Europäische Union [Englisch] Die Europäische Agentur für Grundrechte (Agency for Fundamental Rights) hat heute eine Broschüre herausgegeben, die erklärt, wer sie sind, was sie tun und wie sie es tun. Eine Ausgabe in deutscher Sprache folgt in Kürze. Transphobie wird auf Seite 11 erwähnt, ein Klick auf die entsprechende Passage führt zu einer Publikation zum Thema. http://fra.europa.eu/fraWebsite/attachme..._Booklet_EN.pdf
----
Australien [Englisch] Die Erstausgabe von DUDE, einem Magazin von Transmännern für Transmänner, steht ab heute kostenlos zum Download zur Verfügung. Die Erstausgabe erschien vor fünf Monaten; aktuelle Ausgaben kosten 3 australische Dollar. Vorsicht: Das Magazin enthält Nacktheit. http://dl.dropbox.com/u/28032913/DUDE9_free_webversion2.pdf
Deutschland Zwei Fernsehtipps für morgen: Donnerstag, 16. Februar, 19:25 Uhr, ZDF: "Notruf Hafenkante - Die Tangotänzerin" Es ist ein Einsatz, der die Kollegen vom PK spaltet: Ramona Hellwig wird schwer verletzt auf dem Gelände des Männer-Ruder-Clubs Hamburg 1905 gefunden. Die Liste derjenigen, die Ramona skeptisch gegenüberstehen, ist lang, denn Ramona war früher ein Mann. Der mittlerweile erwachsene Sohn möchte nichts mehr mit ihm/ihr zu tun haben, der beste Freund wendet sich ab. Selbst Ramonas Tangolehrer, mit dem sie zuvor angebandelt hatte, gerät unter Verdacht. Er hatte erst am Vorabend von ihrer Vergangenheit als Mann erfahren - Grund genug für einen Überfall? Während Mattes sich von Claudia in Sachen Toleranz gegenüber der Transsexualität des Opfers bevormundet fühlt, hat Melanie ganz andere Sorgen: Die Nachuntersuchung ihrer erfolgreich behandelten Brustkrebserkrankung ist fällig, und sie muss eine lange Woche auf die Ergebnisse warten. Indessen planen Tarik und Mattes bereits, wie sie Melanie auf andere Gedanken bringen können.
Donnerstag, 16. Februar, 21:15 Uhr, RTL: "Frauentausch" Der transsexuelle 31-jährige Maik und sein Lebensgefährte Detlef (52) sind echte Hundefreunde. Gleich 15 Vierbeiner leben bei dem Paar. Maiks Hobbydackelzucht hat oberste Priorität und ihre "Babys" werden gehegt und gepflegt. Für einen erholsamen Schlaf der Kleinen dürfen die Vierbeiner auch zu Maik ins Bett, weshalb Detlef meistens auf der Couch schläft. Detlef und Maik sind seit acht Jahren ein Paar. Maik kümmert sich um den Haushalt, aber die Hunde machen einfach zu viel Dreck. Detlef stört das nicht, er ist so zufrieden wie es ist.
[Deutsch] Das Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität Berlin hat eine Studie über Schulkinder von Regenbogenfamilien gemacht. Regenbogenfamilien definiert die Studie als Familien, in denen sich die Eltern als lesbisch, schwul, bisexuell, trans* oder queer (LGBTQ) identifizieren. http://www.gender.hu-berlin.de/rainbowch...ds/studie/siodt
Großbritannien [Englisch] Nachdem sich die englischen Meldungen vor Transphobie fast überschlagen haben, hier eine gründlich recherchierte und gewissenhaft wiedergegebene deutsche Berichterstattung über den britischen Transmann, der aktuell ein Kind bekam. http://www.heise.de/tp/artikel/36/36413/1.html
Kirgisistan [Kirgisisch] Der kirgisische Premierminister kümmerte sich um das Schicksal seiner Trans*-Bürger und verfügte einen Erlass, welcher das Recht von Trans*-Menschen festlegt, ihre Ausweisdokumente ändern zu lassen. Betroffene müssen vier Dokumente über medizinische und psychologische Untersuchungen vorlegen. Hier der Erlass mit Musterdokumenten, wie die medizinischen und psychologischen Dokumente auszusehen haben: http://www.gov.kg/?p=7149 Und hier ein Kurzbericht darüber: http://www.24kg.org/community/121518-pre...sya-sudboj.html
Österreich [Deutsch] Infoveranstaltung am 21. Februar um 19:00 Uhr im Rathaus, 1010 Wien: "Was bedeutet die Vorratsdatenspeicherung für die queere Community?" Zitat aus dem Artikel: "In der queeren Community ist das Thema bislang noch nicht intensiv diskutiert. Dabei waren und sind es vor allem Lesben, Schwule und Transgender, die sich über Kontrolle und Überwachung ihrer elektronischen Daten Gedanken machen sollten!" http://www.thinkoutsideyourbox.net/?p=22222
