Europäische Union [Englisch] Statistiken zeigen, dass ein Viertel der Frauen und Mädchen in Europa Opfer körperlicher Gewalt geworden sind. Das Europäische Parlament bekämpft dies, indem es u. a. das Daphne-Programm unterstützt. Ich dachte, ich erwähne das einfach mal Hier ein aktueller Newsletter, und ich empfehle auch die unten verlinkte "Draft resolution" (dort dann am besten oben rechts auf DE klicken). http://www.europarl.europa.eu/news/en/pr...tter/2012-W05/5 Kurzes Interview mit Regina Bastos: http://www.europarl.europa.eu/news/en/he...n-and-the-young
----
Deutschland Fernsehtipp für morgen: Freitag, 3. Februar, 16:45 Uhr, ARTE: "Induswelten - Von Lahore nach Shimshal" Unter anderem mit: In Lahore findet die Menschenrechtsanwältin Asma Jahangir drastische Worte zur Situation in Pakistan; Transsexuelle und Homosexuelle erzählen über ihre Furcht vor den Taliban. Außerdem erlebt der Zuschauer auf 4.000 Meter Höhe ein Poloturnier und eine Geburtstagsfeier für den Aga Khan, die seine Anhänger in der Ismailitenregion Hunza für ihn ausrichten.
[Deutsch] Unterstützt bitte den Vorschlag von ASusi an die Bundesregierung: "Gleiche Rechte und Pflichten für ALLE". Homosexuelle und transidente Menschen sollen genauso leben können wie heterosexuelle Menschen. https://www.dialog-ueber-deutschland.de/...?cms_idIdea=942
[Deutsch] Laut Sprecherin der Linksfraktion Barbara Borchardt leugnet die CDU Menschenrechtsverletzungen unter anderem an Trans*- und Inter*-Menschen. http://www.mvpo.com/index.php?id=56&tx_ttnews[tt_news]=11593&cHash=96b5b8d601cc63b39bbc9e3bea1b9321
[Deutsch] Wir kennen den Fall und das Ergebnis eigentlich seit langem, jetzt berichtet das Juraforum darüber: Eine Transfrau war vor Gericht gezogen, um ihre Transidentität nach einer genitalangleichenden Operation als Behinderung anerkennen zu lassen. Der Fall wurde abgewiesen; Transidentität sei keine eigenständige Behinderung. http://www.juraforum.de/recht-gesetz/tra...inderung-387058
[Deutsch] IKEA in Berlin-Lichtenberg hat eine Veranstaltung zum Thema Diversity Management abgehalten. Zu den wichtigsten Handlungsfeldern zählen auch Homo-/Bisexualität und Transgender. IKEA möchte eine produktive Gesamtatmosphäre im Unternehmen erreichen, soziale Diskriminierungen von Minderheiten verhindern und die Chancengleichheit verbessern. http://www.mhwk.de/mhwk_blog/?p=2085
Kanada [Deutsch] Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass emotionale und vor allem positive Erinnerungen sich im menschlichen Gehirn fester verankern als negative oder emotional neutrale. Ein Forscherteam um Emma Glaser von der McGill University in Montréal hat nun jedoch erstmals genauer untersucht, ob diese Annahmen gleichermaßen auf Männer und Frauen zutreffen. Ergebnis: Frauen erinnern sich eher an positive Erlebnisse, Männer eher an negative. http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/314934.html
Österreich [Deutsch] Am Valentinstag werden Schwule, Lesben und Transgender im Hochzeitsgewand am Wiener Stephansplatz Passanten ansprechen und um den Segen für ihre Liebe und Trauung bitten. Ziel ist es, mit Passanten ins Gespräch zu kommen. Dabei soll über die rechtliche Situation von Schwulen, Lesben und Transgender in Österreich aufgeklärt werden. http://www.lgbt.at/2012/02/02/schwule-un...-stephansplatz/
[Deutsch] Am 8. März findet anlässlich des Weltfrauentages in Wien eine Lesung mit dem Thema "Equality Matters II" statt. Nach wie vor bestehen zahlreiche Unterschiede und Ungerechtigkeiten zwischen heterosexuellen und homosexuellen sowie Transgender-Personen, von Gleichberechtigung gar nicht zu sprechen. Die Gäste erwarten Gedichte, Texte und spannende Erzählungen von lesbischen Autorinnen aus aller Welt. Moderatorin ist Ulrike Lunacek, Co-Präsidentin der LGBT Intergroup des Europäischen Parlaments. http://www.lgbt.at/2012/02/02/weltfrauen...i%E2%80%9C-ein/
Russland [Russisch] Die gesetzgebende Versammlung in St. Petersburg kommt am 8. Februar wieder für die zweite Lesung des kontroversen homo- und transphoben Gesetzesvorschlags zusammen. Es gibt noch eine abschließende dritte Lesung, dann wird entschieden. http://www.interfax-religion.ru/?act=news&div=44021
Tunesien [Englisch] Ein Jahr nach der Revolution gibt es Fortschritte für Tunesiens LGBT-Menschen. Der Artikel bietet einen Gesamtüberblick. Trotz der Fortschritte gibt es noch immer viel zu tun, da z. B. Trans*-Menschen erheblicher Diskriminierung gegenüberstehen und massive Schwierigkeiten haben, wenn sie ihren Geschlechtseintrag rechtlich ändern lassen wollen. http://www.genderacrossborders.com/2012/02/01/tunisia-lgbt/
[Englisch] Schamlose Werbung für einen Transmann-Comic What's Normal Anyway ist ein Webcomic darüber, was es bedeutet, ein Transmann zu sein. Bisher sind 62 Comics erschienen. http://whatsnormalanyway.net/?p=93
Vereinte Nationen Kleine interne Ankündigung... Spezialmeldung für ausgewählte Plattformen und Empfänger: Später dieses Jahr wird in Genf eine neue Stelle frei. Die Vereinten Nationen schaffen die Position eines "Human Rights Officer" mit spezieller Ausrichtung auf SOGI (= sexuelle Orientierung + geschlechtliche Identität). Derjenige/diejenige hilft bei der Integration von Menschenrechtsfragen mit SOGI-Thematik in die Arbeit der so genannten "Sonderverfahren", der Vertragsorgane und des Universal Periodic Review und unterstützt auch die Kollegen des Büros der Hohen Kommissarin für Menschenrechte im Außeneinsatz. Interessiert euch diese Arbeit? Dann könnt ihr euch jetzt darauf vorbereiten... ihr seid mit die ersten, die das erfahren. Die Vereinten Nationen sind ein Arbeitgeber, der sehr auf Vielfalt achtet; transidente Bewerber sind gern gesehen. -- Dies ist eine Ankündigung; sobald die Bewerbungsphase für die Position beginnt, wird TransNewsNet "offiziell" berichten.
