Heute, 20. November, ist der Transgender Day of Remembrance, wo wir weltweit der einem Hassverbrechen zum Opfer gefallenen Transidenten gedenken.
Planet Erde [D] Anlässlich des Transgender Day of Remembrance (man verzeihe mir wieder den "Hassverbrechen"-Ausrutscher, was sonst nicht in der Newsecke vorkommt) eine Liste auf queerdenker.ch http://queerdenker.ch/2011/11/20/jetzt-i...ur-noch-stille/
Ich möchte allen einem Hassverbrechen zum Opfer gefallenen Transmännern und Transfrauen folgendes kurzes und wunderschönes Lied widmen. Ruhet in Frieden. Ihr habt zu euch gestanden, eure Träume und euch selbst verwirklichen wollen -- und jetzt ist da nur noch Stille. http://www.youtube.com/watch?v=43k32w2ljIc Allen anderen widme ich dieses Lied hier. Auf dass wir eines Tages voll Freude und innerem Frieden im Zielgeschlecht leben können, weil wir alles hinter uns haben und das Leben umarmen. Das wünsche ich uns allen. http://www.youtube.com/watch?v=Oc17RmxdEOo
Europäische Union [E+Video] Gemeinsame Botschaft mehrerer paneuropäischer Trans*-Aktivisten an die türkischen Trans*-Menschen: Ihr seid nicht allein! http://www.youtube.com/watch?v=RDwM6F9SmLg
----
Deutschland [D] Berlin: SPD und CDU haben eine Koalitionsvereinbarung über die Akzeptanz sexueller Vielfalt getroffen. Sie werden konsequent die rechtliche Gleichstellung von u. a. Transsexuellen vorantreiben und jegliche Form von Homo- und Transphobie aktiv bekämpfen. http://lesben.org/adressen/plz-1/berlin/...d-und-cdu-.html
Japan [E] Japan hat großen Appetit auf schwule und transidente Stars. Sie treten in Shows auf, machen Werbung für Softdrinks und Makeup usw. Eine dieser Shows war "Onee-Mans", die sich zweieinhalb Jahre lang auf dem besten Sendeplatz halten konnte. Dort halfen Onee-Mans, was übersetzt soviel wie "weibliche Männer" bedeutet, Heterofrauen beim Anmachen von Heteromännern. Hier ein Interview mit der transidenten japanischen Politikerin Aya Kamikawa darüber, wie Trans*-Menschen von der japanischen Bevölkerung wahrgenommen werden. Außerdem ein Bericht über den transidenten Filmschaffenden Kashou Iizuka. http://www.japantimes.co.jp/text/fl20111120x2.html
Russland [Russisch+Video] Hier könnt ihr eine Protestaktion (in diesem Fall eine Mahnwache) auf dem Schlossplatz von Sankt Petersburg miterleben. Protestiert wird gegen die aktuell geplante neue homo- und transphobe Gesetzgebung in Russland. http://www.tv100.ru/news/akciya-na-dvorc...oshchadi-48611/
[Russisch+Bilder] Auch in Moskau fand eine Mahnwache statt, in diesem Fall vor dem Justizministerium. http://www.ridus.ru/news/10398/
[Russisch+Video] Bei einer offiziellen Veranstaltung des Nordischen Ministerrats gingen LGBT-Aktivisten zum Podium und unterbrachen die Veranstaltung mit einem deutlichen Statement gegen die geplante homo- und transphobe Gesetzgebung. "Russland, achte die Menschenrechte!" Die Rede fand Beifall. http://rus-lgbtnetwork.livejournal.com/35014.html
Türkei [E] Wer mal wissen möchte, wie es in der Türkei aussieht und wie die dortigen Trans*-Aktivisten arbeiten: Hier ist ein Interview mit Senem Doganoglu, Anwältin für die LGBT-Organisation Pembe Hayat. http://www.executionchronicles.org/close-up16-hayat.htm
[E] Filmtipp: "Two Spirit". Der Film hat auf dem Sender PBS den Zuschauerrekord gebrochen und ist nun auf DVD erhältlich. Er dokumentiert das Leben der ermordeten Navajo-Transfrau Fred Martinez sowie die lange Geschichte unterschiedlicher Auffassungen von Geschlecht und Sexualität bei den Navajo. http://www.advocate.com/Arts_and_Enterta...ks_PBS_Records/ Die DVD gibt's hier: http://twospirits.org/get-the-dvd/ (Link ist nicht gesponsert)
Der Spruch des Tages: Höre nicht auf die Pessimisten. Es gibt immer jemanden, der dir erzählen will, dass du etwas nicht tun kannst, weil es zu schwierig oder zu gefährlich sei, weil du zu jung oder zu alt seist. Tu es einfach. Es ist nie zu spät, die Dinge zu tun, die du schon immer tun wolltest. --Helen Tew
Planet Erde [E] ILGA und das ILGA Trans Secretariat arbeiten aktuell am ersten umfassenden Bericht über Trans*-Rechte weltweit, um der weltweiten Diskriminierung entgegenzuwirken. Der Bericht erscheint in den nächsten fünf Monaten. http://www.trust.org/trustlaw/blogs/the-...discrimination/
Europäische Union [E+Audio] Ulrike Lunacek MEP, Co-Präsidentin der Intergroup on LGBT Rights, spricht über die wachsende Bedeutung der Rechte von LGBT-Menschen im Falle von Ländern, die sich der Europäischen Union anschließen wollen. http://www.humanrightseurope.org/2011/11...the-conference/
[E] Hassverbrechen sind laut einem ODIHR-Bericht weiterhin ein ernstes Problem in der gesamten OSZE-Region. http://www.osce.org/odihr/85099
[E] Viele EU-Staaten (hier im Bericht liegt der Fokus auf Malta) haben in ihren Asylbestimmungen noch keine ausreichende Berücksichtigung der sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität verankert. http://www.timesofmalta.com/articles/vie...-experts.394548
----
Großbritannien [E] Kurzbericht über fünf historische Londoner "Crossdresser". Der Artikel spricht von Crossdressern, es geht aber durchaus auch um die Transmänner James Barry und Colonel Leslie Barker. http://now-here-this.timeout.com/2011/11...cross-dressers/
Hongkong [E] Neues Musical, welches die Transfrau und Komikerin Abigail Chay zur Inspiration nahm, startet im Januar: "I Am What I Am". Das Musical behandelt ihre Kindheit, ihre geschlechtsangleichende Operation und ihr turbulentes Liebesleben. http://news.asiaone.com/News/Latest%2BNe...120-311651.html
[E] Delhis Erste Ministerin Sheila Dikshit suchte die Verletzten gemeinsam mit Gesundheitsminister A. K. Walia im GTB-Krankenhaus auf und versprach den nächsten Angehörigen jedes Todesopfers eine staatliche Entschädigung von 100.000 Rupien. Schwerverletzte bekommen 50.000 Rupien, Leichtverletzte 5.000 Rupien. http://www.hindustantimes.com/India-news...le1-771990.aspx
Norwegen [Norwegisch] "Trans*-Menschen müssen lügen, um an eine Behandlung zu kommen": Recht schonungsloser Bericht darüber, dass viele Trans*-Menschen in Norwegen offenbar zum Lügen gezwungen sind, um ihre Transition durchzuführen. Wer Zweifel habe, dürfe sie zum Beispiel nicht mitteilen, sonst könne man die Behandlung vergessen. Eine Reihe detaillierter Fragen zu Sexualleben, Kindheit und Körper müssten laut dem Transmann mit dem Decknamen Simen auf eine bestimmte Weise beantwortet werden. Manche könnten es nicht ertragen, diese "Prozedur der Lügen" auf sich zu nehmen, und viele würden abgelehnt; daher sei es in Norwegen nicht unüblich, sich die Hormone illegal zu holen. http://www.nrk.no/nyheter/norge/1.7861415