Panama [Englisch] Bericht über Panama, Land der lebendigen Farben. Darin auch ein Absatz über Trans*-Menschen: "Die meisten werden von Frauen gemacht, aber die besten Molas werden von den Omegit gemacht, von Männern, die als Frauen erzogen wurden in einer Tradition, die den Fa'afafine auf Samoa oder den Fakaleiti auf Tonga ähnelt." http://www.nzherald.co.nz/travel/news/ar...jectid=10785280
Schweden [Englisch] Die Konferenz "Transrechte sind Menschenrechte - Implikationen für Transgender-Gesundheitsversorgung" findet vom 8. bis 10. Mai in Linköping, Schweden, statt. Die Fachleute in unserer Leserschaft können hierfür gerne noch wissenschaftliche Abhandlungen einbringen; schickt Zusammenfassungen von höchstens 250 Wörtern in englischer Sprache und eine Kurzbiographie (maximal 150 Wörter) bis zum 20. März an transrights.conference (at) gmail.com http://www.hercircleezine.com/2012/02/15...ans-healthcare/
Spanien [Englisch] Kurs: Vom 2. bis 31. Juli findet in Barcelona ein Sommerkurs zum Thema "Gesetze über sexuelle Orienterung" statt. Anmeldungen können noch bis zum 1. März getätigt werden; die Anmeldegebühr beträgt 100 US-Dollar, die reduzierte Teilnahmegebühr 1.000 US-Dollar (normale Gebühr 4.500 Dollar). Von Trans*-Relevanz sind die Kurse "Transgender Law" und "Sexuality, Gender & Displacement". http://www.law.whittier.edu/index/center...barcelona-spain
Allgemeine Anmerkung für Veranstalter: Wie jedes Jahr erklären sich die mittlerweile 132 Mitglieder der LGBT Intergroup (= interfraktionelle Arbeitsgruppe für LGBT-Fragen) des Europäischen Parlaments bereit, LGBT-Veranstaltungen in ganz Europa zu besuchen. Wenn ihr eine Veranstaltung habt und gerne ein Mitglied des EU-Parlaments als Gast und/oder Sprecher und/oder Repräsentant dabei hättet, so teilt mir die Einzelheiten bitte mit (wo, wann, zu welchem Zweck oder Thema etc. pp.) und ich gebe das gesammelt weiter. Anfragen bitte bis spätestens 31. März, damit die Termine gemacht werden können! Danke im Voraus und... nutzt diese Chance!!
----
Planet Erde [Englisch] Eine Seite, wo sich Transmänner mit Foto und Beschreibung verewigen können. http://hottransguys.com/
[Englisch] Playstations offizielles Magazin hat einen Artikel über transphobe Ausdrücke von Gamern veröffentlicht. http://borderhouseblog.com/?p=7814
Europäische Union [Englisch] Eure Beteiligung ist gefragt Transgender Europe fragt: Wie können öffentlicher Transport und Nahverkehr besser werden für Trans*-Menschen? Reicht eure Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge bis zum 9. März ein! Busse, Bahn, Tram, U-Bahn usw., wie können diese transfreundlicher gestaltet werden? Hattet ihr Probleme, d. h. wurdet ihr aufgrund eures Trans*-Seins anders behandelt? Welche Lösungsvorschläge seht ihr insgesamt? http://www.tgeu.org/trans_in_public_tran...on_consultation
[Englisch] Heute erhob das Europäische Parlament offiziell seine Stimme gegen die kürzlich verabschiedeten LGBT-Zensurgesetze in Russland, insbesondere in Sankt Petersburg, aber auch in anderen Regionen. Das Europäische Parlament bat sogar den European External Action Service, resolut dagegen vorzugehen. http://www.lgbt-ep.eu/press-releases/the...ensorship-laws/
[Englisch] Neben Schweden haben 16 weitere europäische Staaten die Zwangssterilisierung als Voraussetzung für die rechtliche Anerkennung des eigentlichen Geschlechts. http://motherjones.com/mojo/2012/02/most...otherJones.com+|+MoJoBlog%29
----
Argentinien [Spanisch+Video] Eine Transfrau und Sexarbeiterin berichtete gestern einem argentinischen Fernsehsender, ein Polizist hätte sie von der Straße vertrieben, da eine andere Transfrau und Sexarbeiterin eine höhere Bestechung angeboten hätte. http://www.lanueva.com/policiales/nota/9.../16/116124.html
China [Englisch] Prima Auch mal was für Asexuelle wie mich. Asexuelle sind ja ebenfalls Teil von LGBT. In China gibt es eine Website "Heirat für Asexuelle" http://www.wx920.com/ - die Website hat heute 140.000 Mitglieder und vermittelt kurz zusammengefasst Menschen, die zwar eine Partnerschaft wollen, aber keinen Sex. Kann man diese Idee nicht auch in Europa umsetzen? http://www.globaltimes.cn/NEWS/tabid/99/...The-A-Team.aspx
