Edith: *entfernt* Von einer Namensgebung habe ich kein Wort geschrieben, sondern von der Geschlechtszuschreibung. Namen können sehr leicht geändert werden und es ist doch ein Unding, dass man kleinste Kinder schon in Schubladen schieben will.
Hallo ricci, das Schieben in eine Schublade geschieht nicht nur durch den Geschlechtseintrag in der Geburtsurkunde. Niemand läuft mit seiner Geburtsurkunde durch die Gegend, am allerwenigsten kleine Kinder, aber mit seinem Namen schon. Eine Christine wird nun mal von den meisten Menschen als Mädchen angesehen und ein Markus als Junge, da ist es völlig gleich, wie dieses Kind empfindet und was für Genitalien es hat. Also schreiben wir doch schon mit der Namensgebung dem Kind ein Geschlecht zu, oder nicht? Im übrigen kann verlangt werden, dass im Gegensatz zur Namensänderung, wo der neue Name nur als "Beischreibung" eingetragen wird, die Geburtsurkunde nach der PÄ neu, mit dem richtigen Geschlechtseintrag, ausgestellt wird. Das Geburtsregister, in das normalerweise nur die damit betrauten Beamten Einsicht haben, ist ein Dokument, in dem Vorgänge registriert werden, ähnlich dem Hauptbuch bei der Buchhaltung, das nur durch Korrektureinträge geändert werden kann, so wie eine im Hauptbuch einmal eingetragene Rechnung nur durch eine entsprechende Stornorechnung wieder aufgehoben werden kann. Aber es bleiben beide Einträge erhalten. So ist das nun mal ...
Und da habens wir ja schon: Ricci ist ein weiblicher Name. Da steht geändert, damit ist klar, dass das mal anders war. Du bist als ehemaliger Mann erkennbar. Du wurdest als Mann geboren. Ist sehr leicht raus zu lesen.
Viele Grüße Ricci
Liebe Ricci,
entschuldige bitte, aber ich versteh Dich jetzt gar nicht:
Ich wurde als Frau geboren, hab nun einen weiblichen Vornamen (NÄ) und weibliches Geschlecht (PÄ) und die (verständlicherweise) fehlerhafte Zuordnung wurde vom Standesamt korrigiert. Das einzige, was man jetzt im Geburtenregister noch erkennen kann ist, dass ich ursprünglich falsch zugeordnet worden war.
Diese Vorgehensweise ist für mich als Gymnasiallehrerin, die heute den ganzen Tag korrigiert hat, verständlich. Auch bei meinen Korrekturen muss der ursprüngliche Fehler erkennbar sein: Das heißt: Ich darf nicht Schülerantworten mit Tipp-Ex oder Radiergummi zurecht rücken und auf richtig verändern. Das wäre ein Dienstvergehen. Das Standesamt darf daher seinen ursprünglichen Fehler, mich falsch zugeordnet zu haben, nicht verschleiern. Das Amt hat den Fehler aber korrigiert, das Geschlecht neu festgesetzt und damit ist alles in Ordnung. Juristisch habe ich somit einen neuen korrekten Geburtsregistereintrag.
Alles Gute! ab
P.S. Meine Vornamen möchte ich hier (Siehe Vorstellung) weiterhin nicht bekanntgeben. P.P.S. Dass mein Vorleben hier in Nürnberg weitgehend bekannt ist, dazu stehe ich und es macht mir nichts aus. Selbst Schüler, die heute noch glauben, mein Vorleben outen zu müssen, ernten bei Mitschülern nur Spott. Ich halte nichts geheim, warum auch - Es war ja sowieso schon schlimm genug, so lange als 'Mann' vor Klassen zu stehen und den Kindern was vorzuspielen.
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Machst Du das mit Absicht? Ricci ist ein weiblicher Name. Ich werde Dir nicht mehr antworten, denn das ist jetzt sehr unverschämt von Dir, nachdem ich schon darauf hingewiesen habe!
Edith: *entfernt* Von einer Namensgebung habe ich kein Wort geschrieben, sondern von der Geschlechtszuschreibung. Namen können sehr leicht geändert werden und es ist doch ein Unding, dass man kleinste Kinder schon in Schubladen schieben will.
Hallo ricci, das Schieben in eine Schublade geschieht nicht nur durch den Geschlechtseintrag in der Geburtsurkunde. Niemand läuft mit seiner Geburtsurkunde durch die Gegend, am allerwenigsten kleine Kinder, aber mit seinem Namen schon. Eine Christine wird nun mal von den meisten Menschen als Mädchen angesehen und ein Markus als Junge, da ist es völlig gleich, wie dieses Kind empfindet und was für Genitalien es hat. Also schreiben wir doch schon mit der Namensgebung dem Kind ein Geschlecht zu, oder nicht? Im übrigen kann verlangt werden, dass im Gegensatz zur Namensänderung, wo der neue Name nur als "Beischreibung" eingetragen wird, die Geburtsurkunde nach der PÄ neu, mit dem richtigen Geschlechtseintrag, ausgestellt wird. Das Geburtsregister, in das normalerweise nur die damit betrauten Beamten Einsicht haben, ist ein Dokument, in dem Vorgänge registriert werden, ähnlich dem Hauptbuch bei der Buchhaltung, das nur durch Korrektureinträge geändert werden kann, so wie eine im Hauptbuch einmal eingetragene Rechnung nur durch eine entsprechende Stornorechnung wieder aufgehoben werden kann. Aber es bleiben beide Einträge erhalten. So ist das nun mal ...