Planet Erde [Englisch] Ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit... Wie dachte man im Jahr 1950 über Transidente? Welche Ansichten gab es damals in der Gelehrtenwelt? Dort findet man Aussagen wie: "Hormontherapie kann weder bei Frauen noch bei Männern zu Brustwachstum führen". Eine wahrhaft faszinierende Lektüre. http://www.iiav.nl/ezines/web/ijt/97-03/...auldwell_04.htm
Europäische Union [Englisch] Heute begann ein viertägiges Trainingsprogramm von ILGA-Europe betreffs der Überwachung der Implementierung der Empfehlungen, welche das Ministerkomitee des Europarats über LGBT-Rechte formuliert hat. Die Empfehlungen sollen von den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden. 28 Teilnehmer aus 16 Ländern nehmen an ILGA-Europes Trainingsprogramm teil. http://www.ilga-europe.org/home/guide/co..._on_lgbt_rights Die Empfehlungen könnt ihr hier nachlesen: https://wcd.coe.int/ViewDoc.jsp?id=16066...orLogged=F5D383
[Bild] Die dänische Ministerin für Erziehung, Kultur und Wissenschaft, Marja van Bijsterveldt-Vliegenthart, die sich sehr für LGBT-Belange einsetzt, hat die Büros von ILGA-Europe in Brüssel besucht. http://i69.photobucket.com/albums/i41/lavasoup/Marja.jpg
----
Deutschland [Deutsch] Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger besuchte die Bundesgeschäftsstelle des LSVD. http://www.lsvd-blog.de/?p=1978
Großbritannien [Englisch] Die 42jährige Transfrau Crystal Warren trat im britischen Frühstücksfernsehen auf und sagte, sie hätte mit über 1.000 Liebhabern geschlafen. Der Zeitung Sun sagte sie: "Ich habe Angst, dass es jetzt viele wütende Männer da draußen gibt, die das lesen, aber ich muss die Wahrheit sagen. Viele werden glauben, dass ich meine Liebhaber angelogen habe. Aber das glaube ich nicht, denn ich bin eine Frau, und ich habe mit meiner Vergangenheit abgeschlossen." http://www.telegraph.co.uk/lifestyle/905...o-be-a-man.html
Hongkong [Englisch] Das chinesische Fernsehdrama "Let It Be Love", das in Hong Kong gedreht wird, führt aktuell zu einer Kontroverse: Gestern Abend wurde eine Episode ausgestrahlt, welche die Hochzeit eines Cis-Mannes mit einer Transfrau zeigt. Beim Hochzeitsempfang werden Kindheitsbilder von Braut und Bräutigam gezeigt. Ein Gast, Alvina Kong, fragt: "Wie kommt es, dass die Braut so maskulin aussieht?" Ein Foto der Braut als Mann erscheint auf dem Schirm, danach wird die transitionsbedingte Transformation gezeigt, und die Gäste sind in heller Aufregung. "Die Braut war ein Mann? Annie ist transsexuell?" Das Brautpaar wird auf die Bühne eingeladen, ein Toast wird ausgebracht, und Annie und Andy küssen sich. http://www.jaynestars.com/news/transsexu...ed-controversy/
USA [Englisch+Video] Ein Wissenschaftlerteam von der University of California in San Francisco hat Gene entdeckt, welche unter dem Einfluss von Geschlechtshormonen maskuline und feminine Verhaltensmuster in Mäusen steuern. "Es ist, als ob man Sozialverhalten in genetische Bestandteile aufgliedern könnte", so Forschungsleiter Nirao Shah. http://www.ucsf.edu/news/2012/02/11440/m...r-deconstructed
[Englisch] Die New Yorker Polizei hat offenbar eine lange "Tradition", Transidente in Gewahrsam an Gitter und Säulen zu ketten. Aktuell geht Transfrau Temmie Breslauer, die 28 Stunden lang mit einem Arm nach oben, so als ob sie sich melden würde, an ein Gitter gefesselt wurde, gegen die New Yorker Polizei vor. http://jezebel.com/5880990/in-nypd-custo...nces-and-poles/
[Englisch] Transfrau Chantal Spears zeigte Khloe Kardashian letzten Dezember an (TransNewsNet berichtete), weil Khloe sie verprügelt hatte. Nun sagt Khloe, es sei Selbstverteidigung gewesen, Chantal hätte eine adäquate Antwort auf ihre Provokationen erhalten. http://www.tmz.com/2012/02/03/khloe-kard...s/#.Tywwn-SuG1o
[Englisch] Hmm hmm hmm..... ich weiß nicht, ob ich darüber berichten soll. Naja, lest die Websites und Preisträger am besten selbst Die 2012er XBIZ Awards wurden vergeben, das ist ein Preis in der Erotikbranche; fünf dieser Preise werden auch in der Kategorie Transsexualität vergeben. http://www.edgeptown.com/index.php?ch=ni...&sc3=&id=129512
Planet Erde [Englisch] Ich möchte kurz das Transmann-Kartenprojekt erwähnen, auf dem sich Transmänner weltweit eintragen können. http://transguys.com/mapping/guestmap.php
----
Australien [Englisch] Die Transformation von Transfrau Andy, der ersten und bislang einzigen Qantas-Pilotin, die durch die Transition ging. Qantas hat völlig ohne Probleme mitgemacht, das rechnet Andy ihrem Arbeitgeber hoch an. http://www.andrewiguy.com/2012/02/one-of...y.html?spref=fb
Großbritannien [Englisch+Video] Großbritanniens Fernsehsender Channel 4 und Trans Media Action finanzierten eine Konferenz namens "Trans Camp", die Medienvertreter am 13. Januar über Trans*-Menschen aufklärte und ihnen ein realistischeres, lebensnäheres Bild vermittelte. Heute wurde ein Video darüber ins Netz gestellt. http://www.youtube.com/watch?v=LqbdvWOji-s
Kanada [Englisch] Schwangere Transmänner scheinen so selten nicht zu sein, wenn man dem Artikel hier Glauben schenkt. Er beginnt mit den Worten: "Alle paar Wochen hilft die Kinderwunschklinik in Toronto einem Transmann beim Schwangerwerden, wobei die noch intakte Gebärmutter zum Einsatz kommt." http://news.nationalpost.com/2012/02/03/...-modern-family/
USA [Englisch+Video] Von 7.000 interviewten LGBT-Schülern in den USA waren 90% aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität schikaniert worden. Hier ein Video mit einem Mobbingopfer. http://www.youtube.com/watch?v=WwLs_KvoAvI
[Englisch+Video] Masen Davis, geschäftsführender Direktor des Transgender Law Center in San Francisco, gibt ein Interview über die rechtliche Lage von Trans*-Menschen im Staat Kalifornien. http://www.youtube.com/watch?v=le9nK_q1i-4
Venezuela [Spanisch] Am 14. Januar standen die Transgender Anthony Alay Requena und Laine Díaz (Status unklar; der Bericht spricht bei beiden nur von "Transgender") auf der Avenida de Las Acacias an der Plaza Venezuela, als sie von einer herannahenden Dreiergruppe Leute verspottet wurden. Es kam zu einem Kampf mit Schlägen, Tritten und dem Einsatz scharfer Gegenstände. Requena verletzte den Angreifer Eloy Palacios mit einer scharfen Waffe, Palacios wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er verstarb. Nun droht Requena und Díaz eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren. Insgesamt erinnert mich der Fall ein wenig an CeCe MacDonalds. http://www.ultimasnoticias.com.ve/notici...r-homicidi.aspx
Zitat von Sandra-Isabell [Englisch+Video] Von 7.000 interviewten LGBT-Schülern in den USA waren 90% aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität schikaniert worden. Hier ein Video mit einem Mobbingopfer.
