bei TransNewsNet "Fight the Foot" -- April O'Neil berichtet online über eine neue Straßenbande, diese will Rache üben und erlebt dabei eine ziemliche Überraschung... http://www.youtube.com/watch?v=ldC6krN7PNM
Das Zitat des Tages: Wenn Sie die Bewunderung vieler Männer gegen die Kritik eines einzigen eintauschen wollen, dann los, heiraten Sie! -- Katharine Hepburn
Argentinien [Spanisch] Transfrau Faby Tatarinoff heiratet Gefängnisinsassen Marcelo Owczarczyn. Ärgerlich ist, dass der Artikel schwammig bleibt und Faby teilweise als Transvestit hinstellt, weshalb auch gesagt wird, dies sei eine "homosexuelle Verbindung", und zwar die erste gleichgeschlechtliche Heirat eines Gefängnisinsassen und einer Außenstehenden. Speziell im letzten Abschnitt (ab "Más conciencia") wird aber klar, dass es wirklich um eine Transfrau geht und nicht um einen Transvestiten. Ebenso bleibt im Artikel unklar, weshalb Marcelo im Gefängnis sitzt. Jedenfalls wird Faby von ihrer Familie unterstützt, die beiden haben den Segen des Staates, ein "Präzedenzfall" wurde geschaffen, und TransNewsNet wünscht dem Paar viel Glück http://www.territoriodigital.com/notaimp...276846005538113
Brasilien [E] Die 23jährige brasilianische Transfrau Carol (Nachname unbekannt) wurde auf der BR-101 festgenommen, nachdem sie mehrere LKW-Fahrer überfallen und ausgeraubt hatte. Sie war laut Militärpolizei mit einem Messer bewaffnet und entwendete Geld und persönliche Gegenstände. http://brasil.gay1.com.br/2011/12/traves...speita-de.html#
Das Video des Tages: Der fünfte privat erstellte Film aus der aktuellen Filmreihe hier bei TransNewsNet "Pivot": Ein Mann wird Zeuge eines Mordfalls und fotografiert den Mörder. Danach muss er um sein Leben rennen. Während der Jagd wendet sich das Blatt, und der Jäger wird zum Gejagten. Das Ende dann... höchst unglücklich, aber seht selbst. http://vimeo.com/9178331
Das Zitat des Tages: Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will. -- Galileo Galilei
Großbritannien [E] Kate Beckinsale sagte, die Spielfigur ihres Underworld-Charakters sehe ein wenig wie eine Prä-Op-Transsexuelle aus. Sie hoffe, dass eine zweite Figur produziert würde, und zwar femininer und weniger krummbeinig. http://www.film-news.co.uk/show-news.asp...ng&nItemID=8989
[E+Video] Transfrau, Sängerin und DJ Chrisie Edkins bietet an, ohne Gage bei jeder LGBT-Parade 2012 weltweit teilzunehmen. Wer sie zu einer Parade (z. B. einem Christopher Street Day) einladen möchte und den Flug sowie die Unterkunft zahlen kann, nur zu! http://www.pinknews.co.uk/2011/12/30/uk-...-2012-for-free/
Neuseeland [Video] In einer neuseeländischen Fernsehwerbung über Tampons treten eine Cis-Frau und eine Transfrau in einen "Wettbewerb" auf der Damentoilette. http://www.youtube.com/watch?v=6lReX1dAUAE
.2. Januar 2012, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: Filme 6 und 7 aus der Reihe privat erstellter Filme "Plot Device" und "The Archiver". In beiden kommt der Computer stark zum Einsatz Viel Spaß! http://dvice.com/archives/2011/06/2-short-films-w.php
Das Zitat des Tages: Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. -- Albert Einstein
Deutschland [D] Kölner Jura-Studierende behandeln am 12. Januar von 16 bis 18 Uhr am Landgericht Köln im Rahmen eines Moot Courts (= simulierte Gerichtsverhandlung zum Gewinnen von Praxiserfahrung) ein brisantes Thema: Unterstützt von der Gleichstellungsbeauftragten der Universität zu Köln geht es um die Frage, ob einer Sportlerin die Starterlaubnis für internationale Wettkämpfe entzogen werden kann. In diesem fiktiven Fall wird die Entscheidung mit dem zu männlichen Erscheinungsbild der Sportlerin begründet. Nach Informationen des Deutschen Bundestags sind bis zu 10.000 Menschen in Deutschland intersexuell. Wer hier zuhören möchte: Einlass ist von 15:00 bis 15:45 Uhr. http://www.idw-online.de/pages/de/news457820
