Insbesondere die Formulierungen schockierten mich sehr. Offensichtlich versteht man dort niemand, dass es sich beim Beschuldigten um einen normalen T-Mann handelt. Natürlich kann man kritisieren, dass er sich jünger machte und sich offenbar mit zu jungen Mädchen einließ. Falls er sich dabei strafbar machte, hat er die Folgen zu tragen. Aber mit 'fraud' also Betrug hat das wirklich nix zu tun, es ist eben keine Frau, die einen Mann spielt, sondern es ist ein Mann. Das kapiert aber offenbar in Schottland, wo man doch so stolz auf das eigene Bildungsniveau ist, offenbar niemand. Die Dummheit, besonders im katholisch geprägten Schottland, sprengt da wieder jede Grenze.
Trotz allem ein herzliches Danke für die TNN - Es gibt ja auch jede Menge positive Nachrichten... ab
P.S. Allerdings, T-Jungen zu akzeptieren, da tun sich auch bei uns manche recht schwer...
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Deutschland Ralf Bittner, NW-News.de, Deutschland, 08.03.2013 [Deutsch] Das Künstlerduo Eva & Adele zeigt im Kreis Herford eine Kunstausstellung die sich unter anderem mit den Auseinandersetzungen während der Transition einer der Künstlerinnen beschäftigt. http://www.nw-news.de/owl/kreis_herford/...nk_und_Rot.html
Europäische Union LGBT Intergroup, Belgien, 08.03.2013 [Englisch] Am Internationalen Frauentag erinnern die Kopräsidenten der LGBT Intergroup Ulrike Lunacek und Michael Cashman daran, dass die Gewalt für lesbische, bisexuelle und transgeschlechtliche Frauen in Europa und der ganzen Welt bittere Realität bleibt. "Hunderte Millionen Frauen und Mädchen sind gewaltsamen Übergriffen von dummen sexistischen Witzen bis hin zu körperlichen Attacken, Gruppenvergewaltigungen und Mord ausgesetzt", so Lunacek. "In der Europäischen Union wird eine von vier Frauen zumindest einmal im Leben Opfer von Gewalt. Die Kommission muss eine deutliche Botschaft gegen die Gewalt aussenden!" http://www.lgbt-ep.eu/press-releases/int...omen-in-turkey/
Indien Preetu Nair, Times of India, Indien, 08.03.2013 [Englisch] Transmann Aashiq Koshy, der sich in Bangkok der genitalangleichenden Operation unterzogen hat, ist als Mann (d. h. als er selbst) sehr viel glücklicher, wie er der Times of India berichtet. http://articles.timesofindia.indiatimes....s-gender-change
Sonia Faleiro, The New Yorker, USA, 08.03.2013 [Englisch] Bericht über Mumbais erste Lavani-Tanztruppe, deren Mitglieder allesamt Männer sind, sich für ihre Aufführungen aber wie Frauen kleiden. http://www.newyorker.com/online/blogs/cu...ni-dancers.html
Türkei Joe Morgan, Gay Star News, Großbritannien, 08.03.2013 [Englisch] In der Nacht vor dem Internationalen Frauentag drang die Istanbuler Polizei in die Häuser von Transfrauen ein, trieb sie zusammen und brachte sie zu Zwangstests ins Krankenhaus. Sie stünden im Verdacht, "Raum für Sexarbeit geboten" zu haben. http://www.gaystarnews.com/article/20-tr...-istanbul080313
Wie oben am 07.03.2013 (Schottland) bereits erwähnt, handelt es sich im Grunde um ein Bildungsproblem. Fehlende Einsicht führt zu Handlungen, unter denen Betroffene leiden müssen.
Danke für die TNN !! Als Lehrerin weiß ich, dass viele Erklärungen nötig sind, da sich unter Leuten, die keine Ahnung haben, erfahrungsgemäß Unsinn leider immer schneller verbreitet als wissenschaftliche Wahrheiten...
