Die neusten Gerüchte um „Germany’s next Topmodel 2015“ sind besonders heiß: Wagt Heidi Klum einen neuen Versuch und hat einem transsexuellen Model erlaubt, in der 10. Staffel den Kampf gegen die Konkurrenz aufzunehmen?
[...]
EDIT: Das Gerücht bestätigte sich, jedoch ging es nicht um die ursprünglich angekündigte mutmaßliche Person. Siehe weiteren Thread-Verlauf.
Och, liebe Nicky: ich finde solches thema ziemlich irrelevant; ich kenne derartige posts über TFs, die als model arbeiten (wollen), bzw. sich für derartige wettbewerbe anmelden, und manchmal auch dabei sind, und gelegentlich auch mal gewinnen; aber mir geht es um die anerkennung und akzeptanz im allgemeinen von uns TS (eigentlich mehr um uns TFs; denn die TMs verschwinden meist ja oft schnell in der "masse"...).
meine quintessenz: wir müssen aus der "exotischen" ecke raus, und dazu müssen viel mehr im öffentlichen leben exponierte TS her! Und in diesem kontext ist es mir (hoffentlich nicht nur mir) extrem wichtig, dass zwar über die transition einer bundesrichterin kurz berichtet wurde, aber halt kein großes brimborium in anderen presseorganen draus gemacht wurde (soweit ich informiert bin): nur so gelangen wir zur anerkennung als etwas ganz normales in der rest-gesellschaft, aber nicht über fragwürdige RTL-staffeln, oder solche quasi exotischen kontexte..!!
By the way: Andreja Pejic ist nun wirklich (trans)frau, nach op... also kein(e, androgyne oder sowas) transgender!
Och, liebe Regina... ich bin der Ansicht, daß solche Themen durchaus hier im Forum angeschnitten werden sollten, da nicht jede hier sich nur für das interessiert, was in puncto Trans immer völlig abgeklärt und von höchstseriöser Seite abgesegnet in privilegierten Personenkreisen passiert.
Wenn eine Transfrau die Chance bekommen sollte, unter einer Gruppe von im weiblichen Körpergeschlecht geborenen Frauen als gleichwertig anerkannt zu werden, ist es meiner Meinung nach schnurzegal, ob nun BILD oder STERN darüber berichtet und ob darüber ein Beitrag jetzt auf ARTE oder RTL2 gesendet wird - es ist und bleibt eine Chance für eine von uns, etwas Positives zu bewirken.
Danke für den Hinweis... Für mich schon Interressant.
Auf dem Foto ist keine Schrille Person zu erkennen, und wenn Feli sich ähnlich verhält wie die anderen Mädchen und ruhig dabei so zickig wie die anderen ist, wird es der Öffentlichkeit zeigen das Normal eben auch Trans ist. Bedenklich wird es allerdings wenn sie Erfolgreicher als die anderen ist, dann gibt es Mobbing wie es auch bei den vorigen Shows der Fall war. Ich hoffe sehr das das mit ihr Klappt. So doof diese Transgender Show auf RTL2 war, sie hatte Personen dazu gebracht sich mit dem Thema Trans auseinander zusetzen und das finde ich widerum gut, denn nicht alle Protagonistern waren so schrill wie diese Maja. Denke das kann uns in der Öffentlichkeit schon helfen.
Was mich noch interresiert: Wie weit ist sie? ...hat sie nur Blocker oder schon HRT?
Zitat von Regina WittichOch, liebe Nicky: ich finde solches thema ziemlich irrelevant; ich kenne derartige posts über TFs, die als model arbeiten (wollen), bzw. sich für derartige wettbewerbe anmelden, und manchmal auch dabei sind, und gelegentlich auch mal gewinnen; aber mir geht es um die anerkennung und akzeptanz im allgemeinen von uns TS (eigentlich mehr um uns TFs; denn die TMs verschwinden meist ja oft schnell in der "masse"...).
Indem Fall sind wir beide wohl ziemlich anders Regina. Ich mag es genauso wie diese TMs zu verschwinden und bin gerne in der Hinsicht in der Masse. Nein ich freue mich nicht TS zu sein und mir ist egal ob es Leute annehmen oder nicht, weil ich es nicht annehmen kann. Ich mache das beste daraus als Frau zu leben, aber ich kann und will es nicht als etwas schönes bezeichnen TS zu sein und schon garnicht als etwas was man gerne zeigt.
Ich finde es klasse dass sie Modelt, vorallen weil sie erst mit 19 ihre Transition begonnen hat, dass ist dann eine echte Leistung wenn die furchtbare Pubertät bereits vollzogen ist. Für mich gibt das Mut und klar kann nicht jede Topmodel sein, ich schon garnicht, aber ich kann es schaffen dass ich wenigstens halbwegs mit mir klarkomme und ein halbwegs normales Leben als Frau führen kann. Ja das ist mein Traum, egal ob es anderen Leuten nun gefällt oder nicht.
Ich sehe das auch ein wenig kritisch, aber vor allem, weil ich diesem Topmodel- und sonstigen Privatsendertrash sowieso nicht viel abgewinnen kann. Natürlich darf jede/r machen was er_sie will und ich finde natürlich nicht, dass man es grundsätzlich verurteilen sollte, wenn Transmenschen tun, was andere eben auch so tun, wie zum Beispiel als Model arbeiten, aber von außen betrachtet finde ich es blöd, wenn dadurch Trans nur wieder mit solchen Äußerlichkeiten verknüpft wird. Trans ist viel mehr als nur Äußerlichkeiten und ich finde auch, dass es an der Zeit ist, die anderen Aspekte mal mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Trotzdem sehe ich da auch eine Chance, wenn sich solche Menschen positionieren (wie z.B. auch Andreja Pejic), den Mund aufmachen und die Probleme ansprechen. Deshalb bin ich auch Fan von Andreja, weil sie wirklich etwas bewegt hat und Vorurteile und Diskriminierung anspricht.
Jag har aldrig glömt vem jag var, jag har bara låtit det sova. Kanske hade jag inget val, bara viljan att finnas kvar.
@Rebecca: Wenn man weitere Medienberichte zum Thema korrekt deutet, hat die Teilnehmerin ihre Genitalangleichung bereits im Alter von 19 Jahren hinter sich gebracht. Das würde auch Sinn ergeben, denn was passiert, wenn eine "Frau mit Penis" in einem vergleichbaren Format medienkundig wird, haben wir zuletzt an Sasa T. (die unsägliche Kuppelshow für Kay One, ihr erinnert euch vielleicht) miterleben müssen, wo die Medien unter Anderem titelten im Stil von: "Diese sexy Frau ist eigentlich ein Mann..." und dergleichen mehr. Immerhin zeigen sich die GNTM Damen ja auch des Öfteren in knapper Kleidung oder Bademoden, wo ein männliches Genital wohl schwerlich zu verleugnen wäre. Bleibt nur, der Teilnehmerin gutes Gelingen für ihre Präsenz zu wünschen und zu hoffen, daß ihre Teilnahme positive Akzente setzt.
Ich mag diese Fernseh-Formate überhaupt nicht, denn es wird ja nichts dem Zufall überlassen, wie sich welche Person dort entwickeln darf, dass kann auch alles nach 'hinten' losgehen. Mal abwarten. RTL2 lässt sich bestimmt nicht 'toppen' an Negativqualität.
ich finde das sehr fragwürdig. ich finde die ganze show ohnehin fragwürdig. mädels stehen an, um sich für formate casten zu lassen, die frauenfeindliche bilder transportieren. hier sind es welche, die frauen massiv auf das äußere reduzieren. na aber vielen dank dafür!
welcher vergleich wird damit wieder gezogen? muss ne transfrau noch besser aussehen als ein cis-mädel? wie sehr kann eine person verzichten oder sich selbst zurichten, damit sie irgendwelchen vorstellungen von modedesignern, oder irgendwelchen zero-size-modediktaten entsprechen kann? geht's nur darum, genügend selbstdisziplin zu haben, um irgendwelche vorgaben zu erfüllen? ist das dann vorbildhaft? oder vielleicht dann doch genau das gegenteil?
das hat für mich nichts mit frausein zu tun. vor allem nicht mit einen lustvollen und lebensbejahenden frausein. für mich ist das selbstausbeutung. und freiwillige unterwerfung.
wenn das trans*sein dagegen 'normal' wäre und es nicht auf eine besondere weise betrachtet würde, dann wäre ein trans*-mädel als kandidatin überhaupt nicht von interesse, und eine teilnahme hätte überhaupt keinen nachrichtenwert. dann kann eben jede model sein - egal ob trans* oder cis - und anerkennung dafür bekommen, wenn sie es denn anstrebt.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Nun, es wird bei Heidi Klum und ihren Co-Juroren liegen, die Damen angehenden Models auf professionell distanzierte Weise gleichrangig und objektiv nach ihrer Leistung zu beurteilen. Je nachdem, wie die Kandidatin mit der trans* Vita sich gebärdet, werden wir auch wieder Gelegenheit finden, an ihr herumzumäkeln oder sie über den grünen Klee zu loben - was davon letztendlich passiert, wird sich zeigen, wenn wir die Folgen ANSEHEN, denn wer's nicht guckt, sollte sich kein Urteil anmaßen.
Bleiben wir einfach gespannt, was passiert und hoffen für sie und unser Image das Beste. Schlagzeilen wird's auf jeden Fall geben...
woran bemisst sich denn 'leistung' in diesem format? und was hat man davon im griff und was ist einer gegeben? und was muss man dafür tun, um etwas 'im griff' zu haben? zudem geht's da ja nicht in erster linie um modelcastings, sondern um unterhaltung der zuschauer_innen.
ich denke, das spricht eher gegen als für ein selbstbestimmtes frausein.
das format macht den weiblichen körper zur kommerziellen ware. wie eine litfasssäule. models sind lebendige kleiderpuppen. das muss man nicht erst kucken, um das in seiner aussage nicht gut zu finden. und wenn die trans*-thematik mit beigerührt wird, damit die quoten höher sind, find ich das nicht okay.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
steffi, ich bedanke mich jetzt dreimal für deine klare analyse und ansage!
Nicky: von meinem eher trans-feministischen standpunkt aus werde ich diese o.a. angelegenheit in keiner weise verfolgen, also weder im TV noch sonst irgendwelchen medien!
Da sind mir "promis" wie nun Andreja Petric, oder aber Lana Wachowsky und andere sehr viel lieber, weil sie das (unser) thema weitaus nachhaltiger propagieren!
>>>Also in der Show geht es darum MODE auf gewünschte ART zu PRÄSENTIEREN.>> ! ES IST EINE EXTREM KÜNSTLICHE WELT !Klar geht es auch ums Aussehen, aber das wird ja schon in der Vorauswahl berücksichtigt.<
Wem diese Welt zu Künstlich ist, brauche sich das ja nicht ansehen...
Ich habs nie Regelmässig verfolgt, aber vereinzelt doch angesehen, was mich dabei so sehr fasziniert wie sehr sich die Teilnehmerinnen doch verwandeln durch Schminken und Outfit je nach Aufgabe. Eben eine EXTREM KÜNSTLICHE WELT. Wer nur Natur mag, wird hier Garantiert falsch sein.
Zitat von steffiworan bemisst sich denn 'leistung' in diesem format? und was hat man davon im griff und was ist einer gegeben? und was muss man dafür tun, um etwas 'im griff' zu haben? zudem geht's da ja nicht in erster linie um modelcastings, sondern um unterhaltung der zuschauer_innen.
ich denke, das spricht eher gegen als für ein selbstbestimmtes frausein.
das format macht den weiblichen körper zur kommerziellen ware. wie eine litfasssäule. models sind lebendige kleiderpuppen. das muss man nicht erst kucken, um das in seiner aussage nicht gut zu finden. und wenn die trans*-thematik mit beigerührt wird, damit die quoten höher sind, find ich das nicht okay.
Ich denke schon dass der Job auch ein wenig Talent und Leistung fordert und da ist denk ich weit mehr als der "CatWalk" dabei. Natürlich wird der Körper und man selber dabei zum Produkt und ich will den Druck den sich diese Mädchen dabei aufbauen wahrlich nicht unterschätzen. Ich glaube aber einfach nicht dass nur der Körper dafür ausreichen würde, es geht auch um das Verhalten und vor allen braucht man denk ich sehr viel Selbstsicherheit und Disziplin. Echt nicht einen Beruf den ich haben will, egal wie schön ich nun wäre. Models sind Modepuppen, das sagt schon der Name und ihre Tätigkeit. Selbstbestimmt ist da garnichts das mag stimmen, wobei ich mich frage in welchen Berufen dies gegeben ist.
Was die Sendung angeht, die hat denk ich in der Tat eher was mit Werbung und Einschaltquoten zu tun anstatt mit wahren Talenten. Man merkt es doch schon daran dass man vorallen darauf abzielt die Leute in ihren Leben und vor allen ihren Gezicke zu filmen und so viel Emotionalität wie möglich mit einbauen. Trans ist dann ja was besonderes wieder mal und man sieht es ja an Kay One, es hat diesen Typen endlich mal bekannt gemacht und den Fernsehsender Quoten und Diskussionen beschwert.