Costa Rica [Spanisch] Trans*-Aktivisten kämpfen in Costa Rica für die Achtung und Wahrung der Grundrechte von Trans*-Menschen. Solche Schlagzeilen gibt es aus vielen Ländern, aber warum ich diesen Artikel hier aufführe, liegt an folgendem Satz: "In Costa Rica gibt es eine sehr hohe Rate von Transsexualität." Kann dem jemand nachgehen? Gibt es hier Statistiken? Jedenfalls ist die Situation in Costa Rica sehr verbesserungsfähig: Von der Gesellschaft diskriminiert und ausgegrenzt, gehen viele Trans*-Menschen in die Prostitution, sind einem stark erhöhten HIV-Risiko und Drogenmissbrauch ausgesetzt. Medizinische Hilfe, genitalangleichende Chirurgie oder auch Hormonbehandlung stecken komplett in den Kinderschuhen. http://www.elpais.cr/frontend/noticia_detalle/1/62407
Deutschland Fernsehtipp für morgen: Freitag, 17. Februar, 01:00 Uhr, MGM: "Satanic - Ausgeburt des Wahnsinns" In einem abgelegen Kaff haust eine Gruppe sadistischer Transvestiten . Als sie ein Touristen-Ehepaar ermorden, finden sie auf dem Rücksitz ihres Autos ein Baby. Sie schneiden dem kleinen Sonny die Zunge heraus, halten ihn wie ein Tier und misshandeln ihn über Jahre hinweg. Die brutalen Hinterwäldler wollen Sonny damit zur Bestie "erziehen". - Blutige "Kaspar Hauser"-Variante als Mix aus Action- und Horrorfilm.
Kirgisistan Anders als gestern dargestellt ist der Erlass noch nicht endgültig; aktuell läuft eine 1 Monat lange öffentliche Ausschreibung, bevor die Gesetze vom Premierminister verabschiedet werden können.
Mexiko [Spanisch] Einige Bars verweigern Trans*-Menschen künftig den Zutritt, da diese Bargäste angeblich um Geld und Habseligkeiten erleichtert haben. Sie flirteten mit den Gästen, "streichelten" sie und entwendeten dabei Handys, Geldbörsen und andere Dinge. http://www.sipse.com/noticias/144569-res...rroquianos.html
USA [Englisch] Hier ein paar gute Tipps zum Thema "Kinderbücher mit Trans*-Thematik", d. h. wo Kinder mit Trans* vertraut gemacht werden und Akzeptanz/Toleranz und Verständnis lernen können. http://www.huffingtonpost.com/bj-epstein..._b_1278473.html
[Englisch+Video] Die YouTube-Sitcom "It Gets Betterish" ("Es wird schon sowas wie besser") hat eine Episode über einen Transmann gemacht, der schwanger wird und ein Kind zur Welt bringt... Versucht bitte den Humor zu sehen Wir wissen alle, welch ernste Thematik das ist, aber wir sollten nicht ganz humorlos werden... Und: Nette Storywendung am Schluss http://www.youtube.com/watch?v=4EnGGo3tIcs
Australien [Englisch] Angeblich hat in Sydney eine 43jährige Transfrau in einem Zug einen sittenwidrigen Übergriff auf einen 17jährigen Jungen verübt. Dem Bericht zufolge machte sie erst beleidigende Aussprüche, und hiernach kam es zu dem Übergriff. Die Transfrau wurde festgenommen. http://www.adelaidenow.com.au/news/break...3-1226274187803
Brasilien [Portugiesisch+Video] Karneval in Rio de Janeiro ohne Vorurteile. Die Stadtverwaltung von Rio de Janeiro hat ein Video in Auftrag gegeben, um gegen die Vorurteile in der Bevölkerung vorzugehen. Es ist ein meiner Meinung nach wunderschönes Video mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transmenschen entstanden, welches Gemeinsamkeit, Freude und Harmonie zeigt. Der Sender Globo strahlte den Clip gestern aus. http://mixbrasil.uol.com.br/tv//venha-ve...ceito.html#rmcl
Chile [Spanisch+Video] YouTube-Video mit chilenischen Transfrauen: "Frauen, alle gleich, alle verschieden, alle Transgender". http://www.youtube.com/watch?v=m0pGyb_iZ-M
Deutschland Zwei Fernsehtipps für morgen: Samstag, 18. Februar, 20:15, ATV2: "Das Geschäft mit der Liebe - Frauen aus dem Osten" Robert Nissel trifft nach einer langen Reise endlich auf den Philippinen ein. Seine zukünftige Ehefrau erwartet ihn schon sehnsüchtig. In den ersten Tagen stehen ständige Fototermine und Vorhochzeitsfeiern auf dem Programm. Der Lovecoach dokumentiert jeden seiner Schritte mittels seiner Kamera und kämpft mit der extremen Hitze. Als die erste Party startet ist er aber wieder voller Energie und bewundert die Transvestiten der Insel.
Samstag, 18. Februar, 23:25 Uhr, ARTE: "Der 26. Teddy Award 2012" Zum 26. Mal steht in diesem Jahr die Verleihung des schwul-lesbischen Filmpreises auf dem Programm der Berlinale. Geehrt werden die Preisträger mit dem Teddy Award 2012 in den Gebäuden des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Internationale Gäste garantieren eine schillernde Gala. ARTE zeigt die Höhepunkte der Veranstaltung, die in diesem Jahr ihren Schwerpunkt auf das Thema Transgender legt.
[Deutsch] Heute Abend wird auf der Berlinale der Teddy Award verliehen. Da Transphobie und die Trans*-Thematik generell diesmal im Vordergrund standen, darf man gespannt sein, welche Preisträger heute Abend gekürt werden. ARTE überträgt die Veranstaltung; ich weise nochmal auf die Fernsehtipps für morgen hin (siehe oben). Zudem ist auch Transgender Europe mit einem Infostand vor Ort. http://gay.de/news/9223/berlinale-2012-a...-teddy-goes-to/
[Deutsch] Die Redaktion des Kopp-Verlags widmete sich heute dem Thema "Intersexuelle: Durch die Hintertür zur Gender-Grundgesetzänderung?" Vorsicht: Der Artikel bietet genug Zündstoff, um sich gründlich über den oder die Autor_innen zu ärgern. Am Anfang fragwürdig, wird es zur Mitte hin besser, am Ende wieder fragwürdig. Übrigens werden Trans* und Inter* am Schluss mal wieder mit einer sexuellen Orientierung verwechselt. http://info.kopp-verlag.de/hintergruende...9E4DA5FA219B72D
[Deutsch] Der Deutsche Ethikrat wird am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, seine Stellungnahme "Intersexualität" im Rahmen einer öffentlichen Pressekonferenz vorstellen und der Bundesregierung sowie der Öffentlichkeit übergeben. Teilnehmende Journalisten bitte bis 22. Februar unter kontakt (at) ethikrat.org anmelden. http://www.idw-online.de/pages/de/event38683
Indien [Englisch] Ein 25jähriger und ein 30jähriger Mann, die sich als Hijras ausgaben und in Frauenkleidung bei einer Hochzeit in Panchkula getanzt haben, um Geld zu bekommen, wurden von echten Hijras böse zusammengeschlagen, als diese bei der Hochzeit eintrafen. http://timesofindia.indiatimes.com/city/...ow/11921348.cms
Kolumbien [Spanisch+Video] "Transgenesis" widmet sich der Frage, warum wir an die Definitionen "Mann" und "Frau" glauben und warum das überhaupt solche Auswirkungen auf die Gesellschaft hat. http://www.youtube.com/watch?v=PdfKNX9ZofU
Neuseeland [Englisch] Ein Bericht über die Gesundheitssituation in neuseeländischen Gefängnissen bereitet der neuseeländischen Politik Sorgen. Er sagt unter anderem, Trans*-Insassen (in diesem Fall sind ziemlich eindeutig Transfrauen gemeint) mit gesundheitlichen Problemen würden ungerechtfertigt in Männergefängnissen gehalten. http://www.3news.co.nz/Prison-health-rep...40/Default.aspx
[Englisch+Audio] Trans*-Gefängnisinsassen sind in besonderem Maße dem Risiko sexueller Übergriffe ausgesetzt, denn sie werden gemäß ihrem Geburtsgeschlecht in die Gefängnisse einquartiert -- außer sie hatten bereits die genitalangleichende Operation. http://www.radionz.co.nz/news/national/9...-sexual-assault
Norwegen [Englisch] CEDAW (der Ausschuss der Vereinten Nationen zur Beseitigung der Diskriminierung der Frau) hat sich gestern im Rahmen seiner 51. Sitzung den mittlerweile achten Bericht über Norwegen angesehen, der bereits im November 2010 geschrieben wurde. Arni Hole erwähnte hierbei, die norwegische Regierung habe einen Gesetzesentwurf formuliert, welcher die Diskriminierung von lesbischen, bisexuellen und Trans*-Frauen durch die Erweiterung ihrer Rechte und ihres rechtlichen Schutzes bekämpfe. Der Gesetzesentwurf würde dem Parlament 2013 vorgelegt. Bericht der UN: http://ohchr.org/EN/NewsEvents/Pages/Dis...=11835&LangID=E Hier CEDAW/C/NOR/8: http://daccess-dds-ny.un.org/doc/UNDOC/G...pdf?OpenElement
Polen [Polnisch] Die Polen freuen sich über ihre Anna Grodzka Sie wird hier schon mit Angelina Jolie verglichen, zumindest mit ihrem Kleidungsstil; ihr Modestil fällt auf und kommt gut an; langes blaues Kleid, welliges Haar, anmutige Haltung, stilvolle Handtasche und Schal, unwiderstehliches Lächeln -- die Geburt eines neuen polnischen politischen Sterns. Modedesigner und Stylist Peter Krajewski sagt hierzu: "Es ist definitiv besser als letztes Jahr. Ganz offensichtlich arbeitet Anna an ihrem Image." http://www.se.pl/wydarzenia/kraj/anna-gr...zdy_228074.html
Russland [Deutsch+Video] Mütter von Schwulen und Lesben schickten einen offenen Brief an die russische Regierung, in dem sie die LGBT-Zensurgesetze ablehnen. In dem Brief beklagen die Mütter, dass Homosexualität in Russland mit einer erheblichen Stigmatisierung verbunden sei und dass ein großer Prozentsatz der Betroffenen am Rande des Selbstmords leben würde, weil niemand da sei, mit dem sie über ihre Gefühle reden können. http://www.alternativlos.de/?p=3867
USA [Englisch] Meiner Meinung nach höchst bemerkenswerter Artikel in der Endocrine Today: Laut kanadischen und US-amerikanischen Endokrinologen können bei Kindern mit so genannter "Geschlechtsidentitätsstörung" guten Gewissens Pubertätsblocker eingesetzt werden. Dr. Daniel Metzger vom Kinderkrankenhaus in Vancouver sagte, wenn Kinder in der Pubertät darauf beharren, dem scheinbar "anderen" Geschlecht anzugehören, dann bliebe das meistens auch so. Geschlechtsidentitätsstörung brächte bei Nichtbeachtung Sekundärprobleme wie Suizidalität, Depressionen, Drogenmissbrauch und Essstörungen mit sich, und die Eltern hätten eine wesentliche Rolle darin, die Transition leichter und hindernisloser zu gestalten. Die Auswirkungen der Pubertätsblocker seien reversibel; wenn die Kinder und Jugendlichen später anders entscheiden, kann man die Blocker absetzen, und die normale Pubertät setzt ein. Dr. Norman Spack vom Bostoner Kinderkrankenhaus sagte hierauf, Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsidentitätsstörung NICHT zu behandeln, würde langsam als Missachtung des hippokratischen Eides angesehen. Diese Patienten verletzen sich oft selbst, wenn sie nicht behandelt werden, weil sie ganz klar im falschen Körper sind. Die jüngere Generation von Endokrinologen, die mit geschlechtsvarianten Menschen quasi aufgewachsen sind, sehen eine Nichtbehandlung als Missachtung von Menschenrecht. http://www.endocrinetoday.com/view.aspx?rid=92635
[Englisch] Möchte jemand an einer amerikanischen Radioshow für Transmenschen teilnehmen? Die Show heißt Prism Radio. Für ihre nächste Show suchen sie nach euren Dating-Erfahrungen: Hattet ihr schon mal ein Date mit einer Transfrau und möchtet eure Geschichte erzählen? Schickt eure Geschichte an prismdirection (at) aol.com http://www.blogtalkradio.com/prismdirection
[Englisch] South Carolina debattierte gestern über einen Gesetzesentwurf, der es Trans*-Gefängnisinsassen verwehren soll, eine genitalangleichende Operation auf Staatskosten zu bekommen. In den USA werden solche Operationen eigentlich generell nicht auf Staatskosten durchgeführt, aber South Carolina möchte sich scheinbar gegen Eventualitäten absichern. http://abcnews.go.com/US/south-carolina-...41#.Tz6B67SuG1o
[Englisch] Die 60jährige Transfrau Sarah Babcock ist eine rechtskräftig verurteilte Sexualstraftäterin. Sie hat ihre Position als Pfadfinderanführerin für sexuelle Übergriffe an jungen Mädchen benutzt und wurde zu 28 Jahren Gefängnis verurteilt, aus dem sie nach gut 20 Jahren wieder herauskam. Der Artikel selbst dient offenbar nur der Beschreibung von Sarah Babcock und der öffentlichen Aufklärung. Sie wird dieses Stigma wie die meisten anderen Sexualstraftäter ebenfalls ihr Leben lang behalten. Ich führe diesen Artikel deshalb an, weil in den USA seit vielen Monaten eine hitzige Diskussion darüber läuft, ob Trans*-Menschen die Toilette des angeblich "anderen" Geschlechts benutzen dürfen oder nicht, und viele religiöse und Pro-Family-Gruppierungen vertreten den Standpunkt, man öffne Verbrechern Tür und Tor und sexuelle Übergriffe würden wahrscheinlicher. Wir wissen, was wir im allgemeinen von solchen Argumenten halten und dass sie für die "Otto-Normal-Transfrau" völlig daneben sind. Allerdings GIBT es Einzelpersonen, die diese Argumente und Befürchtungen voll bestätigen. TransNewsNet hatte bereits öfters von solchen Fällen berichtet. Kann hier wegen Einzelpersonen die gesamte Thematik in Gefahr geraten? Ich hoffe nicht. http://www.tri-cityherald.com/2012/02/16...-convicted.html
[Englisch] Dr. Richard T. Liu und Dr. Brian Mustanski sind Co-Autoren einer zweieinhalb Jahre angedauert habenden Studie über die ursächlichen Faktoren hinter Selbstmordgedanken von LGBT-Jugendlichen. Wenn ich mehr Zeit habe (und aktuell ist diese knapp), liefere ich eine eingehendere Beschreibung dieser Studie. http://www.ajpmonline.org/webfiles/image...%5D-stamped.pdf
[Englisch+Video] KCTS, die PBS-Station in Seattle, hat eine Dokumentation produziert, die in Kürze gesendet wird: "I'm Not Les" erzählt die Geschichte der Transfrau Sherri, die mit 69 Jahren transitionierte. Vorher kannte man sie als Les (daher der Titel). Schöne Musik Auch hier im Video wird die schreckliche Statistik erwähnt, dass fast die Hälfte der Betroffenen zu irgendeinem Zeitpunkt einen Suizidversuch machen. http://www.youtube.com/watch?v=FERc4Dd6iHA
bin auch gerade beim Thema 'Intersexualität' darüber gestolpert... Nachdem ich den Namen 'Eva Herman' gelesen habe, hab ich es unter sehr weit rechts mit bürgerlichem Tarnmäntelchen eingeordnet. (ähnlich wie ein gewisser Thilo Sarrazin.. )
Liebe Grüße ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
bei den heutigen News finde ich den ersten Artikel unter USA ebenfalls richtig bemerkenswert. Hoffentlich überträgt sich die Ansicht dieser amerikanischen und kanadischen Ärzte schnell weltweit. Denn gerade auf dem Sektor der Behandlung von transidentischen Kindern und vorpubertären Jugendlichen besteht ja in kaum einem Land eine akzeptable Rechtsgrundlage, die dem gerecht wird. Oder kann es sein, dass es sogar in überhaupt keinem Land der Welt eine solche Vorgabe gibt, überall nur Stückwerk, sofern in dem Staat nicht sogar generelles Verbot der Behandlung von Kindern und Jugendlichen? Weiß ich jetzt gar nicht.
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Ricci -- ich weiß. Ich muss mir da nicht extra "ein Bild machen", ich kenne die schon ewig lang und weiß sie einzuordnen. Ich denke, der heutige Artikel spricht für sich.
Und Kira -- danke für die nochmalige Erwähnung; diese Meldung finde ich die "Hauptmeldung" heute. Sie ist grandios... einfach wunderbar! Und ich hoffe inständig, das setzt sich durch.
Großbritannien ist eine große Ausnahme; dort gibt es jetzt ein Pilotprogramm, in dessen Rahmen auch sehr junge Transkinder mit der Hormonbehandlung anfangen. Ansonsten hat Japan vor kurzem das Alter für den Beginn der Hormontherapie auf 15 gesenkt... und ansonsten gibt es weltweit keine nennenswerten Vorgänge. Die USA, Kanada und Großbritannien spielen ein bisschen die Vorreiter; die USA hat zum Beispiel den von mir äußerst hoch geschätzten Dr. Norman Spack, der auch im Artikel erwähnt wird. Generell gilt aber für den Rest der Welt, dass die Behandlung transidenter Kinder eine unglaublich große Baustelle ist mit geradezu extremem Nachhol- und Handlungsbedarf.
Wieso postest Du dann von einem Verlag, der unter dem Deckmantel der Esoterik rechte Propaganda verbreitet? Das Triumvirat wird dort als Weltmacht "entlarvt", die Macht der Banken gleichgesetzt mit den Juden und damit die alte Verschwörungstheorie verbreitet. Ich hätte mir gewünscht, dass dieser Verlag, der sehr oft schon wegen Verhetzung angezeigt wurde, auch als sehr zweifelhafter Verlag beschrieben worden wäre. Vor allem weil man deren Tendenz erst auf den zweiten oder gar dritten Blick erkennt. Ähnliches wünsche ich mir, wenn auf einen Link des ehemaligen Alpen-Donau-Info-Dingens hingewiesen wird oder wenn aus der Jungen Freiheit zitiert wird.
Ricci -- danke für deine Frage Auch aus fragwürdigen Quellen bezieht die Newsecke ihre Nachrichten. Wenn die was Hetzerisches schreiben: WARUM sollte ich das ignorieren, NUR weil der Verlag fragwürdig ist? Ich betreibe hier keine Meinungsunterdrückung. Es darf ruhig berichtet werden, was bestimmte Quellen schreiben, a) der Vollständigkeit halber, b) damit alle Bescheid wissen und den Verlag einschätzen können und nicht nur ein kleiner erlauchter Kreis, c) der Kommentar ist bei solchen Quellen entsprechend kritisch und d) haben wir hier ein erwachsenes Publikum, das nicht "geschützt" werden muss und sich eine eigene Meinung bilden kann
Zudem möchte ich nochmals auf den wesentlichen Umstand hinweisen, dass TransNewsNet hier definitiv keine Meinungsunterdrückung betreibt und durchaus auch fragwürdige Quellen anführt, im journalistischen Interesse sogar anführen MUSS, inklusive der rechts- und linksextremen Quellen, die dann aber entsprechend kritisch im Kommentar gewürdigt werden. Zum Glück halten sich solche Quellen bislang weitgehend zurück und ich muss mich net ständig mit solchen Leuten auseinandersetzen -- zum Glück sind es meist die ernstzunehmenden, seriösen Quellen, die über Trans* und Inter* berichten.
Mir ist der Hinweis auf den Beitrag einfach zu unkritisch. Nur durch eine grundsätzlichen Auseinandersetzung mit den Hintergründen der Berichterstattung kommt man zu dem Schluss, dass der Kopp-Verlag sehr braun ist. Die meisten werden das nicht tun, sondern die Artikel, die meist auf den ersten Blick begründet und ordentlich recherchiert sowie objektiv erscheinen, in sich aufsaugen und dann ist die Saat gesät. Ich kann nicht nachvollziehen, dass Du das nicht verstehst. Nun gut - durch Beiträge von mir aber auch ab glaube ich, der Kritik ist genüge getan.
Das hoffe ich an dieser Stelle einfach mal inständig. Sonst können wir uns die Diskussion sparen.
Es ist ja so "in", kritisch mit rechts zu sein und blind, was links betrifft.
Nein, auch zukünftig schreib ich nicht zu jedem Artikel, wo die Autoren politisch stehen. Die Leser werden wohl noch selber ihre Schlüsse ziehen können, oder sind wir schon so weit, dass alles vorgekaut werden muss, à la "Bild dir die Meinung, die wir dir vorgeben"?
Ich bin mit allen menschenverachtenden Stellen kritisch. Schon komisch, dass man als "linke Zecke" oder unverbesserlicher Kommunist dargestellt wird, wenn man den Kopp-Verlag kritisiert.
Und ich bin ebenfalls mit menschenverachtenden Stellen kritisch. Gut zu wissen, dass das bei dir ähnlich ist und du das differenziert siehst (diese Differenzierung vermisst man bei vielen).
Deutschland Zwei Fernsehtipps für morgen: Sonntag, 19. Februar, 16:00 Uhr, ATV2: "Der Tolpatsch mit dem sechsten Sinn" Pierre Vidal ist ein sehr tüchtiger, verlässlicher Bankangestellter, der seine Arbeit überaus ernst nimmt. Jedoch fühlt sich seine Freundin Janet von ihm vernachlässigt und denkt über eine Trennung nach. Um die Liebe neu zu entfachen, möchte Pierre ein romantisches Wochenende mit ihr verbringen. Ausgerechnet jetzt soll er seinen Chef vertreten und seine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Als dann noch ein wertvoller Vertrag aus dem Banktresor gestohlen wird ist das Chaos perfekt. Denn mit diesen Papieren kann der jeweilige Besitzer über das erfolgreiche Pariser Variété Alcazar verfügen. Der pflichtbewusste Pierre nimmt unverzüglich die Verfolgung der Banditen auf, die sich als Transvestiten getarnt haben. Seine Freundin Janet und der misstrauische Kommissar Burnet lassen ihn dabei nicht aus den Augen und reisen hinterher...
Sonntag, 19. Februar, 22:30 Uhr, ZDF Neo: "High Heels" Krimi, Spanien 1991. Mitte der Siebziger Jahre sieht die Nachrichtensprecherin Rebeca ihre Mutter Becky del Páramo nach 15 Jahren wieder. Becky hatte ihre zwölfjährige Tochter aus erster Ehe beim Vater zurückgelassen, um im Ausland Karriere als Sängerin zu machen. Reich und berühmt kehrt sie nun für einige Konzerte nach Madrid zurück, um nebenbei auch die belastete Beziehung zu ihrer inzwischen mit einem ihrer früheren Liebhaber verheirateten Tochter zu klären. Doch die Ehe von Manuel und der im Schatten der übermächtigen Mutter verkümmernden Rebeca geht in die Brüche. Manuel möchte Rebeca verlassen und die Beziehung zu Becky wieder aufnehmen. Als eines Nachts Rebeca ihren Mann in seinem Landhaus ermordet auffindet, fällt der Verdacht von Untersuchungsrichter Domínguez (Miguel Bosé) auf Mutter und Tochter. Vor laufender Fernsehkamera legt Rebeca unvermittelt ein Geständnis ab und wird verhaftet. Doch Richter Domínguez, der als gefeierter Transvestit und Becky-Imitator Femme Letal zwischen Gerichtssaal und Nachtclub ein Doppelleben führt, hat sich in die schöne Rebeca verliebt und hält ihr Geständnis für eine Lüge, mit der sie den wahren Täter schützen möchte. Pedro Almodóvars ironisches Melodram um Liebe, Mord und verspätete Mutterliebe ist eine Hommage an die Weiblichkeit und ihre diversen Spielarten, die ihre beiden Hauptdarstellerinnen Victoria Abril und Marisa Paredes in ausgeklügelten Dekors in Szene setzt. Sendelänge 110 Minuten
[Deutsch+Video] Wer die gestrige Sendung "Wer wird Millionär?" mit Transfrau Vera Rohrdantz verpasst hat, kann es hier nachträglich ansehen. Ab 16:00 wird sie kurz gezeigt, ab 17:30 dann permanent. http://rtl-now.rtl.de/wer-wird-millionae...ayer=1&season=0
[Deutsch+Audio] Anlässlich der baldigen Verlautbarung des Deutschen Ethikrates zum Thema Intersex widmet sich das Deutschlandradio Kultur dem Thema im Rahmen eines Audiobeitrags. Die Abschrift findet sich im Artikel; der Audiobeitrag lässt sich per Klick auf die Überschrift abrufen. http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/religionen/1680457/
Schweden [Schwedisch] Die schwedische Regierung lenkt ein; der internationale Druck zeitigt Erfolg. Die konservative Partei, die die Reformen blockierte, die für die Änderung des Geschlechtseintrags vorausgesetzte Zwangssterilisierung abzuschaffen, hat ihre Meinung geändert. Übersetztes Zitat: "Transsexualismus stellt unser Verständnis von Maskulinität und Femininität auf die Probe, weshalb viele Transsexuelle Hass, Angst und Zurückweisung erleben. Dies ist nicht hinnehmbar und läuft dem Prinzip zuwider, dass alle Menschen gleich und unverlierbar an Werten sind, ein Leitprinzip der christlichen Wertetraditionen und somit auch der Christdemokraten. Aus diesem Grund ist es unsere Meinung, dass die Voraussetzung der Sterilisation für die rechtliche Anerkennung des Geschlechts aufgehoben werden sollte." http://www.dn.se/debatt/dags-att-avskaff...ng-vid-konsbyte