Liebe Grüße ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Deutschland N24, Deutschland, 09.03.2013 [Deutsch] Die Delegierten auf dem FDP-Parteitag stimmten mit großer Mehrheit für die Gleichstellung der Homo–Ehe. http://www.n24.de/news/newsitem_8657645.html
Elisabeth Hanf, WAZ, Deutschland, 09.03.2013 [Deutsch] Auf die erneute Berichterstattung über die evangelische Transfrau und Pfarrerin Elke Spörkel reagiert ihre Gemeinde gespalten. http://www.derwesten.de/staedte/emmerich...-id7702507.html
Peter Müller und Christian Reiermann, Spiegel Online, Deutschland, 10.03.2013 [Deutsch] Bundesfinanzminister Schäuble denkt darüber nach, das Kindergeld zu streichen, um die steuerliche Gleichstellung von Homo-Ehen zu finanzieren. http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...g-a-887793.html
Großbritannien Jean Paul Zapata, Gay Star News, USA, 09.03.2013 [Englisch] Die britische Königin Elizabeth wird morgen eine Fernsehansprache halten und hierbei auch für die Gleichstellung der Geschlechter eintreten. Eine neue Commonwealth-Charta wird unterzeichnet, welche unter anderem vorsieht, die Diskriminierung gegen schwule und lesbische Menschen zu beenden und Frauen zu stärken. http://www.gaystarnews.com/article/queen...ay-rights090313 2. Joseph Patrick McCormick, Pink News, Großbritannien, 10.03.2013 http://www.pinknews.co.uk/2013/03/10/the...the-first-time/
USA Glennisha Morgan, Huffington Post, USA, 04.03.2013 [Englisch+Video] Transmann, Pornodarsteller, Filmemacher und Transaktivist Buck Angel hat eine neue Dokumentation veröffentlicht: "Mr. Angel". http://www.huffingtonpost.com/2013/03/04..._n_2807275.html
Mark Snyder, Transgender Law Center, Kalifornien, USA, 08.03.2013 [Englisch] Das Transgender Law Center veröffentlicht sieben Ratschläge, wie man mit Online-Transphobie umgehen soll. http://transgenderlawcenter.org/archives/3589
Sarah Norris, Knoxville News Sentinel, Tennessee, USA, 09.03.2013 [Englisch] T. Coopers Memoiren "Real Man Adventures" hinterfragen, was es bedeutet, heutzutage ein Mann zu sein, und warum eine strikte Kategorisierung des eigenen Geschlechts nötig ist - denn T. Cooper kam ursprünglich in einem weiblichen Körper zur Welt. http://www.knoxnews.com/news/2013/mar/09...onicles-truths/
Brasilien Globo, Brasilien, 12.02.2013 [Portugiesisch] Die 25jährige Transfrau José Maria da Silva (leider wird nur der männliche Name erwähnt) erlitt einen Schuss ins Bein. Ein Auto hielt an, ein Mann schoss aus dem Auto heraus und traf die Transfrau. Die Polizei vermutet Homophobie als Motiv. http://m.g1.globo.com/rn/rio-grande-do-n...iz-policia.html
Gazeta Online, Brasilien, 07.03.2013 [Portugiesisch] Transmenschen dürfen an Schulen in der Stadt Vitória nicht ihren angenommenen Namen verwenden, sondern müssen unter ihrem Geburtsnamen leben. http://gazetaonline.globo.com/_conteudo/...ra-vitoria.html
Kolumbien Pilar Cuartas Rodríguez, El Espectador, Kolumbien, 20.02.2013 [Spanisch] Ein Bericht über die interne Diskriminierung innerhalb von LGBT. Schwulenclubs schließen Transmenschen aus, sehr maskulin wirkende Homosexuelle diskriminieren feminin wirkende Homosexuelle, Transmenschen mit angeglichenem Genital sehen auf Transmenschen ohne entsprechende Operation herab, und so weiter. Der Artikel geht auf diese Problematik ein sowie auf die politischen Probleme der einzelnen Gruppen. http://www.elespectador.com/noticias/act...nan-entre-ellos