Indien [E] Kultur kennt kein Geschlecht: Die 39jährige Trans*-Aktivistin Laxmi Narayan Tripathi arbeitet an einer Allianz mit bekannten indischen Künstlern, um eine bislang "unvorstellbare" Show auf die Beine zu stellen. Ansinnen der neuen TV-Show ist, die Existenz bzw. Koexistenz der Hijra-Gemeinschaft in der indischen Gesellschaft aufzuzeigen und ihr ein Gesicht zu verleihen. http://www.thehindu.com/todays-paper/tp-...icle2770217.ece
Paraguay [Spanisch] Eine 17jährige Transfrau wurde in der Nacht zum Donnerstag nach dem Diebstahl der Handtasche einer 51jährigen Frau verhaftet. Sie entwendete mit zwei Komplizen die Tasche, nachdem die Frau ein Casino in der Innenstadt von Ciudad del Este verließ. Die Komplizen flüchteten, die Transfrau wurde aufgegriffen und verhaftet und am Freitag dem Staatsanwalt Emilce Ovelar vorgeführt, stand aber offenbar immer noch unter dem Einfluss von Halluzinogenen. http://www.diariovanguardia.com.py/local...-a-asaltar.html
Türkei [E] Die türkische LGBT-Organisation Kaos GL hat den Silver Rose Award des Netzwerks europäischer Nichtregierungsorganisationen, SOLIDAR, zuerkannt bekommen. Nevin Öztop wird den Preis am 6. März 2012 im EU-Parlament in Brüssel entgegennehmen. Die Silver Rose Awards werden an Einzelpersonen und Organisationen vergeben, welche sich um die soziale Gerechtigkeit und Gleichbehandlung in der ganzen Welt verdient gemacht haben. http://www.ilga-europe.org/home/guide/co...os-GL-in-Turkey
USA [E] Der 19jährige Miguel Rodriguez, dessen Status im Artikel leider nicht wirklich beschrieben wird und ich daher gezwungen bin, ihn Miguel zu nennen, ist schon öfter damit aufgefallen, dass er in Frauenkleidung durch die Straßen der Stadt Chelsea zog und sich in Strafdelikte verwickelte. Nun sitzt er hinter Gitter, da er am 17. Dezember um 01:00 Uhr nachts den 29jährigen Francisco Ramirez aus Lynn überfiel und ihn so schlimm verletzte, dass die Ärzte über 100 Nähte setzen mussten, um seine Wunden zu schließen. Ramirez, seine schwangere 23jährige Freundin Elizabeth Smith und ein weiterer Freund stiegen bei 419 Broadway in ein Auto ein, als Rodriguez, der die Opfer offenbar kannte und zum Tatzeitpunkt ein Kleid und eine Perücke trug, sie überfiel. Wütende Worte wurden gewechselt, Rodriguez packte die Schwangere, warf sie zu Boden und trat auf sie ein, während sie flehte, er solle aufhören. Dann griff Rodriguez den Freund mit einem Klappmesser an und stach in Gesicht, Arme und Rücken; die Polizei fand Ramirez später auf dem Bürgersteig in einer großen Blutlache. Rodriguez wurde gefasst und steht unter polizeilichem Gewahrsam. "Die Straßen von Chelsea sind jetzt viel sicherer", kommentiert Jake Wark, Sprecher für Bezirksstaatsanwalt Daniel Conley. http://www.bostonherald.com/news/regiona...violent_attack/ http://itemlive.com/articles/2011/12/30/news/news03.txt
.3. Januar 2012, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: Star-Trek-Parodie der Carol Burnett Show: Sie durchfliegen eine Anomalie namens Östrogen-7, und plötzlich sind aus allen Männern an Bord Frauen und aus allen Frauen Männer geworden http://www.youtube.com/watch?v=b-WBKah3uwg
Das Zitat des Tages: Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. -- Danny Kaye
Deutschland [D] Am 26. Januar um 19:30 Uhr findet im Spinnboden, Anklamer Str. 38, 10115 Berlin eine Veranstaltung der Berliner Polizei statt: "Gewalt gegen Lesben und Transgender". Die Referentin Maria Tischbier, Ansprechpartnerin für gleichgeschlechtliche Lebensweisen bei der Berliner Polizei, wird über die Entwicklung und die aktuelle Lage berichten. Was haben betroffene Personen für Möglichkeiten, Gewalt jeglicher Art zu melden? Welche Arten von Gewalt werden gemeldet? Wie viele Vorfälle werden zur Anzeige gebracht? Wie geht die Polizei damit um? Eintritt frei, ohne Anmeldung. http://www.lesben.org/termine/details/37...&tmpl=component
[D] "Keine Angst vor der großen Operation": Bericht des Westfalen-Blatts über die Transfrau Carmen Galler.
