Es gibt noch viel zu tun in dieser Welt... Das sind solche großen Brocken, das schafft man nicht innerhalb eines einzigen Lebens... Ich denke mal, das braucht noch Jahrhunderte, bis sich das Thema völlig gelöst hat.
Liebe Sandra, liebe Sabine,
danke für die Beiträge, denen ich natürlich voll und ganz zustimme! Mein Besuch in Marokko war nur eine subjektive 'Momentaufnahme'. Dass ich nicht missverstanden werde: Wenn sich Gesetze ändern oder es zu einem Umsturz kommt, kann auch für MzF TI alles schnell ganz anders aussehen... Offen homosexuelle Paare sah ich in Marokko - im Gegensatz zu Deutschland - übrigens nie!! Marokko hängt auch vom Tourismus ab (Armut!) und ist an guten Beziehungen zur EU sehr interessiert... Durch meine positiven Eindrücke wollte ich nur zu einem differenzierten Bild beitragen. Im Grunde rechne ich nicht damit, dass ich zu Lebzeiten irgendwo ständig normal leben darf. Allerdings haben mich die Erlebnisse (kleine Gruppe: 1 M + 6 F + RL) ermuntert. Ich weiß jetzt, dass mich meine TI nicht automatisch daran hindert, ähnliches zu versuchen. Die Kondition + Alter aber irgendwann vielleicht schon...
Liebe Grüße ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Zitat von ab Offen homosexuelle Paare sah ich in Marokko - im Gegensatz zu Deutschland - übrigens nie!!
Ich vermute aber mal, die islamischen Staaten sind eh so gestrickt, dass man auch offen heterosexuelle Paare kaum sieht, also Paare, denen man ihre heterosexuelle Art durch Handlungen wie Umarmen, Küssen und so direkt ansieht und dass die Männer und Frauen auch vieles eher getrennt unternehmen, sich das meiste, was eine enge Beziehung ausmacht, sich sowieso viel eher im privaten abspielt.
Bolivien [Spanisch] Nach der Öffnung der Miss-Universe-Wettbewerbe für Transfrauen durch die Ereignisse rund um die Kanadierin Jenna Talackova fassen nun auch Transfrauen aus anderen Ländern eine Teilnahme ins Auge. Hier die Bolivianerin Dayana Saucedo. http://www.prensalibre.com/internacional..._680932092.html
Indien [Englisch] Indien bemüht sich um die Trans*-Bevölkerung, hat ihnen einen besonderen Status eingeräumt und für Sozialleistungen gesorgt, aber wenn es um Miete geht, wird nach wie vor stark diskriminiert. Es trifft sogar bekannte Aktivist_innen und Filmstars wie die Transfrau Kalki, die in Bollywood-Filmen bereits Hauptrollen spielte und die die Organisation Sahodari leitet. Ihre Vermieterin warf sie jüngst unter dem Vorwand hinaus, einen Apartmentkomplex aus dem Haus machen zu wollen, und Kalki hatte genau eine Woche Zeit, eine neue Unterkunft zu finden. Doch wo sie auch suchte, Wohnungen wurden ihr verweigert. http://timesofindia.indiatimes.com/city/...ow/12656554.cms
Spanien [Spanisch] Am Montag fasste die spanische Regierung nach dem schlechten Empfang des aktuellen Staatshaushaltsentwurfs einen Schnitt von 10 Milliarden Euro im Gesundheits- und Bildungswesen ins Auge. Zum Opfer fallen würden auch die Staatsfinanzierungen von genitalangleichenden Operationen. http://www.dosmanzanas.com/2012/04/medio...s-recortes.html
[Englisch] Bevor Kelby Johnson sich als Transmann offenbarte, hatte er ein öffentliches Outing als "Lesbe". Es war eine sehr schlimme Zeit für ihn, voller Schikanierung und Mobbing, und Kelby hat drei Suizidversuche hinter sich. Verzweifelt kontaktierten seine Eltern den amerikanischen Fernsehstar Ellen DeGeneres, die den Regisseur Leo Hirsch auf die Sache ansprach, welcher als Kind ebenfalls gemobbt wurde. Hirsch drehte eine Dokumentation über Kelby, die aktuell in Nord-Texas Premiere feiert. http://www.dallasvoice.com/bully-pulpit-10106502.html
Argentinien [Spanisch] Bericht über die Schule Mocha Celis in Buenos Aires, die nach einer ermordeten Trans*-Aktivistin benannt wurde. Die Schule ist speziell für Transmenschen, weil diese anderswo diskriminiert und gemobbt werden und daher meist die Schule abbrechen müssen. http://www.perfil.com/ediciones/2012/4/e...icia_0067.html#
Australien [Englisch] Die Transfrau Samantha May hat sich des rücksichtslosen Fahrens, der willentlichen Sachbeschädigung und des Angriffs für schuldig erklärt. Am 22. März 2011 wurde sie wütend, nachdem ein anderer Fahrer ihr schlimme Handzeichen gab, und fuhr ihr Auto in das seinige. Sie fuhr davon, kam kurz darauf zurück und boxte dem anderen mehrfach ins Gesicht. Der Richter verurteilte sie zu 15 Monaten Gefängnis und einem einjährigen Fahrverbot. Ihr Anwalt jedoch machte geltend, dass sie als Transfrau im Gefängnis zur Zielscheibe für andere Gefangene werden würde, und der Richter wandelte die Strafe in eine Bewährungsstrafe um. Sie muss dem Fahrer jedoch insgesamt 6715 australische Dollar zahlen und darf bis 2013 nicht Auto fahren. http://www.goldcoast.com.au/article/2012...court-news.html
Deutschland [Deutsch] Haben es Männer tatsächlich leichter im Berufsleben? Hier kommt der Transmann Leon Strauß zu Wort. Er kann vergleichen – weil er seinen Job auch schon als Frau machte. Zitat aus dem Artikel: "Vor allem Transfrauen sind häufig von Diskriminierung betroffen – ohnehin schon als Frau und noch einmal mehr als Transperson. (...) Es gibt viele Beispiele, wie sehr gut ausgebildete Transfrauen, die in ihrem früheren männlichen Status noch gut bezahlte Positionen hatten, nach der Geschlechtsangleichung als Frauen plötzlich auf der Straße standen. Viele von ihnen sind geschockt, welche Benachteiligungen es mit sich bringt, eine Frau zu sein." Zurück zu Leon, weiteres Zitat: "Heute ist Leons Stimme sicher, heiser, tief. Hat dies Auswirkungen auf die Arbeit? „Ja“, sagt Leon ohne Zweifel. Früher schienen ihm die Kunden dominanter zu sein, weil er sich unsicher fühlte. „Als Frau habe ich meine Ziele dann trotzdem erreicht, aber auf Umwegen.“ Es gibt auch weibliche Kolleginnen, die es anders können, meint Leon. Aber generell hat er bemerkt, dass eine männliche Stimme einen kompetenteren Eindruck verleiht. Auch im Privaten ist Leon härter geworden: „Heute kann ich mit Worten argumentieren. Als Mann kann ich einfach sagen: Das ist so!“ Und die Leute akzeptieren es. Oft ist Leon dabei selbst etwas irritiert: „Ich habe es doch Jahrzehnte anders erlebt.“" http://www.welt.de/wissenschaft/article1...e-Frau-war.html
Finnland [Englisch] Sari Irni von der Åbo Akademi erforscht die Benutzung und die Auswirkungen von Hormonpräparaten. Wer Hormone nimmt oder plant, sie zu nehmen, kann Saris Onlineformular ausfüllen und hilft damit ihrer Studie. Der Fragebogen kann auf Englisch, Finnisch oder Schwedisch ausgefüllt werden, Deutsch ist leider nicht verfügbar. Herzlichen Dank für euren Einsatz und eure Hilfe! http://transhelsinki.fi/hormonikokemuksia/introEn
Großbritannien [Englisch] Der Londoner Bürgermeisterkandidat Ken Livingstone hat ein LGBT-Manifest veröffentlicht, in welchem er eine Nulltoleranzpolitik gegenüber homophoben Hassverbrechen vertritt. http://news.pinkpaper.com/NewsStory/7287...-manifesto.aspx
Indien [Englisch] Neuer Film: "Bongaram". Shilpa verliebt sich in einen Mann, der sich als Transfrau entpuppt. Sie ist am Boden zerstört, lässt von ihr ab und schenkt ihr Herz einem anderen. Doch auch dieser ist eine Transfrau, und auch diese zweite Transfrau lässt sie fallen wie eine heiße Kartoffel. Die Filmkritik (von Kritikern wie Zuschauern gleichermaßen) ist vernichtend. http://timesofindia.indiatimes.com/enter...ew/12672790.cms
Mexiko [Spanisch] Bezüglich der kürzlich gefallenen Entscheidung der Miss-Universe-Organisation, künftig auch Transfrauen zuzulassen, bleibt in Mexiko alles beim alten: Der mexikanische Ableger Nuestra Belleza México wird auch weiterhin keine Transfrauen zulassen. http://www.labotana.com/index.php/celebr...n-miss-universo
Venezuela [Spanisch+Audio+Video] Nach homophoben Äußerungen des venezolanischen Außenministers Nicolás Maduro erwartet die promovierte Juristin und Trans*-Aktivistin Tamara Adrián eine öffentliche Entschuldigung. Die Homophobie in der venezolanischen Regierung nimmt spürbar zu. Zudem weigert man sich nach wie vor als einziges südamerikanisches Land, die Themen sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität seitens der Regierung überhaupt anzugehen. http://www.noticias24.com/venezuela/noti...rno-venezolano/
Das Zitat des Tages: Alle Menschen sind klug, die einen vorher, die anderen nachher; nur wenn es darauf ankommt, ist jeder dumm. -- Arabisches Sprichwort
Planet Erde [Englisch] Leider hab ich kein Afrika-Bildchen, daher muss dass unter "Planet Erde" stehen. Q-zines aktuelle Ausgabe ist draußen. Sie wird von LGBTIQ-Menschen aus mehreren afrikanischen Staaten erstellt und widmet sich in dieser Ausgabe verstärkt dem Thema Queer. http://issuu.com/q-zine/docs/qzine_3_fin
----
Australien [Englisch] Der Sydney Gay & Lesbian Choir hat eine Initiative ins Leben gerufen, um den weltgrößten virtuellen LGBTI-Chor zu erzeugen. Wer eine passable Singstimme hat und mit dabei sein möchte, kann auf der Website den Song lernen (je nach Singstimme), singen und das Ergebnis einreichen. Singt mit und verbreitet die LGBTI-Botschaft in der Welt, dass wir füreinander da sind und niemand Angst haben braucht oder allein gelassen wird. http://www.outpostchoir.com/OPC/Home.html
Deutschland [Deutsch] Schwule, Lesben und Transmenschen haben in Lörrach beim Christopher Street Day für ihre Rechte demonstriert und dabei Unterstützung von politischen Promis wie Justizminister Rainer Stickelberger bekommen. http://www.badische-zeitung.de/loerrach/...--58289889.html
[Deutsch] Am 9. Juni findet in Berlin wieder die MILK-Messe statt, Europas größte Job- und Karrieremesse für LGBTI-Menschen. Allen Arbeitssuchenden viel Erfolg! http://www.queer.de/detail.php?article_id=16319
Großbritannien [Englisch] Transfrau Danielle Hallett, ehemals millionenschwere Geschäftsfrau (damals noch Geschäfts-"Mann"), gibt 120.000 britische Pfund für ihre Transition aus. http://www.dailymail.co.uk/femail/articl...-000-woman.html
Hongkong [Englisch] Petition, damit WPATH-Mitglied und Trans*-Aktivist Dr. Sam Winter weiterhin an der Hong Kong University angestellt bleibt und dort seine Forschungen weiter betreiben kann. Er ist nun 60 Jahre alt, und die Universität sieht in der Transgenderforschung kaum ein lohnendes Tätigkeitsfeld, weshalb man ihn loshaben will. Bitte unterzeichnet die Petition, damit solches nicht Wirklichkeit wird. https://www.change.org/petitions/hong-ko...inter-beyond-60
Niederlande [Englisch] Die Dreilinden gGmbH bemüht sich im Verbund mit dem International Institute of Social Studies der Erasmus-Universität Rotterdam (ISS) um den Aufbau weiterer Kapazitäten im Bereich LGBTI. Dreilinden bietet ein Stipendium für einen Master of Arts. Der oder die ausgewählte Kandidat_in wird am Master-of-Arts-Programm der ISS für Entwicklungsstudien mit Spezialisierung auf Arbeit und Beschäftigung teilnehmen. Die nötigen Einzelheiten zur Bewerbung etc. findet ihr auf folgender Seite: http://www.iss.nl/prospective_students/a...ts/application/
Saudi-Arabien [Englisch] Saudi-Arabien verbannt Homosexuelle und maskuline Frauen (eine andere Quelle spricht zusätzlich von Emos) aus seinen staatlichen Schulen und Universitäten, um "dieser Erscheinung entgegenzutreten". Die Betroffenen könnten zurückkommen, wenn sie beweisen, dass sie auf den rechten Pfad zurückgeführt wurden und mit solchen "Praktiken" aufgehört haben. http://www.emirates247.com/news/region/s...-04-16-1.454017
USA [Englisch+Videos] Ein ziemlich guter Beitrag der Melissa Harris Perry Show auf MSNBC über verschiedene Trans*-Themen wie die öffentliche Anerkennung, Diskriminierung, die grundlegenden Problematiken, Jenna Talackova, Amanda Simpson, CeCe MacDonald, Pronomina, Geschlechtseinträge auf Ausweisdokumenten usw. Gäste sind Kate Bornstein, Mara Keisling und Mel Wymore. Die Sendung ist wirklich ziemlich gut und kann gut zur Aufklärung verwendet werden. Empfehlenswert! http://www.metroweekly.com/news/last_wor...lissa-harr.html
[Englisch] Am 20. und 21. April findet das erste Transgender-Filmfestival in New England statt. http://www.netff.org/
USA [Englisch+Videos] Ein ziemlich guter Beitrag der Melissa Harris Perry Show auf MSNBC über verschiedene Trans*-Themen wie die öffentliche Anerkennung, Diskriminierung, die grundlegenden Problematiken, Jenna Talackova, Amanda Simpson, CeCe MacDonald, Pronomina, Geschlechtseinträge auf Ausweisdokumenten usw. Gäste sind Kate Bornstein, Mara Keisling und Mel Wymore. Die Sendung ist wirklich ziemlich gut und kann gut zur Aufklärung verwendet werden. Empfehlenswert! http://www.metroweekly.com/news/last_wor...lissa-harr.html
Das Zitat des Tages: An dem Tag, an dem man aufhört, gegen seine Instinkte zu kämpfen, an dem Tag hat man gelernt zu leben. -- Federico García Lorca
Ja, ja, ja!! Excellent, danke Sandra, endlich wieder mal ein Beitrag der Hoffnung macht!! Saubere, klare Berichterstattung!
ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Argentinien [Spanisch] Heute um 16:30 Uhr begann die Senatsdebatte für die endgültige Verabschiedung des Gesetzes über die geschlechtliche Identität und die umfassende Gesundheitsversorgung für Transmenschen in Argentinien. TransNewsNet gratuliert den argentinischen Transaktivisten zu dieser beachtlichen Leistung! http://prensa-falgbt.blogspot.pt/2012/04...e.html?spref=tw
Deutschland [Deutsch] Transsexuelle in Hamburg - Wie tolerant ist unsere Stadt? Zu diesem Thema gibt es am 14. Mai um 19 Uhr im Jungen Hotel, Kurt-Schumacher-Allee 14, 20097 Hamburg einen Vortrag mit verschiedenen Sprecher_innen: Mailin Hayner, Dr. med. Tobias Pottek, Dr. Hertha Richter-Appelt, Propst Matthias Bohl und Martina Kaesbach MdHB. Im Flyer (Download siehe Link) gibt es eine Postkarte, mit der ihr euch und weitere Gäste voranmelden könnt. http://martina-kaesbach.de/fraktion-vor-...t-unsere-stadt/
Kanada [Englisch] Der Menschenrechtsausschuss der kanadischen Provinz Ontario hat die genitalangleichende Operation als Voraussetzung für die Änderung des Geschlechtseintrags auf der Geburtsurkunde abgeschafft. http://www.xtra.ca/public/National/Ontar...tory-11845.aspx
Schweiz Kein Link --> Am 16. Juni um 14:15 Uhr findet im HAZ, Sihlquai 67, 8005 Zürich, ein Treffen für Angehörige von Transmenschen statt.
[Französisch/Englisch+Video] Entre il et ailes / Between Two-Spirit ist ein Film von Laurence Périgaud über das Jahr der Transition der Französischschweizerin Christa. http://www.youtube.com/watch?v=rb2JPmsRoro
Zitat von Sandra-IsabellDeutschland [Deutsch] Transsexuelle in Hamburg - Wie tolerant ist unsere Stadt? Zu diesem Thema gibt es am 14. Mai um 19 Uhr im Jungen Hotel, Kurt-Schumacher-Allee 14, 20097 Hamburg einen Vortrag mit verschiedenen Sprecher_innen: Mailin Hayner, Dr. med. Tobias Pottek, Dr. Hertha Richter-Appelt, Propst Matthias Bohl und Martina Kaesbach MdHB. Im Flyer (Download siehe Link) gibt es eine Postkarte, mit der ihr euch und weitere Gäste voranmelden könnt. http://martina-kaesbach.de/fraktion-vor-...t-unsere-stadt/
Wo es schon quasi vor meiner Haustür stattfindet, werde ich selbstverständlich dort hinfahren. Mal sehen, ob anschließend ein Bericht hier lohnt.
Gruß Kira-Bianca
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Wo es schon quasi vor meiner Haustür stattfindet, werde ich selbstverständlich dort hinfahren. Mal sehen, ob anschließend ein Bericht hier lohnt.
Gruß Kira-Bianca
Liebe Kira,
falls sich - wider Erwarten - die Möglichkeit zu Publikumsfragen ergibt, bin ich sehr froh, wenn Du teilnimmst! Ansonsten kommen voraussichtlich wieder nur altbekannte Argumente zur Sprache...
Herzlichen Dank für Deinen Einsatz! Liebe Grüße ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Europäische Union [Deutsch] Der Informationsverbund "Asyl und Migration", ein Zusammenschluss von in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit aktiven Organisationen, hat die Studie "Fleeing Homophobia" herausgegeben, die sich mit der Situation von LGBTI-Personen in europäischen Asylverfahren beschäftigt. Der vom Oktober 2011 stammende Bericht liegt jetzt auch in deutscher Übersetzung vor. http://www.asyl.net/index.php?id=334
----
Deutschland [Deutsch] Der Fachbereich "Gleichgeschlechtliche Lebensweisen" des Berliner Senats setzt sich für Toleranz und Vielfalt ein. „Wir wenden uns mit dem Infobrief an homosexuelle Frauen und Männer, aber auch an trans- und intergeschlechtliche Menschen. Die Debatte läuft heute so: Wir können nicht davon ausgehen, dass es nur Männer und Frauen gibt. Jede interessierte Person soll sich angesprochen fühlen können.“ Dittmar-Dahnke und seinen Kollegen nutzen Begriffe, die einschließen, nicht ausschließen. Dazu gehören auch Wörter wie „Queer“, „Transgender“ oder „Trans*“, die auf Aktivistenkreise und Selbsthilfegruppen zurückgehen. http://www.berliner-zeitung.de/berlin/gl...8,14948916.html
[Deutsch] "Hilfe, ein Junge im Rock!" -- Schon Kinder werden pathologisiert, wenn sie sich nicht an normative Geschlechterrollen halten. Von einer Störung der Geschlechteridentität kann da aber keine Rede sein. http://www.freitag.de/alltag/1216-hilfe-ein-junge-im-rock
Frankreich [Französisch+Audio] Nicolas Sarkozy beantwortete Fragen über seinen Standpunkt bezüglich LGBT. Er hat zum Beispiel nicht die Absicht, gleichgeschlechtliche Ehen in Frankreich zu erlauben. "Für mich besteht eine Familie aus einem Vater und einer Mutter, nicht aus zwei Vätern oder zwei Müttern." http://www.franceinter.fr/emission-5-mn-avec-nicolas-sarkozy
Italien [Englisch] Die Universität von Chieti-Pescara hat die Ergebnisse ihrer Studie, über die TransNewsNet vor langer Zeit berichtete, in einem 56seitigen Dokument zusammengefasst. Präsentiert wird eine kulturübergreifende Erforschung der Transformation der geschlechtlichen Identität. Es wird versucht, neue Wege zu finden, um "Geschlecht" basierend auf einer Vielzahl persönlicher existentieller Umstände und persönlicher Erfahrungen zu definieren und einige Merkmale der neu entstandenen vielfältig facettierten Geschlechterprofile zu erforschen. http://www.unich.it/scigiur/wrkpapers/maretti1.pdf
USA [Englisch] Die Serie "Glee" hat einen Trans*-Charakter bekommen: Unique ist eine Transfrau, die mit ihrer geschlechtlichen Identität kämpft und den Zuschauern zeigt, mit welchen Problemen sich Trans*-Teenager herumschlagen müssen. http://popcrush.com/glee-unique-transgender/
China [Englisch/Chinesisch+Video] Ich betone es immer wieder: Die chinesische Bevölkerung ist weit aufgeschlossener gegenüber LGBT als deren Politiker und Gesetzesmacher, die zwar sagen, ihr dürft existieren, die aber jede öffentliche Parade etc. unterbinden. Ein im Internet veröffentlichter chinesischer Film über Transgenderthematik wurde innert einer Woche zwei Millionen Mal angesehen. Der Film heißt "Mein Weg" und handelt von einer chinesischen Transfrau, die sich in Hongkong einer genitalangleichenden Operation unterzieht. Der Film ist im Link ansehbar, allerdings müsst ihr anfangs eine kurze Werbung tolerieren. http://www.gaystarnews.com/article/inter...iews-week190412
Deutschland [Deutsch] Schulaufklärungsprojekt "Liebe bekennt Farbe" sucht noch Verstärkung u. a. von 18- bis 27jährigen Transmenschen, die in Schulen Aufklärungsveranstaltungen moderieren möchten. http://queereinsteigen.wordpress.com/tag/transidentitat/
[Deutsch] Der LSVD Hamburg ruft zur Teilnahme am Rainbowflash gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai auf dem Hamburger Rathausmarkt auf. http://www.pinkchannel.net/wordpress/?p=2106
Indien [Englisch] LGBT-Aktivistin Anjali Gopalan wurde vom Time-Magazin unter die 100 einflussreichsten Menschen der Welt gewählt. TransNewsNet gratuliert! http://www.salgbtnetwork.org/posts.php?id=16
Italien [Video] Promotion des 27. LGBT-Filmfestivals in Turin vom 19. bis 25. April. Schön gemacht Man entsetzt sich nicht voreinander, sondern wegen einer Modesünde. http://www.youtube.com/watch?v=8cz7TBudoxA
Niederlande [Englisch] Queeristan, Amsterdams Queer-Festival, findet vom 18. bis 20. Mai statt. Es gibt Workshops, Aufführungen, Kunst, Begegnungen und Zusammensein. Alle sind herzlich willkommen. http://queeristan.org/
Schweden [Schwedisch] Transfrau kontaktierte Männer auf mehreren Dating-Websites und erleichterte sie um insgesamt 850.000 Kronen. Nun wurde sie zu anderthalb Jahren Haft verurteilt. http://www.svd.se/nyheter/inrikes/transs...man_7068965.svd
Schweiz [Deutsch] Die weiße Lichtnelke kompensiert wie der Mensch: Forscher von der Eidgenössisch-Technischen Hochschule Zürich belegen, dass auch Pflanzen die Dosiskompensation von Geschlechtschromosomen "erfunden" haben. http://www.ethlife.ethz.ch/archive_artic...ation_per/index
USA [Englisch] Laura Case, eine Doktorandin des berühmten Neurowissenschaftlers Vilayanur S. Ramachandran, hat eine Reihe von Frauen und Männern gefunden, die berichten, dass ihre geschlechtliche Identität unfreiwillig vom Mann zur Frau (und umgekehrt) springt und wieder zurück. Die "Transgender-Metamorphose" kann mehrmals am Tag ablaufen und findet oft zu ungelegenen Momenten statt. Oft wird sie auch vom Gefühl von Phantombrüsten oder Genitalien des nicht-biologischen Geschlechts begleitet. Möglicherweise gibt es bald den Begriff einer neuen Kategorie von Transgenderismus: "Alternierendes geschlechtliches Missverhältnis" (AGI). http://blogs.scientificamerican.com/obse...woman-at-night/
[Englisch] Brelon Small, offenbar ein Transvestit, wird als Sexualstraftäter gesucht. Er hat ein ausgedehntes Vorstrafenregister, u. a. Prostitution, Raub, Kokainhandel, Widerstand gegen Verhaftung, Diebstahl usw. Im Jahr 2006 machte er sich anstößiger und wollüstiger Handlungen an einem Kind strafbar. http://www.abcactionnews.com/dpp/news/re...te-sex-offender
[Englisch] Transfrau und Videospieldesignerin Anna Anthropy hat ihre täglichen Erfahrungen während ihrer Transition in einem Spiel verarbeitet: "Dys4ia". Die Spieler müssen Beleidigungen abwehren, mit Verlegenheit umgehen und andere Hindernisse überwinden. Das Spiel ist kostenlos spielbar. http://www.queerty.com/video-game-design...ys4ia-20120419/
Ich hätte meine persönliche Bildfolge später gerne in umgekehrter Reihenfolge von 6 nach 1, einmal von dem wesentlich jüngeren Alter des Models abgesehen, mit genau dem Ergebnis wie diese Kira C. II. auf Bild 1
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Deutschland [Deutsch] Das Parteiprogramm der Linken zur NRW-Wahl 2012 geht auch auf Homo-, Trans- und Intersexualität ein und umfasst in diesem Bereich sieben verschiedene Punkte. Siehe "IX. 2. Homo- und Intersexualität". http://laminatimitat.wordpress.com/2012/...2012-die-linke/
[Deutsch] "Was, wenn die Tochter ein Sohn sein will? Experten erkennen, wenn ein Kind wirklich unter seinem Geschlecht leidet. Medikamente können eine Umwandlung vorbereiten. Doch wann ist ein Kind emotional reif für eine dauerhafte Entscheidung?" http://www.welt.de/gesundheit/psychologi...-sein-will.html
Georgien [Englisch] Der georgische Präsident Mikhail Saakashvili hat eine Gesetzesänderung unterzeichnet, welche die Intoleranz und Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität verbietet. http://lgbt.ge/?p=4679
[Englisch] Die Memoiren von Kate Bornstein: "A Queer and Pleasant Danger": Warum Amerikas radikalste Transgender-Aktivistin zwölf Jahre bei Scientology zubrachte, sie von ihnen bezüglich Transidentität nur nutzlose Antworten bekam, sie dann von Scientology rausgeschmissen wurde und sich letztlich dem Aktivismus zuwandte. http://www.religiondispatches.org/books/..._hero%E2%80%9D/
Das Zitat des Tages: Diejenigen, die zu klug sind, sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst. -- Platon