Nicht der Täter trägt die Schuld, sondern das Opfer. Und eine Frau, die vergewaltigt wurde, sei verpflichtet, um die Ehre der Familie für die nächsten Generationen zu retten, Selbstmord zu begehen, es sei denn, der Vergewaltiger wird verurteilt, was aber in der Praxis sehr selten vorkommt. So war es zumindest bisher in Afghanistan. Doch einige beginnen sich zu wehren, so auch die 18-jährige Lal Bibi, die von Polizisten entführt, vergewaltigt und fünf Tage lang gefesselt wurde. Sie wird und das ist für Afghanistan untypisch, auch von ihrer Familie unterstützt. Helft durch Unterzeichnung der Petition mit, dass endlich auch die Rechte von Frauen und Mädchen geschützt werden! Hier der Link zur Petition und den Einzelheiten dieser Tat:
Vergewaltigungen und wild gewordene männliche Geschlechtsteile, das ist weltweit ein Problem. Ein sehr, sehr großes.
Es gibt auch kaum ein Gebiet, wo derart viel unter den Tisch gekehrt wird wie hier. Wenn man das mal genauer beobachtet, verschlägt es einem die Sprache. Die Opfer sind wirklich so richtig gründlich "Opfer", es gibt kaum jemand, der für sie einsteht. Die meisten bleiben mit ihrem Scherbenhaufen völlig allein.
Und wieder wurde die Würde einer Frau (wie so oft ...) aufs Tiefste verletzt. In Guwahati, einer der grössten Städte im Nordosten Indiens, wurde eine junge Frau ganz in der Nähe einer Polizeistation von Angreifern misshandelt. Der Kampf dauerte 45 Minuten, dabei rissen die Angreifer ihr die Kleider vom Leib, verbrannten sie mit Zigaretten und belästigten sie sexuell. Anstatt die Polizei zu rufen, filmten einige Zuschauer das Geschehen. Bürger- und Frauenrechtsaktivisten gingen bereits auf die Strasse, um für einen besseren Schutz von Frauen und Mädchen in der Region Assam zu demonstrieren, wo es bereits ähnliche Vorfälle gegeben hatte und wo durch die Polizei bis jetzt so gut wie nichts für den Schutz von Frauen und Mädchen unternommen wird. Auslöser der neuerlichen Attacke könnte ein Rundfunkjournalist gewesen sein, der zu dieser Tat im Rundfunk aufgerufen haben soll. Mit der Petition sollen Polizei und Regierungsvertreter von Guwahati aufgefordert werden, die Angreifer zu ermitteln und für die Sicherheit von Frauen in ihrem Gebiet zu sorgen, damit sich solche Vorfälle nicht wiederholen. Hier der Link zur Petition:
In der Dominikanischen Republik gilt ein striktes Abtreibungsverbot. Dieses Verbot droht nun das Leben eines 16-jährigen schwangeren jungen Mädchens zu gefährden. Das Mädchen leidet an einer schweren Leukämieform und benötigt eine starke Chemotherapie. Durch die Chemotherapie wird jedoch wahrscheinlich die Schwangerschaft beendet werden. Die Ärzte befürchten nun, dass ihnen auf Grund des Artikels 37 der dominikanischen Verfassung, der jede Art eines Schwangerschaftsabbruchs untersagt, sie mit Repressalien und Strafen rechnen müssen. Deshalb beabsichtigen sie, die Therapie abzubrechen, was jedoch den sicheren, qualvollen Tod der jungen Frau bedeuten würde. Dabei werden die Überlebenschancen des Embryos auch im Falle des Absetzens der Therapie, als gering eingeschätzt. Die Petition wendet sich an den Präsidenten der Dominikanischen Republik, Leonel Fernandez, mit der Bitte, eine Ausnahme von diesem Gesetz zu ermöglichen, um das Leben der jungen Frau zu retten. Hier der Link zu Petition:
Iran: Das iranische Parlament hat kürzlich eine Erklärung abgegeben, in der das Gesetz zum Verbot der Ehe für Mädchen unter 10 als "unislamisch" und illegal bezeichnet wird. Nach Auffassung des Parlamentariers Mohammad Ali Isfenani sollte ein Alter von neun Jahren und der Eintritt der Pubertät als Beginn der Heiratsfähigkeit angesehen werden. In den vergangenen Wochen wurden mehr als 75 Mädchen unter 10 Jahren gezwungen, viel ältere Männer zu heiraten. Eine Legalisierung dieser Praxis würde dazu führen, auch Sex zwischen einem kleinen Kind und einem über 18-jährigen Erwachsenen zu legalisieren. Viele junge Mädchen sind bereits an Blutungen als Folge von erzwungenen, frühen Sex und den dann folgenden Geburten, gestorben. Die Petition ist an das iranische Parlament mit der Forderung gerichtet, Kinderheirat zu verbieten. Hier der Link zur Petition:
Illegal war das noch nie. Hattest du Geld, konntest du sogar ein weibliches Baby heiraten. Forsche da mal nach -- du wirst auf unglaubliche Zustände stoßen. Und wer hat sich schon groß drüber aufgeregt? Man bekam doch immer gleich eins auf die Rübe, weil man ja den Islam kritisierte, ohgottohgott. Außerdem sei das doch kulturell und Tradition, da müsse man doch Verständnis für haben. Ja. Schon klar.
Was will die Petition denn erreichen? Mohammed selbst vollzog die Ehe mit seiner Aischa, als sie neun Jahre alt war. Woher kommt denn diese ganze "Tradition" deiner Meinung nach? Meinst du, der Iran beugt sich einigen außenstehenden nichtislamischen Stimmen, wenn Mohammeds eigenes Vorbild das Gegenteil gebietet?
Zitat von Sandra-IsabellWieder mal etwas, das mich verwirrt. Was will die Petition denn erreichen? Mohammed selbst vollzog die Ehe mit seiner Aischa, als sie neun Jahre alt war. Woher kommt denn diese ganze "Tradition" deiner Meinung nach? Meinst du, der Iran beugt sich einigen außenstehenden nichtislamischen Stimmen, wenn Mohammeds eigenes Vorbild das Gegenteil gebietet?
Hallo Sandra-Isabell, leider wirst Du Recht haben, diese Petition wird nicht viel nützen, trotzdem sollte man zu solchen Dingen nicht schweigen, nur weil es eben so ist ...immer schön konform bleiben ist auch keine Lösung. Aber was rege ich mich auf, wir müssen dem Islam gegenüber Verständnis zeigen, schließlich gibt es ja jetzt auch in Deutschland islamischen Religionsunterricht,, das lehren ja auch die Kirchen, gelebte Pluralität eben.
eigentlich sehe ich hier nur die Möglichkeit, sich bedingungslos für Menschenrechte einzusetzen und übernationale Zusammenschlüsse wie EU, UN etc. wo es geht, zu stärken.
Der Einfluß der Religionen ob katholisch, orthodox, muslimisch oder was auch immer, muss dort enden, wo diese Gemeinschaften Menschenrechte verletzen. Wenn staatliche Einrichtungen dies nicht schaffen, landen wir früher oder später im Mittelalter! Hexenverbrennungen wurden schließlich sogar von weltlichen Einrichtungen durchgeführt, auch wenn manche daran nicht erinnert werden wollen (Bamberg)
Wie sollten allerdings bedenken, dass die Durchsetzung der Menschenrechte ein immerwährender Kampf ist (vgl. Sisyphos)... Ich lebe in Bayern - Habt Ihr vom Problem mit dem Kreuz im Klassenzimmer gehört? - Hier steht der 'Glaube an Gott' sogar in der Verfassung! - Atheisten, die z.B. aus beruflichen Gründen nach Bayern umziehen, haben ein Problem...
LG ab
P.S. Atheismus und die anderen Religionen haben übrigens vieles gemeinsam, wie Stephen Prothero (Boston University) für seine Studenten auf circa 390 Seiten kurz darstellt. Eins meiner Lieblingbücher, daher hier der Buchtipp: Stephen Prothero: Die neun Weltreligionen - Was sie eint, was sie trennt - Aus dem Amerikanischen übersetzt und bei Diederichs 2011 erschienen
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
In Malta werden Flüchtlingskinder, so sie nicht im Besitz von Ausweispapieren sind, nach ihrem Aussehen Erwachsenen oder Kindern zugeordnet und landen dann oftmals in Gefängnissen zusammen mit viel älteren Menschen. Die Petition wendet sich an den Staat Malta, mit der Bitte, hier eine Lösung zu schaffen.