Da ich in einem sehr netten Telefonat mit einer unserer Forumsteilnehmerinnen heute wieder auf das Thema zurückgelenkt wurde, mache ich gerne an dieser Stelle darauf aufmerksam, daß die bewegende und authentisch verfilmte Geschichte um Leben und Ermordung der Transsexuellen Gwen Araujo im Internet zur kostenfreien Ansicht zur Verfügung steht.
Der Film ist als englisches Original zu sehen, leider ohne Untertitel, aber lohnt sich definitiv anzusehen. Die Handlung setzt ein bei der Gerichtsverhandlung und erzählt die Geschichte bis zum aktuellen Tag der Handlung in mehreren filmischen Rückblenden.
Ich hab den Film seinerzeit bei StageVU geschaut, aber sobald man den bei Youtube in der Playlist ansieht, sollte diese völlig automatisch nach Beendigung des ersten Teils den zweiten starten und lediglich zwischendurch kurz den Titel des nächsten Videoteils einblenden. Ich hatte sogar schon mal darüber nachgedacht, mittels einer passenden Editor-Software den Film eigenständig mit deutschen Untertiteln zu versehen, aber das ist natürlich von Grund auf eine ziemlich aufwändige Arbeit und wenn die verwendete Sprache der Schauspieler/innen über den Bereich Englisch (oder ggf. Niederländisch) hinaus geht, bin ich leider mit meiner Polyglotterie am Limit angelangt.
Allerdings würde ich generell empfehlen, den Film an einem Stück durch zu gucken, damit man in die Handlung eintauchen kann und nicht den Handlungsstrang immer wieder neu anknüpfen muß, denn dadurch geht die Dramatik m.E. etwas verloren. Es ist eine sehr bewegende, mitreißende und aufrüttelnde Geschichte, die leider eine reale Vorlage hat. Es mußte also erst ein transsexueller Mensch sterben, damit so ein anrührender Film entstehen konnte und den sollte man sich nicht etappenweise in der Frühstückspause ansehen.
mit StageVU klappte es nun auch bei mir, nachdem ich die DivX Plus Software installierte.
- Es war hart, da sehr realistisch. Manche Konflikte, die sie mit ihrer Mutter hatte, brachten Erinnerungen an schlimme Gefühlstürme in der eigenen Jugend zurück. Aber es gab auch schöne Stellen. Ein realistischer, bewegender Dokumentarfilm, den ich nun erst mal verarbeiten muss. Wirklich ein ausgezeichneter Film. Wahrscheinlich kauf ich ihn nun und verleih den Film an Interessierte. Herzlichen Dank! Liebe Grüße ab
P.S. @all - Natürlich macht es nur in einem Stück wirklich Sinn!!- Aber der Hinweis ist eigentlich überflüssig, denn die Darstellung ist so packend, dass ich gebannt sitzen blieb. Die Arbeit mach ich jetzt, nach kurzer Erholungsphase. Also bitte Vorsicht, die gezeigte Realität ist belastend. Genau wie in Wirklichkeit eben manchmal auch...
Nachtrag: Jetzt bin ich aber wirklich geplättet. Nachdem ich die DivX Plus Software wieder deinstalliert hab, den ich will die software ja nich kaufen, suchte ich nach dem Film... Weder bei Amazon noch sonstwo fand ich eine Kaufversion. Online geht, aber eigentlich wollte ich den Film ja weitergeben, verschenken etc. Zugegeben, es ist ein "Fernsehfilm", aber was soll die Geheimhaltung? ==> Bitte um Nachricht, falls er irgendwo angeboten wird.
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
das dürfte schwierig werden, eine DVD in Deutschland zu beschaffen, schätze ich mal.
Ich habe die avi-Version in meiner Dropbox liegen, Auflösung ist nicht toll, aber annehmbar. Wir sind ja hier unter uns, wer möchte, dem kann ich den Ordner freigeben zum Herunterladen. Ich könnte natürlich auch eine DVD draus machen ...
Stimmt, der Film ist schon eine heftige Nummer, aber eben auch eine Geschichte, die in dieser Härte vom Leben geschrieben wurde und das ist bekanntermaßen "kein Ponyhof". Manchmal braucht es krasse Maßnahmen, um harte Realitäten bewußt zu machen.
Nebenbei bemerkt: für das problemlose Ansehen so gut wie aller Video- und Audioformate mit zahlreichen Optionen zur Personalisierung (Formatskalierung, nachladbare Untertitel, Synchronisation der Audio- und Videospuren bei Versatz, Equalizer, etc.) von der heimischen Festplatte empfehle ich den VLC Media Player:
Nun hab ich mal kurz 'dat jut ald Tant GOOGLE' bemüht und hab auf die Schnelle schon mal zwei Links gefunden, bei denen man den Film käuflich erwerben könnte...
es hat geklappt! - Bei amazon gab es zwar nur den Download, zeitlich begrenzt haltbar. Das wollte ich nicht. Aber bei shop.history konnte ich die dvd bestellen, also auf die klassische Methode: dvd im Päckchen. Für andere kommt das aber weniger in Frage, denn ich bin da freakig, d.h. Kosten stören mich weniger... Wen es interessiert dvd 19,95 Dollar... aber + Versandkosten sind es 46,90 Dollar.
Freu mich drauf und stell es interessierten Kollegen (z.B Fach Ethik) für den Unterricht zur Verfügung Liebe Grüße ab
P.S. Bei shop.history hab ich nun einen account, denn das Angebot interessiert mich auch anderweitig.
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
hmm, mein Englisch ist nun nicht so besonders gut... meist schreckt mich das dann ab das zu sehen, Untertitel wären schon gut, ist aber echt eine Wahnsinns Arbeit...
Werde es zumindestens mal Probieren, zu neugierig habt ihr mich gemacht...
Wenn ich richtig verstanden habe, ist der Film keine Fiktion?
Also es ging mit dem Englisch..., sie Sprachen nicht zu schnell und deutlich, dazu diese extrem gute Kamera und Schnittführung, das berührt einen durch und durch...
Wer den Film noch nicht kennt: Sei gewarnt!!! Du benötigst während des Films einige Dinge: Unbedingt Taschentücher und Dein Lieblings-Kuscheltier
Ganz am Anfang, ...wie der Junge das Kleid voller Sehnsucht betrachtet, WOW, da bin ich voll ertappt, absolut überzeugend... Auch in sehr vielen anderen Einstellungen, sah ich mein Leben und Teile meiner Ängste... meine Gefühle und Empfindungen... alles war so sichtbar, nachfühlbar...
Ja, der Film bewegt einen, geht unter die Haut, nichts wirkt übertrieben... Tropf...
Leider werden gerade die, die den Film sehen sollten, sich wahrscheinlich weigern, den Film Anzusehen. Ganz Recht AB: Eine Chance an die heranzukommen, sehe ich, wenn das in der Schule gezeigt wird, mit grosser Anschließenden Diskusionsrunde. Vieleicht etwas für SCHLAU? Das dumme dabei ist nur, das mich das so sehr mitnimmt, das ich danach mich erstmal deutlich sammeln muss, ja das muss erstmal verarbeitet werden... das wird anderen wohl auch so gehen... äusserst Schwierig...
Nein, Becky, dieser Film ist leider nicht fiktiv, Gwen/Eddy Araujo hat tatsächlich gelebt, war transsexuell und wurde auf ebendiese dort filmisch wiedergegebene bestialische Art Opfer eines Haßverbrechens und auch der Verlauf der Verhandlung ist authentisch geschildert...
Gwen Araujo wurde 2002 von vier Jugendlichen brutal mißhandelt und schließlich ermordet, weil die Jugendlichen sich von ihr "betrogen" fühlten aufgrund ihres männlichen Genitals, als sie versuchten, sie zu sexuellen Handlungen zu nötigen, in der Annahme, sie sei eine 'biologische' Frau.
So einige Scenen Reflektier ich noch... So vieles ist ähnlich oder sogar gleich (schief-)gelaufen... So unfassbar richtig dargestellt... Was mir nicht aus dem Kopf geht: wie Fanatisch das Mädchen war, das Mädchen, das erkannte das Gwen anders ist, die erinnert mich so was von, an meine Arbeitskollegin, die die mir das schlimmste für die OP wünscht...
die DVD kam heute, frisch aus den USA bei mir an. Danke, liebe Nicky, für die kompetente Hilfe! Nun muss ich nur noch Kollegen finden, die sich vom Thema + Englisch ohne Untertitel nicht abschrecken lassen. Also schau'n mer mal...
Liebe Grüße ab
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz