Was sagte da Domian "Du hast eine feminine Stimme" und dann kam danach etwas wie, er hätte sie gar nicht als Mann erkannt.... Ich hab das Interview irgendwann einfach ausmachen müssen, da diese Klischees und die "dass Du mal eine Typ warst"-Zitate mir irgendwann zu viel wurden.
[E] Neues Theaterstück "Looking for Normal" startet in Florida: Nach 25 Jahren Ehe und zwei Kindern sagt der Ehemann beim Pastor, er sei eine Frau im Männerkörper und wünsche sich eine Geschlechtsangleichung. http://blogs.orlandosentinel.com/enterta...for-normal.html
Zitat von Sandra-Isabell Neues Theaterstück "Looking for Normal" startet in Florida: Nach 25 Jahren Ehe und zwei Kindern sagt der Ehemann beim Pastor, er sei eine Frau im Männerkörper und wünsche sich eine Geschlechtsangleichung. http://blogs.orlandosentinel.com/enterta...for-normal.html
Die 'Storyline' kommt mir doch merkwürdig bekannt vor, denn da gibt es einen Film namens "Eine Frage der Liebe", der im Original auch ganz schlicht und ergreifend "Normal" heißt, der aus dem Jahre 2004 stammt und im Prinzip auch fast haargenau die selbe Geschichte erzählt; nicht zu verwechseln sei der Filmtitel aber mit "NUR eine Frage der Liebe", in dessen Handlungsstrang eher die Liebe zwischen Homosexuellen thematisiert wird. http://www.digitalvd.de/dvds/11452,Eine-Frage-der-Liebe.html
P.S.: "Sex-Sex-Sex" wird ab und zu stark über-über-überbewertet, aber so ganz ohne-ohne-ohne wär das Leben doch irgendwie etwas 'fad'... ein Hoch auf die Zärtlichkeit, ein Hoch auf die Liebe, und Sex gibt's nach Belieben als Würze obendrauf. *zwinker*
[D] Erinnerung: Heute abend kommt die lang angekündigte Radiosendung über Transidentität. Hier nochmal die Daten: Datum: 09. Oktober 2011 Uhrzeit: 20:05 Uhr Medium: „Radio Sunrise“ im Bürgerfunk auf Radio 91.2 http://www.radio912.de/ --> auf Livestream klicken, dann kann zum betreffenden Zeitpunkt jeder die Sendung hören. Der Moderator meinte zu mir, das Interview am Schluss dürfte uns wohl von allem am meisten interessieren.
[E] Regisseur Lasse Hallström und Schauspielerinnen Nicole Kidman, Gwyneth Paltrow, Charlize Theron und Rachel Weisz haben sich vom geplanten Film "The Danish Girl" über Lili Elbe zurückgezogen. Lili Elbe war damals die erste bekannte Transfrau weltweit, die sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzogen hatte. Der Film über sie steht aktuell jedoch leider unter keinem guten Stern. http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/art...anish-Girl.html http://www.dailytelegraph.com.au/enterta...i-1226162414070
Zitat von Sandra-Isabell[D] Erinnerung: Heute abend kommt die lang angekündigte Radiosendung über Transidentität. Hier nochmal die Daten: Datum: 09. Oktober 2011 Uhrzeit: 20:05 Uhr Medium: „Radio Sunrise“ im Bürgerfunk auf Radio 91.2 http://www.radio912.de/ --> auf Livestream klicken, dann kann zum betreffenden Zeitpunkt jeder die Sendung hören. Der Moderator meinte zu mir, das Interview am Schluss dürfte uns wohl von allem am meisten interessieren.
Die Sendung kann man sich auch gleich aufnehmen auf Festplatte. Z.B. mit dem sehr einfachen Freeare " RadioSure ", downzuloaden z.B. bei Chip Online. Radiosender eingeben, Pfad wählen wohin die Aufnahme gehen soll, fertig. Wenn sogar ich die Software bedienen kann, dann auch ein dressierter Affe.
ganz herzlichen Dank für Deinen Tipp mit RadioSure!!! Geht wirklich ganz einfach, ich höre gerade Radio Glasgow! Ist ja wie in alten Kurzwellen-Zeiten! Da komme ich jetzt wieder viel leichter an alle News ran!!
Bin ganz begeistert!!
Danke ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
ja, ich hör da auch immer wieder gern rein. Ich tendiere ja meist zu irisch/schottisch - gälischen Sendern, bzw. skandinavischen.
Ich hör gerne andere Sprachen, weiß nicht, löst in mir irgendwie immer eigene Gefühle aus, auch viele andere Sinneseindrücke, aber das schreib ich woanders, gehört in einen anderen Thread, sonst bekomme ich von Sandra ein paar Watschn.
genauso wie es da beschrieben wird, habe ich mich u.A. bei den unfähigen Psycho, den ich mich unterwerfen mußte gefühlt. Er versuchte mir zu sagen was ich bin, ER, der Psycho, der von T* keine Ahnung hat, nur deswegen, weil ER sie nicht hat, wollte ER mich "heilen", statt mich einfach nur zu begleiten.
Gutachter, wer sind die schon?! ...für uns, vom Gesetzgeber, nur vorgeschriebene Vormunde, ...woher sollte ich -ohne diese "Gutachter" auch wissen, dass ich in Wirklichkeit weiblich bin?!
OK, ich hatte ja noch Glück, denn meine beiden "Gutachten" entsprachen MEINEN Aussagen, ...MEINE Aussagen, die man mir auch ohne den Umweg über "Gutachter" Glauben schenken könnte.
Die "Begutachtungen" waren ja noch zu ertragen, jedoch das Verhalten des zweiten Gutachters, mir gegenüber nicht, ...er verlangte von mir, dass ich ihm die Aufhebung der Schweigepflicht unterzeichnen sollte, was ich aber nicht tat, denn so würde er m.E. nicht mehr "unabhängig" über mich "urteilen". Ebenso verlangte er, ihm zu beweisen, dass ich männliche Geschlechtsorgane habe, ...auch diese Untersuchung verweigerte ich, denn dieses wurde ja schon bei meiner Geburt erkannt, deshalb stand in meiner Geburtsurkunde -die er als Kopie hatte- auch männlich. Dann versprach er mir, dass Gutachten innerhalb der nächsten vier Wochen an das Gericht zu schicken, als ich ihm nach etwa zwei Monaten daran erinnerte, wurde er "aufbrausend", als würde er sich in seiner Ehre verletzt sehen, nur weil ich es gewagt habe ihm anzurufen. Es vergingen zwei weitere Monate, ich rief in der Zeit mindestens einmal pro Woche bei ihm an, wobei es mir egal war, wie er mich zu erniedrigen versuchte. Da ich trotzdem keinen Erfolg hatte, rief ich bei meiner zuständigen Richterin an, erzählte ihr wie der "Gutachter" mit mir bisher umgegangen ist, ...und siehe da, nach wenigen Tagen lag dann auch das zweite Gutachten beim Gericht. (würde ich mit anderen Menschen so umgehen, dann hätte ich eine Klage am Hals, wegen Herabwürdigung und Beleidigung, ...Gutachter hingegen bekommen dafür noch bezahlt).
"Gutachter" ist schon ein schöner Job, für`s Nachplappern und etwas anders Formulieren die fette Kohle kassieren, und wenn man denn noch schlecht gelaunt ist- bzw. uns nicht wirklich versteht-, verstehen will, dann kann er auch noch wunderschön seine Perversion an uns auslassen.
LG; Ilona
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin? ...dann lache ich über euch, weil ihr alle gleich seid!
[E] Jason Lewis Ronoff muss transidenter Nachbarin Jo Brosnahan für seine transphoben Anfeindungen 15.000 australische Dollar Entschädigung bezahlen. Er hatte behauptet, sie bewahre ihre Genitalien in einem Konservenglas auf, und hatte gedroht, ihr Haus niederzubrennen. Wer den Bericht liest, sieht, dass er sich noch so einiges anderes mit ihr geleistet hat. http://www.news.com.au/national/man-orde...r-1226163035744
[D] Der Fotokünstler Anselm Skogstad hat Deutschland besucht, Petra xxxxxx hat ihn durch Köln geführt, und die ganze Sache hat sich interessant entwickelt, z. B. gab es ein langes Videointerview. Dieses könnt ihr hier bewundern (Videos sind unten auf der Seite): http://www.mannzufrau.de/
------------------------------------------------------------------------------- Moderation (Ilona) xxxxxx Fam.-Name entfernt. (Grund: Wunsch von der betreffenden Person, per E-Mail-Kontakt). -------------------------------------------------------------------------------
[D] Auszüge aus "Zweiter Aufschlag", einem Film über die transidente Tennisspielerin und Trainerin von Martina Navratilova, Renée Richards. Eindringliche Dialoge! http://www.youtube.com/watch?v=0IVgVVjYaOg
[E] Die Huffington Post empfindet Transgender mittlerweile als wichtig genug, um dem Thema eine eigene Sparte zu widmen. "Some news is so big it needs its own page" -- "Einige Nachrichten sind so wichtig, dass sie ihre eigene Seite brauchen". Sehr schön http://www.huffingtonpost.com/news/transgender/?mid=4
[E] Malaysischer Fernsehsender TV3 bekommt Druck wegen transphober Aussagen in Talkshow. Persönliche Anmerkung Sandra: Malaysia ist, was Transidente betrifft, recht "speziell". Da wird im Fernsehen gewarnt, ungesunde Ernährung könnte einen transsexuell machen. Dann werden Transvestiten auf die Bühne geschickt, um die Leute als Lachnummer zu unterhalten. Das Thema wird permanent ins Lächerliche und ins Gefährliche gezogen. http://www.freemalaysiatoday.com/2011/10...ging-talk-show/
[E] Baptisten verurteilen die aktuelle Gewaltwelle gegen Transidente in Washington, D. C. Ich halte diese Meldung für bemerkenswert und bin den Baptisten für ihre Stellungnahme dankbar. Das hört man von christlicher Seite nämlich selten. http://www.abpnews.com/content/view/6843/53/
[E+Video] Interview mit Pedro Almodóvar über seinen neuen Film "The Skin I Live In". Gefragt, warum öfters Transsexuelle und Transvestiten in seinen Filmen vorkämen, antwortete er: "Seit ich ein kleiner Junge war, habe ich viele Transsexuelle und Transvestiten gekannt... sie waren sowas wie Heldinnen bzw. Helden für mich... ich wollte von Anfang an klar machen, dass das nicht luddistisch ist, nicht frivol... wenn du in einer Filmhandlung eine Transsexuelle in den Mittelpunkt stellst, ändert sich alles... also, so gesehen mag ich das." (Betreffende Interviewstelle ab 26:30) http://www.hollywoodreporter.com/race/pe...-live-in-245853
Einige der heutigen Themen wären wieder mal beinahe einen eigenen Thread wert... Ich fand's jedenfalls total interessant. Fühlt euch ermuntert, Diskussionsthreads zu eröffnen oder auch hier drin in der Newsecke zu diskutieren. Online-Dating, TS-Misswahlen, Diffamierung in den Medien, Angie Zapata.....
[E] Für alle Singles im Forum: Bericht über Dating-Websites und dass Online-Dating für Transidente ein Minenfeld ist. Es gibt einige auf Transgender und Transidente spezialisierte Seiten, aber im allgemeinen hat dieser Artikel recht. http://www.theglobeandmail.com/life/rela...article2200256/
[E] Die Inderin Malaika repräsentiert Indien bei den diesjährigen Transgender-Misswahlen ("Miss International Queen) in Thailand, falls sie das notwendige Kleingeld für die Kostüme aufbringen kann. Frage und Diskussionsanregung: Würde Deutschland auch eine Kandidatin aufstellen? Oder gilt das hierzulande bei den meisten als "verpönt"? http://www.deccanchronicle.com/channels/...uty-pageant-600
[E] Pakistanisches Gericht wird über das Erbrecht von Transidenten befinden. Persönlicher Kommentar Sandra: Pakistan ist ein muslimisches Land. Frauen erben im Islam nur die Hälfte dessen, was Männer erben. Transidente waren bislang komplett "außen vor", es gab keine Regelung. Daher ist die Entscheidungsfindung durch das Gericht durchaus notwendig. http://www.advocate.com/News/Daily_News/...ritance_Rights/
[E] Washingtons LGBT-Filmfestival feiert 20jähriges Jubiläum. Gezeigt wird unter anderem der Film "Photos of Angie", auf den ich dringend hinweisen möchte. Es ist eine Doku, daher in der Machart anders wie die sehr, sehr berührenden Filme über ähnliche Fälle, z. B. "A Girl Like Me: The Gwen Araujo Story" (der intensivste Film zum Thema, den ich je gesehen habe -- hab schon zwei Minuten nach Beginn des Films weinen müssen!!) oder "Boys Don't Cry" über Brandon Teena. Wer von Angie Zapata noch nicht gehört hat... es lohnt sich, da mal nachzuforschen. Ich werde die Erinnerung an Angie stets aufrecht erhalten, genauso wie an Gwen und Brandon. Ich hoffe inständig, dass "Photos of Angie" auch in Deutschland zu sehen sein wird oder wenigstens auf DVD. http://www.expressnightout.com/2011/10/affirming-images/ Filmtrailer: http://www.youtube.com/watch?v=S4QZtzG2_vc Hier sind noch mehr Filme zu sehen: http://www.metroweekly.com/feature/reel_affirmations_2011/ Ich empfehle "Tomboy" (zu finden unter "Sonntag, 16.10.2011") über einen Transjungen (was aber nicht allzu deutlich gesagt wird).
[E] Massachusetts Transgender Political Coalition feiert 10jähriges Jubiläum. http://www.masstpc.org/
[D+Audio] Nachdem die zweieinhalbstündige Radiosendung im September im Radio lief und auch eines unserer Forenmitglieder daran teilgenommen hat, hier nochmal ein aktueller Link zum Nachhören. http://agqueerstudies.de/immer-mehr-ich-...zu-sich-selbst/
[D] Homosexualität und Transgender an Schulen -- noch immer ein Tabu? Unten im Link findet ihr die Einladung zu einem Fachgespräch im Haus Eckstein in Nürnberg am 10. November. http://www.nuernberg.de/internet/gruene/aktuell_30278.html
[E+Video] Kurzes Video mit Beiträgen von TENIs Vollversammlung in Dublin vom letzten Wochenende. Die Beiträge der Transidenten sprechen für sich. http://vimeo.com/30517293