Liebe Sandra,
wieder mal ein ganz herzliches Danke für die Beiträge.
Anmerkung bzgl. der LGBT-Schüler in den USA: Ich vermute, dass die Umfrage bei uns leider ähnlich ausfallen würde. Obwohl sich Schulleitung, Kollegen, und von Schülerseite Klassensprecher und Schülersprecher bei uns sehr bemühen, kommen - trotz gutem Schulklima - solche Dinge vor. Wenn die Schüler, die mich noch nicht entdeckt haben, sich als schwul titulieren und über Homos witzeln, was oft zu Handgreiflichkeiten führt, sitzt die Ablehnung recht tief. Allerdings merke ich in den Momenten, dass es mir, als T-Frau, leichter als anderen Lehrkräften fällt, für Toleranz zu werben. Schüler nehmen Ermahnungen von mir ernst und zeigen sich oft ziemlich betroffen. In der Schule sollten die Kinder Vielfalt kennen lernen. Seit kurzem werden in Bayern 'Lehrkräfte mit Migrationshintergrund' gefördert. - Vielleicht sind wir auch mal dran... Für die Toleranz der Schüler untereinander wäre es sicher hilfreich.
Liebe Grüße ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Lieben Dank für deine stets interessanten Beiträge, ab!
Großbritannien [Englisch] Eine britische Dokumentation über weibliche Lasterfahrerinnen zeigt u. a. Transfrau Vikki Marie, die noch als "Mann" in der Armee Laster fuhr und im Juli ihre genitalangleichende Operation haben wird. http://www.sundaysun.co.uk/news/north-ea...79310-30267680/
USA [Englisch+Bild] Diese Aufkleber findet man neuerdings in Bussen im US-Bundesstaat Washington: "Trans-sicherer Raum. Bitte lassen Sie jede Transphobie draußen vor der Tür." http://i69.photobucket.com/albums/i41/la...nsSafeSpace.jpg
[Englisch] Neues Buch, veröffentlicht am 31. Januar: "Straight: The Surprisingly Short History of Heterosexuality" (Hetero: Die überraschend kurze Geschichte der Heterosexualität) von Hanne Blank. Wie Schreibmaschine und Glühbirne wurde Heterosexualität in den 1860ern erfunden und transformierte die westliche Kultur schnell und permanent. Die Vorstellung eines "Heterosexuellen" war eine nie zuvor dagewesene Idee. Schließlich hatten Männer und Frauen Sex, heirateten, gründeten Familien und verliebten sich über Jahrtausende hinweg, ohne einen besonderen Namen für ihre Gefühle oder Handlungen gebraucht zu haben. Doch innert 50 Jahren war "Heterosexueller" zu einem Synonym für "normal" geworden; von Jura, Medizin, Psychiatrie und Medien als neuer Goldstandard für die menschliche Erfahrungswelt in Ehren gehalten. http://www.powells.com/biblio/9780807044438?p_cv&PID=34289
Australien [Englisch] Norrie May-Welby ist einer der ersten Menschen der Welt, die ein X im Pass stehen haben -- für geschlechtslos. Norrie wurde männlich geboren, hatte mit 28 eine genitalangleichende Operation, war als Frau jedoch unglücklich und nahm fortan keine weiblichen Hormone mehr. Danach konnten die Ärzte nicht mehr eindeutig sagen, ob Norrie ein Er oder eine Sie war. Norrie sagt: "Die Konzepte von Mann oder Frau passen einfach nicht auf mich." Das zuständige Amt behauptet nun, der Ausweis sei irrtümlich auf X ausgestellt worden, und Norrie kämpft aktuell, um den Ausweis behalten zu können. http://www.thescottishsun.co.uk/scotsol/...-for-expat.html
Deutschland Fernsehtipp für heute: Montag, 6. Februar, 21:00 Uhr, Hessischer Rundfunk: "Donna Leon - Venezianische Scharade" Spielfilm, Deutschland 2000. Auf der Müllhalde eines Schlachthofes bei Mestre, einem Industrievorort Venedigs, wird die Leiche eines Transvestiten entdeckt. Um eine Identifizierung zu verhindern, haben die Mörder das Gesicht des Toten verstümmelt. Commissario Brunetti und sein Assistent Vianello ermitteln im Homosexuellen-Milieu. In der Wohnung eines Strichers trifft Brunetti überraschend auf den angesehenen Anwalt Santomauro. Von seiner Frau erfährt Brunetti, dass Santomauro einer gemeinnützigen Organisation vorsitzt, die subventionierte Sozialwohnungen verwaltet, um sie gegen eine verbilligte Miete an Bedürftige zu vermitteln. Die Ermittlungen kommen unerwartet voran, als Signora Mascari sich an die Polizei wendet und den toten Transvestiten als ihren seit einer Woche vermissten Mann identifiziert. Leonardo Mascari hat die venezianische Filiale der Banca di Verona geleitet. Die Mieten der von Santomauro verwalteten Sozialwohnungen werden auf den Konten dieser Bank verbucht. Mascaris Nachfolger Marco Oliveri findet keine Unregelmäßigkeiten in den Büchern, erklärt Brunetti aber, er habe von dem Doppelleben seines Vorgesetzten gewusst. Nach einem Gespräch mit Mascaris Witwe glaubt Brunetti aber nicht mehr daran, dass der getötete Bankier ein Transvestit war. Seine Mörder haben ihn in Frauenkleider gesteckt, um die Polizei auf eine falsche Fährte zu locken. Brunetti findet einen Schuster, der sich an Santomauro erinnert. Der ehrenwerte Anwalt hat bei ihm einen roten Damenschuh gekauft, der bei der Leiche Mascaris gefunden wurde ...
