Veranstaltung am 5. Oktober in Berlin. Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen.
Transgender Europe (TGEU) und die Heinrich Böll Stiftung (ohne Bindestriche.... seufz...) haben sechs Trans*-Aktivisten, -Experten und -Forscher aus Afrika, Asien, Osteuropa, Ozeanien und Südamerika geladen, um gemeinsam mit dem TvT-Team der TGEU ihre Ergebnisse des internationalen "Transrespect versus Transphobia Worldwide"-Forschungsprojekts (kurz: TvT) vorzustellen. Die Vorträge konzentrieren sich auf die rechtliche, gesellschaftliche und medizinische Situation von Trans*-Leuten in diesen fünf Weltregionen sowie auf Beispiele bewährter Verfahren und Empfehlungen, wie man die Situation für Trans*-Leute verbessern kann. Anwesend ist auch Anand Grover, Spezialberichterstatter der Vereinten Nationen zum Thema Recht auf Gesundheit.
Kurze Erläuterung meinerseits: Transrespect versus Transphobia Worldwide ist ein Projekt, welches den Respekt, die Anerkennung und die Gleichstellung von Transidenten qualitativ und quantitativ analysiert und den Hassverbrechen und der Diskriminierung gegenüberstellt. Das Projekt untersucht die Menschenrechtssituation von Transidenten in verschiedenen Teilen der Welt.
Die Vorträge werden in englischer Sprache gehalten und als Livestream im Internet zu sehen sein. Datum: 5. Oktober Uhrzeit: 18 bis 21 Uhr Website: http://www.boell.de/service/home.html