schöne farbtafel. sieht so aus, als hätte sie sich drei modelle in allen verfügbaren farben gekauft
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Kennt eine/r von euch noch den Spielfilm "Die Fliege"(1986) mit Jeff Goldblum in der Hauptrolle? Dort hatte sein AlterEgo, der Wissenschaftler Seth Brundle, ein Sortiment aus 4 von 5 haargenau gleichen Hosen, Jacketts, Schlipsen, Socken, Schuhen im Kleiderschrank, damit er sich nicht jeden Tag Gedanken machen müsse, was er anziehen soll...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Für Politikerinnen ist der Spaziergang über die Farbskala offenbar alternativlos [attachment=0]hillary_clinton-pantsuit-rainbow.jpg[/attachment] Quelle: Guest of a Guest
Männer haben es aber auch leichter. Ein Gerhard Schröder hat nie einen bunten Anzug tragen müssen (oder dürfen?).
@Nicky: ist ja auch ein Stress, sich jeden Morgen Gedanken machen zu müssen
Jana
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
ich finde aber im prinzip farbig viel schöner als das einheits-grau der männeranzüge. man muss halt nur aufpassen, dass man nicht total danebenhaut.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Zitat von Nicole Melanieein Sortiment aus 4 von 5 haargenau gleichen Hosen, Jacketts, Schlipsen, Socken, Schuhen im Kleiderschrank
Erinnert mich nicht dran Über 25 Jahre bis 2003 (Krankheit, Operation und Lebensumorientierung) trug ich jeden Tag, Sommer wie Winter, gleiche Jacketts, gleiche Hosen, gleiche Hemden... Die männliche Lehrkraft stand z.B. bei Aufsichten stets an der gleichen Stelle, war perfekt ausrechenbar und die Karikatur in Person.
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
@Julia: Das 'Original' von "Die Fliege" ist wohl von 1958. Den Film hab ich irgendwann auch mal gesehen, aber ich fand und finde ihn immer noch ziemlich grottenschlecht gegenüber dem Remake. Übrigens hatte der ursprüngliche Film zwei Nachfolger: "Die Rückkehr der Fliege" (1959) und "Der Fluch der Fliege" (1965), die ich jedoch beide nicht kenne, während ich die Fortsetzung des Remake, also "Die Fliege 2" (1989) gerade vorgestern ansehen konnte.
Im Prinzip ging es mir auch nur um den Vergleich zu Angela Merkel's Garderobe für öffentliche Anlässe, die scheinbar aus immer demselben Typ Hosenanzug in unterschiedlichen Farben besteht. Die kleine Szene aus "Die Fliege" ist da nur ein Detail, das mir in dem Zusammenhang direkt vor Augen kam - ein rudimentärer Gag, den viele andere wohl nicht groß beachtet hätten, aber mein Hirn springt halt gern auf solche ulkigen Winzigkeiten an. Daher liebe ich auch Filmpersiflagen, wie z.B. Mel Brooks' "Spaceballs"[> Star Wars], "Hot Shots"[> Top Gun], "Hot Shots - der zweite Versuch"[> Rambo], "Johnny English"[> James Bond 007], "Another gay Movie"[> American Pie], "Beileid bis zum Abendbrot"[> Twilight - Bis(s) zum Abendrot] oder auch die ein ganzes Genre veralbernden Filme, wie z.B. "Scary Movie", "Nicht noch ein Teenie-Film", "Superhero Movie", etc. pp.