[Englisch] Diesen Monat zeigt "In the Life" eine bahnbrechende Reihe über Transkinder und ihre Familien. Gezeigt werden acht Familien mit transidenten und nicht geschlechterkonformen Kindern von 5 bis 25 Jahren. Hier die erste Episode in voller Länge: http://www.youtube.com/watch?feature=pla...d&v=IxzKlPVceWg
Liebe Sandra,
dieser Film begeistert!!! Wenn solche Filme in unserem TV ab und zu mal gezeigt würden, würde sich die Sichtweise an hiesigen Gerichten ev. ändern... Vielen lieben Dank für den Link.
Zur anderen Diskussion möchte ich nach über 20 Jahren Tätigkeit als Berufsvertreterin nur erneut bemerken, dass verschiedene Ansichten (vgl. 'Parteiflügel') wichtig und produktiv sind! Wir sollten Gemeinsamkeiten nie aus dem Auge verlieren und trotzdem unterschiedliche Positionen einnehmen. Schon aus Eigeninteresse sollten wir uns weder auseinander dividieren lassen, noch aus eigenem Antrieb zu sehr trennen! Unterschiedliche Strategien sollten wir zulassen - Das erleichtert vieles und ist erfolgreicher!
Als multitaskingfähige Frau halte ich 1. ATME für sehr wichtig, aber andererseits 2. solche Umfragen leider auch. Daher hab ich mitgemacht. Ansonsten achte ich darauf, dass ich die eigene Unabhängigkeit behalte, denn Denkverbote & Vorschriften mag ich gar nicht!
Nicht böse sein, liebe Grüße ab
P.S. Falls es oben nicht deutlich wurde: Danke Kim! Deine Mahnungen sind wichtig und wirklich unverzichtbar!! Übrigens habe ich den Verdacht, dass dies Sandra, unsere liebe Administratorin, ziemlich ähnlich sieht!
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Uff! Jetzt hat es endlich auch bei mir funktioniert. Leider ist die Umfrage doch sehr auf "Transgender" fixiert, so dass die Beantwortung einiger Fragen für mich etwas problematisch war, sie treffen einfach auf mich nicht zu. Es wurde immer wieder auf das Leben als "Transgender" Bezug genommen, wo ich dann nur antworten konnte "trifft nicht zu". "Transgender" - das ist vielleicht ein Zwischenstadium, dass irgendwann zu Ende sein muss (unabhängig von einer OP!). Ein dauerhaftes Leben in diesem Zustand, so finde ich, hat mit Transsexualität nichts zu tun. Ich achte und respektiere alle, die dauerhaft so leben, würde sie aber nicht als Transfrau oder Transmann einordnen wollen. TS sehe ich als Weg und nicht als Lebensart, mit einem Startpunkt und einem festen Ziel.
Zitat von Christine01Uff! Jetzt hat es endlich auch bei mir funktioniert. Leider ist die Umfrage doch sehr auf "Transgender" fixiert, so dass die Beantwortung einiger Fragen für mich etwas problematisch war, sie treffen einfach auf mich nicht zu. Es wurde immer wieder auf das Leben als "Transgender" Bezug genommen, wo ich dann nur antworten konnte "trifft nicht zu". "Transgender" - das ist vielleicht ein Zwischenstadium, dass irgendwann zu Ende sein muss (unabhängig von einer OP!). Ein dauerhaftes Leben in diesem Zustand, so finde ich, hat mit Transsexualität nichts zu tun. Ich achte und respektiere alle, die dauerhaft so leben, würde sie aber nicht als Transfrau oder Transmann einordnen wollen. TS sehe ich als Weg und nicht als Lebensart, mit einem Startpunkt und einem festen Ziel.
LG Christine
Danke Christine,
das waren genau meine Gedanken, als ich mich durchgeklickt habe! Irgendwann ist jede innerlich mit dem Problem durch und das Leben geht weiter - auch wenn oft natürlich noch die eine oder andere Nachbesserung erfolgt... Danke ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Dir, Sandra, erst einmal ein Dank für die täglichen News allgemein und heute speziell für den Link zu der Umfrage.