Brasilien Mundalternativo, Brasilien, 11.03.2013 [Portugiesisch] Transfrau und Model Lea T. lief zum ersten Mal nach ihrer genitalangleichenden Operation mit Badeanzügen über den Catwalk. http://mundalternativo.blogspot.pt/2013/...60029649f7313eb
Mundalternativo, Brasilien, 12.03.2013 [Portugiesisch] Seit der Staat die genitalangleichende Operation finanziert, gibt es immer mehr Patient_innen hierfür: Mittlerweile werden in Brasilien zirka zwei derartige Operationen pro Tag durchgeführt. http://mundalternativo.blogspot.pt/2013/...49a8c939ebf62e1
Commonwealth Greg Hernandez, Gay Star News, Großbritannien, 11.03.2013 [Englisch] Die britische Königin Elisabeth II. hätte am 11. März in der Westminster Abbey eine Rede halten sollen, worin es auch um die Gleichberechtigung aller Menschen ging. Leider fiel diese Rede aufgrund von Krankheit aus. Die neue Charta des Commonwealth, die im Dezember abgesegnet wurde, wurde dennoch von ihr bei einer Zeremonie im Marlborough House unterzeichnet. Mehr als 40 der insgesamt 54 Staaten des Commonwealth stellen Homosexualität noch immer unter Strafe, in sechs davon kommen sogar lebenslange Gefängnisstrafen zum Tragen. http://www.gaystarnews.com/article/queen...s-charter110313
Großbritannien Joe Morgan, Gay Star News, Großbritannien, 12.03.2013 [Englisch] Der 25jährige Transmann Chris Wilson hatte eine Beziehung mit einigen minderjährigen Frauen. Da Chris in einem weiblichen Körper zur Welt gekommen war, dieses aber den Freundinnen verschwieg, steht er nun auf einer Sexualstraftäterliste und könnte möglicherweise eine Haftstrafe bekommen. Die Scottish Transgender Alliance bittet nun darum, eine Petition zu unterzeichnen, damit Menschen nicht länger ins Gefängnis geworfen werden, nur weil sie ihren Partnern ihre Transgeschlechtlichkeit verschweigen. http://www.gaystarnews.com/article/activ...are-trans120313 2. Corinne Pinfold, Pink News, Großbritannien, 12.03.2013 http://www.pinknews.co.uk/2013/03/12/sco...ender-alliance/
Indien Times of India, Indien, 13.03.2013 [Englisch] Transmenschen nahe Vani Vihar empören sich darüber, dass die Bhubaneswar Municipal Corporation entschieden hat, ihre "illegale" Ansiedlung niederzureißen, um den Bau der Autobahn zwischen Rasulgarh und Vani Vihar voranzutreiben. http://timesofindia.indiatimes.com/city/...ow/18944058.cms
Italien Daniele Guido Gessa, Gay Star News, Großbritannien, 11.03.2013 [Englisch] Die Stadt Padua ist in Aufruhr, nachdem eine philippinische Homosexuellengruppierung in einer dortigen Kirche einen Drag-Queen-Wettbewerb abgehalten hat. http://www.gaystarnews.com/article/padua...st-church110313
Malaysia Anna Leach, Gay Star News, Großbritannien, 12.03.2013 [Englisch] Malaysias Menschenrechtsbilanz wurde in einem Bericht an die Vereinten Nationen erneut kritisiert. Noch immer beschneide Malaysia die Rechte von LGBT-Menschen. http://www.gaystarnews.com/article/malay...hts-watch120313
Neuseeland Jay Bennie, Gay NZ, Neuseeland, 12.03.2013 [Englisch] Das Musical "Dances of Desire", welches zu Ehren der kürzlich verstorbenen Trans*-Aktivistin Carmen Rupe geschrieben wurde, feierte seine Weltpremiere. Hier eine Kritik. http://www.gaynz.com/articles/publish/22/article_13035.php
Joseph Stefan, KPIC, Oregon, USA, 11.03.2013 [Englisch+Bilder+Video] Bericht über Transmann und Rollerderbyspieler A. J. Spencer: "Ich war drei Jahre lang bei den Pfadfinderinnen, aber das ist wirklich nicht zu vergleichen." http://www.kpic.com/news/local/I-was-a-G...-196484281.html