(Forum sprengt Link, daher bitte in diesem Fall rauskopieren)
[D] Gestern berichtete ich von der 2,13 m großen Lindsay Walker. Heute berichtet die Bild-Zeitung über sie, wie üblich mit der charmanten Bezeichnung "Transe" und mit der obligatorischen Nennung des Männernamens und das "sie" wird in Anführungszeichen gesetzt, als wäre es eine Lüge oder Betrügerei. Danke, Bild, für diese erneute Glanzleistung. http://www.bild.de/news/ausland/transsex...00726.bild.html
Frankreich [Französisch] Wird François Hollande 2012 als französischer Präsident gewählt, so verspricht er neue Gesetze, in denen Diskriminierung und Gewalt aufgrund der geschlechtlichen Identität unter Strafe gestellt werden. Interessant... aber das wird eh vom EU-Parlament und den Vereinten Nationen ausdrücklich gefordert; es ist also nur eine Umsetzung bestehender Empfehlungen. http://yagg.com/2012/01/02/transphobie-f...e-loi-des-2012/
Ungarn [E] Ungarn verabschiedete zum 1. Januar neue Gesetze sowie eine neue Verfassung mit zahlreichen neuen Punkten und Änderungen. Unter anderem werden Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*-Menschen nicht geschützt. Vorgestern demonstrierten Zehntausende in Budapest gegen die neue Verfassung und das neue Familiengesetz, welches nur Heteropaaren die Heirat erlaubt. An den Demonstrationen nahmen LGBT-Organisationen sowie mehrere Parteien teil. http://www.gaystarnews.com/article/anti-...ion-becomes-law Noch ein Hinweis: Ulrike Lunacek MEP, eine der Vorsitzenden der LGBT Intergroup des Europäischen Parlaments, sagte auf einer Pressekonferenz in Wien hierzu: "Ungarn ist mit der neuen Verfassung de facto ein autoritärer Staat geworden." EU-Maßnahmen werden folgen. http://nachrichten.at.msn.com/eu-ma%C3%9...ch-am-freitag-3
[E] Bis zum 30. Januar können noch Nominierungen für den Front Line Defenders Award 2012 eingereicht werden. Der oder die Geehrte bekommt internationale Aufmerksamkeit für seine oder ihre Arbeit sowie 15.000 Euro Preisgeld für sich persönlich oder die Organisation, der er oder sie angehört. Die Nominierten müssen Menschenrechtsverteidiger sein, dürfen keine wichtige Rolle in irgendeiner politischen Partei spielen und müssen am Leben sein (d. h. der Preis wird nicht posthum verliehen). Wenn ihr jemand nominieren wollt, könnt ihr dies in englischer Sprache auf folgender Website tun: https://www.frontlinedefenders.org/secure/nomination.php
----
Bulgarien [E] Bulgariens Kulturminister Vezhdi Rashidov hat die LGBT-Gemeinschaft in einem Interview mit dem lokalen Magazin "Biograph" beleidigt. "Ich finde, Schwule sind die unerfreulichste Personengruppe überhaupt, denn sie vereinen die schlimmsten Eigenschaften von Frauen und die abstoßendsten Eigenschaften von Männern. Ich bin nicht dominant, aber ich habe eine starke Persönlichkeit. Ich liebe es, wenn Frauen eine weibliche Natur haben... Ich kann es nicht leiden, wenn eine Frau wie ein Transvestit aussieht." http://www.novinite.com/view_news.php?id=135431
Deutschland Fernsehtipp für morgen: Freitag, 6. Januar, 19:30, RTL Crime: "CSI: Den Tätern auf der Spur", Episode "Tod im OP" Serie, USA 2004. Am Highway wird eine Leiche mit verstümmelten Geschlechtsorganen gefunden. Die CSI'ler finden heraus, dass sich die Frau kurz vor ihrem Tod einer Geschlechtsumwandlung unterzogen hat. Liegt hier das Motiv für die Tat?
French [E] Der Botaniker Jean Baret begleitete Louis Antoine de Bougainville im 18. Jahrhundert auf dessen Entdeckungsreisen auf den Schiffen La Boudeuse und Étoile. Jean war Assistent des Naturforschers Philibert Commerçon auf diesen Reisen und sammelte Tausende von Pflanzenproben von exotischen Plätzen auf dem ganzen Planeten. Doch die Schiffsbesatzung wurde eines Tages misstrauisch. War Baret wirklich das, was er zu sein schien? Das Schiff war klein, und Geheimnisse ließen sich nicht leicht verstecken. Der Kapitän fragte ihn aus, und Baret antwortete, er sei ein Eunuch. Man hätte ihn schon ausziehen und vor allen erniedrigen müssen, um dies zu bestätigen, also führte Baret während der nächsten zwei Jahre seine Arbeit relativ ungestört weiter fort. Baret war jedoch eigentlich Jeanne Baret, eine Frau, und sie und Commerçon waren ein Paar. Sie lebten zusammen, heirateten aber nicht, und als er ein paar Jahre später verstarb, blieb sie mit nichts zurück. Später heiratete sie einen Seemann und kehrte 1775 mit ihm nach Frankreich zurück, wo sie 1807 in relativer Vergessenheit starb. http://www.themarysue.com/female-explore...y-gets-her-due/
Kolumbien [E] Transfrau und ehemalige Schönheitskönigin Johana Cantoral de la Hoz stirbt nach fehlgeschlagener Schönheitschirurgie. Sie hat den Eingriff selbst vorgenommen und sich Silikon in den Hintern gespritzt. Das Silikon führte letztlich zu Herz- und Lungenversagen, wie Santa Fe Radio berichtete. http://colombiareports.com/colombia-news...r-butt-job.html Hier ein Bild, wie ihre Leiche abtransportiert wird: http://www.elheraldo.co/judicial/murio-e...s-gluteos-51774
Türkei [D] Die LGBT-Organisation Pembe Hayat erwägt eine Anzeige gegen Bozkurt Nuho?lu. Nuho?lu sprach über die von der türkischen transidenten Sängerin Bülent Ersoy behauptete Freundschaft mit dem linken Untergrundkämpfer Deniz Gezmi? und beleidigte in seinen Ausführungen Transidente im Allgemeinen: "Deniz hat sich nie mit solch niveaulosen Menschen abgegeben. Er hat solche Menschen gehasst. Dieser Mann im Körper einer Frau, diese Frau im Körper eines Mannes, sei verflucht. Sie soll nicht lügen. Deniz' Freunde werden sie bestrafen." Pembe-Hayat-Vorsitzender Kemal Ordek erklärte zur geplanten Anzeige, Nuho?lu beleidige Transidente und mache sie zur Zielscheibe von Sozialisten. Das sei nicht hinnehmbar, vor allem von einem, der sich Sozialist nenne. http://www.deutsch-tuerkische-nachrichte...d-deniz-gezmis/ Hier ein Video hierzu, wer Türkisch kann... http://videonuz.ensonhaber.com/izle/bule...ezmis-savunmasi Der Originalbericht von CNN Türk, der alles ins Rollen brachte: http://www.cnnturk.com/2012/cnn.turk.tv/...11.0/index.html
Das Zitat des Tages: Schon lange bevor ein Krieg ausbricht, hat er täglich stattgefunden, in den Köpfen und Herzen vieler Menschen, die ihn auf diese Weise – vielleicht auch unbewusst – vorbereitet haben. Auch der Frieden kann nur so beginnen. In den Gedanken der Menschen, denen er ein Herzenswunsch ist. -- Buddhistische Weisheit
Planet Erde [D] Förderungsmöglichkeit für LGBT-Gemeinschaftsprojekte: Die Gay Romeo Foundation, die durch Gewinne der Datingwebsite Gay Romeo gespeist wird, fördert sinnvolle LGBT-Gemeinschaftsprojekte, welche Unterstützung benötigen. Vorschläge bitte über das Webformular https://survey.planetromeo.com/index.php?sid=51144&lang=en einreichen. Die meisten Förderungen bewegen sich hier im Rahmen zwischen 1.000 und 5.000 Euro. http://www.gayromeo.com/0000000000000000...dation_NewsBlog
[D] Ein ganz ähnlich veranlagtes Förderprojekt ist der Trut-Fonds in den Niederlanden. Hier speisen sich die Fördergelder aus der von Freiwilligen betriebenen LGBT Trut Disco in Amsterdam. Es werden auch Trans*-Initiativen unterstützt, daher lohnt sich ein Antrag für LGBT-Gemeinschaftsprojekte. http://www.trutfonds.nl/TRUT_FUND.html
----
Brasilien [Portugiesisch] In Rio de Janeiro läuft ein Programm namens Projeto DAMAS, welches sich an Trans*-Menschen richtet und während 100 Veranstaltungen in 27 Wochen ein umfassendes Unterstützungsprogramm zur Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt bietet: Ethik, Verhalten, Berufsberatung, Menschenrechte, EDV-Kurse, Filmvorführungen, Gesetze und Rechte, Stadtrundfahrten, Etikette... Transfrau und Model Lea T. sprach über die Schwierigkeiten von Trans*-Menschen in Brasilien. Diese hätten oft nicht die Möglichkeit, zwischen Prostitution und einem anderen Beruf zu wählen, da sie meist durch die Lebensumstände zur Prostitution gezwungen sind. Das Projeto DAMAS soll hier Erleichterung schaffen. http://acapa.virgula.uol.com.br/politica...-rio/2/14/15488
[Portugiesisch] Da wir es gerade von Lea T. hatten: Sie ziert dieses Jahr einen Monat im Kalender der Agentur Way-Modell. Der Link zeigt das Foto für jenen Monat -- Hinweis: teilweise Nacktheit. http://acapa.virgula.uol.com.br/lifestyl...odel/1/15/15489
China [E] Aus dem Fernsehen verbannt, aber online ein Star: Jin Xing, transidente Tänzerin und Fernsehjurymitglied, kämpft nun im Internet gegen Vorurteile von Chinesen. http://www.eeo.com.cn/ens/2012/0106/219199.shtml
Deutschland Fernsehtipp für morgen: Samstag, 7. Januar, 02:25, MGM: "Satanic - Ausgeburt des Wahnsinns" Horrorfilm, USA 1987. In einem abgelegen Kaff haust eine Gruppe sadistischer Transvestiten. Als sie ein Touristen-Ehepaar ermorden, finden sie auf dem Rücksitz ihres Autos ein Baby. Sie schneiden dem kleinen Sonny die Zunge heraus, halten ihn wie ein Tier und misshandeln ihn über Jahre hinweg. Die brutalen Hinterwäldler wollen Sonny damit zur Bestie "erziehen".
[D] Ein Artikel über die Intoleranz gegenüber Trans*-Menschen, der jedoch unfreiwillig selbst in diverse Fettnäpfchen tappt Macht nix... die Kernaussage ist wichtig. "Transsexualer Welveraner fühlt sich fremd im eigenen Körper" (ok, das Wort "transsexualer" kannte ich bislang noch nicht... *lächelt*). Name und Alter der Transfrau, über die berichtet wird, sind geändert. Wusstet ihr das mit Michaela Lindner (siehe Bildunterschrift)? Also mir ist das neu. http://www.wa.de/nachrichten/kreis-soest...en-1552955.html
Großbritannien [E] Transfrau Beth Seymour ist heute ein Ausbund an Fröhlichkeit nach ihrer Qual, als "Mann" zu leben. Sie wurde für die britische Ausstellung "Living My Life" abgelichtet und gab in diesem Rahmen der Zeitung "This Is Derbyshire" ein Interview. http://www.thisisderbyshire.co.uk/Beth-s...tail/story.html
Japan [E] Ein Trans*-Fisch wechselt fast mühelos das Geschlecht. Auf der Insel Kuchino-Erabu in Südjapan gibt es einen Fisch namens "Falks Korallenwächter" (Cirrhitichthys falco), der sein Leben als Weibchen beginnt, sich nach der Geschlechtsreife aber zum Männchen umwandeln kann und später je nach Situation wieder zum Weibchen -- Männchen -- Weibchen -- Männchen usw. werden kann http://www.newscientist.com/article/dn21...ref=online-news
Pakistan [E] Im Zuge der aktuellen politischen Kandidatur einer Transfrau erfährt die pakistanische Trans*-Gemeinschaft größere mediale Aufmerksamkeit. Hier ein Bericht über Baby Zulfiqar, die die erste Transfrau Pakistans war, die ein korrektes Ausweisdokument auf den richtigen Namen ausgestellt bekam. Der Bericht geht jedoch auch auf bereits bekannte Aspekte der Trans*-Gemeinschaft Pakistans ein, z. B. die Eintreibung von Steuern, für welche gerne Transidente herangezogen werden (der "Beschämung" der Schuldner wegen). http://www.yellowad.co.uk/news.cfm?id=38...20in%20Pakistan
Türkei [Türkisch+Video] "Ich gehe nach Hause. Warum haltet ihr mich fest? Warum?" sagt eine Transfrau zu zwei Polizisten bei einer der vielen willkürlichen Festnahmen, die sich die türkische Polizei ständig bei Transidenten leistet. http://webtv.hurriyet.com.tr/2/19020/0/1...ay-cikardi.aspx
USA [E/D] Es laufen Ermittlungen gegen den oscarnominierten Filmregisseur David O. Russell. Er soll die Brüste seiner 19jährigen Nichte (und Transfrau) Nicole Peloquin berührt haben. Laut Peloquins Aussage fand der Vorfall in einem Fitnessstudio statt. Dort beschrieb Peloquin während einer Übung, wie die Hormone ihre Brüste haben wachsen lassen, und Russell griff unter ihr Shirt und befühlte beide Brüste. http://www.reuters.com/article/2012/01/0...320246320120106 http://www.promiflash.de/film-regisseur-...t-12010654.html
Zitat von Sandra-Isabell [D+Video] Auf ARTE lief ein halbstündiger Beitrag über Intersexualität. Der Beitrag kann noch zirka eine Woche unter folgendem Link angesehen werden: http://videos.arte.tv/de/videos/x_enius-6302110.html
Ganz lieben, herzlichen Dank Sandra, für diesen link - Da ich mich stets recht früh schlafen lege, & auch sonst nicht so aufmerksam bin, hab ich nichts davon gemerkt. Nach dem Ethikratforum im letzten Sommer und internationalen Protesten soll die Öffentlichkeit vielleicht aufgeklärt werden, um in der 'Volksmeinung' Zustimmung für Veränderungen in dem Bereich zu erhalten... Vielleicht finden die unsäglichen Operationen an unschuldigen Babies endlich ein Ende... Jedenfalls der Film war ausgezeichnet und Betroffene kamen deutlich zu Wort. Bin ja wirklich gespannt, ob den Tätern ihre Einkommensquelle verstopft wird...
Liebe Grüße ab
P.S. Der aktuelle Wikieintrag über Transidentität, den ich heute zufällig wieder gelesen habe, läßt leider weiter zu wünschen übrig - Aber wir müssen halt bescheiden sein und warten, bis auch die deutsche Psychokaste Erkenntnisse aus dem Ausland nicht mehr missachten kann.
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz