diesen nachruf habe ich gerade per mail erhalten. ich will ihn euch nicht vorenthalten. und auch von mir ein: furia travesti siempre!
Voló una mariposa
„In einer Welt voller kapitalistischer Würmer muss man Mut haben, um ein Schmetterling zu sein.“ Dieses Zitat von Lohana Berkins, einer der bekanntesten Travesti-Aktivistinnen Argentiniens, trifft mit Sicherheit auch auf sie selbst zu.
Vergangenen Freitag starb Lohana Berkins im Alter von 43 Jahren nach längerer Krankheit in einem Krankenhaus in Buenos Aires. Sie hinterlässt viele Wegbegleiter_innen, die um sie trauern, aber auch viele Erfolge im Kampf um die Rechte von Travestis und Trans*Personen in Argentinien. Diese wären ohne sie so nicht möglich gewesen.
Für sie war es revolutionär, sich als Travesti zu definieren. Im Gegensatz zu dem aus dem Englischen kommenden Begriff Transgender oder allgemeiner Trans* handelt es sich hierbei um einen eigenen Begriff der lateinamerikanischen Community. Er verweigert sich, so Lohana, jeglichen politischen Vereinnahmungen und Korrekturen. Als Travesti musste sie sich nicht auf eine Identität festlegen. Sie sah sich als schwarz, Jüdin, Bolivianerin, Salteña und Feministin.
Aber auch Lohana Berkins hatte einen harten Weg zu gehen. In einem kleinen Dorf in Salta im Norden von Argentinien geboren, wurde sie mit 13 Jahren von zu Hause rausgeworfen, weil sie sich schon als Kind weigerte, die Rolle des Jungen einzunehmen. Sie musste mehrere Jahre im Gefängnis verbringen, weil sie Travesti war. Sie musste wie die meisten anderen Travestis auf der Straße Sexarbeit machen, weil ihr als Travesti keine andere Möglichkeit blieb, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Dennoch oder wohl eher deswegen kämpfte sie Zeit ihres Lebens für Trans*-Rechte in Argentinien. Sie war Gründerin und Vorsitzende von ALITT, einem Verein, der für die Anerkennung der Identität von Travestis und Trans*Personen kämpft. 2001 wurde Lohana Berkins Kandidatin und Abgeordnete sowie Beraterin im Stadtparlament von Buenos Aires. Das machte sie zur ersten Travesti in Argentinien, die eine staatliche Anstellung erhielt. Ein Jahr später war sie Protagonistin eines fundamentalen Schrittes hin zu mehr Rechten von Travestis und Trans* in Argentinien. Sie schrieb sich an der Escuela Normal 3 ein, um sich als Lehrerin ausbilden zu lassen. Da das unter ihrem eigenen, gewählten Namen nicht möglich war, bestand sie auf einer Anzeige bei der Bürgerbeauftragten von Buenos Aires. Diese ordnete schließlich an, dass die Verantwortlichen die Identität von Lohana Berkins anerkennen müssen.
2008 gründete Lohana Berkins mit anderen Compañeras zusammen die erste kooperative Ausbildungsstätte für Trans*Personen und Travestis „Nadia Echazú“. Dort können sich Travestis zu Näherinnen ausbilden lassen und erhalten so eine reale Chance, mit der Sexarbeit aufhören zu können.
Nach vielen Jahren des Kampfes wurde 2012 in Argentinien das Gesetz zur „Identidad de Género“ verabschiedet. Es ist weltweit das einzige Gesetz dieser Art, das es Personen zugesteht, das eigene Geschlecht und den eigenen Namen frei zu wählen und rechtlich anerkennen zu lassen, ohne dafür pathologisiert zu werden. Lohana Berkins war eine der Vorkämpferinnen für dieses Gesetz. Als es dann verabschiedet wurde, schrieb sie jedoch, dass ihre Freude getrübt sei, weil viele ihrer Compañeras Travestis, die mit ihr dafür gekämpft haben, das nicht mehr erleben konnten. Studien zufolge sterben immer noch etwa 75% der Trans*-Personen in Argentinien bevor sie ihr 40. Lebensjahr erreichen. Ursachen dafür sind u.a. HIV/Aids, gesundheitsschädliche Brustimplantate und Gewaltübergriffe. Das Leben vieler Travestis wird also immer noch bestimmt von Angst, Diskriminierung, Gewalt und Armut.
Lohana Berkins und die vielen Trans*- und Travesti-Aktivist_innen haben viel erreicht und dennoch bleibt noch viel zu tun. So schreibt Lohana in ihrem letzten Brief:
„Liebe Compañeras, mein Gesundheitszustand ist sehr kritisch und erlaubt es mir nicht, euch persönlich zu treffen. Deswegen möchte ich euch über die Compañera Marlene Wayar ein paar Worte schicken und euch so für eure Liebe und Zuneigung danken. Wir haben in den letzten Jahren viele Triumphe gefeiert. Jetzt ist es Zeit, standzuhalten und für ihre Kontinuität zu kämpfen. Jetzt ist es Zeit für die Revolution, denn wir werden niemals wieder ins Gefängnis gehen. Ich bin überzeugt davon, dass die Liebe der Motor der Veränderung ist. Die Liebe, die sie uns verweigert haben, ist unser Antrieb, die Welt zu verändern. All die Schläge und die Verachtung, die ich erlitten habe, lassen sich nicht vergleichen mit der unendlichen Liebe die mich in diesem Moment umgibt.
Furia Travesti Siempre. Un abrazo.“
“Queridas compañeras, mi estado de salud es muy crítico y no me permite reunirme personalmente con ustedes. Por eso quiero agradecerles sus muestras de cariño y transmitirles unas palabras por medio de la compañera Marlene Wayar, a quien lego esta posta. Muchos son los triunfos que obtuvimos en estos años. Ahora es tiempo de resistir, de luchar por su continuidad. El tiempo de la revolución es ahora, porque a la cárcel no volvemos nunca más. Estoy convencida de que el motor de cambio es el amor. El amor que nos negaron es nuestro impulso para cambiar el mundo. Todos los golpes y el desprecio que sufrí, no se comparan con el amor infinito que me rodea en estos momentos. Furia Travesti Siempre. Un abrazo”.
steffi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
ganz ganz herzlichen Dank für diese ausführliche Würdigung. Da ich noch(?) nicht Spanisch spreche und nie im spanischsprachigem Sprachraum war, geht einiges an mir vorbei. Daher bin ich für Informationen aus dem Bereich sehr dankbar.
Liebe Grüße Andrea
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
... and by the way: das argentinische gesetz zur geschlechtsidentität ist nicht das einzigste, war aber das erste in 2012. Das andalusische vom sommer 2014 geht darüber hinaus, und das von Malta vom letzten jahr ist wohl das klarste und umfangreichste weil es intersex (DSD) einschließt; und mit ganz klaren fristen zur umsetzbarkeit, wo das andalusiche eher etwas vage bleibt.
ich habe die mail über den bundesverband trans* bekommen. wer den nachruf geschrieben hat kann ich jetzt nicht sagen.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus