ZitatBerlin steht beriets in vielerlei Hinsicht für Vielfalt: Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexuelle Orientierung sollen in dieser Stadt keine Rolle spielen. Darüber wird nun auch in Berliner Kitas aufgeklärt.
Der Berliner Senat finanzierte eine 140-seitige Broschüre mit dem Titel „Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben“, welche von der Bildungsinitiative Queerformat und dem sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg herausgegeben wurde. Sie widmet sich sexueller und gleichgeschlechtlicher Vielfalt als Thema frühkindlicher Inklusionspädagogik.
Die Broschüre entstand im Zuge der Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt“, die sich vor allem gegen Homophobie richtet. Sie richtet sich Erzieher*innen und Pädagog*innen und beschäftigt sich mit den Vielfaltsdimensionen von Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung. Im Vorwort schreibt die Staatssekretärin für Jugend und Familie Sigrid Klebba: „Mit dem Erfahrungswissen auf der Grundlage der langjährigen Tätigkeit der Bildungsinitiative erhalten Sie an der Praxis orientierte interessante Grundlagentexte, Beschreibungen zu erprobten Materialien sowie Praxishilfen.“
Wer möchte kann den Artikel hier weiterlesen. Er enthält auch einen Link zur Broschüre.
Grüße die Anja
WER WILL FINDET WEGE. WER NICHT WILL FINDET GRÜNDE.