Australien [Englisch+Bilder] Eine interessante Geschichte aus den 1920ern. In Australien ermordete ein Mann die eigene Ehefrau. Der Ehemann war jedoch Transmann. Die Sprache im Artikel ist nicht wirklich einwandfrei... aber nichtsdestotrotz ist dies ein interessanter Teil der Trans*-Historie. Annie Birkett, die Ehefrau, wurde in verkohltem Zustand auf offenem Gelände nahe einer Mühle in Chatswood aufgefunden. Die Sprünge in ihrem Schädel sind entweder durch überaus große Hitze entstanden oder durch Gewalt. Anfangs konnte die Frau nicht identifiziert werden; erst drei Jahre später meldete ein junger Mann seine Mutter Annie Birkett als vermisst, und die Identität der Leiche konnte in der Folge anhang des Schmucks an ihrem Körper endlich festgestellt werden. Der Ehemann, Harry Crawford, wurde festgenommen; als ihm das Gefängnis drohte, sagte er zu jedermanns Überraschung, er wolle in ein Frauengefängnis. Sein Name sei Eugenia Falleni und er sei eine Frau - der Polizeiarzt bestätigte dies durch eine Untersuchung. Der ganze Fall wurde nun "The ManWoman Murder" genannt. Harry war in Italien in einem weiblichen Körper zur Welt gekommen und in Neuseeland aufgewachsen; er hasste sein Leben als Mädchen, lief von zuhause fort und suchte als Junge gekleidet nach Arbeit. 1898 kam er nach Australien und brachte eine Tochter namens Josephine zur Welt. Josephine sagte später aus, sie habe es immer gewusst, dass ihre Mutter ein Leben als Mann lebte. Harry Crawford wurde schuldig gesprochen und bekam die Todesstrafe, die später in eine lebenslängliche Haftstrafe umgewandelt wurde. 1931 kam er nach 11 Jahren unter der Auflage frei, fortan als Frau zu leben. Harry starb letztlich bei einem Fußgängerunfall auf der Oxford Street in Paddington. http://www.smh.com.au/nsw/he-was-a-she-b...0218-1tfpu.html
Deutschland Zwei Fernsehtipps für morgen: Montag, 20. Februar, 08:25 Uhr, ATV2: "Der Tolpatsch mit dem sechsten Sinn" Pierre Vidal ist ein sehr tüchtiger, verlässlicher Bankangestellter, der seine Arbeit überaus ernst nimmt. Jedoch fühlt sich seine Freundin Janet von ihm vernachlässigt und denkt über eine Trennung nach. Um die Liebe neu zu entfachen, möchte Pierre ein romantisches Wochenende mit ihr verbringen. Ausgerechnet jetzt soll er seinen Chef vertreten und seine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Als dann noch ein wertvoller Vertrag aus dem Banktresor gestohlen wird ist das Chaos perfekt. Denn mit diesen Papieren kann der jeweilige Besitzer über das erfolgreiche Pariser Variété Alcazar verfügen. Der pflichtbewusste Pierre nimmt unverzüglich die Verfolgung der Banditen auf, die sich als Transvestiten getarnt haben. Seine Freundin Janet und der misstrauische Kommissar Burnet lassen ihn dabei nicht aus den Augen und reisen hinterher...
Montag, 20. Februar, 21:45 Uhr, ATV2: "Nip/Tuck - Schönheit hat ihren Preis" Als Christian und Sean eine Südamerikanerin mit sehr großen Brüsten operieren, stellen sie fest, dass sie dazu missbraucht wird, flüssiges Heroin in Form von Brustimplantaten in die USA zu schmuggeln. Die beiden Ärzte geraten ernsthaft in Gefahr, als sie erneut auf den kolumbianischen Drogenbaron Escobar Gallardo treffen. Julia freundet sich mit der transsexuellen Sofia Lopez an, die sie auffordert, trotz der Affäre ihres Mannes für ihre Ehe zu kämpfen. Christian kämpft indessen mit unerwarteten Vatergefühlen, als Gina ihren ausschweifenden Lebensstil weiterführt, obwohl sie im sechsten Monat schwanger ist...
Großbritannien [Englisch+Video] Autsch! Das ist durchaus heftig! So kann man nicht über Transfrauen herziehen und sie einfach einen "Mann" nennen, tut mir Leid! "Spot the Stallions from the Mares" - übersetzt also soviel wie "Unterscheide die Stuten von den Hengsten" und das Ganze mit Sexanimation. Und danach dieses Spiel "Ist das eine Frau? Ist das ein Mann? Aha, die, nein DER kommt ja aus der Männertoilette!" Gratuliere... Das ist wirklich ein grandioser Griff ins Klo. Aktuelle Werbung von Paddy Power TV. http://www.youtube.com/watch?v=1XZ5MOB3nww
USA [Englisch+Videos] CBS brachte vorgestern einen Beitrag über obdachlose LGBT-Jugendliche. Obdachlose Trans*-Jugendliche wurden im Durchschnitt mit 13,5 Jahren von zuhause rausgeschmissen. Zudem wird die eh schon exorbitant hohe Suizidversuchsrate bei Transidenten hier nochmals übertroffen: Obdachlose homosexuelle und transidente Jugendliche (beide Gruppierungen werden hier leider zusammengerechnet) haben eine 62%ige Selbstmordversuchsrate. Die Videos, speziell auch der CBS-Beitrag, sprechen eine sehr deutliche Sprache. http://www.dailykos.com/story/2012/02/18...?via=siderecent
[Englisch+Video] Transfrau Jenna Fischetti spricht in Fox 59 News über ihr Leben und ihre emotionale Reise. Sicherheit sei eine beständige, permanente Sorge, wenn man als Transmensch lebt. http://www.fox59.com/videogallery/681863...-than-bathrooms
.19. Februar 2012, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: "Shockfossils": Lichtenberg-Figuren in Acryl, produziert mit Multimillionen Volt. Der Künstler Todd Johnson maskiert Acrylplatten mit Blei und mietet dann Zeit in einem kommerziellen Partikelbeschleuniger -- und das hier ist das Resultat (konkret ab 01:35): http://boingboing.net/2012/02/12/acrylic...made-by-bo.html
Das Zitat des Tages: Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen; aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun. -- Orson Welles
Zitat von Sandra-Isabell Großbritannien [Englisch+Video] Autsch! Das ist durchaus heftig! So kann man nicht über Transfrauen herziehen und sie einfach einen "Mann" nennen, tut mir Leid! "Spot the Stallions from the Mares" - übersetzt also soviel wie "Unterscheide die Stuten von den Hengsten" und das Ganze mit Sexanimation. Und danach dieses Spiel "Ist das eine Frau? Ist das ein Mann? Aha, die, nein DER kommt ja aus der Männertoilette!" Gratuliere... Das ist wirklich ein grandioser Griff ins Klo. Aktuelle Werbung von Paddy Power TV. http://www.youtube.com/watch?v=1XZ5MOB3nww
Danke Sandra!
Wirklich toll, und absolut typisch. Ich mag 'Britischen Humor' sehr, wir sollten halt immer das Bildungsniveau der Unterschicht berücksichtigen... Nach dem Motto "All Germans are Nazis!" Der Spot erinnert mich an meine Schallplatten mit deftigen Rugbysongs...
Liebe Grüße und bitte nicht zu ernst nehmen! In deren Augen gelten wir ohnehin als humorlos... ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Europäische Union [Englisch] ILGA-Europe hat die neueste Ausgabe von "Destination>>EQUALITY" veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe konzentriert sich auf das Thema Geschlecht und bietet eine ziemlich lange Reihe interessanter Artikel. http://ilga-europe.org/home/publications/magazine/2011
----
Deutschland [Deutsch] TransInterQueer e.V. lädt zum offenen bundesweiten Arbeitskreis TSG-Reform. Am 05. März gibt es um 18:30 Uhr in der Glogauer Str. 19, Berlin, ein Abstimmungstreffen zur Verabschiedung des gemeinsamen neuen Forderungspapiers zur Reform des Transsexuellenrechts. http://www.transinterqueer.org/uploads/E..._TSG_Reform.pdf
Großbritannien [Englisch] Das 5jährige Transmädchen Zachy Avery ist das bislang jüngste Kind, das vom britischen National Health Service (= deren staatliches Gesundheitssystem) als Kind mit Geschlechtsidentitätsstörung anerkannt wurde. Mutter Theresa (die Mutter heißt wirklich Theresa, das ist jetzt kein blöder Witz oder so) sagte: "Mit drei drehte er sich eines Tages zu mir um und sagte: 'Mami, ich bin ein Mädchen'. Ich hielt das für eine Phase und beließ es einfach dabei. Dann wurde es jedoch ernster, und er wurde wütend, wenn jemand ihn als Jungen anredete. Er weinte und versuchte, vor lauter Frustration sein Geschlechtsteil abzuschneiden." http://www.pinknews.co.uk/2012/02/20/fiv...ans-girl-in-uk/
Italien [Englisch/Italienisch] Transphobie in Italien: Die 23jährige Transfrau Michelle Santamaria wurde in Licata, Sizilien, von einem Dutzend bewaffneter Jugendlicher angegriffen, und niemand eilte ihr zur Hilfe. Sie war in einem Pub im Stadtzentrum von Licata beim Tanzen, als ihr plötzlich ein Jugendlicher ins Gesicht boxte und sie danach zu Boden gerissen und verprügelt wurde. "Niemand half mir", so Michelle, "nicht einmal der Pubbesitzer, der mich sogar so schnell wie möglich loswerden wollte." Michelle floh aus dem Pub, verfolgt von den mit Messern bewaffneten Jugendlichen. Die Jagd endete erst, als sie die Polizeiwache erreichte. Was nicht im englischen, aber im italienischen Bericht steht: Michelle erlitt eine Gehirnerschütterung und trug Schäden an einem Rückenwirbel und an der Brustwirbelsäule davon. Der Angriff war so brutal, sie hätte leicht eine dauerhafte Lähmung davontragen können. http://www.indybay.org/newsitems/2012/02/20/18707742.php http://www.ansa.it/web/notizie/regioni/s..._100480757.html
Malaysia [Englisch] Freiwillige stehen bereit, um dem islamischen religiösen Ressort von Sarawak, genannt JAIS, die Aktivitäten von Transmenschen in der Stadt Miri eindämmen zu helfen. Die Zeit sei nun reif, die Gesellschaft von einer Verschlimmerung dieses "gesellschaftlichen Übels" zu befreien. "Niemals dürfen wir zulassen, dass sie den Geist unserer jungen Menschen vergiften." Und weiter: "Die Strafen sind ihnen nicht nur eine Lektion, sondern werden sie auch auf den rechten Pfad führen." http://www.theborneopost.com/2012/02/20/...-transvestites/
Österreich Leider noch ohne Link --> Die Vereinigung österreichischer Psychotherapeut_innen lädt ein: "Transidentität - Transsexualität". Präsentation des 1. Aus- und Weiterbildungscurriculums für Psychotherapeut_innen zum Thema Transidentität. Vortragende ist Sarah Michelle Fuchs. Die Veranstaltung findet am 15. März in der Lustkandlgasse 3-5 in 1090 Wien statt, Uhrzeit: 19 bis 21 Uhr.
Russland [Russisch] Das ist wirklich nur für Leute, die Russisch lesen können... Interview mit einem russischen Chirurgen über die Fallzahlen von Transidentität und recht ausführlich über genitalangleichende Operationen. http://www.1nep.ru/plasty/articles/181577/
Südafrika [Englisch] Die Geschichte von Intersex-Frau Sally Gross, Aktivistin und Direktorin von Intersex South Africa. Bei der Geburt wurde sie als Junge eingestuft. Mit 40, als sie noch katholischer Priester war, ging sie ihren körperlichen Unstimmigkeiten nach und entdeckte, dass sie intersex ist. Die Reaktion der Kirche war hart: Als bekannt wurde, dass ihre geschlechtliche Anatomie mehrdeutig war, schloss man sie aus. http://scoopnews.co.za/neither-he-or-she-but-in-between/
[Englisch+Videos] CNN berichtet, dass Kinder, die von den einschlägigen Geschlechternormen abweichen, einem höheren Diskriminierungs- und Schikanierungsrisiko ausgesetzt sind. http://edition.cnn.com/2012/02/20/health...mity/index.html
[Englisch] Ankündigung des Films "She Never Knew Him", eine sehr subjektive Dokumentation über Transfrau Brookes Wunsch, ihre wahre Identität zu finden. Sie lebt in einer Kleinstadt, in der Transmenschen nicht toleriert werden, und findet ihre Situation emotional herausfordernd und herzzerbrechend. Sie kämpft um Selbstachtung und ums Überleben in einer "Hetero-Welt". Die Dreharbeiten beginnen am 25. Februar, die Veröffentlichung wurde für Mitte Juli angekündigt. http://sheneverknewhim.com/index.html
[Englisch+Video] Morgen ist auf MTV die Premiere von "It Gets Better". Eine Episode davon widmet sich einem Transmann. Hier der Trailer [falls die Seite euch fragt, ob ihr die deutsche Seite besuchen wollt --> bleibt auf der englischen]: http://www.mtv.com/videos/misc/734028/it...=playershare_fb
Heute nachmittag hab ich zwei Vorlesungen (Schwulen -Trans*-Queer- Referat) der Uni Gießen gehört. Die Vorlesungen waren so wie Vorlesungen eben sind - anstrengend und lang. Aber der Inhalt war faszinierend und ich war begeistert:
1. Trans* von 1990-2009 – Ein Kampf um Konzepte und darüber wer sie definiert – Jonas Jules Priese.
2. Zur gesellschaftlichen Konstruktion von biologischem Geschlecht – Heinz-Jürgen Voß
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Vereinte Nationen [Englisch] LGBTI-Aktivisten sind vom 27. Februar bis 09. März in New York bei der 56. Sitzung der UN-Frauenkommission mit dabei, um sich für die Rechte von LGBTI-Menschen einzusetzen. http://ilga.org/ilga/en/article/npu3kyo1Bd
----
Deutschland Zwei Fernsehtipps für morgen: Mittwoch, 22. Februar, 22:45 Uhr, National Geographic: "Taboo - Das dritte Geschlecht" Das klassische Geschlechterkonzept von Mann und Frau ist keineswegs überall auf der Welt so vorherrschend, wie viele glauben: In Indien hat sich seit Jahrtausenden ein "drittes Geschlecht" etabliert: Die Hijra sind Zwitter, Transsexuelle und Transvestiten und betonen durch farbenfrohe Kleidung und auffällige Schminke ihre Andersartigkeit. Einige, die biologisch Männer sind, gehen sogar soweit, sich entmannen zu lassen, was der Legende nach ihre spirituellen Kräfte stärken soll. Als Hijra leben sie weitgehend geächtet vom Rest der Gesellschaft in Gemeinschaften, die von einem Guru angeführt werden, und widmen sich der Verehrung der Göttin Bahuchara Mata. Ihren Lebensunterhalt verdienten die Hijras mit Tanzen und Segnungen auf Hochzeiten, was im Volksglauben als Glück bringend gilt, aber auch als Wahrsager, Prostituierte oder Bettler. Einmal im Jahr pilgern tausende Hijras aus ganz Indien nach Koovagam im Bundesstaat Tamil Nadu, um sich symbolisch mit dem Gott Aravan zu vermählen. "Taboo" zeigt die Festlichkeiten und porträtiert einige Hijras und ihr Leben zwischen den Geschlechtergrenzen.
Mittwoch, 22. Februar, 22:45 Uhr, E! Entertainment: "Dr 90210" Dr. Rey versucht, auf seine Schwiegermama zuzugehen, und verhilft zwei Schwestern zu gleichen Brüsten. Dr. Alter operiert eine Patientin zum Mann um. [Hinweis Sandra: Die Texte stammen von den Sendern, ich korrigiere Fernsehtexte nie]
Zimbabwe [Englisch] Der Ausschuss der Vereinten Nationen für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau diskutierte heute den Bericht über Zimbabwe. Darin steht auch, dass lesbische, bisexuelle und Transfrauen in einer ganzen Reihe von Bereichen in Zimbabwe diskriminiert werden. Die Expert_innen des Ausschusses stellten die Frage, ob die neue Verfassung die Rechte und den Schutz dieser Frauen garantieren würde. Die Antwort der Delegation war, der Konsultationsprozess der Verfassung habe einen Abschnitt über Homosexualität enthalten; die Gemeinschaften in Zimbabwe sähen Homosexualität als Tabu, wiesen diese kategorisch zurück und sähen sie nicht als Teil ihres kulturellen Ethos. Auf Transfrauen wurde in der Antwort gar nicht erst eingegangen. http://ohchr.org/EN/NewsEvents/Pages/Dis...=11850&LangID=E
Vereinte Nationen [Englisch] Bei der 56. Sitzung der UN-Frauenkommission wird es eine Nebenveranstaltung von den Regierungen Norwegens, der Niederlande, Großbritanniens, Argentiniens, Botswanas (obwohl Botswana nicht auf der Website steht) und Südafrikas geben. Man trifft sich am 29. Februar von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Ford Foundation, East River Room. Ziel der Veranstaltung ist, bewährte Verfahren in der Regierungspolitik bei der Bekämpfung vorurteilsbasierter Gewalt gegen lesbische und bisexuelle Frauen sowie gegen Trans*-Menschen hervorzuheben. http://www.un.org/womenwatch/daw/csw/csw56/side-events.html
----
Bangladesch [Englisch] "Wenn man Hijra ist, weigert sich der Totengräber, dich zu begraben, und deine Leiche endet in einem Fluss", sagt Laily Sikder, eine der Zehntausende von Hijras in Bangladesch. "Wir sind ein Problem im Leben wie im Tod." Da Hijras in Bangladesch offiziell gar nicht existieren, haben sie keine Ausweisdokumente, keinen Führerschein, kein Bankkonto, sie können nicht heiraten und sich nicht für eine Arbeit bewerben. "Erst lassen uns unsere Familien im Stich, dann werden uns unsere Menschenrechte entzogen", sagt Joya, eine Freundin von Laily. Und so enden die meisten Hijras in Bangladesch in der Prostitution. http://www.trust.org/trustlaw/news/shunn...urn-to-sex-work
Deutschland [Deutsch] Gibt es nach Australien nun bald auch in Deutschland offiziell ein "drittes" Geschlecht? Die Zeitungen sind im Fieber wegen der für morgen angesetzten Erklärung des Deutschen Ethikrats zum Thema Intersex. http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/...aid_716553.html
[Deutsch/Französisch+Video] ARTEs Beitrag über den Teddy Award 2012. Ab 56:00 spricht Dr. Nicolas Beger, Leiter des European Institutions Office von Amnesty International, über die Erfahrungen und die alltäglichen Diskriminierungen von Transmenschen. Rechts unten auf Allemand bzw. Deutsch klicken! Bemerkenswert deutliche Rede. http://videos.arte.tv/fr/videos/teddy_aw...12-6408972.html
Kanada [Englisch] Transfrau Bianca Charles hat Beschwerde eingereicht. Ein Straßenbahnschaffner in Toronto soll sie schikaniert, verbal beleidigt und sie einen Mann genannt haben. http://www.xtra.ca/public/Toronto/Trans_...iver-11564.aspx
Portugal [Portugiesisch+Video] Fernsehinterview der Transfrau Marlene Ganhao in der portugiesischen Sendung "A tarde é sua" ("Der Nachmittag gehört Ihnen"). http://www.youtube.com/watch?v=aLvuPtPFMhs
[Englisch] So oft schon ähnliche Statistiken gesehen, und auch hier wieder die übliche erschreckend hohe Zahl: 41% der Transmenschen unternehmen zu irgendeinem Zeitpunkt einen Selbstmordversuch. Die Zahl stammt aus der Studie "Injustice At Every Turn" aus dem Jahr 2010 mit zirka 6.500 Teilnehmern. Bei obdachlosen Transkindern und -jugendlichen liegt der Wert sogar bei zirka 60%. http://www.advocate.com/News/Daily_News/...empted_Suicide/
[Englisch] LGBT-Aktivistin Anna Kirey und Mitbegründerin der kirgisischen Organisation Labrys für lesbische, bisexuelle und Trans*-Frauen, wurde unter mehr als 1.000 Mitbewerber_innen für das Alan-R.-und-Barbara-D.-Feinberg-Stipendiat von Human Rights Watch ausgewählt. http://www.global.unc.edu/index.php?opti...=2825&Itemid=94
[Deutsch] Das Y-Chromosom verfällt doch nicht, wie noch vor kurzem berichtet. Seit mindestens 25 Millionen Jahren verliert das männliche Geschlechtschromosom fast keine Gene mehr. http://diepresse.com/home/science/734420...ellt-doch-nicht
[Englisch+Video] Daniel Radcliffe ("Harry Potter") machte ein Promovideo für The Trevor Project, eine Organisation, die Hilfe und Suizidprävention für lesbische, schwule, bisexuelle und Trans*-Jugendliche bietet. http://www.youtube.com/watch?v=VK35_XwVyn8
Das Zitat des Tages: Auf zweierlei sollte man sich nie verlassen: Wenn man Böses tut, dass es verborgen bleibt; wenn man Gutes tut, dass es bemerkt wird. --Ludwig Fulda
Die heutige Ausgabe enthält die Schlagzeilen vom 23. und 24. Februar. Gestern war ich durch Umstände verhindert.
Australien [Englisch] Die australische Fachzeitschrift Endocrinology Update hat auf der Titelseite einen Bericht, die frühe Intervention sei der Schlüssel bei Geschlechtsidentitätsstörung. Frühe Intervention könne zu besserer emotionaler Stabilität führen und psychiatrische Symptome, Selbstverletzung und -verstümmelung sowie Suizidversuche eindämmen. Es sei wichtig, schon vor der Hormonersatztherapie mit Familien und Schulen zu arbeiten, um die jeweils vorliegenden Problematiken anzugehen. http://www.endocrinologyupdate.com.au/ge.../EU23_02_1.aspx
Brasilien [Portugiesisch+Video] Die bekannte brasilianische Transfrau Ariadna hat einen neuen Freund, Gabriele Benedetti, was von den Medien gerade reißerisch zerrissen wird. Gabriele kann die Aufregung nicht verstehen -- er sieht sich nicht als homosexuell, und Ariadna ist eine Frau, also wo ist das Problem? http://acapa.virgula.uol.com.br/lifestyl...sta!/1/15/15804
Deutschland [Deutsch] Hier die angekündigte Empfehlung des Ethikrats zum Thema Intersex: Intersex-Menschen sollen als Teil gesellschaftlicher Vielfalt Respekt und Unterstützung der Gesellschaft erfahren und vor medizinischen Entwicklungen sowie Diskriminierung in der Gesellschaft geschützt werden. http://www.ethikrat.org/presse/pressemit...teilung-01-2012
[Deutsch] Bezüglich der Stellungnahme des Deutschen Ethikrats begrüßt die internationale Vereinigung intergeschlechtlicher Menschen, dass der Ethikrat sich für eine finanzielle Förderung von Inter*-Organisationen ausspricht und die Peer-Beratung stärken möchte. In zentralen Punkten bleibt allerdings die Stellungnahme hinter den Erwartungen von Inter*-Organisationen zurück. http://www.intersexualite.de/index.php/n...Ethikrats-2012/
[Deutsch] Ankündigung: Themenschwerpunkt in der Printausgabe des Tagesspiegels diesen Sonntag ist Geschlechteridentität, Intersexualität, Transgender. http://www.pnn.de/weltspiegel/626451/
Ecuador [Spanisch] Bericht über mehrere Transmänner und Transfrauen in Ecuador und die Schwierigkeiten bei ihrer Transition -- gesellschaftliche Akzeptanzprobleme, die Einstufung von Transidentität als Geisteskrankheit, Hormone, Schönheitschirurgie und die GaOp. http://www.elcomercio.com/sociedad/El_ca..._648535221.html
Indien [Englisch] Die Medienlandschaft Indiens verändert sich. Letzte Woche zeigte Channel V in der Talkshow "My Big Decision" mehrere junge Transidente aus der Mittelschicht, die offen mit ihrer Situation umgingen und über genitalangleichende Operationen sprachen. Anjali Gopalan, Gründerin und Geschäftsführerin des Naz Foundation Trust, sagte: "Anders als früher, als Transgender meistens als Karikaturen dargestellt und lächerlich gemacht wurden, zeigen die Medien sie heute als normale Menschen mit Intelligenz, gutem Benehmen und Denkvermögen." http://indiatoday.intoday.in/story/trans...a/1/174906.html
Kanada [Englisch] Interview mit Transgender-Indie/Elektro-Experimentierer/in Rae Spoon über das soeben veröffentlichte sechste Album I Can't Keep All of Our Secrets und einige andere Dinge. Rae setzt sich für geschlechtsneutrale Pronomina ein; im Englischen lässt sich Rae nur mit "they" anreden. http://www.uptownmag.com/music/features/...-140032373.html
Niederlande [Niederländisch+Video] Morgen, 25. Februar, 17:30 Uhr, zeigt RTL 4 in den Niederlanden einen Bericht über die 56jährige Transfrau Bente Hal. Hier eine kurze Vorschau: http://www.hetfamilieportret.nl/promo-aflevering-8/
[Niederländisch+Video] "I Am a Woman Now" portraitiert fünf Transfrauen, die sich in den 50er, 60er und 70er Jahren beim damaligen "Wunderdoktor" Georges Burou haben operieren lassen. http://www.zie.nl/video/film/I-Am-a-Woma...er/m1fz6kif5g1m
Slowakei [Slowakisch] Psychologische Unterstützung für LGBT-Menschen: Iniciatíva Inakost' hat mit finanzieller Unterstützung des Regierungsbüros der Slowakei verschiedene Broschüren und Leitfäden produziert, die in den nächsten Wochen an Psychologiezentren und -einrichtungen verteilt werden, welche oft von LGBT-Menschen aufgesucht werden. Die Broschüren kann man im PDF-Format hier runterladen: http://www.homofobia.sk/rady http://www.inakost.sk/index.php?page=clanok_detail&id=264
Uganda [Englisch+Video] Der ugandische Präsident Yoweri Museveni wurde bei einem Besuch in London von der BBC zum Thema LGBT-Fragen interviewt. Das Interview ist kurz und übersichtlich, und Präsident Museveni macht keinen allzu sicheren Eindruck. Angeblich würden Homosexuelle in seinem Land nicht verfolgt und auch nicht diskriminiert. http://news.bbc.co.uk/2/hi/programmes/hardtalk/9698847.stm
[Englisch] Bericht über Justin Bentley, der folgendermaßen beschrieben wird: "Er sieht sich nicht als transsexuell, nicht als Transgender und auch nicht als Crossdresser. Er sieht sich einfach als er selbst." http://www.studentprintz.com/hattiesburg...26#.T0e9_vWrT8U
[Englisch] Nach den wegweisenden Aussagen der Endocrine Today (siehe TransNewsNet vom 17. Februar) musste ja eine Gegenreaktion kommen. Hier von Dr. Patrick Stern, Kinderarzt und Mitglied der Christian Medical Association (überrascht??), und zwar mit folgenden Aussagen: "Was die Kinder brauchen, ist psychologische Behandlung -- keine Hormone. Die Eltern können einem Mädchen beibringen, dass sie ein Mädchen ist, und einem Jungen, dass er ein Junge ist, und zwar in jeder Hinsicht, 24/7/365, egal wie sehr das Kind auf seiner Geschlechtswahrnehmung besteht." http://www.onenewsnow.com/Culture/Default.aspx?id=1542184
Planet Erde [Englisch+Video] Transphobie live, und an dieser Stelle eine Warnung: Wer a) zu epileptischen Anfällen neigt und/oder b) von grotesk aussehenden Gesichtern (Stichwort riesige Augen) erschreckt wird, sollte dieses Video NICHT sehen. Die Qualität ist übrigens unglaublich schlecht. Wie gesagt, es handelt sich um einen akuten Fall von Transphobie; es bezeichnet sich als "Parodie", aber das Video spricht eine deutliche Sprache; es wurde von schwulen Männern über farbige Transfrauen gemacht und wird in einzelnen Schwulenbars gezeigt. Der Titel ist "Tranny Minaj - ich bin eine dumme Hure". http://www.youtube.com/watch?v=VVIaFqEPVak
Europäische Union [Englisch/Französisch] Für die Student_innen unter uns, die sich den Menschenrechten verschrieben haben: In Kürze stehen die Deadlines für den Europäischen Masterstudiengang "Human Rights and Democratization" an. In diesem Programm werden Menschenrechte, Demokratisierung und internationale Beziehungen aus rechtlichen, politischen, historischen, anthropologischen sowie philosophischen Perspektiven betrachtet. Der einjährige Studiengang wird gemeinsam von 41 europäischen Universitäten organisiert und von zahlreichen Institutionen unterstützt (u. a. den Vereinten Nationen, der OSZE, dem Europarat usw.). Die Studenten verbringen ihr erstes Semester an der Universität von Venedig und können für das zweite Semester eine der mitwirkenden Universitäten auswählen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2012. http://www.emahumanrights.org/
----
Amerikanische Jungferninseln [Englisch] Buchtipp: My Next Husband Will Be Normal von Rae Ellen Lee. Ist das Leben eine Tragödie, eine Komödie oder einfach nur eine große Lehrstunde? Können wir unsere Zukunft mit positiven Affirmationen lenken? Und was soll eine Ehefrau tun, wenn sie 10 Jahre nach der Heirat feststellt, dass ihr Ehemann die ganze Zeit im falschen Geschlecht lebte? http://virginvoices.vi/St._John_adventur...an_amazing_read
Deutschland [Deutsch] Der Leidensweg einer Intersex-Frau: Christiane Völling musste viele Jahre ihres Lebens als Junge und Mann leben. Zitat der Worte des Arztes bei ihrer Diagnose: "Du bist kein Mann! Du bist keine Frau! Du bist ein Zwitter! Menschen wie dich hat man früher auf dem Jahrmarkt ausgestellt und damit Geld verdient. Das kannst du ja auch mal probieren. Da bist du eine Sensation, eine Kuriosität!" Weiteres Zitat: "Kurz bevor Völling körperlich und seelisch ganz am Ende ist und den endgültigen Entschluss trifft, sich das Leben zu nehmen, bringt sie ihre Schwester in die Uniklinik Köln. Doch auch dort wird ihr nicht geholfen, im Gegenteil. Völling wird als medizinische Besonderheit zur Schau gestellt. Es werden jede Menge Nacktbilder gemacht. Die gerade mal 17-Jährige wird wie ein Monster auf dem Jahrmarkt vorgeführt. Bis heute leidet Christiane Völling unter dem rücksichtslosen Vorgehen der Ärzte von damals." http://www.n-tv.de/wissen/Christiane-mus...cle5578131.html
Indien [Englisch] Der Film "All About Our Famila" ("Alles über unsere Famila") lief diesen Freitag am Bangalore Queer Film Fest und fand viel Zuspruch von der Öffentlichkeit wie von der Trans*-Gemeinschaft. Vor zehn Jahren noch war die LGBT-Gemeinschaft in Indien sehr zurückgezogen; sie wurden von Polizisten verprügelt und von der Gesellschaft missachtet. Die Situation hat jedoch eine spürbare Entwicklung ins Positive genommen. Der Film ist eine Dokumentation über die indische Transfrau Famila, die der Regisseur im Jahre 2003 erstmals traf. Damals nahm sie an einem Schönheitswettbewerb für Transgender teil. Er entschied sich, ab November 2004 einen Film über sie zu machen, aber Famila verübte im August 2004 Selbstmord. Ihre Freundin Kajala schritt ein, um Familas Rolle im Film zu übernehmen, aber sie starb an AIDS, und der Film schien undurchführbar. 2011 schließlich bekam der Regisseur finanzielle Beihilfen vom Public Services Broadcasting Trust und konnte seine Idee endlich verwirklichen. http://timesofindia.indiatimes.com/city/...ow/12027452.cms
Österreich [Deutsch+Video] Für den Eurovision Song Contest hat sich die österreichische Band Trackshittaz in der Endausscheidung mit 51:49 gegen Travestiekünstlerin Conchita Wurst durchgesetzt. Angesichts der Qualität des Songs bekommt das Wort "Endausscheidung" einen ganz neuen Wortsinn... Österreich, was lasst ihr da nur auf die Leute los? Aber das sagt die Band im Video ja auch selber: "Unser Niveau ist schon nicht das höchste..." http://www.oe24.at/tv/Songcontest-Triump...hittaz/57351491 Hier im Vergleich der Beitrag von Travestiekünstlerin Conchita Wurst: http://www.youtube.com/watch?v=uTigY1uqpeI
Polen [Polnisch+Video] Werbefilm von Ruch Palikota, der Partei, der auch Transfrau Anna Grodzka angehört. Im Video ist zu lesen: Ruch Palikota - Ihre Bewegung. Es ist nicht nur das Gesetz über die Legalisierung von Drogen, es geht nicht nur um Homosexuelle und Transgender-Menschen, wir haben keinen Streit mit der Kirche noch mit irgendeiner Religion. Wir wollen die Trennung von Kirche und Staat. Grassroots-Intiativen des modernen Staates. Wir arbeiten für Sie im Bereich Wahlkreis 41 Stettin. http://www.youtube.com/watch?v=KFRTzcMT-bE
.25. Februar 2012, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: Crashtests von General Motors von 1968. Da kann man nur fasziniert zugucken und froh sein, im Jahr 2012 zu leben. http://www.youtube.com/watch?v=siT-SIfOnQw
Das Zitat des Tages: Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit. -- Marie von Ebner-Eschenbach
Als Österreicherin kann ich nur sagen: Das wird eine peinliche Nummer. Wenigstens werden viele diese Ansammlung von Worten ( einen sinnvollen Text kann ich beim besten Willen nicht erkennen ) onehin nicht verstehen.
Über das Niveau dieses ....... Songs ....... verlier ich lieber keine Worte
Naja, heutzutage wunder ich mich schon wirklich über fast nichts mehr ................
Vereinte Nationen [Englisch] Morgen beginnt die 19. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats. Die Sitzung zieht sich über vier Wochen und endet am 23. März. Am 7. März wird das Thema Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität besprochen. Ausführliche Berichte hierzu folgen. http://www.ohchr.org/EN/NewsEvents/Pages...9thSession.aspx
----
Deutschland Zwei Fernsehtipps für morgen: Montag, 27. Februar, 11:05 Uhr, TNT Serie: "Friends - Seide auf der Haut" Monica möchte endlich ihren Schwiegervater kennen lernen, aber Chandler schämt sich für seinen Dad, der als Transvestit in Dragshows auftritt. Doch Monica besteht darauf, ihn einzuladen.
Montag, 27. Februar, 22:35 Uhr, ORF 1: "The Closer - Vergib uns unsere Schuld" Der evangelische Pastors Cliff Wycoff wird tot aufgefunden. Als das "Major Crimes"-Team den Ort des angeblichen Selbstmords, ein Hotelzimmer, durchsuchen will, stoßen sie auf Verwandte des Toten, die eben alle Spuren beseitigen. Auch alle Computer der Kirche sind zerstört worden. Als Brenda herausfindet, dass der verheiratete Pastor wohl heimlich ein Transvestit war, bieten sich neue Erklärungen an. Unterdessen versucht der gegnerische Anwalt im Fall Turell Baylor, das "Major Crimes"-Team zu spalten.
Großbritannien [Englisch] Ein Bericht über einen der "stilleren" Teile des LGBT-Spektrums: Asexualität. In unserer übersexualisierten Gesellschaft haben Menschen, die keinerlei sexuelles Verlangen haben, es nicht leicht. Es gibt viele, sehr viele sogar, die dem Thema kein bisschen Verständnis abringen können. "Was ist dann dein Zweck im Leben, wenn du keinen Sex haben willst?" -- "Versteh ich nicht, Sex macht doch Spaß! Du hast es einfach noch nicht mit MIR probiert." -- "Komm schon, sowas wie asexuell gibt's gar nicht, du bist einfach nur depressiv. Alle mögen Sex!" -- "Bist du eine Nonne oder sowas? Ist das dasselbe wie Zölibat?" -- "Hast du's schon mal mit einer Therapie versucht?" Schätzungen zufolge sind zirka 1% der Menschen asexuell, inklusive meiner selbst http://www.guardian.co.uk/lifeandstyle/2...ng-the-asexuals
Schweden [Englisch] Am 2. und 3. August 2012 finden in Stockholm das skandinavische LGBT-Arbeitsplatzforum und die LGBT-Karrieremesse statt. Ansinnen der Messe ist, Studenten, Berufserfahrenen und anderen die Möglichkeit zu geben, LGBT-freundliche Arbeitgeber zu treffen. Vielleicht findet ihr dort ja einen Arbeitsplatz? Die Messe ist wie die meisten anderen Messen kostenpflichtig. Übrigens findet am nächsten Tag, dem 4. August, die Stockholmer LGBT-Parade statt, falls ihr noch einen Tag länger bleiben wollt. http://nordic-lgbt-workplace.org/
USA [Englisch] Buchtipp: "Through the Door of Life" von Joy Ladin. Es sind die Memoiren von Transfrau und Universitätsprofessorin Joy Ladin, die an einer jüdisch-orthodoxen Universität Literaturwissenschaften unterrichtet. Das Buch erscheint im März. http://uwpress.wisc.edu/books/5021.htm
Das Zitat des Tages: Der Wissende weiß und erkundigt sich, aber der Unwissende weiß nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll. -- Indisches Sprichwort
Zitat von Sandra-Isabell Großbritannien [Englisch] Ein Bericht über einen der "stilleren" Teile des LGBT-Spektrums: Asexualität. In unserer übersexualisierten Gesellschaft haben Menschen, die keinerlei sexuelles Verlangen haben, es nicht leicht. Es gibt viele, sehr viele sogar, die dem Thema kein bisschen Verständnis abringen können. "Was ist dann dein Zweck im Leben, wenn du keinen Sex haben willst?" -- "Versteh ich nicht, Sex macht doch Spaß! Du hast es einfach noch nicht mit MIR probiert." -- "Komm schon, sowas wie asexuell gibt's gar nicht, du bist einfach nur depressiv. Alle mögen Sex!" -- "Bist du eine Nonne oder sowas? Ist das dasselbe wie Zölibat?" -- "Hast du's schon mal mit einer Therapie versucht?" Schätzungen zufolge sind zirka 1% der Menschen asexuell, inklusive meiner selbst http://www.guardian.co.uk/lifeandstyle/2...ng-the-asexuals
Liebe Sandra,
tröste Dich, mir geht es ähnlich. Bei der Kinderproduktion war die Partnerin treibende Kraft. Seit 1986 kam eigentlich nix mehr vor. Bei den für die NÄ notwendigen psychiatrischen Gutachten wurde das fast zum Problem...
Liebe Grüße ab
P.S. Übrigens findet am nächsten Tag, dem 4. August, die Stockholmer LGBT-Parade statt... Danke für die Info, Sandra, passt prima, da ich vom 2.8. bis 6.8 in Stockholm bin!!!
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
ZitatSchätzungen zufolge sind zirka 1% der Menschen asexuell
Sandra, AB, ich, vielleicht noch wer hier im Forum. Also irgendwie muss sich da wer gewaltig verschätzt haben. Oder steht das % neuerdings nicht mehr für das lateinische Prozent, sondern für ein Mix aus Lateinisch und Deutsch pro Zehn? *grins*
Zitat von abBei den für die NÄ notwendigen psychiatrischen Gutachten wurde das fast zum Problem...
Bei mir war es vermutlich einer der Gründe, warum mir eine der Gutachterinnen auf meine Nachfrage hin empfahl, mich für die fortlaufende psychologische Betreuung an Dr. Preuss an der Uni-Klinik Hamburg-Eppendorf zu wenden. Ich glaube, dieser Dr. Preuss ist allen bekannt hier im Forum? Ist schließlich eine Kapazität, nicht nur im Bereich TS/TI, sondern so ziemlich allem, was sexuelle Psychologie betrifft.
Gruß Kira-Bianca
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Bei Transidenten ist die Fallquote höher, Kira-Bianca -- bei uns liegt der Wert bei ca. 4%. Ich glaube, das hab ich aus der Studie "Injustice At Every Turn", müsste nochmal nachsehen, ob die Zahl wirklich von dort stammt.
Edit: Ja, stammt von dort. Es haben 6.500 Transmenschen und "nicht Geschlechterkonforme" teilgenommen, zum Thema sexuelle Orientierung antworteten sie wie folgt: Sexual orientation: 23% bisexual; 21% heterosexual; 21% gay/lesbian/same-gender; 20% queer; 4% asexual.
Dies sind Zahlen, die keineswegs von der "Normalbevölkerung" gespiegelt werden, dort sind die Verhältnisse vollkommen anders. Man mag sich den Kopf darüber zerbrechen, woran das liegt.
Zitat von Sandra-IsabellMan mag sich den Kopf darüber zerbrechen, woran das liegt.
Oder lässt es bleiben, weil man sowieso nicht dahinterkommt, warum es so ist.
Danke für die weitergehende Info.
Gruß Kira-Bianca
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2