Die Wirkung des Rotweines wurde schon oft untersucht. So wurde dem Rotwein schon die schützende Wirkung vor Herzinfarkten zugeschrieben.
Das Wissenschaftsmagazin "FASEB Journal" veröffentlichte nun eine Studie, welche besagt, dass die im Rotwein enthaltene Substanz Resveratrol das Wachstum von Brustkrebszellen beenden kann. Resveratrol soll das Hormons Östrogen blockieren, welches für das Wachsen der Tumore verantwortlich ist.
"Diese Erkenntnisse sind sehr aufregend, das heißt aber nicht, dass die Menschen jetzt sofort mit einer Rotwein-Behandlung gegen Brustkrebs beginnen sollten", so Gerald Weissmann vom "FASEB Journal".
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Na, wie gut, dass ich überhaupt keinen Alkohol mehr trinke. Ich habe in meinem früheren Leben mehr als genug Rotwein getrunken. Heute habe ich keinen Bedarf mehr danach.
Also davon kann ich bei meinen Täubchen wirklich nichts bemerken,trinke ihn aber nur 1-2 Mal die Woche.Gleiche ich dann wieder mit 1-2 Bier aus weil Hopfen enthält wieder viele Östrogene *grins* Eure *hicks* Ella
Am Rande des Abgrundes ist die Aussicht doch recht schön! Wollen tät`ich schon mögen,aber dürfen trau ich mich halt nicht! (Karl Valentin) Das Gegenteil von Nachdenken,ist positives Denken. (Alfred Dorfer,Kabarettist) Das einzig Unwandelbare ist der Wandel. (Laotse)
Ach, wenn ich auf ein Getränk Lust habe, dann gönn ich's mir auch.
Was konnte man nicht schon alles lesen und hören was schädlich ist und was nicht.
Z.B. freue ich mich auf den morgigen Nachmittag. Da fahren meine Eltern und ich gemütlich rauf zum Mostbauern, setzen uns kommod raus auf simple urige Holzbänke, und genießen Most und Jaus'n. Most ist in Oberösterreich ein alkoholisches Getränk, daß bei Ersttrinkenden "interessante" Wirkungen auslösen kann.
lg, christina <---- morgen 1-2 Halbe Most nach ~3 Wochen keinen Alkohol, das wird lustig, hi hi !
Äh,....Ja.....Was wären denn dann die "interessanten Wirkungen"......kennt man ja in Tirol nicht so,den Most +hicks*Ella
Am Rande des Abgrundes ist die Aussicht doch recht schön! Wollen tät`ich schon mögen,aber dürfen trau ich mich halt nicht! (Karl Valentin) Das Gegenteil von Nachdenken,ist positives Denken. (Alfred Dorfer,Kabarettist) Das einzig Unwandelbare ist der Wandel. (Laotse)
) Der Most trinkt sich wesentlich leichter als er wirklich ist. Most hat die Angewohnheit dann "plötzlich" einzufahren. Und viele denken sich dann so " Hoppala ", huiii, der ist ja doch nicht so schwach.
Most ist ja nichts anderes als vergorener Apfel/Birnensaft, und gewisse Möste haben's wirklich in sich vom Alkoholgehalt her. Jedenfalls viel mehr als man als Unwissende/r vermuten würde.
Viele sind nach 2 Halben Most schon " guat beinand ".
) Überhaupt bei Personen die vorher noch nie oberösterreichischen Most getrunken haben, ist es anzuraten, für eine freie Toilette zu sorgen. Auch dieser leicht mögliche Dünnpfiff kommt überraschend schnell. Für manche fast zu überraschend.
Es gibt aber auch Ausnahmen. Meine geliebte Sandra verträgt den Most von Anfang an als ob's Leitungswasser wäre. Naja, die hat ja auch keinen Magen, sondern einen Konverter.
Ah,danke jetzt ist mir klar.....klingt ja etwas gefährlich...zumindest für Nichtgewohnte...grins
Wie geht`s dir denn sonst so...du weißt schon.... Übrigens rufe ich morgen Angel an,mich bei ihm für die gute Arbeit bedanken....
Am Rande des Abgrundes ist die Aussicht doch recht schön! Wollen tät`ich schon mögen,aber dürfen trau ich mich halt nicht! (Karl Valentin) Das Gegenteil von Nachdenken,ist positives Denken. (Alfred Dorfer,Kabarettist) Das einzig Unwandelbare ist der Wandel. (Laotse)