Russland [Russisch] Vertreter der russischen Behörden stigmatisieren Homosexuelle und Trans*-Menschen und verwenden den Hass auf beide Gruppierungen für ihre politischen Zwecke. Mehrere russische Beamte haben sich im Zusammenhang mit dem Transgender Day of Remembrance homo- und transphobe Witze erlaubt. http://www.gayrussia.eu/russia/3040/
Ungarn [D] Bereits letzten Dienstag startete in Budapest das Menschenrechts-Dokumentarfilmfestival "Verzio". Fünf Tage lang wurden in drei Programmkinos Filme mit brisanten Themen rund um Menschenrechte gezeigt. Unter anderem lief der schwedische Film "Regretters", in dem zwei ehemalige Transfrauen ihre Geschlechtsangleichung bereuen. http://www.budapester.hu/index.php?optio...12129&Itemid=30
Vereinte Nationen [E] Die Vereinten Nationen laden alle ein, dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember beizuwohnen. Allen Menschenrechtsverteidigern wird Tribut gezollt, und wir alle werden aufgefordert, Teil der weltweiten Menschenrechtsbewegung zu werden. Um 15:30 Uhr MEZ gibt es über die üblichen sozialen Medien (Facebook, Twitter) eine weltweite Konversation über Menschenrechte -- alle sind zu dieser Konversation eingeladen; stellt Fragen und seid live dabei! http://www.ohchr.org/EN/NewsEvents/Day20...es/HRD2011.aspx
Deutschland [D] Europäischer Journalistenpreis 2010 geht an Dr. Britta Julia Dombrowe für ihre Fernsehdokumentation "Tabu Intersexualität -- Menschen zwischen den Geschlechtern", die am 08. Oktober 2010 erstmals auf ARTE ausgestrahlt wurde. TransNewsNet gratuliert herzlich! Der zweite Preisträger ist John A. Kantara für seinen Dokumentarfilm "Bizeps, Trizeps & Co. -- Wie Muskeln unser Leben beeinflussen". http://www.pressrelations.de/new/standar...our_pm&quelle=0
[D+Video] Da ich keinen Fernseher habe (bewusste Entscheidung), krieg ich Fernsehsendungen immer nur "durch Zufall" mit. Hat jemand Interesse, eine Art Fernseh-Taskforce zu machen und das Fernsehprogramm im vorhinein zu wälzen, um trans*- und geschlechtsrelevante Filme und Beiträge rauszuschreiben? Wenn ja, bitte melden Gestern lief auf zdf.kultur jedenfalls ein Fernsehabend rund um Geschlechterrollen, Trans* und Inter*, Gender X usw., leider sieht man davon nur ein kurzes Einleitungsvideo in der Mediathek... http://kultur.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,8242567,00.html
[E] Dr. Birgit Köhler und Kolleg_innen von der Charité Berlin haben eine Studie veröffentlicht (leider liegt sie mir nur auf Englisch vor...), in der sie die Zufriedenheit einer bestimmten Gruppe von Intersexuellen mit der Genitaloperation und ihrem Geschlechtsleben untersuchten. Ergebnis: Ein sehr hoher Prozentsatz ist alles andere als zufrieden. Die genauen Zahlen können im Link angesehen werden. Die Schlussfolgerung der Ärzt_innen lautet, dass sorgfältiger gearbeitet werden müsse und Genitaloperationen erst im Jugend- oder Erwachsenenalter mit Zustimmung des Betroffenen erfolgen dürften. http://jcem.endojournals.org/content/ear...bstract?mid=534
Frankreich [Französisch] Im französischen Journal "La Semaine Juridique" erschien eine bahnbrechende Rechtsstudie namens "Körperliches Geschlecht, geistiges Geschlecht und der Status der Menschen". Die Studie basiert auf der Rechtsprechung französischer Gerichte, Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte sowie Ausführungen von Menschenrechts- und anderen Rechtsexperten und zeigt, dass der Bedarf für geschlechtsbezogene medizinische Behandlungen gänzlich durch den rechtlichen Widerspruch begründet ist, dass sich die geschlechtliche Identität angeblich nach der Form der Genitalien richten würde. Die ersten vier Seiten der aktuellen Ausgabe: http://servicelnf2.lexisnexis.fr/unerevu...une/sjg1142.pdf Bezugnahme auf die Studie durch den französischen Staatsdienst über die Gleichbehandlung von Mann und Frau (siehe Seite 7): http://www.solidarite.gouv.fr/IMG/pdf/sy...te_25_10_11.pdf Die Studie selbst ist leider nicht verlinkbar.
Großbritannien [E] Daily Mail Online stellt die Frage, warum so viele Kinder mit geschlechtlichen Defekten geboren werden. Im Artikel geht es um diverse genitale Defekte, darüber hinaus jedoch auch um Intersexualität. http://www.dailymail.co.uk/health/articl....html?mid=53558
Russland [E] Es gibt im Netz bereits diverse Meldungen, die homo- und transphobe Gesetzgebung wäre mit überwältigender Mehrheit bereits verabschiedet. Diese Meldungen sind falsch! TransNewsNet liegen verlässliche Informationen vor, dass es für die Verabschiedung drei verschiedene Anhörungen gibt; die erste fand am Mittwoch, den 16. November statt, die nächste ist für den morgigen Mittwoch angesetzt. Noch ist nichts entschieden. Hier eine der Falschmeldungen: http://www.pinknews.co.uk/2011/11/21/st-...propaganda-law/
[Russisch] Eintrag aus intellektuellen Gründen Artem Kobzew macht sich in diesem Kommentar Gedanken darüber, warum die Russen ebensolche Angst vor Homo- und Transsexualität haben wie die Europäer vor dem Islam. Ich denke mal, dass ein solcher Artikel für genug Zünd- und Diskussionsstoff sorgen dürfte... http://mn.ru/newspaper_opinions/20110531/302165806.html
Schweiz [D] Am morgigen Mittwoch läuft im Schweizer Fernsehen SF1 ein Bericht über die kanadische Filmautorin und Transfrau Gwen Haworth, die sich und ihre Angehörigen während ihrer Transition selbst filmte und für diese selbsterstellte Dokumentation sogar mit Preisen bedacht wurde. http://www.sendungen.sf.tv/dok/Sendungen...-vom-23.11.2011
USA [E+Video] Letzten Freitag hatten sich Angestellte der Stadt Des Moines eine Transfrau in einer Bar als "Ziel" ausgesucht. Sie wetteten um 100 US-Dollar, und einer der Angestellten ging zu der Transfrau hin und riss ihr die Perücke vom Kopf. Als er mit seiner Tat konfrontiert wurde, versuchte er die Transfrau zu schlagen. Die Stadt untersucht gegenwärtig den Vorfall. http://www.whotv.com/news/who-story-tran...0,7273529.story
[E+Videos] Die Huffington Post veröffentlicht anlässlich des Transgender Day of Remembrance Videos von 20 Trans*-Pionieren, welche uns öffentlich vertreten haben und somit unsere Sichtbarkeit vergrößerten oder welche für unsere Rechte eintraten. http://www.huffingtonpost.com/2011/11/20...&comm_ref=false
Planet Erde [D] "Warum wurde ich als Lüge geboren?" -- Bericht über die weltweite Transphobie (mit Detailfehlern im Artikel, aber man bekommt durchaus ein Gesamtbild serviert). http://diestandard.at/1319183520483/Waru...s-Luege-geboren
Europäische Union Seid ihr am 08. Dezember in Brüssel? Dann könnt ihr am öffentlichen Runden Tisch über die LGBT-Rechte in der EU teilnehmen. Eintritt ist frei, das Ereignis steht allen offen. Weitere Einzelheiten in Kürze... [kein Link]
[D] Für Jobsuchende sicherlich interessant: Scheinbar macht der Bruno Gmünder Verlag es nun Human Rights Watch nach und veröffentlicht in seinem Magazin "MÄNNER" endlich (!) für Deutschland ein Unternehmensranking namens "Diversity Barometer". Dort wird gemessen, welchen Stellenwert die 30 DAX-Konzerne der sexuellen Orientierung (und offenbar auch der geschlechtlichen Identität) einräumen. Die Commerzbank, SAP und die Deutsche Bank seien die drei schwulenfreundlichsten DAX-Unternehmen. Zu Wort kommen auch die Transfrau Dagmar Kohnen und Arn Thorben Sauer vom TrIQ e.V. Auswertungstabelle: http://m-maenner.de/wp-content/uploads/2...ner_2011_12.pdf Interviews: http://m-maenner.de/wp-content/uploads/2...1_12_Screen.pdf
Irland [E] Der irische Enniscorthy Guardian stellt mit Freuden eine Verbesserung der lokalen gesellschaftlichen Wahrnehmung von LGBT-Menschen fest. Der Umgang mit LGBT-Menschen ist heute viel lockerer als noch vor einigen Jahren. http://www.enniscorthyguardian.ie/lifest...oo-2941829.html
Russland Der internationale Druck auf Russland wegen der geplanten homo- und transphoben Gesetzgebung zeigt den ersten Mini-Erfolg: Die für heute angesetzte zweite Anhörung wurde um eine Woche verschoben. Wir haben nun die Gelegenheit, weiteren Druck aufzubauen: Kontaktieren wir unsere Politiker, dass sie sich gegen dieses Gesetz aussprechen; streuen wir die Infos an die Massenmedien; unterzeichnen wir die (bereits in vergangenen Ausgaben verlinkten) Petitionen! Hier ein Link mit näheren Infos darüber: http://www.queer.de/detail.php?article_id=15421
[D] Am Sonntag kam es bei den Protesten gegen die geplante homo- und transphobe Gesetzgebung in Sankt Petersburg zu Übergriffen von Jugendlichen. Zwei Aktivist_innen wurden auf dem Weg nach Hause aufgelauert und zusammengeschlagen, nachdem andere Aktivist_innen bereits im Verlauf des Protestes verbal und körperlich attackiert wurden. http://de.indymedia.org/2011/11/320605.shtml
Thailand [E] Artikel darüber, dass einige Transfrauen das öffentliche Ansehen von Trans*-Menschen in Thailand verbessern möchten. Der Bericht geht auf mehrere Beispiele ein, die entgegen dem "Mainstream" ehrbare Berufe gewählt haben und sich in der Öffentlichkeitsarbeit engagieren. Vielen Kathoeys bleibt allerdings umständehalber gar nichts anderes übrig als die Sexarbeit. http://www.phuketgazette.net/archives/ar...ticle11493.html
[E] Portraitshow an der University of Puget im Bundesstaat Washington erforscht die "Transgender-Identität" über Fotografien und das geschriebene Wort. 13 Ausstellungsstücke erkunden den grundlegendsten Aspekt des menschlichen Lebens: das Geschlecht. http://blog.thenewstribune.com/arts/2011...d-written-word/
Planet Erde [E+Bilder] Die Huffington Post berichtet über die Wahl zur 38. "Queen of the Universe". Siegerin wurde Daniela Sanchez, die als Miss Mexiko zur Wahl antrat. Queen of the Universe ist ein Schönheitswettbewerb für Trans*-Menschen weltweit. http://www.huffingtonpost.com/brody-brow..._b_1109723.html
Vereinte Nationen [E] In seinem 16. Förderzyklus nimmt der UN Trust Fund to End Violence Against Women Anträge auf finanzielle Förderung von Projekten gegen die Gewalt gegen Frauen an. Da auch Trans*-Frauen Frauen sind, fühlt euch bitte ermutigt, hier eure Projekte vorzustellen und einen Antrag einzureichen. Anträge einreichen können Regierungsbehörden auf nationaler und lokaler Ebene, Bürgerrechtsorganisationen und Netzwerke einschließlich Nichtregierungsorganisationen, frauen- und gemeinschaftsbasierte Organisationen und Koalitionen sowie operative Forschungseinrichtungen. Einreichungen können bis zum 19. Januar 2012 getätigt werden. Also mein Aufruf an die mitlesenden Trans*-Organisationen: Überlegt euch ein konkretes Projekt gegen die Gewalt an Trans*-Frauen und lasst euch fördern. Davon profitieren wir alle! http://www.unwomen.org/how-we-work/un-tr...ion-guidelines/
----
Amerikanisch-Samoa [E] Jayieh Saelua, eine Fa'afafine, ist die erste transidente Fußballspielerin, die an einem Qualifikationsspiel für die (Männer-)Fußballweltmeisterschaft 2014 teilgenommen hat. http://www.101greatgoals.com/meet-jonny-...history/116532/
Großbritannien [E] In Großbritannien läuft aktuell ein großer Logodesign-Wettbewerb gegen Homo- und Transphobie. Das Logo soll Sportclubs, Fans und Spieler vereint hinter eine Regierungskampagne stellen, um Homo- und Transphobie aus dem Sport zu verbannen. http://www.homeoffice.gov.uk/media-centr...obia-tansphobia
Iran [Farsi] Also falls jemand von euch Farsi kann... Der eifrigste Verfechter der Transgender-Gemeinschaft im Iran, der schiitische Geistliche Hojatol-Islam Dr. Mohammad Mahdi Karimi Nia, hat ein neues 480seitiges Buch über die rechtlichen und religiösen Vorschriften bezüglich Trans*-Menschen veröffentlicht. Das Buch dokumentiert 250 Fragen und Antworten zwischen verschiedenen schiitischen Geistlichen und ihren Anhängern über verschiedene Aspekte des Status von Transgendern im Islam. Die geschlechtsangleichende Operation sei keine Voraussetzung für Trans*-Menschen, aber wenn sie das Gefühl hätten, sich diesem Prozess unterziehen zu müssen, dann gäbe es nichts im Islam, was das verbieten würde. Das Buch beschreibt detailliert die Rechten und Pflichten von Trans*-Menschen bezüglich Ehepartner, Geschwister, Eltern und Kinder; es geht um Erbschaft, Sorgerecht, Heirat und vieles mehr. Buch kaufen: http://markazfeqhi.com/ Rezension: http://www.tebyan.net/index.aspx?pid=123608
Österreich [D] Gabrielle Le Roux tourt mit ihrer Ausstellung weiter durch Europa. Vom 1. bis 10. Dezember ist sie im Schikaneder-Kino in Wien und zeigt dort Portraits von Trans*-Aktivist_innen verschiedener afrikanischer Staaten. http://www.lgbt.at/2011/11/24/das-netzwe...ender%E2%80%9C/
[D] Die Wiener Landesregierung brachte heute eine wichtige Resolution zur Gleichstellung von Regenbogenfamilien im Wiener Landtag ein. http://www.soho.or.at/glbt/archives/4026
Russland [Russisch] Und da sage noch einer, internationaler Druck zeitige keine Wirkung! Die russische Zeitung Kommersant sagte, der wahre Grund für die Aufschiebung des geplanten homo- und transphoben Gesetzes sei die unerwartete Reaktion der Öffentlichkeit: "Eine solch gewaltige Reaktion der Presse haben wir nicht erwartet. Dieses Dokument, ein persönliches Projekt von Witalij Milonow, wurde eher durch Zufall eingebracht: Die Partei United Russia [Wladimir Putins Partei, Anm. Sandra] wollte die Sympathien des konservativen Teils der Gesellschaft für die Wahlen gewinnen. Aber jetzt beobachten wir das Gegenteil: Plötzlich kennt das ganze Land die Namen der 'großen Homophoben in Russland' -- Milonow und Babitsch. Das kann sich bei den nächsten Wahlen negativ auswirken." http://www.kommersant.ru/doc-y/1822978
USA [E] Der Stadtangestellte, der einer Transfrau in einer Bar aufgrund einer Wette die Perücke vom Kopf riss (TransNewsNet berichtete), wurde von der Stadt Des Moines, Iowa, mit "angemessenen Disziplinarmaßnahmen" bestraft. http://blogs.desmoinesregister.com/dmr/i...sment-incident/
Allgemeiner Hinweis: Da ich bis Sonntag auf Kurzreise bin, wo ich kein Internet habe, wird es erstmals seit Existenz der Newsecke heute (Freitag) und morgen (Samstag) keine Nachrichten geben. Für die Ausgabe am Sonntag werden die allerwesentlichsten Nachrichten nachgeholt.
TransNewsNet möchte auch Hilfestellung für Arbeitssuchende bieten. Die heutige Ausgabe enthält zwei spezialisierte Angebote (siehe Großbritannien und Schweiz), jedoch muss betont werden, dass alle angeschlossenen Plattformen und Vereine, welche "Sandras Newsecke" präsentieren, nichts mit den Anbietern zu tun haben und sich deshalb distanzieren müssen. Die Verantwortung für die verlinkten Jobangebote liegt bei Sandra-Isabell. Ich wünsche den potentiellen Bewerbern viel Erfolg.
Und nun, wie versprochen, die wichtigsten Links der letzten Tage. Es ist insgesamt eine wirklich sehr interessante Ausgabe, die sich für manche aufgrund der angebotenen Kurse, Jobs und Besuche im EU-Parlament durchaus als lebensverändernd herausstellen kann. Zumindest wäre es wundervoll, wenn es so käme
Europäische Union [Schwedisch] Was für Deutschland und diverse andere Staaten gilt, könnte bald für ganz Europa gelten: Der Europäische Gerichtshof sowie auch das Verwaltungsgericht Stockholm werden zum ersten Mal rechtlich prüfen, inwieweit die erzwungene Sterilisation im Widerspruch zu grundlegenden Menschenrechten steht. http://www.rod.se/sterilisering-kan-strida-mot-grundlagen
ILGA-Europe sucht zwei bis fünf freiwillige Helfer, die entweder in Brüssel wohnen oder nach Brüssel kommen können. Alle Freiwilligen werden zum Dank am 25. Januar 2012 zu einem Empfang im Europäischen Parlament eingeladen. Könnt ihr a) vom 01. bis 16. Dezember, b) vom 03. bis 23. Januar oder c) am 24. und 25. Januar aushelfen? Termin c) findet übrigens direkt im Europäischen Parlament statt. Für einige Helferarbeiten werden gute IT-Kenntnisse (vor allem Excel) benötigt. Wer helfen möchte, schickt bitte ein E-Mail mit den Anwesenheitszeiten an Nanna Moe, Kommunikationsdirektorin von ILGA-Europe, nanna (at) ilga-europe.org
----
Australien [E] Australien fördert LGBTI-Organisationen mit 4,5 Mio. AU$. Das Zoe Belle Gender Centre (ZBGC) ist eine von sieben Organisationen, die vom Staat Australien gefördert werden. Dies ist das erste Mal, dass eine Transgender-Organisation in Victoria Fördermittel der Regierung bereitgestellt bekommt und markiert deshalb einen historischen Moment für die Trans*-Gemeinschaft in Australien. http://gendercentre.com/funding-win-vict...-historic-step/ Presseerklärung als JPG: http://i42.tinypic.com/x6bgxi.jpg
[D] Der Deutsche Ethikrat überlegt sich eine Alternative für alle, die sich nicht kurzerhand als Mann oder Frau einordnen lassen, und möchte der Bundesregierung im Februar seine Vorschläge präsentieren. http://www.welt.de/lifestyle/article1373...tersexuell.html
Großbritannien [E] Jobangebot von Amnesty International: Gesucht wird ein Forscher bzw. Berater für deren Programm "Geschlecht, Sexualität und Identität". Arbeitsort ist London, die Stelle ist auf 1 Jahr befristet, da es "nur" um einen Ersatz für einen Mutterschaftsurlaub geht. Bezahlung ist £ 41.124 pro Jahr (= £ 3.427 pro Monat = umgerechnet knapp 4.000 Euro), es gilt die 35-Stunden-Woche. Die Anforderungen und eine Bewerbungsmöglichkeit findet ihr hier: http://eurobrussels.com/job_apply/18252/..._United_Kingdom
Pakistan [E] Filmtipp: "Bol" von Shoaib Mansoor. Der Kommentar des Regisseurs sagt schon viel: "Ich wurde vom Leben mit vielen Segnungen bedacht und denke oft über die Dinge nach, für die ich dankbar sein sollte. Die Liste scheint stets endlos, endet aber ausnahmslos dabei, dass ich als Mann geboren wurde. Nichts auf der Welt erschreckt mich mehr als der Gedanke, in einem Land wie Pakistan, in welchem der Obskurantismus tief verwurzelt ist, als Frau oder als Eunuch [Trans*-Mensch] geboren zu sein. Es ist sehr bedauerlich, dass wir stolze Behauptungen über die Rechte von Frauen aufstellen, die durch unsere Religion gewährleistet werden, aber wenn ich mich in unterentwickelten muslimischen Ländern und ganz besonders in Pakistan umschaue, sehe ich das genaue Gegenteil. Unsere Interpretation und Umsetzung der Religion beginnt und endet scheinbar leider bei den Frauen. Wenn wir die 5% der städtischen gebildeten Elite beiseite lassen, scheinen Frauen der Spielplatz (oder das Schlachtfeld) zu sein, wo wir eine mittelalterliche Form der Religion praktizieren." -- Der Film handelt von einer pakistanischen Familie mit despotischem Familienoberhaupt. Der "Herr im Haus" lässt die Frauen im Haushalt in seiner Gegenwart ihre Köpfe verdecken, verbietet ihnen, das Haus zu verlassen, gibt seinen Töchtern nur rudimentäre Bildung, prügelt sie, wenn er nicht mit Worten gewinnen kann, bedroht sie und versucht sie in zumindest einem Fall zu ermorden. Irgendwann kommt der lang ersehnte erstgeborene Sohn. Doch es ist in Wirklichkeit kein Sohn... sondern ein Transmädchen. Und dann beginnen die wirklichen Probleme... http://himalmag.com/blogs/blog/2011/11/2...ed-to-be-a-man/ Ein kleiner Einblick: http://www.youtube.com/watch?v=GVmO0gG6qYU Offizielle Website (die dortigen Videos sind nicht in Deutschland verfügbar): http://bolthemovie.com/
Russland [Russisch] Das homo- und transphobe Gesetz wurde bei der letzten Sitzung der gesetzgebenden Versammlung in Sankt Petersburg nicht berücksichtigt. Das bedeutet, das Gesetz wird erst nach den Neuwahlen neu eingebracht -- wenn überhaupt! Wir haben Zeit gewonnen! http://www.rosbalt.ru/piter/2011/11/28/917912.html
Schweden [E] Die schwedische Organisation RFSL bietet vom 09. bis 14. Januar 2012 einen Kurs für Menschen an, die sich für LGBT- und Menschenrechte einsetzen. Dank des Grundtvig-Programms der Europäischen Union betragen die Teilnahmekosten einschließlich Reise, Aufenthalt und Mahlzeiten nur 100 Euro pro Teilnehmer_in. Thema ist "Die Macht der Frage: Positives Beziehungscoaching in Gemeinwesensarbeit und Menschenführung." Falls jemand mitmacht, gebt mir bitte Bescheid!! Eventuell können wir zusammen fliegen!! http://www.rfsl.se/?p=5877
Schweiz [D] Jobangebot des Transgender Network Switzerland: Gesucht wird ein Psychologe oder Sozialarbeiter für eine bezahlte 20-bis-30%-Stelle in Zürich. Betätigungsfeld ist Prävention / Gesundheit / Beratung speziell für Trans*-Menschen. Die Anforderungen findet ihr hier: http://www.transgender-network.ch/wp-con...Transgender.pdf
Ukraine [D] Vorsicht Falschinfo! Der Transgender Day of Remembrance wurde letztes (!) Jahr überfallen, nicht dieses Jahr! Trotzdem führe ich es heute hier auf, um euch einen Eindruck zu vermitteln, wie es anderswo teilweise zugeht. http://www.die-andere-welt.de/modules.ph...rticle&sid=5292
USA [E+Bilder+Video] Das mittlerweile 11jährige Transmädchen Jazz, das schon lange im Rampenlicht der Medien steht, erzählt nun auf Oprah Winfreys transfreundlichem Sender OWN ihre Lebensgeschichte: "I Am Jazz: A Family in Transition". Artikel hat 3 Seiten; Videovorschau auf Seite 3. http://www.advocate.com/Arts_and_Enterta...ars_Old/?mid=53
Das Zitat des Tages: SORGE FÜR MEHR LICHT IM LEBEN
Es war einmal ein Mann, der in einem dunklen Zimmer wohnte. Er mochte die Dunkelheit nicht und versuchte, sie mit Beschimpfungen und Beschwörungen zu vertreiben. Aber die Dunkelheit verschwand nicht. Eines Tages besuchte ihn eine weise Frau. Sie sagte zu ihm: "Das, was dich ärgert, die Dunkelheit, wie du es nennst, gibt es eigentlich gar nicht. Dagegen zu kämpfen bringt nichts. Konzentriere dich lieber darauf, mehr Licht in deine Wohnung zu bringen und du wirst sehen, dass dein Problem von allein verschwindet." Der Mann lachte nur und rief: "Ha! Das kann nicht sein. Keine so einfache Methode kann einen so übermächtigen Feind wie die Dunkelheit besiegen. Du irrst, närrisches Weib!" Und so verbrachte der Mann den Rest seines Lebens in der Dunkelheit, von der er glaubte, sie sei unbezwingbar. Das Licht einer einzigen Kerze hätte ihn vom Gegenteil überzeugen können…
Argentinien [Spanisch] In Argentinien laufen mehrere Werbefilme für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*-Menschen. Die Werbefilme wurden durch finanzielle Beihilfen der Vereinten Nationen ermöglicht. Die Filme haben eine eindeutige Aussage: Erst sehen wir Menschen in völlig normalen Alltagssituationen; die Szenen nehmen seltsame Wendungen, weil die Beteiligten eigenartig reagieren -- und am Schluss sehen wir warum! Denn am Schluss werden die wahren Protagonisten gezeigt. Hier ein Beitrag, der für die Rechte von Trans*-Menschen kämpft: http://www.youtube.com/watch?feature=pla...d&v=SE44A2UItNQ Hier als weiteres Beispiel ein Beitrag für die Rechte von Homosexuellen (hier Lesben), der mich sehr berührt hat: http://www.youtube.com/watch?feature=pla...d&v=S1H5kbtT5Mo
Deutschland [D] Schon einmal angedeutet, aber jetzt gibt's das komplette Programm! Vom 18. bis 20. Januar 2012 findet im Deutschen Hygiene-Museum Dresden eine internationale interdisziplinäre Konferenz zum Thema "Transgender und Intersex in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft" statt. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei; es wird lediglich darum gebeten, euer Erscheinen vorab unter sekr-spraliwi-angl (at) mailbox.tu-dresden.de anzukündigen, damit die Veranstalter abschätzen können, wie viele Gäste kommen (schon allein wegen dem leckeren Essen ). Ich persönlich sterbe fast, wenn ich mir die Teilnehmer ab Freitag 14:00 Uhr anschaue. Interessiert sich noch jemand dafür? Eventuell könnten wir gemeinsam fahren? Bitte PN! Ich würde mich sehr freuen! http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/u...nce_dresden.pdf
Indien [E] Zehn Hijras bei Gebietsstreitigkeiten verletzt: Eine Gruppe Hijras ging zu einer Hochzeit und traf dort auf eine andere Gruppe Hijras, die ihnen sagte, sie sollen sich aus ihrem Gebiet raushalten. Danach kam es zu einer bewaffneten Auseinandersetzung, bei der zehn Hijras leicht verletzt wurden. http://news.in.msn.com/national/article....umentid=5631895
Kanada [E] Wenn Kathy Keith ist: Psychologe Wallace Wong veröffentlicht Buch über Transkinder, und zwar in der Hauptsache über den Transjungen Keith, der von ihm behandelt wurde. http://www.straight.com/article-550761/v...-childrens-book
Russland [E] Die Geschichte liest sich wie der typische Fall der Behandlung von Intersexualität: Die Genitalien eines zweijährigen Kindes, welches eingangs ein Junge genannt wird, wurde von russischen Ärzten nun endgültig einem Mädchen angeglichen. Bei der Geburt wurde ein weiblicher Chromosomensatz und Fortpflanzungsorgane festgestellt; kurz danach erfolgte die Diagnose "weiblicher Pseudohermaphrodismus". Die erschrockenen Eltern hatten ihr Kind bereits Alexander genannt, das Kind dann erstmal ohne Vornamen belassen und bis zum Alter von zwei Jahren immer nur mit dem Nachnamen Bezug auf das Kind genommen. Nach der Operation benannten sie es in Ksenia um und werden es als Mädchen erziehen; sie haben vor, die Operation vor dem Kind geheimzuhalten. Beim Kind selbst zeigt sich Verwirrung über die neue Situation; Ksenia mag keine Kleider und greift lieber zu Spielzeugautos als zu Puppen. Die Mutter Oksana sagt: "Ich bin besorgt, dass sie eines Tages von der Operation erfährt und dann mit der Wahl, die wir für sie getroffen haben, unglücklich ist." http://en.ria.ru/strange/20111129/169144197.html
[Russisch] GayRussia startet eine internationale Kampagne mit einem Appell an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, um die geplante homo- und transphobe Gesetzgebung in Russland endgültig zu stoppen. http://www.gayrussia.eu/russia/3114/#.TtPJGtw7CTo
Uganda [D] LGBT-Aktivistin Kasha Jacqueline Nabagesera erhält den Martin-Ennals-Preis für Menschenrechtsverteidiger 2011 für ihren furchtlosen Einsatz für die Rechte der LGBT-Gemeinschaft in ihrem Land. http://www.lgbt.at/2011/11/29/uganda-lgb...henrechtspreis/
Europäische Union Für den öffentlichen Runden Tisch über LGBT-Rechte in der EU am 08. Dezember wird es eventuell einen Livestream geben. Wir halten euch auf dem Laufenden. Wie gesagt, wer von euch am 08. Dezember Zeit hat, kann gerne an dieser öffentlichen Veranstaltung im Europäischen Parlament teilnehmen. Weitere Einzelheiten in Kürze. http://www.lgbt-ep.eu/intergroup-documen...ghts-in-the-eu/
Vereinte Nationen Und auch die Vereinten Nationen haben am 08. Dezember was zu bieten: Die diesjährige LGBT-Nebenveranstaltung zum Internationalen Tag der Menschenrechte steht unter dem Motto "Schikanierung stoppen: Das Beenden von Diskriminierung und Gewalt aufgrund von sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität". Wer am 08. Dezember in New York ist, kann teilnehmen; Voraussetzung ist, dass ihr euch bei nyv-rsvp (at) minbuza.nl und aschwarz (at) iglhrc.org ankündigt. Die Veranstaltung findet im Audienzsaal des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen statt. http://www.keepandshare.com/doc/3314708/...31-pm-149k?da=y
----
Deutschland [D] Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes startet eine Plakatkampagne: "Kein Mensch passt in eine Schublade!" Hier geht es auch gegen Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität. Von Ende November 2011 bis Ende Januar 2012 werden die Motive in ganz Deutschland zu sehen sein. Ab Mitte Dezember sind die Motive auch als A1-Plakate und Postkarten kostenlos bestellbar. http://www.antidiskriminierungsstelle.de...D6FFA6.2_cid103
Russland [Russisch] Das Menschenrechtskomitee der Vereinten Nationen wird sich auf der Genfer Komiteesitzung im Juli 2012 mit der bis dahin eventuell verabschiedeten homo- und transphoben Gesetzgebung in Russland beschäftigen. Gay Russia übersetzt den Antwortbrief der Vereinten Nationen im Augenblick ins Englische; eventuell folgt bald eine Anschlussmeldung. http://www.gayrussia.eu/russia/3136/#.TtX7yLkgrXY
Das Zitat des Tages: Wenn du eine schwierige Entscheidung zu treffen hast, wirf eine Münze. Warum? Während die Münze in der Luft ist, weißt du plötzlich, auf welches Ergebnis du hoffst. -- Verfasser unbekannt
Heute ist Welt-AIDS-Tag. TransNewsNet erklärt sich mit allen Transmännern und Transfrauen solidarisch, die sich mit dem HIV-Virus angesteckt haben.
Vereinte Nationen [E] Eine Bitte an Veranstalter von öffentlichen Feiern, Demonstrationen, Veranstaltungen etc.: Der Spezialberichterstatter der Vereinten Nationen über das Recht der Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit Maina Kiai bittet um Rückmeldungen anhand eines Fragebogens, wie man dieses Recht am besten fördern und schützen kann. Habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht? Welche Empfehlungen könnt ihr aussprechen? Abgabetermin ist der 20. Januar 2012. http://ishr.us1.list-manage1.com/track/c...67&e=ba29538623
Europäische Union [D] Das Europäische Parlament ruft Kroatien dazu auf, einen nationalen Aktionsplan für LGBT-Rechte einzuführen. Deutsche Übersetzung Sandra-Isabell Trautner mit Erlaubnis der LGBT Intergroup. Die übersetzte Meldung findet ihr am Schluss dieser Newsecke angehängt.
----
Argentinien [E] Argentinien wird nun bald das Land mit dem fortschrittlichsten Geschlechtsidentitätsgesetz der Welt: Argentinische Trans*-Menschen können Namen und Geschlecht auf ihrer nationalen Identitätskarte (DNI) ändern, ohne einen Gerichtsbeschluss oder medizinische Gutachten vorlegen zu müssen. Der Gesetzesentwurf wurde gestern mit überwältigender Mehrzeit (167 Ja-Stimmen bei 17 Nein-Stimmen und 7 Enthaltungen) vom argentinischen Unterhaus verabschiedet und liegt nun dem Senat vor, der nächstes Jahr über die Ratifizierung des Gesetzes entscheiden wird. Übrigens: Nächste Woche entscheidet auch das französische Parlament über einen sehr ähnlichen Gesetzesentwurf! Nach und nach sickert die Meldung in die Medienwelt, allerdings bislang nur mit oberflächlichen Informationen; wir hoffen, dies ändert sich bald Hier ein Beispiel: http://www.buenosairesherald.com/article...l-moves-forward
[E] Argentinien erweitert die Rechte für transidente Polizisten. Transidente Angehörige der staatlichen Polizei und der Sicherheitskräfte werden künftig in ihrem Zielgeschlecht anerkannt und tragen die passenden Uniformen sowie benutzen die korrekten Toiletten. http://www.google.com/hostednews/ap/arti...e0f426ff5319db4
Deutschland [D] Wer den gestrigen Beitrag des ZDF-Auslandsjournals über thailändische Ladyboys, die in Tempeln zu "Männern" umerzogen werden sollen, verpasst hat, findet den Beitrag in der Mediathek: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/v...Frau-und-Buddha
[D] Der Spiegel über Matthias Schweighöfer als Frau: "Ich fand es cool, Brüste zu haben." Schweighöfer spielt in der aktuellen Komödie "Rubbeldikatz" einen Schauspieler, der als Frau verkleidet eine Rolle in einem Hollywoodfilm ergattert. http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,801029,00.html
[D] Die FSK verweigert dem Film "Romeos", welcher das Thema Transidentität behandelt, die Freigabe ab 12. Der Artikel geht auf die Gründe hierfür ein. Hauptgrund ist die "zu explizite Darstellung von Homosexualität". http://www.moviepilot.de/news/misst-die-...erlei-ma-113343
Österreich [E] Vom 30. November bis 10. Dezember findet zum vierten Mal das internationale Menschenrechts-Filmfestival "This Human World" in fünf Kinos in Wien statt. Es ist eine gute Gelegenheit, sich sowohl visuell als auch in Form einer öffentlichen Diskussion auf Menschenrechte zu konzentrieren. Über 80 Kurzfilme und Dokumentationen werden auf dem Festival gezeigt. http://www.thishumanworld.com/jart/prj3/thw/main.jart?rel=de
USA [E+Video] Angenehm! Mal sieht deutlich, dass wir immer "normaler" und selbstverständlicher dargestellt werden. Hier ein Auszug aus der Sendung Dr. Drew's, wo eine Transfrau, die (wie so viele von uns) ihr Leben lang die Wünsche und Erwartungen anderer erfüllt hat, nun endlich Nein zu sagen lernt. http://wildfire.gigya.com/facebook/previ...2Y9MA%3D%3D&s=1
.01. Dezember 2011, Sandra-Isabell
Das Video des Tages: Captain Crossdresser. Eine kurze Zeichentrickserie auf YouTube. Hier die erste Folge: http://www.youtube.com/watch?feature=pla...d&v=WSbkK61rHq4 Ich liebe den indisch-englischen Dialekt des Taxifahrers übrigens (ab Folge 2)
Das Zitat des Tages: DAS ZWEITWICHTIGSTE GEBOT
Ein Mann schaufelte etwas von dem überschüssigen Schotter seiner Garagenzufahrt auf die Schotterstraße zurück, die an seinem Haus vorbeiführte. Ein Nachbar kam vorbeigelaufen, just als der Mann eine Schaufelvoll auf die Straße warf, und zwar auf die andere Seite als die, die er normalerweise benutzte. "Aha, Sie verschandeln also nicht die Straßenseite, die Sie benutzen", spottete der Nachbar.
Ein paar Minuten später lief ein anderer Nachbar vorbei und sah, wie der Mann den Schotter nun auf die Straßenseite warf, die er selbst benutzte. "Aha, Sie reparieren also nur die Straßenseite, die Sie benutzen, und nicht die, auf der die anderen fahren müssen", giftete der Nachbar.
Der Mann stand dumm da mit seiner Schaufel in der Hand, während der Nachbar weiterging. Unsicher, was er tun sollte, damit es allen Nachbarn passte, warf er die Schaufel voll Schotter eben auf seine Garagenzufahrt zurück, von wo er ihn soeben geholt hatte. Gerade dann kam ein dritter Nachbar vorbei. "Aha, Sie stehlen also Schotter von der Straße für Ihre Auffahrt", schimpfte er. "Leute wie Sie sind es, was verkehrt ist an unserem Land!"
Der Mann legte seine Schaufel beiseite, zündete seine Pfeife an und setzte sich hin, um die jüngsten Ereignisse zu überdenken. Schon bald kam ein vierter Nachbar vorbeigefahren und sah den Mann dort sitzen. "Wenn Sie nicht so faul wären, würden Sie Ihre Schaufel nehmen und der Straße etwas von Ihrem überschüssigen Schotter abgeben, wo er hingehört!" Der Fahrer drückte aufs Gas, die Räder drehten durch, und Schotter spritzte in alle Richtungen, als er davonfuhr.
Aus "Stories from the Old Attic" von Robert A. Harris, http://www.gutenberg.org/ebooks/240 Übersetzung Sandra-Isabell Trautner mit Erlaubnis des Autors (Übersetzung des kompletten Buches liegt bald vor -- Robert Harris schreibt ein bisschen wie Paulo Coelho, was mir außerordentlich gut gefällt )
----
Das Europäische Parlament ruft Kroatien dazu auf, einen nationalen Aktionsplan für LGBT-Rechte einzuführen
01. Dezember 2011
Heute verabschiedete das Europäische Parlament eine Resolution zum Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union. Neben weiteren Vorgaben fordert der Text den künftigen Mitgliedsstaat auf, Homophobie zu bekämpfen und homophober Gewalt vorzubeugen. Der Aufruf des Parlaments erfolgt als Antwort auf die diesjährige Pride-Parade in der Stadt Split, bei der es zu gewalttätigen Übergriffen kam.
Im heute verabschiedeten Text sagt das Europäische Parlament, es sei "tief besorgt über die gewaltsamen Ausschreitungen gegen Teilnehmer an der LGBT-Pride-Parade in Split am 11 Juni 2011 und das Unvermögen der kroatischen Behörden, die Teilnehmer zu schützen."
Außerdem fordert das Parlament "die kroatischen Verantwortlichen auf, im Zusammenhang mit den begangenen Straftaten umfassende Untersuchungen und Strafverfolgungen einzuleiten und Strategien zu entwickeln, um solche Vorfälle künftig zu verhindern" und "fordert die kroatischen Behörden auf, unverzüglich einen Aktionsplan gegen Homophobie anzunehmen und umzusetzen".
Ulrike Lunacek MEP, Co-Präsidentin der Intergroup on LGBT Rights des Europäischen Parlaments, kommentierte: "Das Europäische Parlament hat konsequent den Schutz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*-Menschen in Europa gefordert, einschließlich der westlichen Balkan-Gebiete. Die Arbeit einiger lokaler und nationaler Behörden in Kroatien führt langsam zu einer insgesamt besseren Situation, aber es muss noch mehr getan werden, um sicherzustellen, dass LGBT-Menschen ohne Angst und Diskriminierung in Südosteuropa leben können."
Marije Cornelissen, niederländisches MEP-Mitglied der LGBT Intergroup und Autorin des Abschnitts über LGBT-Rechte, sagte nach der Abstimmung: "Kroatien wird 2013 in der Europäischen Union willkommen sein, aber bis dahin - und sobald es ein Mitgliedsstaat geworden ist - muss es sich aufmerksam um die Rechte von Minderheiten kümmern."
Frau Cornelissen fügte hinzu: "Bei der Split-Parade dieses Jahr waren die lokalen Behörden nicht imstande, mich und andere Teilnehmer_innen vor gewalttätigen Demonstranten zu schützen. Ich freue mich auf den Tag, an dem Kroatien mit der Hilfe anderer europäischer Staaten wie den Niederlanden einen Aktionsplan gegen Homophobie und Transphobie umsetzen wird."
Kroatien wird im Juli 2013 zum 28. Mitgliedsstaat der Europäischen Union.
Ich möchte nochmal explizit auf die gestrige Meldung über Argentinien hinweisen. Das ist ein wahrer Durchbruch und ausgesprochen zukunftsweisend. Ich hoffe, dass sich ein solches Gesetzesmodell auch für viele andere Staaten durchsetzt.
Stellt euch das mal vor... VÄ und PÄ in Deutschland ohne jedwede Gutachten oder Gerichtsbeschlüsse! Ich gebe zu, es geht um Geld -- an uns verdient eine Reihe von Menschen ganz ordentlich --, aber insgesamt gibt es nicht soooooo viele von uns, das Geld dürfte also gar nicht sehr ins Gewicht fallen. Ich hoffe, Politik und Medizin lassen irgendwann die Menschlichkeit walten und ahmen das argentinische Modell nach.
Zitat von Sandra-IsabellIch möchte nochmal explizit auf die gestrige Meldung über Argentinien hinweisen. Das ist ein wahrer Durchbruch und ausgesprochen zukunftsweisend. Ich hoffe, dass sich ein solches Gesetzesmodell auch für viele andere Staaten durchsetzt.
Stellt euch das mal vor... VÄ und PÄ in Deutschland ohne jedwede Gutachten oder Gerichtsbeschlüsse! Ich gebe zu, es geht um Geld -- an uns verdient eine Reihe von Menschen ganz ordentlich --, aber insgesamt gibt es nicht soooooo viele von uns, das Geld dürfte also gar nicht sehr ins Gewicht fallen. Ich hoffe, Politik und Medizin lassen irgendwann die Menschlichkeit walten und ahmen das argentinische Modell nach.
Danke liebe Sandra,
für diese Meldungen und Deinen Kommentar, Du läßt uns träumen Nach solchen Nachrichten schlafe und träume ich stets sehr gut! Aber Du hast recht! Irgendwie liegen Verbesserungen in der Luft und vielleicht wird alles mit einer kleinen Flutwelle weggespült und es wird Frühling. Unsere Parlamentarier lesen die Gesetze doch auch und bräuchten sie nur zu übernehmen... Wir sollten stets positiv denken, denn das ist auch für unsere seelische und körperliche Gesundheit am besten und so kommen wir am weitesten...
Liebe Grüße ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Herzlichen Dank, liebe ab! Fühl dich mal ganz lieb umarmt. Ich würde es soooo hoffen, dass es so käme. Ich muss dir aber etwas anvertrauen: Die Politiker "lesen doch nicht englisch", wie ich von einer sehr akkuraten Quelle weiß, daher sind Leute, die als Multiplikatoren dienen und die Meldungen in deutscher Sprache (!) an die richtigen Stellen verteilen, so wichtig. Das überrascht, nicht wahr? Ich war ebenfalls überrascht. Rate mal, wer eine der Multiplikatorinnen ist... *hust* Es kann gut sein, dass man sich in Kürze zu Argentinien äußert. Und wenn ein solches Gesetz flächendeckend eingeführt würde, haben die Aktivisten irgendwann nix mehr zu tun... Aber es wäre eine geradezu unermessliche Verbesserung, wenn all dieser gerichtliche und medizinische Wirrwarr wegfällt.
Wenn es irgendwann in ferner, ferner Zukunft soweit kommt, gibt's bei mir eine große Party, ok?
USA [E] Die transidente Schauspielerin Harmony Santana wurde für den Film "Gun Hill Road", in dem sie ein Transmädchen spielt, als "Beste Nebendarstellerin" für den Independent Spirit Award nominiert. Der Independent Spirit Award gilt als der Oscar für Independent-Filme. http://www.bet.com/news/celebrities/2011...d-nominees.html
Stell dir eine Raupe vor. Sie verbringt die meiste Zeit ihres Lebens auf dem Boden, sie beneidet die Vögel und hadert mit ihrem Schicksal und ihrer Gestalt.
"Ich bin die verhassteste aller Kreaturen", denkt sie. "Hässlich, abstoßend und dazu verdammt, auf dem Boden zu kriechen."
Eines Tages bittet Mutter Natur die Raupe jedoch, einen Kokon zu machen. Die Raupe ist verwirrt - sie hat doch noch nie einen Kokon gemacht?! Sie glaubt, sie muss nun ihr Grabmal errichten, und gibt sich geschlagen. Sie bereitet sich auf den Tod vor. "Ausgerechnet wenn ich mich mit meinem Schicksal abgefunden habe, lieber Gott, nimmst du mir noch das Wenige, das ich habe!" Verzweifelt schließt sie sich im Kokon ein und wartet auf das Ende.
Einige Tage später schlüpft ein wunderschöner Schmetterling aus dem Kokon. Er breitet die Flügel aus, erhebt sich in den Himmel und wird von allen bewundert.
Planet Erde [E] Unterschriftenaktion von All Out: Facebook soll anerkennen, dass es mehr als nur die Fixpunkte "Mann" und "Frau" gibt, und sie sollen dort weitere Optionen ermöglichen. http://www.allout.org/en/actions/facebook
[D] Morgen, Sonntag, 04. Dezember 2011, findet im Maritim-Hotel Flughafen Düsseldorf vom 11 bis 16 Uhr ein bürgerschaftliches Engagement unter dem Motto "Brücken bauen - Gemeinschaft zusammen gestalten" statt. Auch der Gendertreff ist dort mit einem Stand vertreten. Eintritt kostenlos. http://www.gendertreff.de/2011/12/03/fac...nd-burgerforum/
[E+Video] Transfrau Chantal Spears hat Khloe Kardashian angezeigt. Laut ihrer Aussage wurde sie am 05. Dezember 2009 von Khloe Kardashian zusammengeschlagen. (Das zugehörige Video braucht leider einige Zeit zum Laden) http://www.tmz.com/2011/12/02/khloe-kard...r/#.TtpZAfLNmJ5
[E] Anti-Gewalt-Programm in Colorado bekommt 100.000 US-$ für ein Projekt, um sexueller Gewalt sowie Gewalt beim Dating vorzubeugen. Hierfür wird ein Gremium aus lesbischen, schwulen, bisexuellen und transidenten Jugendbetreuern gebildet. http://www.denverpost.com/breakingnews/ci_19457045
[E] Erinnert ein bisschen an "Die Welle": Filmstudenten machen Film über eine Hexenjagd auf LGBT-Menschen. In den 1950ern wurde vom "Johns Committee" mit Verhörtaktiken, Angstkampagnen und Rausschmissdrohungen bei amerikanischen Staatsbürgern eine "Säuberungsaktion" durchgeführt, indem sie ihre Beziehungen zur LGBT-Gemeinschaft untersuchten. Der Film führt Interviews mit Akademikern, Geschichtsforschern und heute noch lebenden Mitgliedern des damaligen Johns Committee. Letztlich wolle man mit diesem Film die LGBT-Rechte unterstützen und etwas Greifbares vorlegen, um aufzuklären und zu helfen. Der Film wird am 06. Dezember uraufgeführt und irgendwann später hoffentlich online gestellt, um ihn einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen. http://www.centralfloridafuture.com/news...45#.TtpjPPLNmJ5
Eines Tages wanderte ein Mann durch einen Wald und verirrte sich. "Nichts könnte schlimmer sein", sagte er. Dann wurde es dunkel. "Verirrt in der Dunkelheit. Was könnte schlimmer sein?" Dann wurde es kalt. "Also jetzt kann es wirklich nicht mehr schlimmer werden", sagte er, während er zitternd und zähneklappernd herumstolperte. Es begann zu regnen. "Wie könnte irgend etwas schlimmer sein als das?" murmelte er zu sich selbst. Der Regen verwandelte sich in Schnee, und Wind kam auf. "Das ist das absolut Schlimmste, das je passieren könnte", zürnte er. "Es gibt keine Steigerung mehr!" Aber dann fiel er hin und brach einen Arm. "Ok, das war's", stöhnte er. "Das ist das schlimmste von allem." Als er so im Schnee lag, fiel ein abgebrochener Ast ab und brach ihm beide Beine. "Das ist schlimmer als das schlimmste", keuchte er. "Aber wenigstens kann jetzt wirklich nichts mehr passieren." Plötzlich hörte er jedoch das Knurren und Heulen eines Wolfrudels, das in seine Richtung lief. Die Geräusche waren so erschreckend, dass der Mann aufwachte und merkte, dass alles nur ein Traum war. "Was für ein Traum!" sagte er und schüttelte sich. "Nichts könnte schlimmer sein."
-- aus "Stories from the Old Attic" von Robert A. Harris, Übersetzung Sandra-Isabell