[E] Ich hab in letzter Zeit nur noch die wenigsten Dr.-Ablow-vs.-Chaz-Bono-Links gepostet, da das Thema bei Übersättigung "langweilig" wird, aber hier was Amüsantes: Dr. Ablow hält nach wie vor an seinen fehlgeleiteten Aussagen fest, und zwar so krampfhaft, dass er in diesem Fernsehinterview auf heftigen Widerstand einer Moderatorin stößt. Dr. Ablow schießt sich selbst ins Aus. Und Überraschung: Es ist eine Fox-Moderatorin! Fox ist ja nicht gerade bekannt für freundliche Aussagen über Transidente -- eher im Gegenteil. Die Moderatorin sagt Dr. Ablow jedenfalls ganz deutlich, dass er keine Ahnung von Transidentität hat. Das hat soooo gut getan... http://video.foxnews.com/v/1159861129001...az-bono-column/
[D] Es gibt Symbole, die fast jeder kennt: Ein Herz steht für die Liebe, eine weiße Taube für den Frieden. Doch welches Symbol steht für Menschenrechte? Ein solches Logo gibt es nicht. Noch nicht - denn jeder kann nun online seine Stimme abgeben. Wählt das künftige Menschenrechtslogo http://www.humanrightslogo.net/
[E] Vorankündigung: Am 22. September findet in London die Verleihung der European Diversity Awards statt. Dieser Preis honoriert Firmen in ganz Europa, die sich durch Diversität hervortun -- sei es Geschlecht, Behinderung, sexuelle Orientierung, Alter, Rasse, Kultur oder Religion. http://europeandiversityawards.com/award...w=article&id=10
[E] Hier ein Beispiel dafür, wie ein Star Begrifflichkeiten verwechselt, in diesem Fall Sofia Vergara. Sie verwechselt Transidentität und Transvestitismus bzw. hält beides für dasselbe. http://www.starpulse.com/news/index.php/...ke_a_transsexua
[E] Hier ein wundervoller Artikel, der beweist, wie dankbar manche Journalisten sind, wenn man sie auf Fehler hinweist und ihnen (in freundlichem Tonfall!) bessere Darstellungen oder korrekte Begriffe aufzeigt. Marney Rich Keenan verfiel aufgrund Unkenntnis unfreiwillig in transphob anmutende Schilderungen und hat das in diesem Artikel korrigiert. Ein Artikel, der Mut macht und beweist, dass man mit Journalisten konstruktiv kooperieren kann. http://detnews.com/article/20110916/OPIN...0312/1038/rss31
[E] Hier ein Beispiel für Genderqueer: Sänger(in) Justin Vivian Bond, Anrede Mx. (ausgesprochen wie "Mix", also weder Miss noch Mister). Ein Video, das nachdrücklich zeigt: Geht mutig euren Weg, habt Selbstvertrauen. Dann habt ihr Erfolg. http://www.youtube.com/watch?v=DP6ktzmhiaw
[D] Wer den Dokumentarfilm "Lichtvögel" mit Katja Zeitler noch nicht kennt -- hier ist ein Trailer. Drei Jahre lang wurde sie bei ihrer Transition von einem Filmemacher begleitet. Katja hat den Film ja vor kurzem einigen von den Forenteilnehmerinnen hier bei mir zuhause persönlich vorgeführt. Film war toll, oder? http://www.youtube.com/watch?v=b6KXNTJIcng
[E] Allison Annalora ist im Begriff, Selbstmord zu machen, da sie in ihrem Männerdasein absolut am Ende ist, und beginnt danach ihre Transition. Eine Geschichte, die viele von uns nur allzu gut kennen dürften. http://www.mydesert.com/article/20110918...=home_multiline
[E] Hier ein Bericht über indische Transgender / Transidente und dass es dort nicht nur Hijras gibt, sondern auch alles mögliche andere: Thirunambigal, Magaraidu, Gandabasaka, Kothi, Hijra, Jogappa, Jogatha, Shiva Shakti... http://www.dnaindia.com/lifestyle/report...dentity_1588421
[D] Zwar schon mal auf Englisch gepostet, aber hier nochmal in deutscher Sprache, da es thematisch zum Thema passt, das ich gleich danach verlinke (siehe unten): Australien hat jetzt drei mögliche Geschlechter im Pass. http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaeh.../News/50834.php
[E] Und à propos Religion... Es gibt auch Predigten nur für Transidente... Übrigens gar nicht so schlecht vom Inhalt her. http://www.ustream.tv/recorded/17273780
[D] Hier ein Trailer zur Radiosendung über Transidentität am 09.10.: http://www.youtube.com/watch?v=dX7cXqYd_YU [D] Könnt euch gerne noch an der Diskussion beteiligen (siehe Kommentarbereich), eventuell kommt ja was davon in die Sendung: http://derfreidenker.wordpress.com/2011/...transidentitat/ Die Autoren gehen gewissenhaft mit dem Thema um, was hoffen lässt, dass wir ausnahmsweise mal akkurat dargestellt werden.