Finnland [Finnisch] Ganz ähnlich wie in Schweden (Stichwort Zwangssterilisation) sieht es rechtlich für Trans*-Menschen auch in Finnland aus. Hier eine Petition, dass Trans*-Menschen das Recht auf körperliche Unversehrtheit wahrnehmen dürfen und über ihren eigenen Körper entscheiden können. Wenn ihr unten auf der Seite unterzeichnen wollt: Vorname, Name, Stadt, Land (Saksa ist Deutschland), E-Mail, darunter kann man anklicken, ob man die eigene Unterschrift öffentlich sichtbar machen will (Kyllä) oder nicht (Ei). http://www.adressit.com/translaki
Großbritannien [Englisch] Das 10jährige Transmädchen Livvy James sagt, sie habe aufgrund ihrer Situation zuweilen Selbstmordgedanken, sei aber entschlossen, anderen in derselben Situation Hoffnung zu geben. Niemand solle mehr deswegen sterben. http://www.worcesternews.co.uk/news/9514...to_die_of_this/
Indien [Englisch] Transfrau Bharathi von der evangelischen Kirche in Indien (ECI) ist die erste Trans*-Pastorin Indiens. Die 25jährige führt eine Gemeinde aus 45 Mitgliedern. http://timesofindia.indiatimes.com/india...ow/11772802.cms
Kambodscha Kein Link, kam über Aktivisten rein --> Das kambodschanische Innenministerium hat ein neues Gesetz über "dörfliche und kommunale Sicherheit" erlassen. Seither werden Trans*-Menschen am laufenden Band inhaftiert, ihnen wird das Trans*-Sein praktisch untersagt, viele Prostituierte wurden von Polizisten festgenommen und bestraft. Die Polizei bezeichnet Trans*-Menschen als Drogenhändler, Fixer, Menschenhändler und Unruhestifter. Oh, wartet, gerade sehe ich Links zum Thema an sich, aber nicht über die Konsequenzen für Trans*-Menschen. Trotzdem: http://www.keycorrespondents.org/2011/04...cy-in-cambodia/ Und das hier ist die Gesetzgebung: http://www.opendevelopmentcambodia.net/l...fety-policy.pdf
Kenia [Englisch] Ich möchte nicht viel über den Artikel sagen; er zeigt jedenfalls deutlich, dass wir in Europa vergleichsweise im Paradies leben. Er zeichnet die furchtbare Verfolgungssituation nach, der LGBT-Menschen in Uganda, im Kongo, in Somalia und anderen Ländern ausgesetzt sind. Wer sich dem heftigen Material aussetzen möchte --> Google Translate hilft sehr Schön finde ich, dass im Video auch Transmann und Aktivist Nikki Mawanda zu Wort kommt. http://www.capitalfm.co.ke/news/2012/02/...efuge-in-kenya/
Tunesien Tunesiens Menschenrechtsminister (!) spricht LGBT-Menschen ihre Freiheiten ab und griff in einem Interview mit dem homophoben Fernsehmoderator Samir El-Wafi das Online-Schwulenmagazin Gayday an. Minister Samir Dilou sagte, Meinungsfreiheit habe ihre Grenzen, und er bezeichnete Homosexualität als Perversion, die einer medizinischen Behandlung bedürfe. Befürworter der regierenden Ennahda-Partei benutzen aktuell Taktiken der Panikmache vor Homosexuellen und spotten über Kundgebungen der liberalen und säkularen Parteien Tunesiens als "Schwulenparaden". Dies richtet den medialen und politischen Scheinwerfer auf Tunesiens lesbische, schwule, bisexuelle und Trans*-Gemeinschaft, die bislang übersehen wurde und nicht im Mittelpunkt der öffentlichen Debatten stand. "Die Demokratie, die wir haben, ist exzessiv und lächerlich. Wir sind in einem muslimischen Land, und ein Magazin wie Gayday ist nicht tolerierbar!" Moderator Samir El-Wafi sagte: "Im Namen der Freiheit und in einem konservativen Land, wo die Menschen einen Kampf zwischen Tradition und Moderne ausfechten, wagt ein Schwuchtelmagazin die Veröffentlichung und stellt all unsere Umstände, Regeln, Moral, Ethik und Traditionen in Frage. Brauchen wir einen weiteren Streit, weil eine winzig kleine Minderheit ihrer Perversion Ausdruck gibt und sich nicht um die Gefühle und den verschreckten Glauben der Mehrheit schert? Heute ein Magazin, morgen eine Schwulenparade, danach Schwulenhochzeiten... und wer weiß, was dann kommt." In seiner Sendung fragte er: "Wir können nicht verleugnen, dass dieses Phänomen sexueller Perversion existiert, aber sollen wir diesen Leuten ihre Ausdrucksform durch die Medien verweigern?" Und Menschenrechtsminister Dilou antwortete: "Ja, die Meinungsfreiheit hat ihre Grenzen. Sie leben als Bürger, müssen aber die Grenzen respektieren, die durch unsere Religion, unser kulturelles Erbe und unsere Zivilisation definiert werden." Moderator: "Soll das Magazin verboten werden?" Menschenrechtsminister: "Ich weiß nicht, ob dieses Magazin überhaupt um Erlaubnis für Veröffentlichung gefragt hat, aber ich bin gegen seine Veröffentlichung, auch wenn ich Menschenrechtsminister bin." Die Diskussion endete damit, dass beide lachend darüber einig waren, sexuelle Orientierung sei kein Menschenrecht und sexuelle Perversion müsse medizinisch behandelt werden. Die Situation für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*-Menschen in Tunesien bleibt weiterhin feindlich, und viele erhalten Todesdrohungen; man wolle sie hängen oder öffentlich verbrennen. Das Interview mit El-Wafi und Dilou könnt ihr hier sehen, spult vor zu 01:09:00, es geht bis 01:11:30; hoffe ihr könnt Arabisch...: http://www.youtube.com/watch?v=MboPY1_dbLY
Ukraine [Ukrainisch] Erinnert ihr euch an Evelyn Nefertari, für die es vor kurzem im dgti-Forum einen Hilfsaufruf gab? Irina Vyrtosu (????? ???????) vom Informationszentrum für Menschenrechte hat sich aufgrund des internationalen Einsatzes (ein Hoch auf dgti-Forenmitglied Barbarina, die hier extrem viel bewirkt hat, herzlichen Dank für all deine intensiven Bemühungen!) des Themas angenommen und in der Pravda einen Bericht verfasst. Der Artikel schildert ihre Lebensgeschichte und die erheblichen, teils unerklimmbaren Hürden bei der Transition. Die Diskriminierung an ihrem Arbeitsplatz wird beschrieben, und mehrere Experten der ukrainischen Menschenrechtsorganisation "Insight" kommen zu Wort. Das weibliche Bild zeigt übrigens nicht Evelyn, sondern Oksana Pokalchuk (?????? ?????????), Juristin der Organisation Insight. Wir werden gespannt beobachten, wie sich dieses Medienecho auswirkt. Transidentität ist ein höchst selten beleuchtetes Thema in der Ukraine. Es bleibt zu hoffen, dass sich dieser Zustand insgesamt ändert. http://life.pravda.com.ua/society/2012/02/6/94634/
