Wie einige von euch vermutlich schon aus meinen anderen Threads wissen, überlege ich, in absehbarer Zeit meine Eltern "einzuweihen". So wie ich sie einschätze, werden sie - neben dem Gespräch mit mir (und wohl einfach etwas Zeit, es sacken zu lassen) - wohl auch den Wunsch haben, sich auf eigene Faust mit dem Thema zu befassen. Für "Neulinge" sicher kein ganz einfaches Unterfangen, wenn man nicht weiß, wo man suchen soll.
Daher würde ich ihnen gerne direkt passende Lektüre an die Hand geben, etwas nach dem Motto "Hilfe, mein Kind ist trans - Tipps für Eltern". Ich weiß, dass sie früher in einer schwierigen Situation mit einem Geschwister von mir auch solche Elternratgeber gelesen haben. Am liebsten wäre es mir, wenn ich ihnen gleich etwas geben kann, bevor sie sich in ihrer anfänglichen Unkenntnis auf irgendein fragwürdiges Halbwissen stürzen. Außerdem hätte es den Vorteil, dass ich mich - sollte das erste Gespräch weniger gut verlaufen - erstmal zurückziehen könnte, ohne dass sie völlig allein mit ihren Fragen und Unsicherheiten wären.
Habt ihr irgendwelche Tipps, was für Bücher da empfehlenswert wären? Es darf ruhig etwas anspruchsvoller sein, meine Eltern sind nicht blöd - aber sollte natürlich auch nicht bloß reines Theoriegewälze sein, sondern pragmatisch orientiert.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
(danke Steffi) - Wirklich gute Bücher zu TS *) kenn ich leider nicht - Es ist halt weiterhin alles sehr im Fluss - Aufgrund von fehlendem Wissen wurde viel Unsinn gedruckt...und... jeder Mensch ist anders...
-> Der Fernsehfilm "Mein Sohn Helen" war ganz gut. -> Du kannst Deinen Eltern gern den Beitrag zu meinem Abschied im Jahresbericht der Schule geben, da kommen einige Punkte gut rüber (Kurz und gut lesbar geschrieben. -> Falls Du ihn nicht schon hast, druck Dir die Seite aus dem Anhang im Vorstellungsthread aus.) -> Die Broschüre von lambda-Bayern (Herunterladen oder bestellen) ist mit Einschränkungen einigermaßen brauchbar https://www.lambda-bayern.de/fileadmin/d...uflage-2015.pdf
Liebe Grüße Andrea
*) Beim Thema Intersexualität würde ich Christiane Völling "Ich war Mann und Frau" Fackelträger-Verlag empfehlen.
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
er hat dann noch ein buch geschrieben, dass ich ziemlich kacke fand ... irgendwas darüber wie männer und frauen denken ... ich hab es nur zur hälfte gelesen.
von transfrauen habe ich abgesehen davon noch keine richtig guten bücher gefunden ...
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Danke für eure Antworten! Ich denke, für meine Eltern wären "Sachtexte" am hilfreichsten, ich glaube ich werde mir den Rauchfleisch mal bestellen und erstmal selbst lesen. Vielleicht ergänze ich das noch durch den Lambda-Text.
Aber witzig, dass du Balian Buschbaum erwähnst, Steffi. Vor ein paar Jahren habe ich mit meiner Mutter einige Minuten einer Talkshow gesehen, in der Buschbaum über seine TS sprach. Sie hat es interessiert, aber kommentarlos (jedenfalls ohne erkennbares Missfallen) verfolgt. Das ist die einzige "Meinungsäußerung" meiner Eltern zu dem Thema, die ich kenne.