Planet Erde [Englisch] "We Love Trans* Bodies" ist eine neue Tumblr-Seite, auf der es um die positive Wertschätzung von Trans*-Körpern geht, egal in welchem Stadium der Transition. Die Seite wurde erst heute eröffnet; es ist erst ein einziges Bild vorhanden. Wie so oft seid ihr an vorderster Front mit dabei http://welovetransbodies.tumblr.com/
Argentinien [Spanisch] Transfrau und Aktivistin Claudia Pia Baudracco ist am 18. März verstorben. Sie hatte unermüdlich für die Verbesserung der gesellschaftlichen Situation und medizinischen Versorgung von Trans*-Menschen und HIV-Infizierten gekämpft. http://www.corresponsalesclave.org/2012/...-baudracco.html
Australien [Englisch] Die weltberühmte Drag-Künstlerin Dame Edna verlässt die Bühne. Die letzte Aufführung ihrer "Eat Pray Laugh"-Bühnenshow am 14. August in Auckland wird ihr letzter Auftritt sein. http://artdept.advocate.com/post/1960519...as-announced-he
China [Englisch] Schwule Kohlenminenarbeiter und Transmänner haben die Gelegenheit bekommen, in Dokumentarfilmen, die bei einem LGBT-Filmkurs in Peking gedreht werden, thematisiert zu werden. http://www.gaystarnews.com/article/gay-c...ing-china200312
Deutschland [Deutsch] Der Ergänzungsausweis der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti) wird künftig nicht mehr von Helma Katrin Alter ausgestellt werden, sondern von Sandra Wißgott. Einzelheiten wie z. B. die Anschrift stehen im Link. Vielen Dank, Helma Katrin, für deinen jahrzehntelangen Einsatz! http://www.dgti.info/index.php?option=co...id=10&Itemid=45
Fidschi [Englisch] Fidschis Landverkehrsbehörde nimmt Beschwerden über sexuelle Belästigung durch im öffentlichen Dienst beschäftigte Fahrer sehr ernst. Frauenorganisationen sagen, Frauen und Trans*-Fahrgäste wären weit verbreiteter Belästigung und beträchtlichem Missbrauch durch Taxi-, Bus- und Kleinbus-Fahrer ausgesetzt. http://www.rnzi.com/pages/news.php?op=read&id=66919
Großbritannien [Englisch] Urban Outfitters stehen in der Kritik, weil sie online eine transphobe Grußkarte verkauft haben. Die Karte wurde nun mit dem Hinweis "ausverkauft" vom Netz genommen. Der Text lautet in der Übersetzung: "Jack und Jill gingen den Hügel hinauf, damit Jack Jills xxx [mag das nicht übersetzen, man hat ein vulgäres Wort verwendet, ihr könnt den Text im Link ja im Original lesen] sehen konnte, aber Jack bekam einen Schock, denn sein Blick fiel auf einen Penis, denn Jill war eine heimliche Transe". http://www.lgbtqnation.com/2012/03/urban...ard-on-website/
[Englisch+Video] Die britische Band "Spiritualized" hat ein 10 Minuten langes Video für ihren neuen Song "Hey Jane" gemacht. Darin geht es um eine farbige Trans*-Sexarbeiterin. Vorsicht: explizite und gewalttätige Szenen. http://www.youtube.com/watch?v=9U_EqgBWnmc
Portugal [Portugiesisch] Der Mord an Transfrau Gisberta Salce Juniór im Februar 2006 durch vierzehn Jungen zwischen zehn und sechzehn Jahren, einer der beiden Fälle, die vor vielen Monaten den Ausschlag gaben, dass ich zu einer Aktivistin wurde, scheint letztlich seine Spuren hinterlassen zu haben. Wie die Diözese in Porto zugibt, war dieser Mord an der obdachlosen Transfrau der Anfang vom Ende des Oficina São José, wo die vierzehn Jungen untergebracht waren. http://www.publico.pt/Sociedade/oficina-...de-2010-1538329
Russland [Englisch] Die russische LGBT-Gemeinschaft bittet die USA, die Europäische Union, Kanada, Australien, Frankreich und Deutschland, den Urhebern der so genannten LGBT-Zensurgesetze, also Witali Milonow und Georgi Poltawtschenko, die Einreise zu verweigern. Sie hätten Russland in den Augen der gesamten Welt entehrt und das Land und seine Kulturhauptstadt ins barbarische Mittelalter zurückgeführt, also gebe es keinen Platz für sie in den heutigen zivilisierten Ländern. http://en.gazeta.ru/news/2012/03/19/a_4097101.shtml
Schweiz [Deutsch] Vor einem halben Jahr hatten die homosexuellen Arbeitsgruppen Basel (habs) dem Basler Bischof Felix Gmür zehn Fragen gestellt, u. a. ob die Menschenrechte von LGBT-Menschen durch das Prinzip kirchlicher Überlieferung effektiv befördert werden oder ob der Kirche diese Rechte nichts wert seien. Selbst nach einem halben Jahr steht die Antwort immer noch aus. http://www.queer.de/detail.php?article_id=16146
[Englisch] Die Website The Self Made Men bringt die nächsten paar Wochen Comics mit Trans*-Thematik: Rooster Tails, Stig's Journey, What's Normal Anyway?, Copper Rose und Strapped to the Mast. http://www.theselfmademen.com/transgendercomicevent.htm
Das Zitat des Tages: Wichtig ist nicht, dass man im Leben jemand ist, etwas hat oder nach etwas aussieht. Wichtig ist, dass man etwas tut, etwas aufbaut, etwas verändert. -- Brasilianisches Sprichwort
Vereinte Nationen [Englisch+Video] Bei der gestrigen Debatte über Menschen, die mit HIV/AIDS leben oder davon betroffen sind, sagte Norwegen, ein menschenrechtlicher Ansatz sei keine einfache Lösung, da Rechteinhaber und Träger menschenrechtlicher Pflichten an die Wichtigkeit ihrer Rechte erinnert werden müssten. Wie könnten Menschenrechtsinstrumente zur Sicherung der Rechte von Menschen herangezogen werden, die in vielen Ländern als Straftäter betrachtet werden, einschließlich Drogenabhängigen, sexuellen Minderheiten oder Sexarbeitern? Siehe Video ab 01:28:25. http://www.unmultimedia.org/tv/webcast/2...ts-council.html
----
Argentinien [Spanisch] Ein Richter hat Artikel 26 d) von Gesetz Nr. 3338 für verfassungswidrig erklärt und für eine Transfrau die genitalangleichende Operation und eine Umschreibung ihrer Ausweisdokumente auf "Geschlecht: weiblich" autorisiert. http://www.appnoticias.com.ar/desarro_noti.php?cod=29775
Brasilien [Portugiesisch] Die 25jährige Transfrau Paulett wurde im brasilianischen Bundesstaat Bahia für die Position der Koordinatorin der LGBT-Staatsabteilung für Justiz, Bürgerschaft und Menschenrechte ernannt. Sie ist die erste Transfrau, die eine öffentliche Position in der Regierung Bahias bekleidet. http://somos.org.br/noticia/transexual-a...-anti-homofobia
[Deutsch] Zusammenfassung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke bezüglich des Beratungsangebots für Trans*- und Inter*-Minderjährige. http://bildungsklick.de/pm/83029/beratun...minderjaehrige/
Indien [Englisch] Durch die Morde an Hijra-Führerinnen in der Stadt Ahmedabad kämpfen die einzelnen Hijra-Gruppen nun um lukrative Stadtgebiete und haben schon Leibwächter angeheuert, die sie mit Schwertern und Knüppeln verteidigen. http://timesofindia.indiatimes.com/city/...ow/12348467.cms
Liberia [Deutsch] Das Auswärtige Amt kommentierte die Aussagen von Ellen Johnson Sirleaf, Friedensnobelpreisträgerin und Staatspräsidentin von Liberia, zu den homophoben Gesetzen des Landes. http://samstagisteingutertag.wordpress.c...ria-verteidigt/
Litauen [Englisch] Litauen plant noch weitere Anti-LGBT-Gesetze. Das litauische Parlament hat gestern seine Frühlings-Agenda angenommen, die drei Gesetzesänderungen beinhaltet, welche ganz offen LGBT-Rechte und internationale Verpflichtungen hinsichtlich der Redefreiheit und der Diskriminierungsbekämpfung verletzen. Denjenigen unter uns, die sich mit Dokumenten der Vereinten Nationen beschäftigen, möchte ich an dieser Stelle die Lektüre von A/HRC/13/22/Add.1 vom 24. Februar 2010 ans Herz legen, wo Litauen in den Abschnitten 1351 bis 1354 die Anti-LGBT-Gesetzgebung hinsichtlich der Redefreiheit von LGBT-Menschen und der Kompatibilität mit internationalen Menschenrechtsnormen verteidigt und jede Kritik als unbegründet zurückweist. Dies haben sie mit den drei geplanten Gesetzesänderungen nun erfolgreich widerlegt. http://www.gaystarnews.com/article/lithu...-gay-laws210312
Serbien Das serbische Verfassungsgericht hat erstmals in der Geschichte des Landes ein Urteil zugunsten eines Transmanns gesprochen. Es hat ihm das Recht zugesprochen, seinen Namen nach der genitalangleichenden Operation im Geburtsregister ändern zu dürfen. Leider kein Link zu einer präzisen Meldung, sondern nur allgemein: http://www.gay-serbia.com/
USA [Englisch] In Washington, D. C. schritten 600 Menschen in einem Schweigemarsch durch die Straßen, um gegen die Gewalt gegen die LGBT-Gemeinschaft zu demonstrieren. http://www.wtop.com/?nid=109&sid=2794776
.21. März 2012, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: Ein kurbelbetriebener japanischer Warenautomat. Man muss 70x kurbeln, bis die Maschine genug Energie hat. http://www.youtube.com/watch?v=kDaQR4NudKw
Das Zitat des Tages: Der Mann, den kein Hunger plagt, sagt von der Kokosnuss, dass sie eine harte Schale hat. -- Äthiopisches Sprichwort
Vereinte Nationen [Englisch+Video] AllOut hat einen wunderbaren Videozusammenschnitt von Ban Ki-moons wegweisender Rede anlässlich des SOGI-Panels am 7. März gemacht und weitere Informationen hinzugefügt: "Die Zeit ist gekommen!" http://www.youtube.com/watch?v=lUizJUQIbq4
----
Brasilien [Portugiesisch] Der 47jährige Jóide Miranda, ehemals Transfrau (meine Vermutung geht aufgrund des Artikels aber eher in die Richtung Transvestit, denn eine Transfrau, die auf Männer steht, würde sich nicht als homosexuell bezeichnen), ist heute evangelischer Pastor und hat einen Sohn. Seit 13 Jahren lebt er mit seiner Frau zusammen. Er sagt, Homosexualität sei nichts Natürliches, niemand würde homosexuell geboren, dies sei ein Zustand, und er selbst sei der beste Beweis dafür. http://mixbrasil.uol.com.br/pride/psi/ex...e-gay.html#rmcl
Deutschland Zwei Fernsehtipps für morgen: Freitag, 23. März, 11:00 Uhr, SAT.1: "Richterin Barbara Salesch" Der 32-jährige Kai wird beschuldigt, den asiatischen Kollegen seiner Frau mit einem schweren Keramik-Blumentopf niedergeschlagen zu haben. Ist er ausgerastet, weil sie wenige Stunden zuvor ein Baby mit unübersehbarem asiatischem Einschlag zur Welt gebracht hat? Oder hat Changs transsexueller Freund Martin zugeschlagen und sich erhofft, dass Chang ihm die geliehenen 1000 Euro aus Dankbarkeit erlässt, wenn er sich anschließend als Retter aufspielt?
Freitag, 23. März, 14:30 Uhr, HR: "Mexiko - Die Macht der Röcke / Die starken Frauen von Juchitán" Nella und Adelina leben und lernen in Mexikos Traumstadt Oaxaca. Für die zwei Studentinnen ist Oaxaca eine moderne Großstadt, verglichen mit ihrem Heimatort Juchitán. Trotzdem zieht es sie jedes Jahr im Mai nach Hause, zum Monat der Velas, der Feste. Jeden Abend wird gefeiert und getanzt. "Nur wenn ich tanze, bin ich richtig glücklich", sagt Nella. Die beiden können von Glück reden, denn sie sind Frauen, und Frauen haben seit über 2.000 Jahren, seit den Zeiten der Zapoteken, die materielle Macht in Juchitán. Sie betreiben die Geschäfte und den Markt, ihnen gehört das Geld, die Männer arbeiten und stellen her, was die Frauen verkaufen. Die Mütter und Tanten der jungen Frauen handeln mit Obst und Gemüse, mit Textilien oder Schmuck. Nella und Adelina sind voll dabei, wenn die weibliche Elite von Juchitán den Ton angibt. Sie müssen sich zeigen, in der Öffentlichkeit bestehen, wenn sie später dazu gehören wollen. Die Regeln der Gesellschaft, wer welchen Rang einnimmt, das wird bei den Festen untereinander ausgemacht. Die Vela, meist zur Feier eines Heiligen, beginnt mit der Dunkelheit. Eintrittskarte ist ein Kasten Bier pro Person. Traditionell tanzen die Frauen miteinander, die Männer machen die Musik oder schauen zu, oder sie gehören dem so genannten dritten Geschlecht an, den Muxes, Homosexuellen, die auch oft als Transvestiten in Juchitán leben und arbeiten. Ihre Branche ist die Festdekoration, das Schneidern und Besticken der Festkleider. Juchitán ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes, Nella und Adelina sind stolz darauf.
[Deutsch] Transfrau darf ihren Nachnamen nicht in "Kö" ändern. Kö sei laut dem Urteil kein Nachname, sondern eine Abkürzung für die Düsseldorfer Prachtmeile Königsallee. Die Klägerin will das Urteil anfechten. http://www.welt.de/regionales/duesseldor...oe-aendern.html
[Deutsch] Vorschlag an die Bundesregierung bezüglich des Zukunftsdialogs: "Männlich, weiblich, anderes -- Selbstzuweisung einer Geschlechterkategorie". Es kann mit abgestimmt werden. https://www.dialog-ueber-deutschland.de/...ms_idIdea=14760
Malaysia [Englisch] Zwar erlaube keine Religion in Malaysia gleichgeschlechtliche Beziehungen und öffentlichen Geschlechtsverkehr, aber man könne nur gegen muslimische LGBT-Menschen etwas machen, sagt Datuk Dr. Mashitah Ibrahim. Wer sich in Prostitution, Homosexualität und Zuhälterei übe, habe mit Bestrafung zu rechnen, ebenso Lesben und Transvestiten (damit sind in Malaysia auch Transmänner und -frauen gemeint). Transidentität führt Frau Dr. Ibrahim auf Unisex-Kleidung, Unisex-Accessoires und Unisex-Frisuren zurück. Aufgrund dieser Unisex-Mode würden sich manche wie eine Frau fühlen, obwohl sie männliche körperliche Attribute haben, und umgekehrt. http://thestar.com.my/news/story.asp?fil.../20120322151354
[Englisch] Kürzlich gingen die malaysischen Umerziehungslager für "feminine Männer" als Nachricht um die Welt. Gestern forderte ein malaysischer Abgeordneter die Einrichtung eines Rehabilitationszentrums zur Bekämpfung von Homosexualität. Er zitierte eine (ungenannte) Studie, nach welcher angeblich 30% der malaysischen Männer homosexuell seien. "Wir müssen eine Lösung finden, damit diese Aktivitäten uns nicht überwältigen." Zu Wort kommt auch Hushim Salleh, der angeblich 1.000 Homosexuelle "umgekrempelt" und heterosexuell gemacht hat. "Homosexuelle könnten alles sein... Politiker, Facharbeiter, Studenten... Wenn sich die Regierung den Forderungen der LGBT-Gruppen fügt, wird unser Land zerstört, und es wird dann möglich, dass eines Tages unser Premierminister ein Schwuler ist. (...) Wenn wir diese Situation nicht in den Griff kriegen, wird Allah etwas Schreckliches tun." Pang Khee Teik, Mitbegründer des Sexualitätsfestivals Seksualiti Merderka (das von Malaysia untersagt wurde), twitterte, alle Vorgenannten seien Idioten. http://www.gaystarnews.com/node/1613
Montenegro [Deutsch] Grünen-Bundesrat Schreuder und Präsident des Rechtskomitees Lambda, Dr. Helmut Graupner, sprechen kurz über die Ergebnisse der montenegrinischen Konferenz "Gemeinsam gegen Diskriminierung" vor ein paar Tagen. http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_2...ender-am-balkan
Russland [Deutsch] Madonna will sich bei ihrem Konzert im August 2012 in Sankt Petersburg für die Rechte von LGBT-Menschen einsetzen. "Ich komme nach Sankt Petersburg, um mit Mitgliedern der Gay-Community zu sprechen, ihnen zu helfen, ihnen Kraft einzuflößen und alle zu inspirieren, die unterdrückt werden bzw. sich so fühlen… Während meiner Show werde ich über diese absurde Grausamkeit sprechen." http://de.ria.ru/miscellaneous/20120322/263129278.html
Schweden [Deutsch] Mit „hen“ hat die schwedische Sprache ein geschlechtsneutrales Personalpronomen bekommen. Letzte Woche ist es in die schwedische Nationalenzyklopädie aufgenommen worden. Auf der Internetseite lautet die Erklärung zu „hen“: „geschlechtsneutrales Personalpronomen anstelle von er und sie“ („föreslaget könsneutralt personligt pronomen i stället för hon och han“). Für einen offiziellen Status im Schwedischen muss „hen“ in die „Wörterliste der Schwedischen Akademie“ aufgenommen werden. Das Pronomen tauchte in einem im Januar veröffentlichten Kinderbuch auf, das der Autor Jesper Lundqvist in geschlechtsneutraler Sprache geschrieben hatte. Die Eltern der Hauptfigur „Kivi“ heißen etwa „Mappa“ und „Pamma“. Nach Veröffentlichung entbrannte in Schweden eine Debatte um sexistische Vorurteile mittels Sprache. Schwedens Ministerin für Integration und Gleichstellung, Nyamko Sabuni, erklärte, dass das geschlechtsneutrale Pronomen eine „neue Methode, Gleichberechtigung zu erreichen“ sei. Maud Olofsson von der Zentrumspartei befürchtete, dass Kindern damit Geborgenheit geraubt werde. Die „Süddeutsche“ sieht darin eine zum Scheitern verurteilte drohende „volkspädagogische Bevormundung und Selbstgerechtigkeit“. http://wissen.dradio.de/nachrichten.59.d...n:news_id=67339
USA [Englisch] Wurden Heterosexuelle heterosexuell geboren? Eine neue amerikanische Studie kommt zu dem Schluss, dass wir noch nicht wirklich wüssten, woher die sexuelle Orientierung stammt. Es gebe kein "Schwulen-Gen" und kein "Hetero-Gen". Die beste wissenschaftliche Erklärung, warum Heterosexualität so verbreitet ist, sei, dass die Evolution sie offenbar favorisiere. http://www.theatlantic.com/health/archiv...hat-way/254592/
TNN kam heute ein wenig später, da gestern leider unmöglich
Europäische Union Am 20. März wurde der Norweger Håkon Haugli zum ersten LGBT-Berichterstatter der Parlamentarischen Versammlung des Europarats gewählt. --> Leider kein Link.
Großbritannien [Englisch] Transfrau Amy Rice wurde aus einem Sainsbury's-Geschäft in Hull verwiesen, weil sie dort persistent nach Umarmungen durch das weibliche Personal gefragt hatte. Sie sei schon seit Monaten auffällig gewesen, habe das Personal belästigt und mit Beleidigungen um sich geworfen, habe auch in anderen Geschäften das Personal beleidigt, habe Zäune in der Stadt umgetreten und Menschen im Stadtzentrum angeschrien und beleidigt. Aktuell wird sie psychiatrisch behandelt. Verhält sie sich auch nach der psychiatrischen Behandlung asozial, könnte sie verhaftet und ins Gefängnis gesteckt werden. http://www.thisishullandeastriding.co.uk...tail/story.html
Kanada [Englisch] Miss Universe Canada hat die Transfrau Jenna Talackova nun einfach disqualifiziert. Ohne Angabe wirklicher Gründe. Sie hatten anfangs nicht gewusst, dass sie Transfrau ist, und hätten sie danach von der Teilnahme ausgenommen. In den Teilnahmebedingungen steht nichts über Transfrauen -- Jenna ist gerade dabei, wegen Diskriminierung gegen den Veranstalter vor Gericht zu ziehen. http://www.ctvbc.ctv.ca/servlet/an/local...20323/20120323/
[Englisch] Nächste Woche halten farbige Transmänner in Dallas eine historische Konferenz ab, um endlich die Sichtbarkeit der doppelt und mehrfach marginalisierten und diskriminierten farbigen Transmänner zu erhöhen. http://www.dallasvoice.com/black-transme...s-10105169.html
[Englisch] Wie schon US-Außenministerin Hillary Clinton bei ihrer Rede vor den Vereinten Nationen in Genf zu LGBT-Rechten andeutete, verursacht Diskriminierung Kosten. Hier ein Bericht über die Kosten, die der Wirtschaft eines Landes durch Diskriminierung entstehen, und über die finanziellen Vorteile, die LGBT-Gleichbehandlung am Arbeitsplatz mit sich bringt. http://www.americanprogress.org/issues/2...bt_discrim.html
[Englisch] GLAAD hat eine neue Videokampagne: "ICH BIN: Transmenschen sprechen". Hier kommen mehrere Transmenschen zu Wort. Die Kampagne soll das öffentliche Bewusstsein gegenüber Transmenschen vergrößern, und hier sehen wir eine Vorschau auf die Kampagne. http://www.huffingtonpost.com/2012/03/22..._n_1373280.html
[Englisch] Nach Kritik durch die Vereinten Nationen hat die US-amerikanische Immigrations- und Zollbehörde gesagt, sie würde nun Berichten nachgehen, dass 16 homosexuelle und Transgender-Häftlinge in Immigrationsgefängnissen gefoltert wurden. http://www.courthousenews.com/2012/03/21/44868.htm
[Englisch] Am 28. März servieren über 60 Bars und Restaurants in den ganzen Vereinigten Staaten einen "Give-a-Damn-Martini". Für jeden verkauften Martini wird eine Spende an die Give-a-Damn-Kampagne gegeben, welche sich für die Gleichstellung von LGBT-Menschen einsetzt. http://www.edgeptown.com/index.php?ch=st...&sc3=&id=130820
Deutschland Fernsehtipp für morgen: Sonntag, 25. März, 20:15 Uhr, ARTE: "Tootsie" Spielfilm, USA 1982. Als der temperamentvolle Schauspieler Michael keine neuen Rollen mehr angeboten bekommt, entschließt er sich zu einem drastischen Schritt. Fortan tritt er als Dorothy Michaels auf - mit Erfolg. Dorothy bekommt eine Rolle in einer erfolgreichen Seifenoper. Michaels Leben gerät jedoch bald durcheinander, als er sich in seine hübsche Kollegin verliebt, die nichts von seiner Doppelrolle weiß.
[Deutsch] Die Bildungsinitiative Queerformat hat im Rahmen ihrer Initiative “Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt” eine Broschüre herausgegeben, die fünf Familiengeschichten beinhaltet. http://www.transgender-network.ch/wp-con...nBroschuere.pdf
Großbritannien [Englisch] Bericht über das Buch "Unashamedly Me", die Autobiographie von Transfrau Teraina Hird, die offen, manchmal traurig und manchmal amüsant ihren Werdegang vom Mechaniker in Leighton zur Frau erzählt, die sie heute ist. http://www.leightonbuzzardonline.co.uk/n...uthor-1-3655583
Russland [Russisch+Video] Aktuelle Fernsehdebatte im russischen Fernsehen über die höchst umstrittenen LGBT-Zensurgesetze. Mit dabei ist auch Witali Milonow, der ursprüngliche Urheber der Gesetze. http://online47.ru/a/2012/03/13/Gomoseksualizm_-_norma_po/
Samoa [Englisch] Eigentlich ein Bericht über Manu Tuilagi, ein Samoaner im britischen Rugby-Team, so geht der Bericht auch auf seine Fa'afafine-Schwester Olotule ein. "Ja, Olotule ist anders als wir anderen Geschwister", sagt Tuilagi. "Er mag es, sich als Frau zu kleiden, was auf Samoa nicht unüblich ist - es gibt viele Menschen, die so sind." http://www.telegraph.co.uk/sport/rugbyun...ons-finale.html
Schweiz [Deutsch+Audio] Gayradio.ch hat gestern Prof. Dr. Udo Rauchfleisch zum Thema Transidentität interviewt. http://media2.roadkast.com/gayradio/gayr...ich_24.3.12.mp3 [Bitte kurz Geduld beim Laden; anfangs kommt leider erst ein ganzer Haufen Musik...]
Das Zitat des Tages: Es gibt kein schöneres Vergnügen, als einen Menschen dadurch zu überraschen, dass man ihm mehr gibt, als er erwartet hat. -- Charles Baudelaire
Zitat von Sandra-Isabell Liechtenstein [Deutsch] Kurzbericht über die Hormone Östrogen und Testosteron und die psychischen Unterschiede zwischen Frauen und Männern. http://www.vaterland.li/page/liewo/index.cfm?id=17369
Das Zitat des Tages: Es gibt kein schöneres Vergnügen, als einen Menschen dadurch zu überraschen, dass man ihm mehr gibt, als er erwartet hat. -- Charles Baudelaire
Liebe Sandra,
beim Lesen dieses Artikel beschlich mich leider der Verdacht, dass man so nebenbei TI nur durch Hormoneinflüsse erklären wollte. Dass andere körperliche Ursachen bereits vor Anlage der Gonaden vorhanden sind, wird nicht erwähnt. Daher trägt Artikel auch zu den üblichen falschen Vorstellungen bei - Also Ich bin nicht transident, weil ich Hormone nehme Sondern Ich nehme Hormone, weil ich transident bin
Es wäre schön, nachgewiesene Fakten lesen zu dürfen... Stattdessen stützt sich der Artikel auf Vermutungen eines Psychologen... Das ist keine Aufklärung, sondern reine 'Unterhaltung' oder härter formuliert: Desinformation
Liebe Grüße und ein herzliches Danke an unsere rasende Reporterin - Du bist Spitze! Ein schönes Zitat, wie recht er hat! ab
P.S. Mathematisch: Eine Implikation ist in der Regel nicht umkehrbar. Sonst wäre es eine Äquivalenz.
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Brasilien [Portugiesisch] Einer Transfrau wird zur Last gelegt, dass sie vier Mal auf einen Soldaten geschossen haben soll. Der Mann wurde bewusstlos auf der Suruí-Straße gefunden. Im Haus der Transfrau fand man 9mm-Munition. http://rj.gay1.com.br/2012/03/travesti-e...tar-matar.html#
Deutschland Zwei Filmtipps für morgen: Dienstag, 27. März, 18:10 Uhr, Tele 5: "Star Trek - Das nächste Jahrhundert" Episode "Verbotene Liebe". Kann denn Liebe Sünde sein? Bei den J'naii schon. Denn bei diesem Volk gibt es keine Geschlechter, sie sind androgyn. Sogar streng androgyn. Zeigt einer von ihnen eine Geschlechtsneigung, wird er einer neutralisierenden psychischen Behandlung unterzogen. Bei der Suche der Enterprise nach einem vermissten Shuttle aber verliebt sich ein J'naii namens Soren in Riker. Mit traurigen Folgen.
Dienstag, 27. März, 23:00 Uhr, ZDF: "Abenteuer Forschung" Der X-Faktor: Kurven, Orgasmen und weitere weibliche Rätsel. Für viele Männer ist die Frau ein Rätsel. Wenn sie wütend ist, fängt sie an zu heulen. Wenn sie sich freut, auch. Statt logischer Schlussfolgerungen zählt bei ihr nur das Gefühl - meint zumindest mancher Mann. Wie zutreffend sind die Klischees über die Geschlechterunterschiede? Harald Lesch folgt wissenschaftlich-analytisch den Erkenntnissen, die das Geheimnis Frau lüften sollen. Doch noch sind manche Rätsel ungelöst: Was macht der X-Faktor - das eine X-Chromosom mehr im weiblichen Erbgut - tatsächlich aus? on allen weiblichen Wesen dieser Welt ist die Frau des Homo sapiens das mysteriöseste. Schon die kurvenreiche Form ihres Körpers ist auffällig. Kein anderes Säugetier verfügt immerzu über pralle Brüste. Bei Affen- oder Hundeweibchen und Co. schwellen sie nur an, wenn sie auch tatsächlich zur Milchproduktion gebraucht werden. Welche evolutionäre Bedeutung hat also die Brust einer Frau? Und wieso ist die Frau des Homo sapiens fähig zum Orgasmus, obwohl dies für die Fortpflanzung - anders als beim ihrem männlichen Gegenstück - überhaupt nicht notwendig ist? Der weibliche Körper funktioniert nach eigenen Regeln. Im Unterschied zum Mann hat die Frau ein zweites X-Chromosom. Das hat Vorteile im Vergleich zur männlichen Kombination von X- und Y-Chromosom. Frauen sind weniger anfällig für manche Erbkrankheiten, da sie - anders als der Mann - von allen Genen immer zwei Kopien haben. Aber Frausein hat durchaus auch Nachteile, denn die medizinische Forschung hat den "kleinen Unterschied" lange ignoriert. Auf Medikamente reagieren Frauen oft völlig anders als Männer. Und selbst Krankheiten können bei ihnen andere Symptome zeigen - mit lebensgefährlichen Folgen. Inzwischen haben Forscher Erkenntnisse gewonnen, die nicht ohne Konsequenzen für die medizinische Therapie bleiben. Harald Lesch will stellvertretend für alle Männer wissenschaftlich ergründen, woher die Verschiedenheit der Geschlechter kommt und welche Bedeutung sie hat. Oft wird die Lösung dieser Frage in der Steinzeit gesucht, nach dem Motto: Die Rollenverteilung ist unser steinzeitliches Erbe, und dem können wir nicht entkommen. Aber ein genauer Blick auf die Forschungslage zeigt, dass die Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau damals gar nicht so eindeutig war wie lange gedacht. Auch der Blick in die Tierwelt offenbart: Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, welche Rollen die Geschlechter übernehmen, zum Beispiel, wenn es um die Versorgung des Nachwuchses geht. Und das mit gutem Grund. Harald Lesch führt mit Augenzwinkern durch eine Sendung, die nicht nur für ein Geschlecht erhellend sein wird.
[Deutsch] Die Linksjugend und Die Linke SDS Magdeburg unterstützen den Antrag des LSVD, den Nichtdiskriminierungsparagraphen in der Landesverfassung Sachsen-Anhalt um die sexuelle Identität eines Menschen zu erweitern. http://linke-jugend-md.blogspot.de/2012/...-sexuellen.html
Hongkong [Englisch+Video] Beim Hongkong-Filmfestival läuft ein Film namens "Lovely Man". Darin geht es um eine muslimische Tochter, die ihren Vater sucht. Ihr Vater hat sie und ihre Mutter im Stich gelassen, als sie vier Jahre alt war. Als sie ihn findet, ist sie geschockt: Ihr Vater ist Transvestit und prostituiert sich. Nur ganz allmählich wachsen die beiden höchst unterschiedlichen Charaktere zusammen. http://latimesblogs.latimes.com/movies/2...lovely-man.html
Nepal [Englisch] Die Blue Diamond Society hat durch Parlamentsmitglied und Aktivist Sunil Babu Pant eine Aufforderung an Facebook geschickt, offener mit Geschlechtern umzugehen. Statt nur "männlich" und "weiblich" solle Facebook künftig auch eine dritte Option für Menschen bereit halten, die sich diesen beiden Kategorien nicht zuordnen können oder wollen. http://www.washingtonpost.com/world/asia...hKbS_story.html
[Englisch] Die Blue Diamond Society startet eine wöchentliche Fernsehshow namens "Pahichaan" (= "Identität") auf dem staatlichen Sender Nepal Television. Thema sind die Menschenrechte für die LGBTI-Gemeinschaft. http://bluediamondsociety.wordpress.com/...vision-program/
Österreich [Deutsch] Der Deutsche Etikrat hat sich der Forderung angeschlossen, ein drittes Geschlecht gesetzlich vorzusehen. Auch in Österreich entwickelt sich nun eine entsprechende Debatte unter Eltern, Medizinern und Juristen. http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_2...tten-geschlecht
Schweden [Schwedisch] Einer Transfrau wurde die Brustvergrößerung gestoppt, als das Krankenhaus erfuhr, dass es sich um eine Transfrau handelt. Gegen das Krankenhaus wird wegen Diskriminierung ermittelt. http://www.jnytt.se/nyhet/46429/nekades-...-klinik-till-do
Dänemark [Deutsch] Bericht über Transmann Josh Bryan, der als Mann in Dänemark lebt, dessen US-amerikanischer Pass auch korrekt Josh und männlich verzeichnet hat, dessen dänische Aufenthaltsgenehmigung jedoch auf den alten Namen ausgestellt ist. Eine Umschreibung geht nicht, er bezahlt nun Steuern in beiden Ländern, da er nicht nachweisen kann, dass die in Dänemark Steuern zahlende Andrea dieselbe Person ist wie Josh, der in den USA steuerpflichtig ist. Josh will kämpfen. http://www.badische-zeitung.de/nachricht...--57554805.html
Deutschland Fernsehtipp für morgen: Mittwoch, 28. März, 01:30 Uhr, NDR: "Tietjen und Hirschhausen" Talkshow. Olivia Jones, Dragqueen. Als "Kult-Transe" Hamburgs ist sie schon fast so bekannt wie der Michel. Nur viel bunter. Oliver wurde in Springe bei Hannover geboren und zog aus, um als Olivia "Miss Drag Queen Of The World" zu werden. Danach mischte Olivia die Fernsehbranche und den Hamburger Kiez auf. Neben Auftritten vor der Kamera führt Olivia Jones eine Bar, einen Männer-StripClub und - jetzt ganz neu - den Olivia Show Club auf St. Pauli. Auch die Kiezführungen und Hafenrundfahrten mit dem mehr als zwei Meter großen Paradiesvogel sind Monate im Voraus ausgebucht.
Finnland [Finnisch] Pirkko Mäkinen, der Ombudsmann für Geschlechtergleichbehandlung, hat heute Nachmittag einen Bericht über den Status von geschlechtlichen Minderheiten in Finnland veröffentlicht. Eine Übersetzung ins Englische steht noch aus; der Bericht liegt aktuell leider nur auf Finnisch vor. http://www.tasa-arvo.fi/c/document_libra...=DLFE-19023.pdf
Österreich [Deutsch+Video] Beitrag der österreichischen ORF-Sendung "Frühlingszeit" über Transidentität mit Transfrau Sarah-Michelle Fuchs und Transmann Markus Wakelnig. Klickt rechts bitte auf "Zentrum für Geschlechtsumwandlungen", da ein ganz exakter Link hier nicht möglich ist. http://tvthek.orf.at/programs/1272455-Fr...-Fruehlingszeit
[Englisch] ABC Health hat heute einen Artikel über Trans-Eltern veröffentlicht und wie schwer es oft für Kinder ist, wenn ihre Eltern zu ihrem eigentlichen Geschlecht finden. http://abcnews.go.com/Health/transgender...81#.T3IQNdX1XAJ
Vereinte Nationen [Spanisch] Länder wie Mexiko, Guatemala, Honduras und Kolumbien haben im internationalen Vergleich eine tiefschwarze Gewaltbilanz, was LGBT-Menschen betrifft. Mordfälle häufen sich, Entführungen und Menschenrechtsverletzungen an Transmenschen in Lateinamerika sind praktisch Alltag. Das Regionalbüro von UNAIDS für Lateinamerika forderte die Staaten nun auf: "Tun Sie, was in Ihrer Macht steht, um eine sofortige und umfassende Untersuchung des Todes von Transmenschen zu veranlassen (...) und bringen Sie geeignete Strafen zur Anwendung." http://gayguatemala.com/index.php/actual...-latina-condena
Europäische Union [Englisch] Seit gestern läuft in Straßburg eine Konferenz mit dem Titel "Bekämpfung von Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität in ganz Europa: Wissen teilen und vorwärts gehen". An der Konferenz nehmen LGBT-Aktivisten und hochrangige Politiker teil. http://www.coe.int/en/web/coe-portal/pre...&pager.offset=0
[Englisch+Audio] Die Geschäftsführerin von ILGA-Europe, Evelyne Paradis, wurde von Human Rights Europe interviewt und spricht über notwendige Strategien für die Förderung von Rechten von LGBT-Menschen in Europa. http://www.humanrightseurope.org/2012/03...ng-lgbt-rights/
----
Bolivien [Deutsch] Forscher sind den Wirkmechanismen des männlichen Geschlechtshormons durch eine Studie an Männern eines Naturvolkes im Urwald Boliviens auf die Spur gekommen. Das Besondere: Die Männer der Tsimane besitzen natürlicherweise ein Drittel weniger Testosteron als Männer aus Industrieländern. Den Wissenschaftlern um Ben Trumble von der University of Washington zufolge schützt der niedrige Testosteronspiegel die Männer vor Infektionskrankheiten. Wenn die Wirkung des Hormons allerdings gefragt ist, schießen auch bei ihnen die Werte nach oben. http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/315310.html
Dominikanische Republik [Spanisch] Erstmals in der Geschichte der Dominikanischen Republik hat Präsidentschaftskandidat Max Puig ein Treffen einberufen, in dem das Thema Diskriminierung diskutiert wurde und die Forderung nach der Schaffung von Gesetzen gestellt wurde, um die Diskriminierung von LGBT-Menschen endlich zu beenden. http://www.7dias.com.do/app/article.aspx?id=116962
Frankreich [Französisch] Im Februar haben die drei großen französischen LGBT-Koalitionen gemeinsam eine große Kampagne gestartet, um die globalen LGBT-Rechte in den Debatten der aktuellen Präsidentschaftskandidatur herauszustellen. Am Samstag, den 31. März kommen die Präsidentschaftsanwärter_innen in ein altes Pariser Kabarett (das Folies Bergères) und legen dem anwesenden Publikum ihre Positionen bezüglich LGBT in einer dreistündigen Sitzung dar. Erwartet werden fast 2000 Gäste und viele Medienvertreter. http://www.egalitelgbt2012.fr/
Schweiz [Deutsch] In einem Brief des Kommissars für Menschenrechte des Europarats, Thomas Hammarberg, an den Schweizer Bundesrat Didier Burkhalter heißt es: “Insbesondere müssen Gesetze und Praxis geändert werden, damit die Diskriminierung von Transgender-Personen abgeschafft wird. Die Bedingung einer operativen Sterilisierung, Zwangsscheidung, zwingende Hormonbehandlung vor einer Namensänderung sowie der mangelhafte Zugang zu qualifizierter Gesundheitsversorgung sind ernsthafte Hindernisse dafür, dass diese Personen ihre Menschenrechte in vollem Umfang genießen können.” https://wcd.coe.int/ViewDoc.jsp?id=1926305
[Deutsch] Die Schweiz sei immer noch schwach bei der Bekämpfung von Diskriminierung, so der Kommissar für Menschenrechte des Europarats, Thomas Hammarberg, in seinem abschließenden Bericht nach seinem Besuch in der Schweiz. Kommissar Hammarberg ergänzt, dass „die Schweiz ihre Gesetzgebung zur Bekämpfung von Diskriminierung stärken muss, um europäische und internationale Menschenrechtsstandards vollständig zu erfüllen.” Ein umfassendes Gesetz gegen Diskriminierung würde dazu beitragen, die bestehenden Mängel zu überwinden, nicht nur im Hinblick auf die Rechte von Ausländern, sondern auch im Hinblick auf den Schutz und die Förderung der Gleichstellung von Mann und Frau, der Rechte von behinderten Menschen und von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Transgendermenschen. http://www.coe.int/t/commissioner/News/2...tzerland_de.asp
USA [Englisch] John Lotter, der 1993 am Mord an Transmann Brandon Teena beteiligt war, wonach der oscarprämierte Film "Boys Don't Cry" entstand, wurde damals zum Tode verurteilt. Der Todeszellenhäftling bat nun mehrfach um Gnade, diese wurde ihm jedoch verweigert. Lotter hatte nach Teenas Vergewaltigung damals insgesamt drei Menschen erschossen; ein weiterer Häftling, Tom Nissen, der auf Brandon Teena eingestochen hatte, wurde damals zu lebenslanger Haft verurteilt. http://www.miamiherald.com/2012/03/27/27...-boys-dont.html
[Englisch+Video] Eine Medienkampagne gegen den so genannten "Antrag 5" in Alaska. Das Video sagt, Kindertagesbetreuungsstellen hätten nun die Wahl: Entweder man stellt den sich bewerbenden Transvestiten ein und verliert dann Kunden, oder man stellt den Transvestiten nicht ein und kriegt eine Geldstrafe oder geht sogar ins Gefängnis. Ich persönlich (Sandra) finde, wir brauchen dringend eine Differenzierung innerhalb von T, denn Transvestitismus und Transidentität sind vollkommen unterschiedlich und sollten nicht ständig in dieselbe Schublade wandern und als identisch behandelt werden. http://www.youtube.com/watch?v=QxqYqY7vwt4 Anderes Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=o8yoAaVgJVo
... Ich persönlich (Sandra) finde, wir brauchen dringend eine Differenzierung innerhalb von T, denn Transvestitismus und Transidentität sind vollkommen unterschiedlich und sollten nicht ständig in dieselbe Schublade wandern und als identisch behandelt werden. ...
Zitat von Sandra-Isabell Ich persönlich (Sandra) finde, wir brauchen dringend eine Differenzierung innerhalb von T, denn Transvestitismus und Transidentität sind vollkommen unterschiedlich und sollten nicht ständig in dieselbe Schublade wandern und als identisch behandelt werden.
Da muss ich Dir zustimmen, Sandra. Transvestiten sind fast generell liebe und nette Menschen und ich bewege mich gerne auch in ihren Kreisen. Sie haben aber mit Trans aus Perspektive des geschlechtlichen Wesens nicht zu tun, denn da sind sie eindeutig Cisgender. TVler haben "nur" eine reine Vorliebe, die sich ausschließlich auf das Tragen von weiblicher Kleidung beschränkt, tatsächlich sexuell ausgerichtet ist (Fetisch)*), nichts mit dem wirklichen Geschlecht zu tun hat und vielfach im Laufe des Lebens einfach abgelegt wird. Und die Leittragenden dieses alles in eine Kiste schmeißen sind wir. Denn dadurch können Nichtbetroffene noch weniger unsere Probleme und unsere Problematik verstehen, da sie ganz automatisch Verbindungen zum Transvestitismus ziehen, speziell zum Crossdressing. Ein paar von Euch kennen ja meine HP. Da sah ich mich nicht umsonst genötigt, mit einem riesen Absatz genau eben auf die Unterscheidung TS/TI und TV einzugehen.
Gruß Kira-Bianca
*)Noch eine Anmerkung zu dem von mir genannten Punkt mit der sexuellen Ausrichtung (Fetisch). Ich habe irgendwann einmal in einer wissenschaftlichen Abhandlung oder so gelesen, dass es auch Transvestiten geben soll, die nicht aus einem sexuellem Fetisch heraus, sondern aus tiefenpsychologisch verankerten Beweggründen (Veranlagung) weibliche Kleidung tragen. Leider weiß ich nicht mehr, wo das war und finde es auch nicht wieder. Aber somit ist der sexuell-fetische Aspekt nicht der einzige und auch nicht unbedingt ausschlaggebend beim Transvestitismus.
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Deutschland [Deutsch] Die Magnus-Hirschfeld-Stiftung startet mit ihren Förderungen von LGBT-Projekten, darunter die Ausstellung "Trans*_Homo. Von lesbischen trans*schwulen und anderen Normalitäten". http://lesben.org/gesellschaft/gesellsch...taetigkeit.html
[Deutsch] 1988 brachte Marion W. laut Aussage ihres Sohnes, eines Transmanns, offenbar ihren Freund um. Er hätte dieses Geheimnis sonst mit ins Grab genommen, hätte ihn seine Mutter nicht all die Jahre so mies behandelt. http://www.bild.de/regional/leipzig/mord...96866.bild.html
[Deutsch] Bündnis 90 / Die Grünen laden am morgigen Freitag um 19 Uhr ins Lübecker Rathaus: Es gibt ein Gespräch mit Volker Beck und Marret Bohn über grüne Politik für LGBTI-Menschen. Wer daran teilnimmt --> wäre prima, wenn es einen Bericht gibt!! http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=75906
Israel [Hebräisch+Video] Der israelische Film "Melting Away" handelt von einer Transfrau (die möglicherweise von Dana International inspiriert ist), die ihre Familie verlässt und in Tel Aviv zu einer Bühnenkünstlerin wird. Hier ein kleiner Einblick: http://www.youtube.com/watch?v=V9MByBmU3Z8
Polen [Englisch] Das polnische Parlamentsmitglied Jan Dziedziczak hatte Transfrau Anna Grodzka mit Herr statt Frau angeredet. Dies nutzte der Kirchenmann und religiöse Medienmogul Pater Tadeusz Rydzyk, um zu sagen: "Ein Parlamentsmitglied hat versehentlich Herr zu einem Mann gesagt, der sich mit 56 Jahren eine Frau nannte und sich wie eine Frau zu verhalten begann, und er wird nun vor den Ethikausschuss zitiert. Wo sind wir denn? Lasst uns doch normal sein. Lasst uns ein wahrhaft katholisches Polen haben." Janusz Palikot, der Führer der liberalen Palikot-Bewegung, der auch Anna Grodzka angehört, kommentierte: "Der polnische Provinzpriester ist oft ein ungebildeter Dummkopf, was dann zu solchen Kommentaren führt." http://www.thenews.pl/1/9/Artykul/94630,...nssexual-MP-row
Schweden [Schwedisch] Eine schwedische Studie über den Zeitraum von 2008-2011 zeigt, dass LGBT-Jugendliche im Alter von 16-24 Jahren oft "schlechte Angewohnheiten" haben und ungesund leben. Es gibt einen vergleichsweise hohen Anteil von jungen LGBT-Menschen mit Übergewicht, zudem wird tendenziell mehr Alkohol getrunken, und das riskante Spielverhalten sei ebenfalls verbreiteter. Auch Tabak wird stärker konsumiert als bei Vergleichsgruppen. http://www.cisionwire.se/statens-folkhal...svanor,c9238385
Zitat von Sandra-Isabell[Deutsch] Bündnis 90 / Die Grünen laden am morgigen Freitag um 19 Uhr ins Lübecker Rathaus: Es gibt ein Gespräch mit Volker Beck und Marret Bohn über grüne Politik für LGBTI-Menschen. Wer daran teilnimmt --> wäre prima, wenn es einen Bericht gibt!! http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=75906
Versprechen kann ich noch nichts, doch eventuell kann ich hinfahren. Ich habe mich zwar für morgen mit einer Freundin verabredet, aber das kann ich wahrscheinlich auch verschieben. Nur erreiche ich sie derzeit telefonisch zu Hause nicht. Auch muss ich morgen erst gucken, ob das Geld für den neuen Monat schon auf meinem Konto ist. Sonst habe ich kein Fahrgeld.
Gruß Kira-Bianca
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Vereinte Nationen [Englisch] Peter Dunne liefert mit diesem Artikel nochmals einen guten Überblick über den Fortschritt der LGBT-Rechte bei den Vereinten Nationen und geht ganz besonders auf das SOGI-Panel vom 7. März ein. http://thenewcivilrightsmovement.com/gay...012/03/29/37307
Europäische Union [Englisch] Equinet hat seinen Bericht "Providing Independent Assistance to Victims of Discrimination" veröffentlicht. Dieser Bericht bietet eine Zusammenfassung der 2011er Diskussionen der Equinet Working Group on Strategy Development (WG) und enthält acht Kapitel mit unterschiedlichen Ansätzen, Einzelpersonen zu helfen. Die Textstellen mit LGBT-Bezug findet ihr im Anschluss dieser Ausgabe. Siehe unten. http://www.equineteurope.org/8645.html
[Englisch] Am 28. März hielt Equinet sein viertes High-Level-Rechtsseminar ab. Thema dieses Jahr war "Diskriminierungsfälle vor europäischen Gerichten und die Rolle nationaler Gleichbehandlungsstellen". Einen Überblick über das Seminar, die Agenda, die Präsentationen der Vortragenden sowie relevante Veröffentlichungen und diskutierte Fälle findet ihr hier: http://www.equineteurope.org/646802.html
Italien [Englisch] Trans Italy, die größte Transaktivistengruppe des Landes, feiert das 30. Jubiläum von Gesetz 164, der rechtlichen Änderung des Geschlechts für Transmenschen in Italien. Sie sprechen aber auch über Ungleichbehandlungen, die noch immer bestehen und angegangen werden sollten. http://www.gaystarnews.com/article/trans...s-forward300312
Kambodscha [Englisch] Ein Artikel über kambodschanische Transfrauen, denen von einer Anti-Sexhandel-Organisation geholfen wird. Der Artikel schmeißt sämtliche Pronomina und Geschlechter durcheinander, aber das Thema ist nichtsdestotrotz wichtig... http://www.canada.com/Boys+victim+Cambod...0017/story.html
Kanada [Französisch/Englisch+Video] "Lawrence Anyways" ist ein französisch-kanadischer Film über einen Lehrer (eigentlich eine Lehrerin), der seine Transition beginnt. Hier der Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=rwDzRzqFaIE&feature=youtu.be
Thailand [Englisch+Video] Thailands Trans*-Schönheitswettbewerb Miss Tiffany's Universe findet dieses Jahr zum 15. Mal statt. Dreißig Finalistinnen wurden fürs Finale am 4. Mai ausgesucht. Die Siegerin wird im Dezember für Thailand bei der Show Miss International Queen ins Rennen ziehen. http://www.bangkokpost.com/multimedia/vd...s-universe-2012
USA [Englisch] Trans*-Aktivistin Alexis Rivera starb im Alter von 34 Jahren an Komplikationen durch AIDS. Sie hat Trans*-Jugendliche begleitet und arbeitete im Transgender Law Center. Ruhe in Frieden, Alexis... http://alasihavetransfiguredmyfeet.tumbl...o-alexis-rivera
Das Video des Tages: Eine Mutter, die sich mit ihrem Kind in einem japanischen Restaurant befindet, bleibt während eine Stärke-9-Erdbebens völlig ruhig und beschützt ihr Kind. http://www.wimp.com/calmmother/
Das Zitat des Tages: Heute kein Zitat, mehr eine Erkenntnis. Es gibt reichlich Menschen, die behaupten, das Geschlecht beruhe auf Chromosomen, und man könne seine Chromosomen nicht ändern. Falsch. Beides falsch. Um die eigenen Chromosomen zu ändern, genügt eine Knochenmarktransplantation. Alternde (seneszente) Zellen werden durch Stammzellen aus dem Knochenmark ersetzt. Sogar Gebärmutterzellen. Sogar Gehirnzellen! Hier der Nachweis durch zwei Studien: "Bone marrow-derived cells from male donors can compose endometrial glands in female transplant recipients", Ikoma et al., Am J Obstet Gynecol. 2009 Dec;201(6):608.e1-8 // "Transplanted human bone marrow cells generate new brain cells", Crain BJ, Tran SD, Mezey E., J Neurol Sci. 2005 Jun 15;233(1-2):121-3 : Das Problem ist nur: Dadurch ändert sich nicht das Geschlecht. Chromosomen definieren nicht das Geschlecht.
----
Die LGBT-Referenzen im oben aufgeführten Equinet-Bericht:
1. Providing general information 6. Media campaigns can be adapted to target a specific group or to reach the general public. The Equality Authority in Ireland tried to raise awareness of lesbian, gay and bisexual people generally of the existence of anti-discrimination legislation and of the Equality Authority. That action has taken the form of buying advertising space in publications and websites produced by LGB organisations that have a wide readership within those communities. These included advertisements in the main monthly magazine and in the programmes of major LGB cultural events. In addition to raising awareness of the existence of the Equality Authority, the advertisements also mentioned where people can get more information, including the telephone number of the Equality Authority's Public Information Centre, its email address, and its web address.
11. Presence at events where it is possible to disseminate information in a concentrated manner to a large public. (...) The Luxembourg Centre for Equal Treatment privileges presence at specific events like the biggest LGBT event in Luxembourg called GAYMAT and the Festival des Migrations, des Cultures et de la Citoyenneté which is aimed at people with different ethnic backgrounds. At these occasions, general material as well as specific information can be handed out.
12. A combination of several tools In order for information to reach the identified target groups it can be important to combine several of the tools presented above. An approach of the Equality Authority in Ireland sought to target a specific sub-group in the LGB communities who are known to experience particular and severe forms of discrimination and who have not come forward in any numbers to make complaints or bring proceedings. That group is young LGB people in school who experience very high levels of harassment. Research has also shown that few schools have taken all the steps that they could to prevent the problem. In addition to campaigns for raising awareness of the problem, and work to assist schools in identifying practical steps they can take to prevent it and respond to it, the Equality Authority has sought to make LGB school students aware of their right to redress if their school has failed to prevent the problem from occurring, and of how they can exercise their right to seek redress. Three different tools were used: (i) The Equality Authority in partnership with BeLonG To Youth Services, an NGO of young LGBT people, distributed postcards in cafes, clothes shops, and music and games stores that contained the slogan ‘Know your Rights’, a short paragraph stating that homophobic bullying is prohibited under the equality legislation, and contact details for the Equality Authority’s Public Information Centre. (ii) Equality Authority staff have delivered presentations to meetings of youth groups for young LGB people that outline the provisions of the equality laws (across all protected grounds), and how the law applies to young people. (iii) The Equality Authority has also developed a strategy to raise awareness among youth workers who regularly meet and work with young LGB people so that they are aware of the legal rights they have under Irish equality laws and how young people can obtain information on their options and on the support that is available if they wish to pursue the matter.
In the Equality Authority (Ireland) the criteria for selection have been grouped into 6 categories and cover: a. Principle/precedent/strategic priorities b. Ability c. Nature of claim d. Resources e. Claimant and f. General Each of these six categories covers a number of points that are considered when deciding whether to provide legal assistance or not. For example, under the first category, concerning questions of principle, precedence, and strategic priorities, there are eleven factors that are considered: ? That the matter raises an important matter of principle; ? That the matter raises issues that refer to equality grounds (gender, race, sexual orientation, etc.) where any or significant case law has not been developed; (...)