oh, das find ich sehr cool. ich mein, seien wir mal ehrlich, männermode ist sowas von unexperimentiell und konservativ, da sind noch viele tabus zu brechen und grenzen zu überschreiten. ich mein, mein sohn fand es ja schon "schwul", mit einem netten schal um den hals durch die gegend zu laufen. wenn wir mal so weit sind, dass männer so auf der straße herumlaufen, ist die welt ein bisschen besser geworden.
Zitat von RebeccaNeeee, androgyn habe ich weit hinter mir gelassen, dann lieber richtig...
und rebecca, das ist ja keine mode für uns. das ist männermode!
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Och, ihr lieben alle: brechen wir doch mal die "konventionen" auf! Leben wir mal trans-unkonvtionell (Becky!!): raus aus dem heteronormativen kontext und diesen konventionen!
Eine gewisse eindeutigkeit als TF oder TM ist zwar nicht unwichtig, um für uns tf als (t-)frauen in der heteronormativen umwelt durchzugehen; aber es lässt sich vieeel mehr akzeptanz erreichen, wenn unsere umwelt selbst etwas "freier" davon gestrickt wäre (sich also eman/frauzipiert): und sie ist es bereits, in ansätzen! Also weiter so! Und daran können auch WIR arbeiten, damit es uns weiterhin besser gehe! Raus aus dem althergebrachten "normalen"!
Wer sind WIR denn?
Raus mit uns! In die weite welt, die ja auch uns gehört!!
Ganz ehrlich ich glaube kaum das sich ein Mann sowas anziehen wird. Männer sind da so Konservativ weil sie sich auch kaum dafür interessieren, die meisten zumindest. Ich wunder mich da teilweise wie sie in T-Shirt oder Pullie mit Jeans einkaufen, ohne Taschen garnichts. Als Ordentliches gibt es dann bei den meisten nur Dunkle Anzüge. Ja ich viel damals mit meinen hellen echt auf. Klarmotten ist ein wesentlicher Bestandteil der mich in der Männerwelt erheblich stört, auch wenn viele Frauen komischerweise auch meinen das es für Männer doch so coole Sachen gäbe. Vielleicht kommt diese Meinung auch einfach weil ich kein Mann bin aber "noch" so leben muss weiß es ja nicht.
Tut mir leid, liebe Mädels... aber solange "androgyne Männermode" diesen (auf den Fotos für mich klar ersichtlichen) 'lächerlichen' Touch aufweist, wird das kaum ein Mann in der Öffentlichkeit tragen. Ich gehe sogar so weit, zu bezweifeln, daß DAS dort gezeigte eine Frau tragen würde, weil's (bis auf zwei Ausnahmen vielleicht) total bescheuert aussieht.
Zitat von Nicole MelanieTut mir leid, liebe Mädels... aber solange "androgyne Männermode" diesen (auf den Fotos für mich klar ersichtlichen) 'lächerlichen' Touch aufweist, wird das kaum ein Mann in der Öffentlichkeit tragen. Ich gehe sogar so weit, zu bezweifeln, daß DAS dort gezeigte eine Frau tragen würde, weil's (bis auf eine Ausnahme vielleicht) total bescheuert aussieht.
#meine2cent
Knall hart und ehrlich. Obwohl ich die Idee Männer mal mehr auswahl im Kleiderschrank zu geben schon gut fände, aber selbst dann würden die Männer das nicht kaufen. Hat schon ein Grund warum mehr Frauenmode auf den Markt ist.
Mal ehrlich, welcher erwachsene Mensch will aussehen, wie 'ne leibhaftige Mickey-Mouse? Und ein Hosenanzug, wo man[n] einen Rock dazwischen trägt, wirkt irgendwie erzwungen weiblich und unfreiwillig komisch. Ganz zu schweigen von 7/8-Hosen mit behaarten Beinen darunter... *graus*
naja, wenn es den eindruck erweckt, dass männer mit sowas nicht rumlaufen würden, hat das erheblich was damit zu tun, dass männer bezüglich klamotten 1.) zu wenig humor haben/sich selbst zu ernst nehmen und 2.) sich nicht trauen, mit ausdrucksformen zu spielen. klar wirkt vieles davon sehr feminin. aber hallo, warum regt sich bei den abgefahrensten modeschauen für frauenklamotten niemand über sowas auf, und warum wirkt es bei männern dann so unpassend ...?
ich find das süss. vor allem das rosa bärchen mit dem "brains - 0" aufdruck ... und mit den typen von bild 9 und bild 11 ginge ich gerne durch die stadt ... wir wären ein cooles paar ... und das alien-outfit auf bild 19 ist doch voll spacy. diese modeschauen sind inspiration und ein kommentar der designer zum zeitgeist ... der kram hängt in der regel nicht zum kaufen im geschäft auf der stange.
"Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll." - Oscar Wilde “Ohne eine Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich.”- Frank Zappa "Samstag ist Waschtag." - Sheldon L. Cooper "I had a flashback of something that never existed" - Sara Digitala "Fuck Size Zero" - Carolin Kebekus
Was ich bei den Männern lustig finde ist ihre Farbenphobie. Wieso darf ein Mann nicht auch mal Buntes anziehen? Wieso darf ein Mann nicht mal Sachen in Farben wie Rosa oder Lila (meine lieblingsfarbe ) Anziehen? Das liegt daran das der Mann wohl immer der Harte Kerl sein muss und alles andere ist verweichlicht. Man muss als Mann aber auch schon die komischten Blicke vertragen nur weil man mal ein Orangenes Hemd an hat oder ein Pullie wo mal ein bissien die Farbe Rosa vorkommt. Frag mich auch woher das kommt das Frauen die Männersachen anziehen halt irgendwie komisch wirken aber jeder akzeptiert, Männer in Frauenklarmotten aber garnicht geht? Irgendwie komisch oder?
Hehehe, liebe Steffi... ich rege mich auch bei Frauenmodenschauen über sowas auf, weil's in meinen Augen einfach lächerlich aussieht, völlig genderunabhängig.
Zitat von Regina... Leben wir mal trans-unkonvtionell (Becky!!): raus aus dem heteronormativen kontext und diesen konventionen!
Hola Regi... Neeeeeeeeeee ich nix mehr androgyn, war ich viel zu lange schon... Ausserdem hat Nicky voll recht das ist alles affiger untragbarer Kram...
Zitat von Regina aber es lässt sich vieeel mehr akzeptanz erreichen, wenn unsere umwelt selbst etwas "freier" davon gestrickt wäre (sich also eman/frauzipiert): und sie ist es bereits, in ansätzen! Also weiter so! Und daran können auch WIR arbeiten, damit es uns weiterhin besser gehe! Raus aus dem althergebrachten "normalen"!
... nicht durch Optisches Auffallen, aber durch Taten hab ich heute wieder uns ins Bewusstsein anderer Gebracht: Im Media Markt an der Kasse: "Bitte benutzen sie ihre eigene Karte", "Danke für das Kompliment" entgegnete ich lächelnd, während ich dann den Perso und den Ergänzungsausweis vorzeigte, die war völlig von den Socken und die Kundin hinter mir auch und schaute sich die Ausweisbilder genau an. "Unglaublich, Wahnsinn, Toll" etc, kam über ihre Lippen... ...Ich bin Sicher das die noch einigen von mir erzählt. .....hmmmmm............
Zitat von LuisaWas ich bei den Männern lustig finde ist ihre Farbenphobie
Nein eigentlich ist das eher die Angst Negativ aufzufallen oder gar noch schlimmer: sogar für Schwul gehalten werden zu können... Frauen heutzutage ziehen das an wonach ihnen ist, klare Grenzen gibt es nicht mehr, Lustig ist das die trotzdem meist besser darin aussehen.
Wow, Becky and Nicky! Na, ihr beiden habt unterschiedliche motive der ablehnung...
Erst mal ist ein großer teil der vorgestellten sachen gar nicht mal so androgyn, und so zwei oder drei davon hätte ich auch gerne für meine ausritte in's öffentliche leben! Na ja, bin halt eine alte agente provocateuse...! ... und besonders provokant empfand ich es nicht, als ich in meiner späteren studi-zeit mit knallenger roter feincordhose oder lila latzhose in Göttingen unterwegs war: die mädels fanden es z.t. super!
Warum männer wohl eine farbenphobie und dergleichen haben: ein richtiger mann will doch bitteschön nicht als schwul gelten, oder? Und das, obgleich "... schwul zu sein und schwul zu leben ..." (war ein netter song im [gay-house] Waldschlößchen, bei Göttingen) heute was völlig normales ist, oder?