Zitat von Sandra-Isabell[Australien hat jetzt drei mögliche Geschlechter im Pass. ... Großbritannien löst das Problem auf eigene Art, nämlich indem sie den Geschlechtseintrag gleich ganz abschaffen.
Die englische Variante finde ich persönlich am besten. Mit einem X im Pass wie in Australien könnte ich mich jedenfalls nicht anfreunden. Dann schon lieber ein F oder gar kein Eintrag.
[D] Neues Video von Jenny Valentine. Ähm... kann mich jemand aufklären, was das soll? Ich kenne Jenny Valentine als eine Buchautorin. Und was hat das Video mit der Sendung "Extrem schön" zu tun? Mediale Darstellungen wie diese hier meine ich, wenn ich sage, dass wir ein Problem damit haben, ernst genommen zu werden. Ich möchte mich jedenfalls nicht in solcher Weise in den Medien vertreten sehen. http://www.youtube.com/watch?v=iYUvRfyyWt4
[E] Ebenfalls fragwürdiger "Medienauftritt": zwei Transgender (bin mir nicht sicher, wo ich sie einordnen kann) kämpfen auf offener Straße [Video ist ganz oben im Artikel]. http://www.kens5.com/video?id=130110298&sec=547077
[E] Etwas für Eltern... The Independent gibt Tipps, wie man mit geschlechtsuntypischem Verhalten der eigenen Kinder umgehen soll. Der Text kommt leider zu keinem echten Schluss; zudem wird in einem Zitat Transmann Brandon Teena aus "Boys Don't Cry" als geschlechtsverwirrtes Mädchen bezeichnet. http://www.independent.co.uk/life-style/...ys-2357402.html
[E] Vatikan sagt, geschlechtsangleichende Operation ändert nicht das Geschlecht einer Person. Recht haben sie! Der Körper wird einfach nur dem eigentlichen Geschlecht angeglichen. Der Titel ist allerdings irreführend und muss erweitert werden, denn eigentlich meint der Artikel: "Vatikan sagt, geschlechtsangleichende Operation ändert nicht das Geschlecht des/der Betroffenen IN DEN AUGEN DER KIRCHE". Man bleibt also für die immer noch das, was man vorher war! Überrascht? http://ncronline.org/news/vatican-says-s...-persons-gender
[E] Neben denjenigen, die unauffällig im Zielgeschlecht aufgehen wollen, haben wir unter uns Transidenten auch Leute, die auf Biegen und Brechen auffallen WOLLEN. Die 39jährige Jozy Deford gehört dazu, und der Artikel geht auf humorvolle Weise auf sie ein (allein das Bild mit der sarkastischen Unterschrift ist Gold wert). Der Artikel konzentriert sich auf ihre Probleme, Auffälligkeiten und Sachbeschädigungen im Straßenverkehr und schreibt am Schluss, dass Jozy auch mal einen Oben-ohne-Marsch von Transidenten in Washington, D. C. geplant hatte. Leider, leiiiderrrrrr gab es niemanden, der da mitgemacht hätte http://blogs.miaminewtimes.com/riptide/2...ansgender_w.php
[E] Negative Schlagzeilen dank einiger Drag Queens. Hoffentlich werden wir da nicht mit reingezogen. Eine ganze Gruppe Drag Queens zieht schon seit einem Jahr durch Geschäfte in Orlando und stiehlt Federboas (Klischee lässt grüßen!), hauchdünne Textilien, Pailettenkleider, falsche Wimpern usw. Der Schaden wird auf mehrere tausend Dollar beziffert. Hier eine der vielen Meldungen in recht vielen Zeitungen: http://articles.orlandosentinel.com/2011...nn-fabrics-bras
Die Schlagzeilen, die jeden Tag reinkommen, füllen mit Beschreibung durchschnittlich 45 DIN-A4-Seiten. Nur mal so nebenbei. Es passiert massiv viel in der Welt. Wir sind richtig "in" auf der einen Seite, speziell in den USA wird immer positiver über uns berichtet (Chaz Bono bewirkt aktuell sehr viel!), andererseits aber wate ich jeden Tag in einem transphoben Morast, der seinesgleichen sucht (und manchmal hab ich das Gefühl, es wird mir zuviel). Es gibt also beide Seiten. Die Hassverbrechen blende ich für Sandras Newsecke aus; ebenso die meisten Blogeinträge, sich wiederholende Meldungen, Forendiskussionen usw. Aber alles, was wesentlich ist, landet als Meldung in der Newsecke. Es ist eine Zusammenfassung aus den wichtigsten Meldungen, die sich jeden Tag ergeben. Übrigens eine der interessantesten Tätigkeiten, die ich mir vorstellen kann. Es ist für mich trotz der Transphobie, der ich täglich in allen möglichen Manifestationen begegne, weiterhin wahnsinnig spannend, was sich jeden Tag ergibt.
[D] Filmtipp: Be Like Others (mehrfach preisgekrönter Film über iranische Transidente). Im Link findet ihr weitere relevante Links am Ende des Artikels. http://www.queernews.at/archives/2638
[E] Transidente chinesische Schauspielerin (und Tänzerin) darf nicht in einer Fernsehshow auftreten, da der Regisseur sagt, ihre Transidentität könnte negative Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. http://www.chinadaily.com.cn/china/2011-...nt_13763307.htm
[E] Irland muss versuchen, realistische Transgender-Gesetze zu erlassen. Irland hatte letztens eine riesengroße Chance verpasst... ILGA und TGEU hatten ausführlich kommentiert... Irland muss echt was nachholen! http://www.irishtimes.com/newspaper/opin...4304521120.html
[E] Der Stadtrat der Stadt Lawrence debattiert darüber, Transidente und andere, die sich nicht mit ihrem Geburtsgeschlecht identifizieren, ganz besonders vor Diskriminierung zu schützen -- bei Jobsuche und Arbeit, in der Wohnsituation, in öffentlichen Einrichtungen. http://www2.ljworld.com/news/2011/sep/21...rotected-class/
[E] Vier neue Videos bei Transpeople Speak: Die Massachusetts Transgender Political Coalition (MTPC) hat vier neue Videos in der öffentlichen Multimedia-Aufklärungskampagne "Transpeople Speak" veröffentlicht. http://www.transpeoplespeak.org/
[E] Family Watch ist eine der offen transphoben Organisationen in den USA. Hier rufen sie dazu auf, bei den Vereinten Nationen und anderswo gegen "Geschlechtsidentitäts-Politik" zu protestieren. Grund: Die "Männer" "behaupten" nur, Frauen zu sein, damit sie Zugang zu den Damentoiletten etc. bekommen. Siehe vierter Absatz. Frage: Wie viele gibt es denn, die nur behaupten, Frauen zu sein, damit sie das können? So etwas gibt es praktisch nicht. Frau Slater hat überhaupt keine argumentative Grundlage für ihre Ergüsse. Trotzdem stellt sie MzF-Transidente so dar, als ob wir "Männer" wären, die nur "behaupten", Frauen zu sein, und wir trotzdem überall unsere Penisse reinstecken wollen und sie die Damenwelt deswegen vor uns schützen muss. Also quasi dieselbe Stufe wie Sexualstraftäter. Zudem hängt sie genau wie Dr. Ablow der irrigen Vorstellung nach, Transidente würden Unbeteiligte ebenfalls transident machen, quasi wie eine ansteckende Krankheit. Frau Slater täte gut daran, sich näher mit Transidentität auseinanderzusetzen, obwohl ich bei diesem Grad an Verschlossenheit und diesem Ausmaß an Vorurteilen nicht glauben kann, dass sie dafür ein offenes Ohr hätte. Aufgrund falscher Vorstellungen gegen Transidente vorgehen und ihnen das Leben zur Hölle machen zu wollen, ist jedoch indiskutabel und sollte von uns nicht einfach hingenommen werden. In den USA nimmt sich die Trans Panther Party gerade der Sache an. http://www.familywatchinternational.org/...letter/0536.cfm
[D] Bericht über den Protest gegen den Papst. Zu Wort kommt die Transsexuelle Beverly Schnett. Ich hab mir Frau Schnetts Website angesehen (Adresse bitte selbst recherchieren) und möchte hierüber lieber keine Worte verlieren. Warum nenne ich mich wohl nicht "transsexuell", sondern transident? Dazu muss man sich nur ihre Seite ansehen, von der ich mich hiermit distanziere. Hier jedenfalls der Bericht über den Papstprotest: http://www.augsburger-allgemeine.de/poli...id16841786.html