Mir ist schleierhaft, was diese ganze Diskussion soll, ob nun der Begriff Transgender und die damit verbundenen Fragen in der Umfrage angebracht sind oder nicht. Wer sich absolut nicht mit den Aussagen der Fragen identifizieren kann, soll eben einfach die ganze Umfrage sein lassen und sich nicht künstlich darüber aufregen!
Zitat von Sandra-Isabell[Englisch] Der Sender Sky Living hat nach dem Erfolg einer Dokumentation aus dem Jahre 2011 eine Serie zum Thema "Thailands Transgendergemeinschaft" in Auftrag gegeben. In sechs Folgen à 60 Minuten folgen wir den Lebenserfahrungen thailändischer Kathoeys. Redback Productions aus Shanghai werden wie Serie produzieren. Wir erleben z. B. die 25jährige Nong Poy, TV-Star in Thailand, dann Tiffany's, ein Kabarett, das für große Touristenmassen Männer in Frauen verwandelt, und wir erleben die große Mühe, die sich Kathoeys machen, um Frauen zu sein. http://www.broadcastnow.co.uk/news/commi...5040016.article <-- Der Link ist nur für Abonnenten frei; meine Beschreibung gibt hier aber den gesamten Artikel zusammengefasst wieder.
Abos kosten nur Geld. Mit einem Trick kommt man völlig legal auch kostenlos an die Meldung. Denn Herr google.de ist nicht nur dein Freund, sondern hat auch fast überall "ein Abo". Wer Interesse hat, hier der Link zum kompletten Artikel ohne Abo: http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=%...HchLaUg&cad=rja
Wie schon erwähnt, eine absolut legale Hintertür, die bei fast jeder online-Zeitung mit Abo-Funktion funktioniert.
Gruß Kira-Bianca
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Nun, ich hab als "Frau mit transsexueller Vergangenheit" an der Umfrage mitgemacht, vielleicht bringt's ja tatsächlich was für die nächste Generation Trans*menschen; wie auch immer die sich dann selbst bezeichnen mögen, überlasse ich dann den jeweiligen Betroffenen. Hauptsache, sie verlieren nicht den Fokus für ihre privaten Transitionsziele über die ganze müßige Diskutiererei.
Australien [Englisch] Fast 80 % der lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans*-Australier litten an Angststörungen. Eine Studie mit über 4000 Teilnehmern zwischen 16 und 89 ergab, dass der mentale Zustand bei den meisten weit schlechter ist als in der sonstigen Bevölkerung. Die häufigsten gesundheitlichen Probleme bei den Teilnehmern sind Depression und Angststörungen. http://www.pinknews.co.uk/2012/04/02/aus...ng-lgbt-people/
Guyana [Englisch+Video] Nach den Empfehlungen durch Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen, sich Gedanken über Guyanas Gesetze zu machen, welche LGBT-Menschen diskriminieren, hielt die Regierung von Guyana eine Fernsehdiskussion ab. Dies ist erst der Anfang einer augenscheinlichen Umorientierung in Guyana in Richtung bessere LGBT-Rechte. http://www.youtube.com/watch?v=f_wubgU6_00
Island [Isländisch] Ein junger Transmann wurde schwer verprügelt, als er in einem Pub in der isländischen Hauptstadt Reykjavik die Herrentoilette aufsuchte. Als er danach mit einem Taxi nach Hause fuhr, sagte ihm der Taxifahrer, Transgender wären alle verrückt, denn seine Schwester, eine "Spezialistin", hätte ihm das so gesagt. http://www.dv.is/frettir/2012/4/1/bordu-...tokst-ad-flyja/
Japan [Englisch] Zurückhaltende Vorurteile: Taiga Ishikawa, einer der ersten schwulen gewählten Politiker Japans, spricht über das Leben als LGBT-Mensch in Japan. Gesellschaften behandeln LGBT-Menschen sehr vielfältig, je nach ihrer Kultur, und Japan hat eine sehr zurückhaltende, freundliche Kultur. Beleidigungen und körperliche Angriffe sind für LGBT-Menschen in Japan kein großes Problem, sehr wohl aber das Gemauschel hinter dem Rücken. http://www.gaystarnews.com/article/polit...ife-japan020412
Kanada [Englisch+Video] Miss Universe Canada hat die Disqualifizierung von Trans*-Kandidatin Jenna Talackova nach heftiger Gegenwehr zurückgezogen und lässt sie nun wieder teilnehmen, vorausgesetzt sie erfüllt die Vorgaben für die rechtliche Anerkennung des Geschlechts in Kanada. http://www.ctv.ca/CTVNews/Canada/2012040...niverse-120402/
Niederlande [Niederländisch/Englisch+Video] Der niederländische Fernsehsender SBS6 brachte ein Interview mit Intersex-Frau Maya Posch über die vor kurzem erfolgte rechtliche Anerkennung ihres weiblichen Geschlechts sowie als Hermaphrodit. http://www.youtube.com/watch?v=Cmc_udlwz_A
Österreich [Englisch/Deutsch+Audio] Im Inforadio für Neo-Salzburger_innen gibt es diesmal einen Rückblick auf den internationalen Frauentag, und es geht um Gender und Transgender. http://www.podcast.de/episode/66595672/W...d%2BTransgender
Russland [Russisch+Video] LGBT-Aktivisten haben nun eine Klage gegen die St. Petersburger LGBT-Zensurgesetze eingereicht. Notfalls geht das bis an den Obersten Gerichtshof der Russischen Föderation und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. http://www.ntv.ru/novosti/284597/
Zitat von Sandra-IsabellDa zeigt sich, wo die Prioritäten liegen.
Andere helfen durch diese Umfrage den LGBT-Rechten europaweit auf die Sprünge. Und manche beißen sich halt an einem Begriff fest und rühren deshalb keinen Finger. Ist durchaus okay Ich hab kein bisschen was dagegen. Wer seine Stimme erhebt, ist dabei... wer nicht, ist eben nicht dabei.
Wenn Du meinst... Bei ner Umfrage zu Gay machste dann auch mit?
Planet Erde [Englisch] Ankündigung: Das Projekt "Catharsis: Trans Women's Stories of Sexual Violence" sucht nach schriftlichen Beiträgen von Transfrauen, die ihre Erfahrung mit sexueller Gewalt und sexuellen Übergriffen mitteilen wollen. Seid ihr Opfer von Sexualdelikten geworden? Möchtet ihr der Welt mitteilen, was geschehen ist? Catharsis stellt eine Sammlung persönlicher Aufsätze und Berichte zusammen, was insgesamt Buchlänge erreichen soll. Einreichungen bitte auf Englisch bis zum 31. Juli 2012, Länge zirka 2 bis 5 Wordseiten. Hier das Einreichungsformular: http://catharsisproject.wufoo.com/forms/...ubmission-form/
Bahrain [Englisch] Verdeckte Polizisten nehmen Crossdresser fest, zumindest wird er (oder sie) im Bericht Crossdresser genannt. Der/die Inhaftierte trug eine Perücke und viel Mascara und lief eine belebte Straße entlang, wo die Polizisten dann eingriffen. Resultat war eine Gefängnisstrafe von einem Monat. http://gulfnews.com/news/gulf/bahrain/cr...viour-1.1004003
Deutschland [Deutsch] Am 20. April von 16 bis 19 Uhr findet in der Friedrich-Ebert-Stiftung, 10785 Berlin, eine Konferenz über die Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen zeitgemäßer Lehrmaterialien und moderner Schulbücher statt. Die Konferenz stellt eine aktuelle Studie zur Darstellung von LGBTI-Menschen in deutschen Schulbüchern vor und fragt: Was wollen wir in den Schulbüchern der nächsten Generation lesen? Der Eintritt ist frei. http://www.lsvd.de/index.php?id=1754
Iran [Persisch] Maryam Malek (Maryam Hatun Molkara), die Transfrau, die Ayatollah Khomeini damals überzeugt hatte, dass es Transmenschen gibt und diese in vielen Fällen eine genitalangleichende Operation benötigen, ist nun verstorben. Ruhe in Frieden. Du hast Großes geleistet, Maryam. http://fa.news.joopea.com/2012/04/03/%D9...B0%D8%B4%D8%AA/
Irland [Englisch] Die irische Regierung erwägt eine Zahlung aus Dankbarkeit an Transfrau Dr. Lydia Foy, die 14 Jahre lang um die offizielle Anerkennung als Frau kämpfte. Ihre Bemühungen führten nämlich dazu, dass die Regierung die Einführung von Gesetzen für die Anerkennung des Geschlechts von Transmenschen versprach. http://www.irishtimes.com/newspaper/irel...4314347315.html
Mexiko [Spanisch] Ein mexikanischer Generalstaatsanwalt verliebte sich in eine seiner Mandantinnen, die Transfrau Valeria González, eine Tänzerin im Nachtclub Zona Rosa. Er bezahlte ihr die Brust-OP und entführte sie danach nach Monterey. Danach folgt eine längere Geschichte vieler kleiner Vergehen, um den Behörden zu entgehen; das Ganze ist recht filmreif. http://www.milenio.com/cdb/doc/impreso/9139891
Nepal [Englisch] Sunil Babu Pant von der nepalesischen LGBT-Organisation Blue Diamond Society hat einen bemerkenswerten Artikel in der Kathmandu Post veröffentlicht. Darin geht es um die gesellschaftliche Rolle der Frau in asiatischen Ländern und ihr Behandeltwerden als "Ware", als "Objekt", als "Beschämung und Belastung" der eigenen Familie. Und wenn es um Transfrauen geht, so haben diese sogar noch mehr Probleme, weil sie nicht den Schutz eines Mannes haben. Sie haben sich weiblich orientiert und sind daher eine Schande. http://www.ekantipur.com/the-kathmandu-p...sex/233372.html
Niederlande [Englisch] Ankündigung: Vom 1. bis 3. August 2012 findet in Amsterdam eine Konferenz über die Zukunft der LGBTI-Geschichte statt. Die Geschichte von LGBTI-Menschen soll sichtbar und leicht zugänglich gemacht werden. Die Vision der Konferenz ist, dass im Jahr 2020 das Erbe von LGBTI-Einzelpersonen und der LGBTI-Gemeinschaft als Ganzes gesammelt und in Europa sowie weltweit als Teil des gesellschaftskulturellen Schatzes betrachtet wird. Die Konferenz ist kostenpflichtig. http://www.ihlia.nl/english/english/engl...12%20Conference
Puerto Rico [Englisch] Filmtipp: "Mala Mala" dokumentiert die puertoricanischen Trans*- und Drag-Gemeinschaften. Das Projekt sammelt noch etwas Geld für die Postproduktion und wird danach veröffentlicht. http://www.passportmagazine.com/blog/arc...ocumentary.html
Singapur [Englisch] Nach Jahren des Kampfes öffnet sich Singapur nun für eine Trans*-Show: die thailändische Tiffany's Cabaret Show wird nun erstmals auch im Fernsehen Singapurs gezeigt. Die Show wurde zwar als "ab 18" eingestuft, es ist jedoch das erste Mal, dass die staatliche Zensurbehörde MDA einer Sendung mit Trans*-Thematik grünes Licht gab. http://news.asiaone.com/News/Latest%2BNe...403-337415.html
Tunesien [Deutsch] Die Angriffe auf die LGBT-Website Gayday reißen nicht ab. LGBT hat in Tunesien einen sehr schweren Stand, und die Geschehnisse rund um diese Website sind beispielhaft hierfür. http://derstandard.at/1333528361252/Magh...-ueber-Tunesien
USA [Englisch] Ariel Caplan von der Yeshiva-Universität in New York verfasste einen Bericht über Intersex-Menschen, die moderne Medizin und die Schwierigkeiten mit der angeblichen Geschlechterbinarität. http://www.kolhamevaser.com/2012/04/andr...e-gender-binary
[Englisch+Video] Die sehr bewegende Dokumentation über Angie Zapatas Leben und Ermordung namens "Photos of Angie" ist nun auf Hulu Plus verfügbar. http://www.hulu.com/watch/344342/photos-of-angie
Das Zitat des Tages: Jeder schließt von sich auf andere und vergisst, dass es auch anständige Menschen gibt. -- Heinrich Zille
Liebe Sandra,
danke besonders für die zwei Beiträge - Es ist schön zwischendurch mal wieder lachen zu dürfen!!
Danke, alles Gute ab
P.S. Der letzte link: Dokumentation über Angie Zapatas Leben und Ermordung funktioniert bei mir nicht, weil ich außerhalb der USA bin...
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Zitat von abP.S. Der letzte link: Dokumentation über Angie Zapatas Leben und Ermordung funktioniert bei mir nicht, weil ich außerhalb der USA bin...
Hallo AB, in den Fall tut man einfach so, als käme man aus den USA, sprich, man verwendet einen Proxy, der eine Kennung (ID) aus den USA vorgibt. Ich bin gerade mal eben schnell über den großen Teich nach USA gehüpft und war auf der Webseite. Dort gibt es jedoch zurzeit nichts zu sehen:
Zitat von http://www.hulu.com/watch/344342/photos-of-angieUnterhalb des schwarz bleibenden Videofensters:
We currently don't have the rights to make this show available on TV or mobile devices — request to be notified if it becomes available in Hulu Plus.
Gruß Kira-Bianca
Als der Mensch allen Dingen ein Geschlecht gab, meinte er nicht zu spielen, sondern eine tiefe Einsicht gewonnen zu haben. Den ungeheuren Umfang dieses Irrtums hat er sich sehr spät und jetzt vielleicht noch nicht ganz eingestanden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Morgenröthe - Kapitel 2
Au weia. Na, da scheint dasselbe Phänomen zu greifen wie kürzlich bei einem kanadischen Link -- nämlich kurz nachdem ich mir das angeschaut und geprüft habe (ja, auch per Proxy ), wird irgendwas verändert. *seufz*
Angie Zapata und ihre bewegende Geschichte kommen aber sicher bald wieder.
Zitat von Sandra-Isabell Deutschland [Deutsch] Am 20. April von 16 bis 19 Uhr findet in der Friedrich-Ebert-Stiftung, 10785 Berlin, eine Konferenz über die Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen zeitgemäßer Lehrmaterialien und moderner Schulbücher statt. Die Konferenz stellt eine aktuelle Studie zur Darstellung von LGBTI-Menschen in deutschen Schulbüchern vor und fragt: Was wollen wir in den Schulbüchern der nächsten Generation lesen? Der Eintritt ist frei.
Danke für den Hinweis, Sandra, habe mich da gleich angemeldet. Bin ja selber etwas an der Schule meines Kindes als Elternvertreterin aktiv.
Angola [Portugiesisch+Video] Rapperin und Sängerin Titica aus Angola könnte der erste afrikanische Trans*-Musikstar sein. Hier singt sie "Olha o Boneco". http://www.youtube.com/watch?v=nu55rewex54
Chile [Englisch] Chile hat mit 58 Ja-Stimmen zu 56 Nein-Stimmen ein Antidiskriminierungsgesetz verabschiedet, welches keine Diskriminierungsgründe aufzählt, sondern sich mit einer Beschreibung begnügt: Illegal ist künftig "jede Unterscheidung, jeder Ausschluss und jede Restriktion ohne vernünftige Rechtfertigung, begangen durch Staatsvertreter oder Einzelpersonen, welche zum Verlust, zur Störung oder zur Bedrohung der rechtmäßigen Wahrnehmung von Grundrechten führen." http://www.edgeboston.com/news/internati...crimination_law
Irland [Englisch] Eine Transfrau (leider wird nur der männliche Name genannt, weshalb ich hier überhaupt keinen Namen nenne) wollte sich in Irland durch Prostitution die genitalangleichende Operation verdienen. Prostitution ist in Irland jedoch illegal. Sie wurde gestern zu einer Bewährungsstrafe von drei Monaten Gefängnis und zur Zahlung von 500 Euro verurteilt. http://www.independent.ie/national-news/...op-3072162.html
Italien [Englisch] Die LGBT-Thematik hat in Italien einen besseren Stand als gedacht. Eine Umfrage zeigt, dass eine LGBT-freundliche Partei gleichermaßen Unterstützung von Rechts und Links bekäme und die drittstärkste Partei im Land werden könnte. http://www.gaystarnews.com/article/itali...-politics040412
Südafrika [Englisch] Eine muslimische Mutter, eigentlich ein Transmann, unterzieht sich nun der genitalangleichenden Operation. Er hatte ab dem Alter von vier Jahren mehrfach mit Vergewaltigungen zu tun. Als sein Sohn drei Jahre alt war, begann er ein Doppelleben als lesbische Frau. Und als der Sohn sechs Jahre alt war, nahm er ihn zur Seite und sagte ihm, er würde sich nun sehr verändern. Kurz daruf besuchte er einen Gynäkologen und offenbarte ihm seine Situation. Er musste sich Konsultationen unterziehen, um zu sehen, ob dies nicht alles nur eine fixe Idee war und sich nur in seinem Kopf befand. 2009 wurden seine Brüste entfernt -- und zwar komplett; heute hat er weder Brüste noch Brustwarzen. Und nun, 2012, ist es endlich soweit: Er bekommt die genitalangleichende Operation. http://www.iol.co.za/news/south-africa/w...ge-op-1.1270537
[Englisch] LGBT-Aktivist Cleve Jones warnt davor, dass das Geld von großen Firmen zuviel Einfluss auf die LGBT-Bewegung hat und womöglich unsere Ziele verwässern könnte. http://www.edgeboston.com/index.php?id=131567
Indien [Englisch] Ein Silberfasan hat in einem Zoo in der indischen Stadt Lucknow sein körperliches Geschlecht von weiblich auf männlich geändert. Gestalt und Körpergröße haben sich verändert, das Federkleid änderte sich zum farbenfrohen Kleid der männlichen Silberfasane, er legt keine Eier mehr und die körperlichen sekundären Geschlechtsmerkmale haben sich angepasst. Er kämpft nun mit einem anderen Männchen, da zwei männliche Silberfasane für gewöhnlich nicht nebeneinander bestehen können. Der Zoo hat dem Käfig nun ein Weibchen hinzugefügt, damit wieder ein "glückseliges Leben" ermöglicht wird. http://www.newstrackindia.com/newsdetail...stuns-zoo-.html
Kolumbien [Spanisch] Bericht über eine Transfrau, deren Name leider nur in der männlichen Version angegeben wird. Sie arbeitet als Krankenschwester südlich von Cartagena. "Sehr netter Mensch", sagen die Patienten. Das macht ihr Hoffnung. Im Bericht stehen diverse Diskriminierungserlebnisse. Zum Beispiel packte sie eines Tages ihr Brötchen aus ihrer Tasche, das sie sich als Zwischenmahlzeit mitgebracht hatte, und sah als Belag einen abgeschnittenen Penis. Ihre Kollegen hatten einem Toten den Penis abgeschnitten und ihn hineingelegt. Und eines Tages lag ein Stein von der Größe ihres Kopfes auf ihrem Kopfkissen, als sie nach Hause kam. Am Haus waren Beschädigungen; der Angriff hat Schäden verursacht. Sie wusste schon seit frühester Kindheit, dass sie ein Mädchen war. Ihrer Schwester half sie beim Anziehen ihrer Puppen. Ihre Mutter war jedoch überhaupt nicht einverstanden und verprügelte sie regelmäßig mit einem Stock. http://www.elespectador.com/impreso/cult...cardo-enfermera
Ungarn [Ungarisch+Video] Die Budapester Polizeibehörde hat der Budapest-Pride-Parade für dieses Jahr keine Erlaubnis gegeben. Angeblich würde die Parade den Verkehr behindern, und es sei unmöglich, diesen umzuleiten. Auch letztes Jahr hatten sie schon versucht, die Parade zu verhindern. Die ungarischen Aktivisten kämpfen aktuell gegen diese Ablehnung an. http://www.youtube.com/watch?v=OhkfDaoJ7iU
USA [Englisch] Glenn Close in einem Interview über ihren neuen Film "Albert Nobbs": "Ich weiß, dass es viele solche Menschen auf der Welt gibt; viele unsichtbare, isolierte Menschen. Und ich denke, sie verdienen es, dass man ihre Geschichten erzählt." http://www.guardian.co.uk/film/2012/apr/...se-albert-nobbs