LG Christine
So ist das nun mal, ist eine sehr schlechte Erklärung und Rechtfertigung. Dann lassen wir die PÄ am besten auch gleich. Denn wenn wir schon als Mann oder Frau geboren werden, müssen wir das halt bleiben. So ist das nun mal.
entschuldige bitte vielmals!! Jetzt habe ich erst gemerkt, was Du vorher gemeint hast!!! Dein Hinweis war schon richtig, aber ich hab den 'Wink mit dem Zaunpfahl' einfach nicht kapiert! Es tut mir jetzt schrecklich leid !!! Glaub mir, ich werde mir künftig genau merken, dass Ricci weiblich ist!!! Es war ein furchtbares Versehen, hab alle ursprünglichen Einträge editiert! Bitte, bitte glaub mir, liebe Ricci, mit Absicht war es wirklich nicht!
Ich war einfach nachlässig und das ist wirklich unverzeihlich!
Deine sich schämende ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Hallo ricci, bevor Du so vehement reagierst, hier ein paar Links zu Namensverzeichnissen. Meist ist ricci dabei männlich, aber unter vorname.de geht auch weiblich. Also bitte nicht gleich eine Unverschämtheit unterstellen, wenn sich jemand dabei irrt. Danke.
Also wirklich ... Ricci kommt von Ricarda - im Gegensatz zu Ricco. Punkt. Wenn Du aber weiter rechthaberisch sein willst - kein Problem. Letztlich habe ich deutlich darauf hingewiesen und Du scheinst jetzt irgendwie weiter drauf rumhacken zu wollen. Kein Problem für mich... ich bin raus
Hallo ricci, wer hier rechthaberisch ist, das stelle ich hier offen, da Du die Links wohl nicht gelesen hast. Aber: Diese Art, wie Du hier diskutierst, halte ich diesem Forum nicht für angemessen. Wenn ich in einem Forum schreibe, dann muss ich auch damit rechnen, auch Meinungen zu bekommen, die mir nicht passen.
Komm mir bitte mal nicht so. Du hast nicht verstanden, was ich meinte. ab hat sich sogar entschuldigt und Du kommst mir jetzt mit sowas? Meine liebe Christine, ich könnte das auch als Nachtreten bezeichnen und wenn Dir meine so böse Art nicht gefällt, steht es Dir frei mich aus dem Forum werfen zu lassen. Ich habe da nun wirklich kein Problem damit, weil ich nichts gemacht habe, ausser genau darauf hinzuweisen. Und ich habe ein Recht darauf richtig angesprochen zu werden. Was auch gar kein Problem zu sein scheint. Da brauchst Du nicht damit zu kommen, dass in irgendwelchen Sammelsurien mein Name männlich interpretiert wird. Mir scheint es - Gerade Dir passt es nicht, wenn Dir jemand widerspricht. Wäre nur nett, wenn ich informiert werde, falls Du mich rauswerfen lässt.
Nicht alle sind so kindisch drauf, ricci. Das ist absolutes Kinderniveau. "Rauswerfen". Sind wir alle Weicheier und halten nix mehr aus und werfen gleich Leute raus? Wo sind wir denn? Da bist du in diesem Forum hier schief gewickelt, hier laufen keine Kindergartenaktionen
Unterm Strich: Ab sprach dich falsch an, du hast das richtiggestellt, ab hat sich entschuldigt, Christine wies zusätzlich darauf hin, dass man durchaus Verständnis für ein solches Missverständnis haben kann und nicht gleich so oberheftig drauf reagieren muss, da Ricci sonst überall als männlich verzeichnet steht, alles weitere ist Interpretation und überflüssiges Geschrei und stört im Augenblick den Forenfrieden.
PS wegen dem ersten Absatz nochmal: Mich nervt das eh. Egal was man als Moderator/in macht, keiner hält mehr was aus, und die Leute sind sofort weg. Als ob die Welt nur noch aus rohen Eiern bestehen würde. Das gilt quer durch sämtliche Foren. Mich fasziniert das.
Hallo Ricci, ...oft reicht es die Postings so zu lesen, wie sie gemeint sind, ...sollten dann noch Mißverständnisse entstehen, dann kann man darüber sachlich diskutieren, ohne daraus ein "Machtkampf" werden zu lassen.
Mir selbst war der Name "Ricci" eher als männlicher Name bekannt, Dank Deines Hinweises habe ich mich eines Besseren belehren lassen.
LG, Ilona
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin? ...dann lache ich über euch, weil ihr alle gleich seid!
Liebe Leute, in diesem Punkt gebe ich ricci Recht: Wir sollten die Diskussion hierüber beenden! Jede hat ihre Meinung gesagt und gut ist es. Missverständnisse wird es immer wieder geben, das liegt in der Natur der Internetkommunikation, aber diese Probleme gibt es ja auch im realen Leben.