[E] Indische Hijras vertrauen teilweise auf Amateurärzte, um ihnen das Genital zu entfernen, damit sie ihrem Wunschgeschlecht näherkommen. Einer dieser Ärzte, Herr Khalikuddin, wurde nun festgenommen, nachdem ihn ein gewisser Ramesh angezeigt hatte. Rameshs Anzeige zufolge wurde er von vier Transfrauen per Getränk betäubt, und als er wieder aufwachte, fehlte sein Genital. Da der Arzt bis zu 20.000 Rupien für seine Operation verlangt, darf bezweifelt werden, dass sich diese Geschichte wirklich so zugetragen hat. http://www.hindustantimes.com/Quack-held...le1-749411.aspx
[E] Jane Lynch in der "Joy Behar Show": Ich wollte ein Junge sein. Sie hatte in frühester Kindheit schon das Gefühl, im falschen Körper zu sein, zog die Kleidung ihres Vaters an, blieb aber Frau. Videomitschnitt ist rechts oben. http://www.ontopmag.com/article.aspx?id=...e=1&Category=22
[E] Hier nochmal das an anderer Stelle angekündigte internationale WPATH-Symposium, welches alle zwei Jahre stattfindet und namhafte Ärzte, Wissenschaftler und Gelehrte in sich vereint. Es beginnt heute. WPATH ist die World Professional Association for Transgender Health. http://shared.web.emory.edu/whsc/news/re...der-health.html
[D] Sendung des Transgender-Radios vom 04.09., leider erst gestern ins Netz gestellt worden. Interviewt wurden Carla LaGata und Dr. Julia Ehrt von der paneuropäischen Organisation Transgender Europe. Sendung dauert 60 Minuten. Konkreter Beginn bei 10:40. http://cba.fro.at/50130
[D] Internetvortrag der japanischen Professorin Prof. Dr. Itasaka Noriko über Transgender in der japanischen Literatur. Vortrag ist in japanischer Sprache, der Vortrag wird jedoch von deutschen PowerPoint-Folien begleitet. http://www.japanologie.uni-frankfurt.de/...er_28Okt11.html
[E] Ankündigung: Version 7 der "Standards of Care" für Transgender-Personen ist in den letzten Zügen der Überarbeitung. Auf der WPATH-Website wird bislang nur Version 6 angeboten: http://www.wpath.org/publications_standards.cfm Version 7 liegt mir als PDF bereits vor und wird vermutlich nach dem aktuell stattfindenden Symposium veröffentlicht.
[E] Weitere Ankündigung: Die türkische LGBT-Organisation Pembe Hayat organisiert rund um den Transgender Day of Remembrance ein 1 Woche langes Programm. Ziel der Veranstaltung vom 17. bis 24. November in Ankara ist die Sichtbarmachung von Hassreden und Hassverbrechen speziell gegen Transidente in der Türkei und die öffentliche Diskussion über Lösungen und Strategien, um dagegen vorzugehen. Detaillierte Informationen über die einzelnen Veranstaltungstage werden im Oktober bekanntgegeben; ein Vorabprogramm als PDF liegt mir bereits vor. Ein kurzer Auszug aus dem PDF: 17. - 24. November durchweg: QueerFest von Pembe Hayat, und neben dem QueerFest gibt es: 16. November: Ausstellungseröffnung "Proudly Trans in Turkey" von der südafrikanischen Künstlerin und Sozialaktivistin Gabrielle Le Roux. Die Ausstellung geht bis zum 16. Dezember. 17. November: Nationale Zusammenkunft des türkischen Trans*-Netzwerks 18. - 19. November: Konferenz zum Thema "Kampf gegen transphobe Hassverbrechen: Wir brauchen Gesetze!" 20. - 21. November: Zusammenkunft eines Rechtsnetzwerks gegen transphobe Hassverbrechen 21. November: Runder Tisch zum Thema "Packen wir's an - verwirklichen wir die Gleichstellung Transidenter"
[E] Rätselhafter Tod eines pakistanischen Transmanns drei Jahre nach der geschlechtsangleichenden Operation. Faislur Rehman klagte über starke Unterleibsschmerzen und starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Die Ärzte rätseln noch über die Todesursache. Eine Autopsie soll zeigen, ob sein Tod etwas mit der geschlechtsangleichenden Operation zu tun hat. http://tribune.com.pk/story/259764/sex-c...fter-operation/