USA [Englisch+Audio] Neue Musiktheateraufführung von "Yentl" zeigt die Geschichte viel näher am Original, nämlich mit einer deutlichen Trans*-Thematik. "Damals gab es kein Wort dafür, aber ich halte Yentl für Transgender", sagt Regisseurin Sobule. "Ihr Vater sagt mehrfach im Buch zu ihr: 'Du hast die Seele eines Mannes und den Körper einer Frau.'" http://www.npr.org/2012/02/05/146431727/...der-girls-story
Das Video des Tages: Etwas älter, aber sehenswert -- der philippinische Sänger Reggie Ramirez. http://www.youtube.com/watch?v=oa1MDhEdPik Ähm... und hier könnt ihr Transfrau und Schauspielerin Laverne Cox in der Schauspielschule erleben... kaum einer kennt das --> schaut mal rein http://www.youtube.com/watch?v=-AyQ5bDSYVU Noch ein drittes Video Meine Lieblingssprache ist Hindi. War sie schon immer, seitdem ich es Ende der 90er verstärkt mit Indien zu tun bekam. Hier eine kleine "Revolution" für den indischen Subkontinent: Lesben und bisexuelle Frauen, die offen über ihre sexuelle Orientierung sprechen. http://khabar.ibnlive.in.com/news/66743/7/10
Das Zitat des Tages: Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!' -- Sir Peter Ustinov
Armenien [Armenisch] Der Text ist mühsam zu lesen, aber es wird zum Ausdruck gebracht, dass Armenien sich langfristig bemühen wird, europäische Standards bezüglich LGBT bei sich zu realisieren, obgleich dies Schwierigkeiten bereiten wird, da die armenische "nationale Psychologie" einfach anders tickt. http://www.yerkir.am/am/news/19693.htm
Deutschland Fernsehtipp für morgen: Mittwoch, 8. Februar, 03:45 Uhr, National Geographic Wild: "Wilder Sex: Artfremdes Verhalten" Serie, Großbritannien 2005. Diesmal zeigt NATIONAL GEOGRAPHIC eine Welt voller sexueller Freiheiten. Eine Welt mit hemmungslosem Sex und artfremdem Verhalten. Die Zuschauer erleben, dass Sex auch im Tierreich nicht immer das Ziel der Reproduktion verfolgt, dass Transsexualität und Homosexualität auch unter Tieren anzutreffen sind - und, dass selbst Masturbation vielen Arten nicht fremd ist.
Malta [Englisch] Der maltesische Premierminister Lawrence Gonzi kündigte heute in einer Pressekonferenz an, sexuelle Orientierung künftig bei der Erfassung von Hassverbrechen mit zu berücksichtigen. Aktivisten hoffen, dass auch die geschlechtliche Identität berücksichtigt wird, um nicht nur Homosexuelle abzudecken, sondern auch Transidente (etc.). http://www.maltatoday.com.mt/en/newsdeta...crimes-20120207
Schweden [Englisch] Filmtipp: "She Male Snails" ("Pojktanten") von Ester Martin Bergsmark. Der Film konnte bereits mehrere Preise ergattern. Der Film zeigt eine Fantasiewelt, die sich auf eine Person zwischen zwei Geschlechtern konzentriert. Die Person erschafft ein drittes Geschlecht, um zu überleben. https://www.festivalscope.com/film/she-male-snails
Slowakei [Slowakisch] Der LGBT-Geschichtsmonat beginnt im Februar in Bratislava. Das Kino Lumière in Špitálska 4, Bratislava, zeigt zahlreiche Filme mit LGBT-Thematik. http://inakost.sk/index.php?page=clanok_detail&id=259
Uganda [Englisch] Angeblich steht heute im ugandischen Parlament wieder das berüchtigte "Tötet die Homosexuellen"-Gesetz zur Debatte. Wir werden die Entwicklung genau beobachten... http://www.mask.org.za/gay-rights-activi...bill/#more-8275
USA [Englisch] Zitat: "Hayes arbeitet an mehreren neuen Fachartikeln, u. a. an einem, den er für seinen bislang beunruhigendsten hält. Der Artikel wird nachweisen, dass männliche Frösche, die am Anfang ihres Lebens Atrazin ausgesetzt sind, verweiblichte Gehirne haben und beim Sex lieber die empfangende Position einnehmen, selbst wenn sie in ein Aquarium voller Weibchen gesetzt werden. Diesen Fröschen fehlen zwar die weiblichen Genitalien, erklärt Hayes, aber ihr hormonelles Profil sieht weiblich aus, und 'sie haben eine weibliche Identität'." http://motherjones.com/environment/2011/...dangered?page=3
Brasilien [Portugiesisch+Video] In der Telenovela "Aquele Beijo" (= soviel wie "Dieser Kuss") bekommt Transfrau Ana Girafa ein Heiratsangebot. Die Sendung lief gestern um 19:15 Uhr (brasilianische Zeit) auf dem Sender Globo. http://tvg.globo.com/novelas/aquele-beij...amento/1801122/
Deutschland [Deutsch] Martina Kaesbach, FDP, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, hat eine "Kleine Anfrage" zum Thema Transidentität an den Hamburger Senat gestellt: 1. Welche Änderungen und neue Maßnahmen hat der neue Senat im Bereich Transident/Transsexualität/Transgender seit Beginn der Legislaturperiode durchgeführt und was plant er in der Zukunft? Welche Aufgaben hat die Abteilung „Gleichstellung“ in diesem Bereich bisher wahrgenommen und was ist geplant? 2. Geht der Senat vor dem Hintergrund der Nachfrage nach Beratungs- und Unterstützungsangeboten davon aus, dass die in der Großen Anfrage Drs. 20/1508 genannten Angebote für transsexuelle Minderjährige und Erwachsene sowie Minderjährige und Erwachsene zu dem Thema ausreichend sind? Wenn nein, welche Angebote sind zusätzlich geplant? (Bitte getrennt nach Minderjährigen und Erwachsenen darstellen.) 3. Wird das Thema Transsexualität in den Schulen im Unterricht behandelt? Wenn nein, plant der Senat die Behandlung des Themas auch im Unterricht einzuführen? http://martina-kaesbach.de/wp-content/up...anssexuelle.pdf
Großbritannien [Englisch] Martin Shaxted alias Foxy Roxy, 60 Jahre alt und ehemaliger Sergeant der britischen Luftwaffe, zudem laut Bericht transsexuell, bekam acht Monate Haft. Shaxted führte ein Bordell, in dem er u. a. die sexuellen Gefälligkeiten eines 15jährigen Jungen feilbot. Der Junge hatte ihm vorgegeben, 19 Jahre alt zu sein. http://www.dailymail.co.uk/news/article-...o=feeds-newsxml
Malaysia [Englisch] Der neue Film von Transfrau, Schriftstellerin, Sängerin und Filmregisseurin Jessie Chung heißt "Princess Kebaya". Darin verarbeitet sie die Hindernisse, denen sie sich als Transfrau in der Geschäftswelt gegenübersah. Heraus kommt eine Liebesgeschichte, die in Frankreich beginnt -- dort ist sie eine erfolgreiche Modedesignerin. Sie muss nach Malaysia zurückkehren, um dem Familiengeschäft zu helfen. http://www.theborneopost.com/2012/02/08/...rincess-kebaya/
Mexiko [Spanisch+Video] Fernsehauftritt von Transfrau und Politikerin Diana Sánchez Barrios. Dianas Leben war nicht einfach; sie wurde praktisch jeden einzelnen Tag diskriminiert. Heute ist sie Teil der gesetzgebenden Versammlung und bestimmt die mexikanischen Gesetze mit. http://www.youtube.com/watch?v=OjaPT6B7on4
Neuseeland [Englisch] Eine Plakatwerbung an neuseeländischen Bushaltestellen wirbt für die Modelingshow "America's Next Top Model All Stars", wo auch Transfrau und Model Isis King teilnimmt. Gnadenloser ignoranter und gar nix kapiert habender Text quer über Isis' Körper: "The Boy is back", "Der Junge ist zurück". Die Werbeagentur nimmt die Plakate jetzt nach Protesten zurück. http://www.gaynz.com/articles/publish/2/article_11371.php
Uganda [Deutsch] Das gestern angesprochene Anti-Homosexuellen-Gesetz wurde tatsächlich wieder dem Parlament vorgelegt. Ich "durfte" gestern den donnernden Jubel und Applaus der Abgeordneten miterleben, als das Gesetz angesprochen wurde -- ich hoffe, es findet sich noch ein verwertbarer Link; meine bisherigen Quellen sind schlecht zugänglich. http://www.ggg.at/index.php?id=62&tx_ttnews[tt_news]=4179&cHash=86e1f0db3bfbac720c493a6978dca776 <-- Link ist glorreicherweise wegen den eckigen Klammern kaputt; bitte manuell rauskopieren
[Englisch+Video] Transfrau und Schauspielerin Laverne Cox spricht in diesem Videointerview über das Mobbing, das sie als Kind erlebt hat, und wie es der Transphobie ähnelt, die sie als Erwachsene erlebt. http://www.youtube.com/watch?v=6B6abyTQMlA
Allgemeiner Hinweis: In Russland und Uganda droht dieselbe Situation. In beiden Staaten stehen Gesetze unmittelbar vor der Verabschiedung, welche unter anderem die öffentliche Diskussion von LGBT-Themen unter Strafe stellen. Dies heißt, dass von ugandischen und russischen Aktivisten kaum noch Informationen kommen werden; auch die Medien werden das Thema wohl weitflächig ruhen lassen. Übrigens: Ich hab endlich einen verwendbaren Link gefunden, was Uganda betrifft. Der Jubel des Parlaments über das Anti-Homosexuellen-Gesetz geht durch Mark und Bein... überzeugt euch selbst. Gleich am Anfang und dann nochmal schlimmer ab 0:45. (Video ist unten auf der Seite; es stammt von Aktivisten, die zu jenem Zeitpunkt im Parlament präsent waren) http://oblogdeeoblogda.wordpress.com/201...ill-introduced/
----
Vereinte Nationen [Englisch] Der gestern veröffentlichte Caribbean Human Development Report geht auch auf sexuelle Minderheiten ein. Laut dem Bericht haben Trans*-Menschen in den Karibikstaaten Probleme beim Zugang zum Gesundheitswesen, mit verbalen und körperlichen Angriffen, mit Isolation und Gewalt. Problemfelder sind auch der Verlust des Arbeitsplatzes, Verlust der eigenen Wohnung, Verweigerung von Unterkunft sowie HIV/AIDS-bezogene Stigmatisierung. Es sind zahlreiche Behörden, Initiativen und Programme vor Ort, welche hier Abhilfe schaffen wollen. http://www.beta.undp.org/content/undp/en...ort-2012-l.html
----
Australien [Englisch] In Australien können Eltern künftig den Geschlechtseintrag ihrer Kindern ohne gerichtliche Erlaubnis ändern lassen, wenn einem bahnbrechenden Rechtsgesuch stattgegeben wird. Künftig wäre es dann nur noch eine Angelegenheit zwischen Eltern und Ärzten. http://www.dailytelegraph.com.au/news/sy...i-1226267167951
Brasilien [Portugiesisch+Video] Léo Áquilla spricht in der Sendung "Showrnalismo" über die schwierige Beziehung von Trans*-Menschen mit dem brasilianischen Arbeitsmarkt. Hoffe, ihr könnt Portugiesisch...? http://mixbrasil.uol.com.br/noticias//le...grama.html#rmcl
Großbritannien [Englisch] Transfrau Chloe Prince war acht Jahre mit Renee verheiratet und hatte zwei Kinder, bevor eine heftige Reaktion auf einen Bienenstich eine starke Absenkung ihrer Testosteronwerte verursachte. Ihre Haut wurde weich, ihre Figur veränderte sich zum Weiblichen hin; sie fühlte sich im weiblichen Körper wohl (sie hatte schon ihr ganzes Leben lang mit ihrer geschlechtlichen Identität gekämpft) und unterzog sich letztlich einer genitalangleichenden Operation. http://www.dailymail.co.uk/femail/articl...-bee-sting.html
Indonesien [Englisch] "Children of Srikandi", ein Film über lesbische, bisexuelle und Trans*-Frauen, hat seine Premiere bei der diesjährigen Berlinale. Er erzählt die Geschichte von acht Frauen in Indonesien, darunter auch Imelda Taurinamandalas Geschichte eines Transjungen. http://www.gaystarnews.com/article/first...n-film-festival
