Ich sehe bei FB so viele Fake-Namen... Ich selber nutze aus Interesse an meiner Privatsphäre auch nicht meinen richtigen Namen und sollte da irgendwann mal was kommen geh ich eben zu Google+, dort wurde der Klarnamen Zwang abgeschafft.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich FB fast ausschliesslich beruflich nutze und so gut es geht meine Daten auch nur für die Freigebe, die es auch wirklich dürfen.
Was ich schlimm finde ist die Erkenntnis, dass wenn man in einer Gruppe ist die "Geschützt" oder "Öffentlich" ist, dass die Freunde dann diese als Vorschlag bekommen auch wenn man sonst die Gruppen im Profil ausgeblendet hat. Sowas finde ich richtig schlimm, zumal man so immer zwangsgeoutet werden kann. Außerdem Frage ich mich echt wie es in den Bezug z.B. BDSM und Fetischgruppen in Facebook geben kann. Irgendwie untragbar oder?
Sehen wir es mal offen, liebe Katharina: auch jede Trans*person hat durchaus das Recht, einen Fetisch zu haben oder einer bestimmten erotischen Neigung zu fröhnen, nicht wahr? *zwinker*
Zitat von Nicole MelanieSehen wir es mal offen, liebe Katharina: auch jede Trans*person hat durchaus das Recht, einen Fetisch zu haben oder einer bestimmten erotischen Neigung zu fröhnen, nicht wahr? *zwinker*
Natürlich hat sie das, ich glaube jeder Mensch hat etwas intimes. Es war nur als Beispiel gemeint für Dinge die man eben nicht öffentlich machen sollte, oder eben auch nicht unbedingt als Mensch öffentlich machen will. Ich sehe in Facebook nunmal viele Anlaufstellen für gewisse Themen die entweder intim sind, oder eben nicht jede Person wissen muss, besonders die Arbeitsstelle nicht. Das muss jetzt nicht das sein was ich beschrieben hab, kann z.B. auch eine Gruppe für Alkoholiker, oder Vergewaltigungsopfer sein. Merk da nur das Facebook definitiv die falsche Plattform für sowas ist. Facebook wird aber immer aktiver und Foren wie dieses hier werden immer weniger. Ich frage mich ob diese Entwicklung wirklich gut ist.
Letztendlich ist es Schachsinn, weil ich z.B. doch meinen klaren Namen angegeben habe. Man spricht mich als Katharina an und auch auf der Arbeit bin ich die Katharina, also wäre mein Name der im Perso steht doch eher das falsche oder nicht? Dann läuft bereits das Verfahren und ich habe 2 Gutachten die ich Facebook zeigen kann, es ist also bereits de facto mein Klarname und jeglicher andere würde auch äußerst seltsam wirken. Was sogar die Arbeitsstelle hinbekommt sollte so ein Laden wie Facebook auch schaffen.