[E] Ein australisches Lesbenpärchen (eine möchte eine Geschlechtsangleichung machen, die andere möchte ein Kind über künstliche Befruchtung austragen; es ist nicht klar, ob es sich um Geburts- oder Zielgeschlecht handelt, weshalb ich zwangsweise das Pronomen "sie" verwende, ohne zu wissen, ob es in Wirklichkeit ein Transmann ist) bekommt das Pflegekind aberkannt, nachdem sie es "in fragwürdiger Weise" auf Facebook abgelichtet hatten: Sie hatten dem Sechsjährigen Mädchenkleidung angezogen und sich gemeinsam fotografiert. http://www.onenewsnow.com/Culture/Default.aspx?id=1442004
[E] Falls jemand von euch in Irland arbeiten möchte: Es gibt aktuell einen Job für jemand, der/die sich für lesbische, schwule, bisexuelle und transidente irische Jugendliche einsetzt und sich quasi um deren geistiges Wohl kümmert. Dauer: 3 Jahre, 21 Stunden pro Woche, Bezahlung: 35.000 Euro (anteilsmäßig). Kandidaten müssen sich einer polizeilichen Sicherheitsüberprüfung unterziehen. Hier die Einzelheiten zum Job: http://www.belongto.org/pro/page.aspx?contentid=7117
[E] Die australische Diva Carlotta, deren Geschlechtsangleichung in den 1970ern großes mediales Aufsehen erregte und die danach eine erfolgreiche Fernsehkarriere startete, tritt als Gast der CoastOut Welcome Cocktail Party auf. Australien hat ihr viel bezüglich der Sichtbarmachung von Transidentität zu verdanken. http://www.starobserver.com.au/play/ente...-coastout/62568
[E] Wissenschaftler fanden eine neue Genregion, die für die Herausbildung von Hoden verantwortlich ist. Die neuen Erkenntnisse sind Schlüsselfunde im komplexen genetischen Regulierungssystem, welches die Geschlechtsentwicklung des Menschen bestimmt. Wir dürfen gespannt sein, wohin uns diese Forschung noch führt. http://medicalxpress.com/news/2011-09-ge...e-testicle.html
[E] EU-Parlament debattiert über Schwulen- und Transidenten-Thematiken im Rahmen der Juni-Resolution der Vereinten Nationen über Menschenrechte, sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität. http://www.ukgaynews.org.uk/Archive/11/Sep/2601.htm Leider kam ich ein bisschen zu spät, um die Diskussion noch live im Internet zu verfolgen. Die Abstimmung wird jedoch ebenfalls live im Netz übertragen: Mittwoch, 28. September, zirka um die Mittagszeit: http://www.europarl.europa.eu/sed/video.do Die Resolution selbst könnt ihr hier nachlesen (durchaus interessant!): http://www.europarl.europa.eu/sides/getD...+DOC+XML+V0//DE
[E] Projekt zum Verdienen des Lebensunterhalts für Hijras (indische MzF-Transidente) in Bhubaneswar gestartet. Die Organisation Sakha (Hindi/Sanskrit für "Freund") bringt Transidenten den Anbau von Pilzen bei sowie die Makeup- und Schneiderkunst. Transidente sind durch dieses Training in der Lage, sich einen Lebensunterhalt aufzubauen. http://timesofindia.indiatimes.com/city/...ow/10137802.cms
[E] Deutliche Worte der Medien... Eine thailändische Transfrau (hier als Ladyboy wiedergegeben) beschwert sich über Misshandlungen durch die Polizei und wird in diesem Video deutlich als "Mister" und "he" bezeichnet. [Video] http://www.pattayapeople.com/default.asp...IdArticle=28173
[D] Bereits vor einigen Tagen auf Englisch gepostet, jetzt ist auch ein deutscher Artikel erschienen: Transsexuelle chinesische Schauspielerin Jin Xing wird Opfer von Vorurteilen. http://german.china.org.cn/culture/txt/2...nt_23501300.htm
[D] DVD-Tipp: "The Iron Ladies". Der Film erzählt die Geschichte der lesbischen Trainerin Bee, die erfolgreich eine Volleyballmannschaft aus homosexuellen, transsexuellen und transvestitischen Spielern zusammenstellt. http://www.blu.fm/subsites/detail.php?ka...VD,Buch&id=5343