Neal Colgrass, Newser, USA, 11.03.2013 [Englisch+Video] Viele Eltern von Transkindern entscheiden sich für ein frühes Vorgehen, um ihrem Kind eine schöne Kindheit zu ermöglichen und es vor den Auswirkungen der Pubertät zu schützen. http://www.newser.com/story/164258/insid...er-surgery.html
Brandon Voss, Gay.net, USA, 11.03.2013 [Englisch+Video] Justin Timberlake schließt sich den gängigen Transklischees nicht an. Als er in einem Saturday-Night-Live-Sketch erfährt, dass seine Freundin Transfrau ist, bleibt sie für ihn die perfekte Frau, und auch der nachfolgende Kuss bleibt ohne die sonst übliche nachträgliche Grimassenschneiderei. http://www.gay.net/tv/2013/03/11/watch-j...d-shes-got-dick
Whitney Teal, Silver Spring Patch, Maryland, USA, 12.03.2013 [Englisch] Eine Transfrau und ein(e) Freund(in) (der Bericht ist unklar) wurden in Silver Spring von drei jungen Männern zusammengeschlagen. Erst machten sie Kommentare über die Sexualität der Transfrau, danach griffen sie an. Sie ließen von ihren Opfern ab, als ein Hinzugekommener eingriff und Hilfe leisten wollte. http://silverspring.patch.com/articles/t...nder-hate-crime
Vietnam Lien Hoang, New York Times, New York, USA, 12.03.2013 [Englisch] Letzten November war "Vui Song Moi Ngay" die erste Sendung im öffentlichen Fernsehen Vietnams, die mit einem Sonderbeitrag auf die dortigen Transmenschen einging. Dieser New-York-Times-Bericht liefert einen Überblick über die Lage von Transmenschen in Vietnam. http://latitude.blogs.nytimes.com/2013/0...rights-in-asia/
Deutschland Andreas Kopietz, Berliner Zeitung, Deutschland, 13.03.2013 [Deutsch] Am 13.03. wurde in Berlin eine hebräische Frau mit transgeschlechtlichem Hintergrund überfallen und antisemitisch beschimpft. http://www.berliner-zeitung.de/berlin/ue...8,22103074.html
queer.de, Deutschland, 14.03.2013 [Deutsch] Der Tag der Entscheidung in Deutschland bezüglich der Gleichstellung der Homoehe scheint gekommen. Heute wird im Bundestag über das Thema debattiert. Die Debatte kann grob im verlinkten Blog von Queer.de nachgelesen werden. http://www.queer.de/detail.php?article_id=18782
queer.de, Deutschland, 14.03.2013 [Deutsch] Heute startet der Kinofilm Paulista in den deutschen Kinosälen. Er erzählt unter anderem die Geschichte einer brasilianischen transgeschlechtlichen Frau, die sich scheut, ihren Hintergrund ihrem Freund mitzuteilen. http://www.queer.de/detail.php?article_id=18775
queer.de, Deutschland, 13.03.2013 [Deutschland] Der lesben- und schwulenpolitische Runde Tisch in Sachsen-Anhalt entwirft einen Maßnahmenkatalog gegen Homo- und Transphobie. Dieser soll die Landesregierung nun zum Handeln bewegen. http://www.queer.de/detail.php?article_id=18770
Europäische Union LGBT Intergroup, Belgien, 14.03.2013 [Englisch] Heute nahm das Europäische Parlament eine nicht bindende Entschließung zur verstärkten Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Hassverbrechen an. Der Text fordert die EU-Kommission auf, Homo- und Transphobie der Liste der von der EU unter Strafe gestellten Hassreden und Gewalttaten hinzuzufügen. http://www.lgbt-ep.eu/press-releases/the...eech-in-the-eu/ 2. Joe Morgan, Gay Star News, Großbritannien, 14.03.2013 http://www.gaystarnews.com/article/europ...me-speech140313
Großbritannien ITV, Großbritannien, 13.03.2013 [Englisch+Video] Bericht über Transfrau Alfie Austin, die den negativen Stereotypen sowie den Vorurteilen der Gesellschaft gegenüber Transmenschen entgegenwirken möchte. http://www.itv.com/news/granada/2013-03-...s-alfies-story/
Vatikan queer.de, Deutschland, 14.03.2013 [Deutsch] Von dem neuen Papst Franziskus I. ist keine Annäherung der katholischen Kirche an homosexuelle und transgeschlechtliche Menschen zu erwarten. Bereits als argentinischer Kardinal kämpfte er sowohl gegen die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare als auch gegen das fortschrittliche Geschlechtsidentitätsgesetz. http://www.queer.de/detail.php?article_id=18781
Brasilien Maurício Macedo, Jornal do Comércio, Brasilien, 11.03.2013 [Portugiesisch] Mit der Unterstützung von argentinischen Politikern, deren Geschlechtsidentitätsgesetz als das fortschrittlichste der Welt gilt, entstand in Brasilien ein Gesetzesvorschlag mit dem Ziel, Transvestiten und transgeschlechtlichen Menschen volle Bürgerrechte zu gewähren. Ähnlich wie in Argentinien soll die Vornamensänderung ohne Anwalt und ohne Konsultation eines Arztes ermöglicht werden, die Ausstellung neuer Ausweisdokumente soll problemlos werden. Transgeschlechtlichkeit soll entpathologisiert werden. Man erwartet, dass das Gesetz verabschiedet werden wird, von christlicher Seite jedoch auf Einspruch stoßen wird. Ebenso erwartet man durch das neue Gesetz deutliche Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt sowie auch bei der medizinischen Versorgung. http://jcrs.uol.com.br/site/noticia.php?codn=118557
Indien V. Narayan, Times of India, Indien, 15.03.2013 [Englisch] Eine 20jährige Transfrau wurde von einem Nachbarn und drei weiteren Männern in ein Auto gezogen, welches dann drei Stunden lang im Zickzack durch Mumbai fuhr, währenddessen sie die Transfrau vergewaltigten. Ihr wurden brennende Zigaretten in die Haut gedrückt. Nach der Tortur übergossen sie sie mit Kerosin und warfen sie in den frühen Morgenstunden aus dem Auto. Der Hauptverdächtige wurde mittlerweile festgenommen. http://timesofindia.indiatimes.com/city/...ow/18978700.cms 2. The Indian Express, Indien, 15.03.2013 http://www.indianexpress.com/news/mumbai...rtured/1088441/
Österreich Richard Köhler, TGEU, Europa, 15.03.2013 [Englisch] Wien möchte die Lage von Transmenschen verbessern. Transgender Europe traf sich im Rahmen einer Medienkonferenz mit Wiener Politikerinnen und stellte das argentinische Geschlechtsidentitätsgesetz als das einzige Gesetz vor, welches der positiven und förderlichen Haltung von Stadträtin Sandra Frauenberger bezüglich Transmenschen entspricht. http://www.tgeu.org/Vienna_takes_measure...of_trans_people
Schweiz ILGA-Europe, Belgien, 15.03.2013 [Englisch+Video] Die Schweiz wies sämtliche Empfehlungen bezüglich sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität zurück, welche ihr im Rahmen der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung (Universal Periodic Review) ihrer Menschenrechtsbilanz von anderen Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen gemacht wurden. http://ilga-europe.org/home/guide_europe...gender_identity
Spanien Europapress, Spanien, 13.03.2013 [Spanisch] Transfrau und Politikerin Carla Antonelli beklagt die "absolute Gefühllosigkeit" der spanischen Regierung im Asylfall einer Transfrau aus Panama. Diese wurde über einen Zeitraum von 13 Jahren von der dortigen Polizei geschlagen und sexuell missbraucht, einfach nur weil sie Transfrau ist. Am 7. März kam sie nach Spanien und bat um Asyl, welches ihr verweigert wurde. http://www.europapress.es/madrid/noticia...0313164616.html
Trudy Ring, The Advocate, USA, 13.03.2013 [Englisch] Da die National Association for Research and Therapy of Homosexuality (eine der führenden Gruppierungen in den USA, welche die Homosexualität zu "heilen" versuchen) mehrere Jahre hintereinander vergessen hat, die notwendigen Papiere einzureichen, hat sie ihren Status als steuerbefreite Organisation verloren. http://www.advocate.com/politics/2013/03...x-exempt-status 2. Andrew Potts, Gay Star News, Großbritannien, 14.03.2013 http://www.gaystarnews.com/article/leadi...ee-status140313
Argentinien Almudena Calatrava, LGBTQ Nation, USA, 15.03.2013 [Englisch] Argentiniens LGBT-Gemeinschaft ist nicht glücklich über Franziskus I. als neuer Papst. Dieser Artikel geht auf seine Vorgeschichte ein und bildet die Hintergründe ab. http://www.lgbtqnation.com/2013/03/argen...on-of-new-pope/
Brasilien Vilamar Pereira, Portal a Desgraça, Brasilien, 11.03.2013 [Portugiesisch+Bilder] Ein 13jähriges Transmädchen erhielt einen Schuss in den Rücken, nachdem sie der Aussage des Täters zufolge fünf brasilianische Real gestohlen hatte. Der Schuss sei ein Unfall gewesen. http://vilamar-pereira.blogspot.com.br/2...no-de.html#more
Helton Simões Gomes, G1, Brasilien, 15.03.2013 [Portugiesisch] Transfrau Föxx Salema prozessiert gegen Facebook, da ihr Konto wegen angeblichem Falschnamen deaktiviert wurde. Sie hat auch ein (im Artikel verlinktes) Video auf YouTube gestellt, in dem sie Facebook sagt, dass sie existiert. Der Prozess geht seit August 2012. http://g1.globo.com/tecnologia/noticia/2...desativado.html
Kuba Victoria Burnett, New York Times, New York, USA, 15.03.2013 [Englisch] Bericht über die Transfrau und Stadträtin Adela Hernandez: "Kuba war früher stark homophob und hat sich nun drastisch gewandelt." http://www.nytimes.com/2013/03/16/world/...-cuba.html?_r=0
Russland Dan Littauer und Tris Reid-Smith, Gay Star News, Großbritannien, 15.03.2013 [Englisch] Russland trotz Europas Kritik am Verbot der Moskauer LGBT-Parade. Der Europarat vertritt den Standpunkt, Russland müsse LGBT-Menschen Paraden erlauben und jede Anti-LGBT-Propaganda unterbinden, doch die Antwort des Moskauer Sicherheitschefs lautete, man werde den eingeschlagenen Weg weiter beschreiten. http://www.gaystarnews.com/article/russi...cow-pride150313
Südkorea Um Ji-won und Park Hyun-jung, The Hankyoreh, Südkorea, 16.03.2013 [Englisch] Wesentlicher Durchbruch für südkoreanische Transmenschen: Das Gericht für den westlichen Bezirk der Hauptstadt Seoul urteilte am 15. März, eine genitalangleichende Operation sei nicht länger Voraussetzung für die Änderung des eigenen rechtlich anerkannten Geschlechts. http://english.hani.co.kr/arti/english_e...nal/578323.html
Andrew Knittle, The Oklahoman, Oklahoma, USA, 16.03.2013 [Englisch] Zwei verurteilte Transfrauen, die ihre Zeit in Gefängnissen im US-Bundesstaat Oklahoma absitzen, erhalten nun die Hormonersatztherapie. http://newsok.com/cross-gender-hormones-...rticle/3766377/
Zitat von Sandra- Neues "Don't Ask Don't Tell" -- US-Militär schließt transgeschlechtliche Soldaten aus (Brett Wilkins, Digital Journal, Kanada, 14.03.2013) http://www.digitaljournal.com/article/345672
und täglich grüßt das Murmeltier Neben den schlimmen Berichten über religiöse und andere Fanatiker, fällt mir oft auf, dass Behörden überall ähnliche Trägheitserscheinungen zeigen und ähnliche Realitätsdefizite aufweisen. Wir sollten jede Gelegenheit Netz/CSDs nutzen, um uns auszutauschen. Im Gespräch mit einer Polizeigewerkschaftlerin in Stockholm merkten wir beide rasch, dass sich dienstlliche Abläufe kaum unterscheiden. Menschenrechte in diesen starren Strukturen zur Geltung zu bringen, ist überall langwierig und schwer - Allerdings mit Beharrlichkeit ist das auf lange Sicht möglich, auch das zeigt sich immer wieder!
Erklären - am Beispiel zeigen - ausführlich erläutern -dann gibt es immer wieder einzelne Menschen, die es verstehen. Vorurteile, Hass, Fanatiker usw. sollten uns nie hindern, die Wahrheit zu sagen und für die Rechte der armen Betroffenen zu kämpfen. Leider dauert es daneben auch ewig, bis klare, offensichtliche Tatsachen behördlich berücksichtigt werden... daher täglich grüßt das Murmeltier.
Herzlichen Dank für die TNN und Eure Arbeit, denn Aufklärung ist extrem wichtig!! ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Argentinien El Litoral, Argentinien, 26.02.2013 [Spanisch] Als Auswirkung des neuen argentinischen Geschlechtsidentitätsgesetzes wurde vor kurzem eine verurteilte Transfrau vom Männer- ins Frauengefängnis verlegt. http://www.ellitoral.com/index.php/id_um...enal-de-mujeres
Indien Frank Krishner, Times of India, Indien, 17.03.2013 [Englisch] Bericht über die "neuen Geschlechterstudienkurse" an der Patna University. Laut dem Bericht soll die LGBT-Thematik ein weltweit sehr attraktives Thema für Studenten der englischen Literatur sein. http://timesofindia.indiatimes.com/city/...ow/19012147.cms
Irland Transgender Equality Network Ireland, Irland, 13.03.2013 [Englisch] Am 15. März hielt der homosexuelle irische Parlamentsabgeordnete John Lyons eine Rede anlässlich der Veröffentlichung von TENIs neuem Buch "Equality and Identity: Transgender and Intersex Experience in England". http://us2.campaign-archive2.com/?u=2039...6&id=6348fc3ce3
USA Corinna Pinfold, Pink News, Großbritannien, 16.03.2013 [Englisch+Video] Dr. Louis Safranek behauptet, Promiskuität sei ein legitimer Grund, um LGBT-Menschen zu diskriminieren. http://www.pinknews.co.uk/2013/03/16/vid...st-lgbt-people/
Argentinien Jean Paul Zapata, Gay Star News, Großbritannien, 16.03.2013 [Englisch] Der neue Papst ist ein schlechtes Zeichen für die Gleichberechtigung, sagt die argentinische LGBT-Rechteorganisation FALGBT. Er habe eine Anti-LGBT-Historie. http://www.gaystarnews.com/article/new-p...hts-group160313
Deutschland Karin Seibold, Augsburger Allgemeine, Deutschland, 18.03.2013 [Deutsch] Ein weiteres Interview mit Transmann, Buchautor und Trainer Balian Buschbaum. Er beantwortet Fragen zu den Veränderungen, die er durch geschlechtsangleichende Maßnahmen erfahren hat. http://www.augsburger-allgemeine.de/pano...id24494896.html
queer.de, Deutschland, 19.03.2013 [Deutsch] Nach Bundesrat und Bundesverfassungsgericht mahnt nun auch Bundespräsident Gauck die Gleichbehandlung von Schwulen und Lesben an. http://www.queer.de/detail.php?article_id=18814
Frankreich Janlou Chaput, Futura-Sciences, Frankreich, 18.03.2013 [Französisch] Mit einem Ausflug ins Tierreich wird ein Blick auf Homosexualität und Transgeschlechtlichkeit geworfen. http://www.futura-sciences.com/fr/news/t...a-nature_44029/
Großbritannien Diane Anderson-Minshall, The Advocate, USA, 18.03.2013 [Englisch+Bilder+Videos] Artikel über die fünf "heißesten Trans*-Comedians" in Großbritannien und den USA. http://www.advocate.com/comedy/2013/03/1...ender-comedians
