Zitat von Dorothea Manche Gruppen wollen gezielt Feindbilder züchten, um politische Macht zu bekommen.
Das sehe ich genauso. Hier gibt es in der Geschichte der Menschheit zahlreiche Beispiele. (aktuell vgl. Uganda, Russland, Frankreich...) Feindbilder sichern die politische Macht. Ja, Feindbilder ermöglichen erst, wirklich erfolgreich, Diktaturen zu errichten. ==> Hübsches Buch in dem Zusammenhang: George Orwell "1984"
Unsere Gruppe bildet ein lohnendes Ziel, da tief sitzende menschliche Urängste angesprochen werden. Religiöser Fanatismus spielt auch eine Rolle. Rechte und religiös-fundamentalistische Gruppen versuchen auf dem Weg, die "Mitte der Gesellschaft" zu erreichen und neue Wählerschichten zu gewinnen. - Antisemitismus nützt sich langsam ab. Viele haben nette Muslime im Umfeld, das macht "ablehnen" schwieriger...
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Ich denke gerade für Russland ist dieses Feindbild politisch ein Mittel die Macht zu festigen. Wenn man von einen Schwulen Europa spricht kann man genügend Angst erzeugen. Die Menschen in Russland scheinen ja echt zu glauben das alle Europäer homosexuell wären. Dazu dann auch noch dass Homosexuelle Kinder fressen, wie damals die Hexen im Mittelalter, die man erfinden musste um Menschen in der Kirche zu halten. Dann löst man eine Angst aus die dann zwangsläufig dazu führt die EU zu hassen und Russland und andere Gruppen zu mögen. Man könnte darüber lachen, wäre die Lage nicht toternst. Ich frage mich vorallen wie bescheuert Menschen noch sein können sowas zu glauben. Ich finde es einfach ätzend wie man immer wieder Minderheiten als Feindbild darstellt um bewusst Angst und Hass zu erzeugen. Ich frage mich ob sich das jemals ändern wird.
ja, natürlich werden da die einschlägigen feindbilder kultiviert. das ist nichts neues. das machen die rechts außen seit jeher, das ist ihr täglich brot. es gibt auch viele schnittmengen zwischen nationalliberalen, erzkonservativen, radikalen religiösen fanatikern und nazis. meistens sind es sogenannte werte, die die teilen: sowas wie ein traditionelles familienbild (bei bedarf auch gottgewollt und gottgegeben), treue zur nation, kulturchauvinismus, rassismus (ganz oder in versatzstücken), überfremdungsängste, und ein immer wieder neu variierter antisemitismus. in frankreich mischt sich das ziemlich - ich sag mal: kreativ - durcheinander, wenn die wie jetzt für ihre kampagnen mobilisieren. frankreich ist aber auch ein land, indem alle akteure viel kampagnenfähiger sind als in deutschland. die linken ja auch
entscheidend ist für mich, inwieweit solche fantastereien eingang in den allgemeinen diskurs bekommen. danach kuck ich auch immer, wenn ich sowas beobachte: inwiefern bestimmen elemente aus solchen reaktionären bis faschistoiden diskursen die öffentlichkeitswirksamen diskussionen. und da bin ich derzeit eher beruhigt, weil das randphänomene sind, die eigentlich auf dem rückzug sind. die petition aus BaWü ist ja mittlerweile auch angemessen diskreditiert.
der autor des artikels, bernhard schmid, ist ein ziemlich akribischer berichterstatter und frankreich-korrespondent. er schreibt nicht nur für hagalil. ich kenne ihn aus der jungle world, einer linken wochenzeitung. gut dass es solche journalisten gibt, die da genauer hinkucken. das ist auch eher selten.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
... häte das ja fast schon als fake abgetan, aber da hat steffi schon recht!
Große teile von Frankreich befinden sich in einer nicht nur ökonomischen krisensituation, und solche krisen sind das perfekt servierte fressen der chauvinistischen rechten. Hatten wir in D auch nicht nur einmal!
So bleibt uns da nur die hoffnung, d ass das "pendel" bald wieder zurück schwingt, und sich die leute zeit zu einer wirklich rationalen reflektion geben, und sich besinnen.
Zitat von Regina Große teile von Frankreich befinden sich in einer nicht nur ökonomischen krisensituation, und solche krisen sind das perfekt servierte fressen der chauvinistischen rechten. Hatten wir in D auch nicht nur einmal!
ja, ich wollte das, was ich geschrieben habe, auch nicht nur auf frankreich bezogen sehen. die petition in BaWü und diese seltsame riege von religiös-wertkonservativ-reaktionären hampelmännern und -frauen, die auch hier immer wieder in den talkshows aufschlägt, zählt da genauso dazu. und die csu, die sich gerne als bewahrerin der familie aufspielt. und diese schriftstellerin, sibylle lewitscharoff, die den büchner-preis bekommen hat und nun eine hate-speech gegen künstlich gezeugte kinder homosexueller paare gehalten hat (vorsicht triggerwarnung, aber nachzulesen ist auch hier: http://www.stefan-niggemeier.de/blog/bue...n-halbmenschen/, http://www.taz.de/!134309/). das ist schon der hammer ... das widerspricht dem büchner-preis diametral!
aber meiner meinung sind das rückzugsgefechte. solche positionen werden in der regel nicht positiv bewertet, die meisten leute sind da schon weiter ... find ich. und dass man mit uns so unbeholfen umgeht, hat halt oft damit zu tun, dass die menschen keinen blassen schimmer von geschlechtlichkeit haben.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Nur als Hinweis: Dieser Thread "TransNewsNet" ist öffentlich wie alles in der Sektion "Nachrichten" und jedem Gast zugänglich. Die sind eigentlich nur für Mitteilungen gedacht. Diskussionen sollten ggf. im nichtöffentlichen Bereich geführt werden.
für diesen wichtigen Hinweis, denn das sollte allen, die hier schreiben, bewußt sein! Andererseits sind gewisse Beiträge durchaus für eine größere Öffentlichkeit bestimmt. Persönlich begrüße ich das...
Liebe Grüße ab
P.S. Auch bei Dorothea gehe ich davon aus, dass sie diesen Thread ganz bewußt, genau deshalb, wählte
FÜR: Menschenrechte, eine gelebte demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
ich hab auch kein problem damit, dass das offen lesbar ist.
nachdem aber sandras transnewsnet nicht mehr weitergeführt wird, finde ich es auch ein bisschen fraglich, ob wir einen offenen bereich wirklich brauchen. falls das eine diskussion erfordert, können wir ja dazu einen neuen thread aufmachen.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Ich würde vorschlagen, daß wir die Diskussion darüber, ob TransNewsNet und evtl. der Bereich Nachrichten komplett weiter öffentlich sein soll im Thread //transgender-world.forumprofi.de/topic.php?topic=1169 fortsetzen.
Der Bereich "Wünsche und Anregungen" ist ab sofort nur registrierten Benutzern zugänglich.