Kanada [Englisch] Transfrau Nina Arsenault führt ihr gnadenlos ehrliches und plakatives Theaterstück "The Silicone Diaries" in Vancouver auf. Sie zeigt ihre Transformation von einem "Wohnwagenpark-Jungen" zu Kanadas bekanntester Transfrau. Sie dokumentiert 60 kosmetische Eingriffe und viele Jahre der Prostitution; ihr Auftritt ist komplex, schmerzhaft und manchmal voller Witz. http://www.vancouversun.com/Life/Perform...5167/story.html
Niederlande [Niederländisch] Das Transgendernetwerk Nederland hat ab heute auch Statistiken über die Fallzahlen von Trans*-Menschen auf deren Website. In einem Kommentar meinen sie: "Wir können fast schon eine Stadt so groß wie Utrecht bevölkern!" http://transgendernetwerk.nl/transgender/cijfers/
Philippinen [Englisch] Die Gesellschaft transsexueller Frauen in den Philippinen (STRAP) stellt sich verschiedenen Gesetzen entgegen, da diese es vollkommen unmöglich machen würden, den Geschlechtseintrag in der Geburtsurkunde zu ändern. http://ilga.org/ilga/en/article/noq5O0l1Ti
Polen [Polnisch] Transfrau und Politikerin Anna Grodzka, Mitglied des polnischen Parlaments, wurde für einen Preis des Radios TOK FM als Nummer 26 von insgesamt 63 möglichen Preisträgern vorgeschlagen. Die Wahl ist geheim; Ende der Woche stehen die Sieger fest. http://www.tokfm.pl/Tokfm/1,102433,11112...profile_oneline
USA [Englisch] Transmann und Triathlet Chris Mosier gewann einen Ehrenpreis der Vereinigung USA Triathlon. Er wurde für seine Förderung der Trans*-Sichtbarkeit und LGBT-Einbeziehung in diesem Sport geehrt. http://outsports.com/jocktalkblog/2012/0...n-spirit-award/
.9. Februar 2012, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: Gefangen in einer endlosen Wiederholung: http://www.youtube.com/watch?v=PArM9atP6nE (Übrigens... Wer auf Wortspiele steht... Wir wollen keine An-Eck-Toten)
Das Zitat des Tages: Der Gipfel des Ruhms ist, wenn man seinen Namen überall findet, nur nicht im Telefonbuch. -- Henry Fonda
recht herzlichen Dank für Deine Links! Diese Nachrichten sind wie immer sehr wichtig, auch wenn manche Nachricht (Russland, Uganda, Philippinen etc.) unangenehme Gefühle auslöst.
Der Film von Stern-tv ist durchaus recht brauchbar. Allerdings, als ich ein wenig weiter las, fand ich auch Fehlinformationen: http://www.stern.de/tv/sterntv/transsexu...en-1703719.html Zitat "Wie viele transsexuelle Menschen gibt es? Genaue Zahlen gibt es nicht. Experten gehen davon aus, dass auf 50.000 Geburten ein transsexueller Mensch kommt." Nürnberg hat circa 500.000 Einwohner, dort wären es ungefähr 10 Personen. Da mir hier bereits einige Dutzend Leidensgenossinnen (Quer durch die Altersgruppen) begegnet sind, kann das nicht ganz stimmen... Wahrscheinlich will man es auch nicht so genau wissen...
Liebe Grüße ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Europäische Union [Englisch] Der Kommissar für Menschenrechte des Europarats, Thomas Hammarberg, hat nach einem zweitägigen Besuch in Island die Aussage getätigt, der Staat brauche umfassende Antidiskriminierungsgesetze und eine Gleichstellungsbehörde. Die gegenwärtigen Nichtdiskriminierungsbestimmungen im isländischen Gesetz schützten nicht alle verletzlichen Gruppierungen im gleichen Maße. Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, Angehörige ethnischer und religiöser Minderheiten sowie Trans*-Menschen würden von stärkeren Garantien gegen Diskriminierung profitieren. http://www.coe.int/t/commissioner/News/2...0Iceland_en.asp
Deutschland [Deutsch] Immer mehr Lesben, Schwule und Trans*-Menschen leben mit Kindern. Für diese Familien wurde die Plattform "Regenbogenfamilien NRW" geschaffen, um aufzuklären, zu informieren und Netzwerke auszubilden. http://www.regenbogenfamilien-nrw.de/
Indonesien [Englisch+Video] "The Warias" ("Die Warias"), ein 28minütiger Beitrag über Transidente, die im Hinterzimmer eines Schönheitssalons in Yogyakarta, Indonesien, eine islamische Schule besuchen. Diese Schule wurde 2008 als sicherer Hort für Trans*-Muslime geschaffen, damit sie dort frei von Verurteilung und Lächerlichmachung ihren Glauben praktizieren können. http://www.smh.com.au/tv/show/the-warias...0210-1sfj0.html
Montenegro [Montenegrinisch/Serbokroatisch] Mira Boškovi? ist die erste Transfrau Montenegros, die in der Öffentlichkeit über ihre Situation spricht. Im Jahr 1999 im Alter von 33 Jahren hatte sie beschlossen, ihre Transition zu beginnen, und heute ist sie LGBT-Aktivistin. http://lgbtprogres.me/en/2012/01/u-crnoj...ansrodna-osoba/
[Englisch] Das US-Außenministerium verurteilt das russische Antihomosexuellengesetz: "Wir haben russische Amtsträger aufgefordert, Freiheit zu gewährleisten und eine Umgebung zu schaffen, welche die Achtung der Rechte aller Bürger fördert." http://www.advocate.com/News/Daily_News/...n_Antigay_Bill/
St. Lucia [Englisch+Video] Vor wenigen Tagen fand unter der Schirmherrschaft von United and Strong sowie ARC International ein internationaler Dialog zum Thema "Menschenrechte von LGBT-Menschen" statt. http://www.youtube.com/watch?v=JRR23WXUOmo
Uganda [Englisch] "'Weibliche' Männer: Wahl oder Selbsthass?" fragt das ugandische Onlineportal The Observer. Am Ende steht für Eltern der Tipp, ihre Kinder psychologisch beraten zu lassen, damit sie ihre männliche Identität akzeptieren lernen und diesen Zustand überwinden. "Beharrlichkeit ist der bessere Weg für weibliche Männer (...), wenn sie ihre Rollen als Männer gutheißen und diese Rolle weiterentwickeln", so der Psychologe Dr. Paul Nyende von der Universität von Makerere. Es sei sehr wichtig, solchen Kindern das entsprechende Rollenverhalten beizubringen; wenn sie sich männlich verhalten, z. B. ihre Haare schneiden oder sich männlich kleiden, soll man das unterstützen. http://www.observer.ug/index.php?option=...ights&Itemid=70
Ungarn [Englisch] Jobangebot: Program Officer im Fachbereich LGBTI-Rechte. Der Job ist direkt vor Ort bei den Open Society Foundations in Budapest. Eine genaue Tätigkeitsbeschreibung sowie das Anforderungsprofil für Bewerber_innen stehen im Link. Allen Bewerber_innen viel Glück! http://www.soros.org/about/locations/bud...fficer-20120207
[Englisch] Studie aus dem US-Bundesstaat Colorado: Schwule, lesbische, bisexuelle und Trans*-Menschen rauchen doppelt so viel und haben nur halb so viele Pläne, damit aufzuhören. http://www.medilexicon.com/medicalnews.php?newsid=241360
Brasilien [Englisch] Der brasilianische Bundesstaat Rio de Janeiro führt im März eine neue Regelung ein, nach welcher Trans*-Menschen in Polizeiberichten mit ihrem Wunschnamen aufgeführt werden können. Bislang war der Name auf den Ausweisdokumenten maßgeblich. http://ipsnews.net/news.asp?idnews=106723
Großbritannien [Englisch] Es gibt Spekulationen, dass Wallis Simpson, die Herzogin von Windsor, in die sich der britische Thronfolger Edward VIII. damals verliebte und die 1936 dann auch zum Grund für seine Abdankung wurde, intersex war. http://news.yahoo.com/wallis-simpson-int...--abc-news.html
Türkei [Deutsch] Nur einige Stadtteile Istanbuls gelten für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*-Menschen als sicher. Aber auch dort, wo diese ihre sexuelle Orientierung bzw. geschlechtliche Identität in der Öffentlichkeit leben können, sind Homophobie, Transphobie und Hassgewalt immer noch weit verbreitet. Eine kleine Reise durch »Queerstanbul«. http://jungle-world.com/artikel/2012/06/44836.html
USA [Englisch] Interessant -- offenbar gibt es einen Zusammenschluss von Berufsautoren in Amerika, die Liebesromane mit lesbischer, schwuler, bisexueller und Trans*-Thematik verfassen. http://www.rainbowromancewriters.com/
Das Zitat des Tages: Um eine Einkommensteuererklärung abgeben zu können, muss man ein Philosoph sein. Für einen Mathematiker ist es zu schwierig. -- Albert Einstein
Gestern fiel leider aus (Reise); die heutigen Nachrichten umfassen auch den gestrigen Tag.
Brasilien [Portugiesisch] Nichts wirklich Neues in den meisten Bereichen der Welt: Trans*-Menschen werden dazu verleitet, Prostituierte zu werden. Die Lebensumstände lassen häufig schlichtweg keine andere Überlebensmöglichkeit. Hier ein intimerer Einblick in die Welt der brasilianischen Trans*-Prostitution. http://saopaulo.gay1.com.br/2012/02/jove...8ivsOCU.twitter
Deutschland [Englisch+Video] Transgender Europe ist bei der Berlinale zugegen. Der Fokus des diesjährigen Teddy Award liegt auf Trans* und Transphobie. In diesem Rahmen gaben Dr. Julia Ehrt und Richard Köhler von Transgender Europe Magnus Rosengarten vom Teddy Award ein 17½minütiges Interview über die Situation von Trans* in Europa. Bitte nach unten zu "Transgender in Europa" scrollen. http://news.teddyaward.tv/
[Deutsch] Da sich die Berlinale diesmal verstärkt dem Thema Trans* widmet, hier ein kurzer Abriss einiger Filme. http://www.schnitt.de/234,7034,02
Nepal [Englisch] Der nepalesische Schauspieler Santosh Pant half seiner Tochter, der Transfrau Caitlin, sie selbst zu werden und finanzierte ihr die genitalangleichende Operation. Ihre Mutter sagte hierzu übrigens: "Nach dem Tod unserer ältesten Tochter bei einem Unfall hatten wir stets eine Tochter in der Familie erwartet. Als sie in meinem Bauch war, betete ich um eine Tochter. Nach 18 Jahren ist mein Traum nun wahr geworden, und ich bin sehr glücklich." http://www.asiaone.com/News/Latest%2BNew...212-327455.html
Schweden [Schwedisch] Göteborg sagt Nein zu LGBTQ-Zertifizierung. Eine solche Zertifizierung hätte bedeutet, dass die Stadtverwaltung eine Ausbildung erhalten hätte, um die Behandlung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*-Menschen und Queers zu verbessern. http://sverigesradio.se/sida/artikel.asp...artikel=4962344
Deutschland Fernsehtipp für morgen: Mittwoch, 15. Februar, 21:10 Uhr, Spiegel TV Wissen: "Das andere Geschlecht - Grenzgänge zwischen Mann und Frau" Allein in Deutschland leben mindestens fünfzigtausend Transsexuelle. Die Dunkelziffer könnte weit höher liegen, denn viele der Betroffenen gehen aus Angst vor Zurückweisung mit ihrer inneren Zerrissenheit nie an die Öffentlichkeit.
[Deutsch+Video] "Leben zwischen zwei Geschlechtern": TV-Interview mit Prof. Dr. Hertha Richter-Appelt, Lucie Veith und Christiane Völling zum Thema Intersex. http://www.ndr.de/kultur/intersexualitaet101.html
Peru [Spanisch] Am heutigen Valentinstag haben im Parque del Amor in der peruanischen Stadt Miraflores viele Pärchen aus Lesben, Schwulen und Trans*-Menschen symbolisch geheiratet. Die Veranstalter dieser Aktion mit dem Titel "Liebe diskriminiert nicht" verlangen vom Präsidenten, die Menschenrechte von LGBT-Menschen zu wahren. http://www.larepublica.pe/13-02-2012/les...parque-del-amor
Schweiz [Deutsch] Die AIDS-Hilfe Schweiz, LOS und Pink Cross haben eine neue Coming-Out-Broschüre für junge Menschen veröffentlicht: "Steh ich auf Frauen, Männer, beides? Bin ich bisexuell oder Transgender? Und was denken meine Freundinnen und Freunde oder Eltern von mir, wenn ich…?" http://www.aids.ch/shop/produkte/infomat..._mittendrin.pdf
[Englisch+Video] TV-Bericht über die Transfrau Consuella Lopez aus Nicaragua. Der Bericht fängt leider nicht so dolle an, denn Transfrauen werden als "Männer, die ein Leben als Frau gewählt haben" beschrieben. Der Rest ist sehenswert. http://www.wusa9.com/news/article/190574...onsuellas-Story
Das Zitat des Tages: Die Grenze zwischen Zivilisation und Barbarei ist nur schwer zu ziehen. Stecken Sie einen Ring in Ihre Nase, und Sie sind eine Wilde, stecken Sie zwei Ringe in Ihre Ohren, und Sie sind zivilisiert. -- Pearl S. Buck