Jane Fae, Gay Star News, Großbritannien, 19.03.2013 [Englisch] Die Modekette New Look hat eine Regelung in ihren Unternehmensrichtlinien, dass Transmenschen vor oder nach den regulären Öffnungszeiten ins Geschäft kommen und die Damenumkleide nutzen können. Diese Regelung stößt auf Widerstand und wird als diskriminierend bezeichnet. http://www.gaystarnews.com/article/fashi...ting-room190313
Indien Baishali Adak, Deccan Herald, Indien, 19.03.2013 [Englisch] Das erfolgreichste Projekt des Ramjas College in Delhi ist es, Transmenschen beim Erwerb ihres Lebensunterhalts zu helfen, indem sie ihnen beibringen, Schmuck herzustellen. http://www.deccanherald.com/content/3197...matory-act.html
Kanada Corinne Pinfold, Pink News, Großbritannien, 17.03.2013 [Englisch+Video] Der kanadische Fernsehmoderator Michael Coren sagte, die geschlechtliche Identität des 6jährigen Transmädchens Coy Mathis sei das Ergebnis eines Fetisches ihrer Eltern. http://www.pinknews.co.uk/2013/03/17/vid...parents-fetish/
USA Glennisha Morgan, Huffington Post. USA, 18.03.2013 [Englisch] Die südafrikanische Fotografin und Aktivistin Zanele Muholi stellt in New Yorks Yancey Richardson Gallery Fotografien von Lesben und Transfrauen aus. http://www.huffingtonpost.com/2013/03/18..._n_2900099.html
Neal Riley, San Francisco Chronicle, Kalifornien, USA, 19.03.2013 [Englisch] Der frühere polnische Präsident Lech Walesa könnte "seine" Straße in San Francisco verlieren: Für seine homophoben Äußerungen denkt man nach, die Lech Walesa Street umzubenennen. http://blog.sfgate.com/cityinsider/2013/...nti-gay-stance/
Zitat von SandraJean Paul Zapata, Gay Star News, Großbritannien, 16.03.2013 [Englisch] Der neue Papst ist ein schlechtes Zeichen für die Gleichberechtigung, sagt die argentinische LGBT-Rechteorganisation FALGBT. Er habe eine Anti-LGBT-Historie. http://www.gaystarnews.com/article/new-p...hts-group160313
Ich vermute, dass genau das ein entscheidener Grund war, dass er gewählt wurde.
- Johannes Paul II sollte in der Umbruchszeit des Ostbocks die Linie halten. - Benedikt XVI, Dogmatiker, sollte gegen liberale Strömungen abgrenzen ( Ökumene / Wir sind Kirche). Ungehorsame Gläubige sollten in die Schranken verwiesen werden. Im LGBT-Bereich, z.B. Akzeptanz, dass es TS/IS gibt, zeigte Benedikt XVI sich nicht hart genug. Überdies Missbrauch und anderes wurden immer mehr öffentlich. - Im LGBT-Bereich wurde in Argentinien viel erreicht. Der neue Papst hat die Qualifikation, dass er dagegen kämpfte. Rückgängig machen, geht nicht, aber er wurde in der Hoffnung gewählt, das er ähnliches andernorts verhindern oder zumindest ausbremsen kann. Dem Wesen nach ist die katholische Kirche bewahrend bzw. rückwärts gewandt. Tatsachen, werden, wenn überhaupt, dann erst sehr spät akzeptiert. Danke für die TNN
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz